Anzeige

Forum / Hochzeit

Alle heiraten und kriegen Kinder

Letzte Nachricht: 31. Oktober 2008 um 2:51
O
olena_11847615
10.10.08 um 18:57

Ich bin so was von eifersüchtig und könnte manchmal platzen.
Mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Wir lieben uns und wir wissen das wir heíraten wollen. Wir möchsten auch gerne Kinder. Ich habe eine gute Ausbildung und einen guten Job. er verdient auch sehr gut. Mehr als ich.
Alle in seiner Familie und auch in unserem Bekanntenkreis heiraten und bekommen Kinder. Wenn die zu Besuch sind oder wir dort hin fahren will ich die Kinder noch nicht mal anfassen. Ich bin einfach neidisch. Alle sind so glücklich und ich würde auch so gerne unser Glück unterstreichen. Mein Freund und ich sind da nur etwas altmodisch. Keine Kinder bevor wir nicht verheiratet sind.
Wir sprechen ab und zu darüber aber mein Freund will das wir die Hochzeit ohne Unterstützung von unseren Eltern bezahlt werden soll. Seine Eltern hätten ihn schon so oft finanziell helfen und er will das wir sparen. Bis wir nur mindestens 8-9.000 zusammen bekommen vergehen 4-5 Jahre. Will er es nur hinausschieben? Meine Eltern würden uns so gerne helfen aber sein entschluss steht fest.

Mehr lesen

G
gia_12856398
10.10.08 um 22:37

Ich versteh dich total!
Mir geht es fast genauso. In meinem Bekanntenkreis heiraten alle oder bekommen Kinder nur ich bzw. wir nicht! Manchmal versteh ich das echt nicht. Wir haben beide Arbeit verdienen genug und trotzdem wird es nichts. Das schlimmste jedoch ist, die Schwester von meienem Gutsten hat vor kurzem den Brautstrauß bei einer Freundin gefangen und nun will sie natürlich heiraten. Sie meinete zu mir "es war ja von Anfang an klar das ich zeitiger heirate als er" ...uff...toll so was will man ja auch unbedingt hören, wenn man selbst heiraten will aber der Herr nich will. Jetzt meinte er wir sollen nicht heiraten, weil es zur Zeit jeder tut. Hallo? Wann soll da bitte schöne die perfekte Zeit sein? Es gibt immer jemand der heiratet. Meine Eltern und seine würden uns da auch unterstützen, ich meine ich will eigentlich nur eine kleine haben. Maximal vier Leute zur Trauung und der Rest bekommt es beim Kaffetrinken verklickert. Wo ist da das Problem?

Ich könnte trotzdem immer k****n wenn ich von anderen höre sie heiraten oder bekommen ein Baby!!!!

In dem Sinne du bist nicht allein!!!

Gefällt mir

J
judi_12184518
10.10.08 um 23:07

Ich verstehe dich zwar, aber...
... du solltest einen Grundsatz beachten, der unbedingt beachtet werden muss, damit man glücklich wird:
Vergleiche dich und dein Leben niemals mit anderen.
Denn wenn du das tust, kannst du nicht glücklich werden, denn es wird immer jemanden geben, der mehr Geld hat, mehr Kinder hat, einen netteren Mann hat, intelligentere Kinder hat, ein schöneres Haus hat... verstehst du worauf ich hinaus will? Vergleiche dich nicht mit anderen, Neid macht unglücklich.
Überleg doch mal- du bist doch erst 24 und ihr seid erst 2 Jahre zusammen. Ihr habt noch euer ganzes Leben vor euch und so viel Zeit, zu planen, verheiratet zu sein und Kinder zu bekommen.
Klar, du willst alles jetzt, gleich, so schnell wie möglich.
Ich verstehe das, aber man muss Geduld mit den Dingen haben.
Dein Freund möchte aber vielleicht auch och ein wenig warten, nicht nur wegen des Geldes.
Und eine Hochzeit muss nicht unglaublich teuer werden.
Überleg doch mal wie stolz du und dein Freund sein könnt, wenn ihr die ganze Hochzeit selbst finanziert und auf die Beine gestellt habt! Außerdem ist es ja üblich, dass man von Freunden und Verwandten zur Hohzeit Geschenke, meist in Form von Geld, bekommt, da hast du dann ja auch einiges wieder drin.
Und wenn du unbedingt willst, dass deine Eltern mitfinanzieren- vielleicht ändert dein Freund seine Meinung ja noch, aber lass ihm Zeit, lasst euch Zeit.
Eine Heirat und Kinder auf Druck und so schnell wie möglich sind nie die richtige Entscheidung, sowas muss gut geplant und überlegt sein.
Also, lehn dich zurück und genieß doch erstmal, was du schon hast- eine glückliche, schöne Beziehung mit dem Mann, den du liebst und eine Zeit von Freiheit und Ungebundenheit, die irgendwann auch vorbei sein wird.

Gefällt mir

H
hylda_12964832
13.10.08 um 0:20

Altmodisch
Sei doch stolz darauf, so "altmodisch" zu sein. Ich halte eure Einstellung dazu für absolut gut. Das, was sich über Jahrhunderte bewährt hat, sollte man nicht leichtfertig aus Kurzsichtigkeit aufgeben. In meinem Bekanntenkreis sind schon einige wieder geschieden, und meistens sind es diejenigen, bei denen alles am Anfang ganz schnell und reibungslos gegangen ist, und die schon vor der Ehe aneinander "gepickt" waren. Der erste Mann meiner Großmutter ist im Krieg gefallen und galt 10 Jahre lang als vermißt, bevor er für tot erklärt wurde. Angenommen er wäre doch nach einigen Jahren zurückgekommen: hält eine Ehe so eine Prüfung aus? Ich würde es mir schon wünschen. Oder angenommen, ihr müßt aus wirtschaftlichen oder anderen Zwängen einige Zeit oder Jahre getrennt leben: würdet ihr dann immer noch zusammenstehen? Es ist aus meiner Sicht gar nicht schlecht, das Ziel der Ehe behutsam und nicht übereilt, aber doch zielstrebig anzugehen und auch Prüfungen nicht zu scheuen, wie z.B. eine Ausbildung extra locum, wenn es sinnvoll ist. So etwas kann einander noch besser zusammenschweißen, oder aber rasch eine Trennung herbeiführen. Wenn letzteres passiert, weiß man wenigstens recht rasch, wo man wirklich dran ist. Ist auch etwas wert.

Auch halte ich eure Haltung, auf eigenen Beinen stehen zu wollen, für sehr ehrenwert. Das ist auch eine gute Grundlage. Ihr mußt euer Leben selbst finanzieren können. Damit meine ich: Wohnen, tägliches Leben, Kinder etc. Ob dazu allerdings auch die Hochzeit selbst gehört, bezweifle ich. Ich würde das nicht so sehen. Meine Hochzeit haben meine Eltern bezahlt. Letztlich müßt aber ihr das gemeinsam entscheiden. Laßt euch diesbezüglich nicht die Ansichten von außen aufzwingen. Es ist doch schön, dass jeder von uns anders und einzigartig ist, und wir von einander lernen können. Die Verschiedenheit und Vielfalt ist reizvoll, nicht die Gleichheit und Einfalt.

Die Gründe des Hinausschiebens einer Hochzeit können vielfältig sein. Ich kann dir nur raten, öffne die Augen und Ohren und versuche die wirklichen Gründe zu erforschen. Manche Gründe mögen vollkommen berechtigt und in Ordnung sein, andere nicht. Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Aber nehmt euch die Zeit, diese Fragen ohne Zeitdruck und Vorbehalt zu besprechen.

Ein Punkt allerdings gefällt mir bei dir überhaupt nicht: der Neid. Der Neid ist ein Laster, das man ablegen sollte. Ich weiß, dass das oft sehr schwer ist, aber glaube mir, es ist notwendig, wenn man glücklich werden will. Prüfe also, ob deine Gründe zum raschen Heiraten in erster Line dem Neid entspringen, oder ob es wirkliche, sachliche Gründe dafür gibt. In ersterem Fall würde ich versuchen, Strategien zur Beherrschung des Neides zu entwicklen, in letzterem Fall würde ich versuchen, diese Gründe sachlich mit deinem Freund zu besprechen.

Hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ashton_12851753
13.10.08 um 11:53

Ich kenne das auch ...
auch in unserem Freundeskreis Booooooomt es gerade in Sachen Kinder und Hochzeit. Alle paar Tage gibts neue Neuigkeiten -> schwanger, verlobt oder gar Hochzeit.

Ich bin mit meinem Freund 3 Jahre zusammen, wir haben beide die Ausbildung fertig und sind fest angestellt (er noch 7,5 Monate als Zivi aber danach fest in der alten Firma) wir hätten den Platz zuhause und das mit dem Geld würden wir auch hinbekommen.

ABER: Wir haben für uns beide beschlossen mit dem Heiraten noch zu warten, weil es

1. gerade alle tun und ich mich da nicht anschliesen möchte weil es "in Mode" ist
2. ich mich mit 22 Jahren noch etwas jung fühle


Ich mache immer Spässe und sage, dass wir erst heiraten wenn die ersten Freunde von uns wieder geschieden sind ... und auch ein Kind möchte ich erst nach der Hochzeit.

Klar ist es schwierig und tut auch manchmal echt weh, wenn man sieht wie alle glücklich sind ... aber, versuch den Wunsch deines Freundes zu akzeptieren und trefft euch irgendwann in der Mitte eurer beider Vorstellungen. Ganz gleich was andere jetzt tun, ihr tut es erst dann, wenn IHR BEIDE euch dazu bereit fühlt und es auch wirklich wollt.

Gefällt mir

V
vosgi_11984978
31.10.08 um 2:51

Eure Hochzeit
scheitert also zur Zeit am Geld?

Dann überlegt euch was euch wichtiger ist eine große Hochzeit oder bald eine Familie zu gründen. Im Grunde reicht ja das Standesamt und ein Mittagessen mit dem Eltern.

Und außerdem ist eine Hochzeit (also ein einziger Tag) es wirklich wert, dass man 4-5 Jahre darauf spart? Überlege dir mal, was man mit 8.000 Euro so alles anstellen könnten und dann frage dich noch einmal, ob du das wirklich alles an einem Tag verpulvern möchtest.

Schlaflos in Seattle

Gefällt mir

Anzeige