Anzeige

Forum / Hochzeit

Abgelegten Geburtsnamen weiterführen

Letzte Nachricht: 28. Dezember 2006 um 12:52
N
ned_12861756
21.12.06 um 9:15

Hallo,

meine Frau hat mir den Gefallen getan, dass wir meinen Geburtsnamen als gemeinsamen Familiennamen gewählt haben.
Meine Frau dachte, sie könnte sich an den neuen Familiennamen gewöhnen, doch das Gegenteil ist der Fall und sie ist sehr traurig, dass ihr Geburtsname nicht mehr weitergegeben werden kann.

Meine Frage ist, ob jemand eine andere Möglichkeit kennt, dass Ihr Geburtsname in irgendeiner Form weiter existieren kann und nicht in Vergessenheit gerät (neben der Möglichkeit, dass Sie einen Doppelnamen annimmt). Vielleicht gibt es jemanden in diesem Forum, der seinen Geburtsnamen zugunsten seines Partners aufgegeben hat und auch nach einer Möglichkeit gesucht hat seinen Geburtsnamen auf irgendeine Weise weiterzuführen und der Nachwelt zu erhalten. Für Meinungen und Hinweise dahingehend wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße,
Markus

Mehr lesen

S
signy_12888523
22.12.06 um 14:28

Hmm
ich wüsste nicht wie..ich vermisse meinen geburtsnamen auch sehr. mein mann ist türke und ich besitze jetzt einen besser gesagt den häufigsten türkischen namen den es überhaupt gibt. das schlimmste ist er ist sogar bei der polizei sehr sehr bekannt. diesen nachnamen gibt es überall in deutschland und ich komme mir langsam veräppelt vor..naja machen kann man da nichts sorry muss vor durch und deine frau auch.
lg

Gefällt mir

S
signe_12834149
26.12.06 um 3:20
In Antwort auf signy_12888523

Hmm
ich wüsste nicht wie..ich vermisse meinen geburtsnamen auch sehr. mein mann ist türke und ich besitze jetzt einen besser gesagt den häufigsten türkischen namen den es überhaupt gibt. das schlimmste ist er ist sogar bei der polizei sehr sehr bekannt. diesen nachnamen gibt es überall in deutschland und ich komme mir langsam veräppelt vor..naja machen kann man da nichts sorry muss vor durch und deine frau auch.
lg

Deine Frau
kann entweder Ihren Namen an Deinen anhängen, Du kannst ihren Mädchenname annehmen,und dann Deinen Namen dranhängen, oder Du behältst Deinen, und sie nimmt ihren Namen wieder an. Egal wie Ihr Euch entscheidet, das ist nur eine Formsache, und kostet auch nicht viel an Gebühren.

Gefällt mir

N
ned_12861756
27.12.06 um 13:23
In Antwort auf signe_12834149

Deine Frau
kann entweder Ihren Namen an Deinen anhängen, Du kannst ihren Mädchenname annehmen,und dann Deinen Namen dranhängen, oder Du behältst Deinen, und sie nimmt ihren Namen wieder an. Egal wie Ihr Euch entscheidet, das ist nur eine Formsache, und kostet auch nicht viel an Gebühren.

Nachträgliche Änderung?
Meines Wissens nach ist eine nachträgliche Änderung des gemeinsamen Familiennamens nicht möglich. Zudem haben wir bereits eine Tochter, die auch diesen Familiennamen als Nachnamen trägt.
Sprichst du aus eigener Erfahrung und ihr habt euren bereits gewählten Ehe-/Familiennamen nochmal geändert? Woher stammt diese Information?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
agnese_12244833
28.12.06 um 6:59
In Antwort auf ned_12861756

Nachträgliche Änderung?
Meines Wissens nach ist eine nachträgliche Änderung des gemeinsamen Familiennamens nicht möglich. Zudem haben wir bereits eine Tochter, die auch diesen Familiennamen als Nachnamen trägt.
Sprichst du aus eigener Erfahrung und ihr habt euren bereits gewählten Ehe-/Familiennamen nochmal geändert? Woher stammt diese Information?

Genau...
Hallo!

Also die nachträgliche Änderung ist nicht mehr möglich. Ich habe mal etwas gegoogelt und das hier gefunden:

Namensrecht

Was ist das Wichtigste an diesem Gesetz? Unterschieden wird zwischen Familiennamen und Begleitnamen.

* Der Familienname wird in die nächsten Generationen weitergeführt, der Begleitname wird angehängt.
* Ihre Kinder erhalten den Familiennamen. Es gilt die getroffene Regelung.
* Ihren Begleitnamen können Sie auch nach der Heirat noch schriftlich vom Standesamt anfügen lassen. Ebenso können Sie Ihren Begleitnamen auch wieder aufgeben.
* Weitere Korrekturen sind nicht möglich, es sei denn im Fall einer Scheidung oder Verwitwung.
* Der Familienname kann nachträglich nicht wieder verändert werden.

Quelle: http://www.klinform.de/forward/index.jsp?key=55e11-48a

Besonders der letzte Punkt ist ja der interessante.

Gefällt mir

N
ned_12861756
28.12.06 um 12:52

Weitere Ideen?
Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit oder hat eine Idee, dass der abgelegte Geburtsname in irgendeiner Form weiter existieren kann und nicht in Vergessenheit gerät (neben der Möglichkeit eines Doppelnamens)?

Gefällt mir

Anzeige