Anzeige

Forum / Hochzeit

Ab wann ist es nicht mehr "überstürtzt" zu heiraten ?

Letzte Nachricht: 17. Februar 2014 um 15:38
C
cari_12760405
24.05.10 um 23:15

Also mein Freund und ich sind jetzt seid 6 monaten ein paar, seid fast einem jahr kennen wir uns.... Nun haben wir shcon oft darüber geredet das wir heiraten möchten,weil wir beide wissen das es die große liebe ist. Nur sind wir uns nicht ganz sicher ob man uns nicht für "verrückt" hällt nach so einer relativ kurzen zeit schon heiraten zu wollen... Aber wenn man weiß das man den rest seines lebens mit dem partner verbringen möchte.... ?! Liebe Grüße

Mehr lesen

J
janie_12693158
25.05.10 um 11:29

Dem kann ich nur beipflichten...
bei meinem Freund und mir war es auch so, dass wir schon nach wenigen Monaten über das Heiraten gesprochen haben....

nun, nach guten zwei Jahren und vielen gemeinsam gemeisterten Hürden ist das Thema aber momentan ziemlich vom Tisch.
Es ist schon so, dass ich immer noch ja sagen würde, aber leider steht das Thema schon seit längerem nicht mehr zur Diskussion.
Ich kann euch nur raten ein wenig abzuwarten und erst einmal einige "Alltagssituationen" gemeinsam zu durchleben (zusammenziehen usw.)

LG, Redschi

Gefällt mir

L
leta_11850188
25.05.10 um 14:50


Ja das kann in die Hose gehn wenn man nach nem halben heiratet oder erst nach 10jahren, das kommt drauf an wie stark eine Partnerschaft ist.
Dennoch finde ich (nicht um es anderen recht zu machen) nach ein paar Monaten ist es zu früh.Wenn ich 40jahre alt wär würd ichs vielleicht machen-worauf soll ich da noch warten, obs klappt oder nich, da wärs mir dann egal...aber ansonsten denke ich, dass man in der Anfangszeit einfach noch durch ne rosarote Brille sieht und (bei manchen ist es so) gar nicht merkt dass der Partner gar nicht zu einem passt.

Das muss natürlich jeder selber wissen, ich jedoch würde wahrscheinlich auch schief gucken wenn ich jemanden sehen würde, der sich nach 2Monaten trauen lässt!

Gefällt mir

P
psyche_12928493
25.05.10 um 21:11

Hab nach 6 Monaten geheiratet und bin glücklich damit
Hallo,
finde man kann nicht immer leichtfertig sagen, dass es zu früh ist oder ab wann es einen passenden Zeitpunkt gibt.
Ich bin mit meinem Mann nach 4 Wochen zusammengezogen, nach 3 Monaten kam sein Antrag und nach 6 Monaten haben wir geheiratet.
Bei uns war aber auch die Situation vielleicht mit ausschlaggebend. Ich war mit meinem Sohn (damals 7 Wochen) alleinerziehend, die Beziehung zum leiblichen Vater ging schon in der Schwangerschaft in die Brüche.
Mein Mann musste sich also schon von anfang an "beweisen", wir hatten nicht die typischen Verliebtheitsphase. Wir z.B zum 1. Mal alleine weggewesen, als mein Kind 6 Monate alt war.
Von daher war für mich recht schnell klar ob er DER Mann zum Leben mit mir ist oder nicht.
Für uns war nach 6 Monaten der richtige Zeitpunkt und jetzt freu ich mich auf meine kirchliche Trauung nächstes Jahr und die Geburt unseres 2. Kindes im September

4 -Gefällt mir

Anzeige
K
karly_12346626
22.07.10 um 13:03


wenn ihr euch sicher seit das ihr das für den rest eures lebens so wollt - dann macht es doch es heißt immer man sollte noch etwas warten usw. aber wenn man sich sicher is warum warten?
worauf soll man dann warten darauf das vielleich einer von euch an krebs stirbt oder überfahren wird oder sonst was passiert.
ich denke man sollte lieber so leben wie man es für richtig hält egal was andre sagen denn man weis nie wie lange man noch lebt ...........

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aphra_11938642
23.07.10 um 1:05

Meine
elter haben auch nur nach 6 monaten geheiratet und sind nun über 20 jahre verheiratet . und kenne noch genug solche beispiele .warum nicht .

lg bine

1 -Gefällt mir

A
africa_12533273
14.02.14 um 18:55

Mir geht es ähnlich
bei uns schaut es so aus, dass ich mit meinen jetzigen Freund bereits vor 20 Jahren einmal zusammen war. Er war in der Zwischenzeit verheiratet und hat zwei Kinder aus dieser Ehe. Ich habe auch zwei Kinder, war jedoch nicht verheiratet.
Im November haben wir uns dann das erste mal wieder getroffen. Ich hatte gerade eine OP hinter mir und war nicht wirklich mobil. Wir waren aus und danach stand für uns beide fest, dass wir es nochmal probieren. Ich bin dann im Dezember beim Vater meines jüngsten ausgezogen und habe mir mit meiner großen Tochter eine kleine Wohnung gesucht. Wir haben uns dann vorerst nur am WE gesehen. Zu seinem Geburtstag hat er mir dann einen Ring geschenkt.
Dann kam sein Unfall. Er war dann 2 Wochen bei mir, ich berufstätig und er als "Hausmann" in meiner Wohnung. -Alltagstest-
Seine Sachen hatten wir bereits so nach und nach zu mir geholt.
Von Heirat spricht er schon seit dem ersten Date. "Ich will dich nicht noch einmal verlieren"- das sagt er mir immer wieder.
Jetzt ist er leider nochmal zurück, da er die Kündigungsfrist bei seinem alten AG einhalten muss. Das heißt, wir sehen uns vorerst wieder nur am WE. Aber Gott sein dank nur bis Ende Februar. Dann hat das ein Ende und er ist wieder bei mir/uns.
Mit meiner pupertierenden Tochter versteht er sich super.
Waren letztens bei einem Brautausstatter und haben bereits ein Kleid angezahlt.
Ist das zu früh?
Ich war 15 Jahre lang in einer Beziehung, ohne Trauschein.

Gefällt mir

Anzeige
S
scorpionqueen87
16.02.14 um 19:22

Erst den alltag erleben...
ich kann euch nur empfehlen, erstmal zusammenzuziehen und zu schauen, wie ihr im alltag miteinander auskommt. ich will damit gar nicht sagen, dass es nicht auch so gutgehen kann, aber ich finde, man sollte schon wissen, worauf man sich einlässt. in der verliebtheitsphase sieht man einige dinge womöglich anders als später

mein freund und ich heiraten dieses jahr, nach über 8 jahren beziehung. ich finde es toll so, wie es ist. nach den jahren ist es für uns ein ganz besonderes highlight in unserer beziehung und ich bin froh, dass es mir jetzt noch bevorsteht. und es ist ein tolles gefühl, dass man den anderen mit all seinen macken kennt und irgendwie voll im alltag angekommen ist, nicht mehr durch die rosarote brille sieht - und trotzdem von ganzem herzen sagen kann: "mit diesem mann möchte ich alt werden".

am ende müsst ihr aber wissen, wie ihr es für richtig haltet. wenn eure familien sehen, dass ihr glücklich seid, sind sie es sicher auch - aber auf ihre bedenken müsst ihr euch einstellen und auch ein stück weit versuchen, sie zu verstehen

Gefällt mir

M
menuha_12047382
17.02.14 um 15:38


ich finde du musst das für dich selber wissen

meine eltern haben nach nem jahr geheiratet, die von meinem verlobten nach 6 Monaten und sind alle beide bald 25 Jahre verheiratet ich glaube es kommt auf die beziehung an, es kann gut gehen, kann nach 3 Jahren oder nach 30 Jahren kaputt gehen..

mein freund und ich sind im april 13 zusammen gekommen, er hat mir im juli nen antrag gemacht, seit oktober wohnen wir zusammen und nächstes jahr werden wir heiraten
unsere familien freuen sich total und wir sind mega glücklich.
die letzten 5 Monate waren natürlich oft nicht leicht..wir haben ab und zu gestritten und der alltag war natürlich nicht immer leicht, aber wenn man sich liebt kann man sowas durchstehen

und dann is egal ob man nach 6 Monaten oder 8 Jahren heiratet...höre auf dein Herz und dein Gefühl bei uns sind auch einige nicht begeistert, aber das ist uns egal wir halten es fürs richtige

1 -Gefällt mir

Anzeige