Anzeige

Forum / Hochzeit

An die Männer!!!

Letzte Nachricht: 12. Mai 2005 um 12:33
K
krista_12260476
11.05.05 um 21:33

Was bedeutet für euch das Wort "Ehe" ?

Mehr lesen

D
dara_11856066
12.05.05 um 8:53

Für mich viel
ein riesiger liebesbeweis, das "ja" den zukünftigen lebensweg gemeinsam zu beschreiten, den anderen mit all seinen schönen seiten aber auch mit seinen "maken" zu akzeptieren, der schönste tag im leben, 100%iges vertrauen und vieles mehr...

leider sah das wohl meine frau etwas anders. nach zwei monaten verliebte sie sich in einen anderen mann und ging mit ihm fremd - nach einem jahr "ehe" leben wir nun getrennt.

deshalb meine gegenfrage - was bedeutet es für euch frauen?

Gefällt mir

L
leta_12706627
12.05.05 um 9:07
In Antwort auf dara_11856066

Für mich viel
ein riesiger liebesbeweis, das "ja" den zukünftigen lebensweg gemeinsam zu beschreiten, den anderen mit all seinen schönen seiten aber auch mit seinen "maken" zu akzeptieren, der schönste tag im leben, 100%iges vertrauen und vieles mehr...

leider sah das wohl meine frau etwas anders. nach zwei monaten verliebte sie sich in einen anderen mann und ging mit ihm fremd - nach einem jahr "ehe" leben wir nun getrennt.

deshalb meine gegenfrage - was bedeutet es für euch frauen?

Bürokratischer Akt...
...mit meiner Liebe zu meinem Mann hat das nichts zu tun.
Phyllis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hiroto_12719048
12.05.05 um 12:33

Ehe=Bund?!
Die Ehe ist ein heiliger Bund und nicht mit einer "Beziehung" zu vergleichen. Der religiöse Aspekt tritt m.E. bei einer Ehe in den Vordergrund, darum finde ich eine Hochzeit ohne kirchliche Trauung mehr oder weniger unnötig. (von den steuerlichen Vor/Nachteilen einmal abgesehen)

Ich trete ja nicht der Gesellschaft wegen in den Ehestand und wenn ich nicht an Gott glaube, kann ich auch absolut darauf verzichten. Ich kann meinem Partner auch so ein Versprechen zur Treue geben und keiner hindert ein unverheiratetes Paar daran, Ringe zu tragen.

Persönlich bin ich in jedem Fall für die Ehe, auch als relativ seltener Kirchgänger. Auch wenn diese Meinung heute mehr oder weniger "altmodisch" daherkommt - Die Ehe ist für mich was gottgegebenes und das Anstecken der (gesegneten) Eheringe sollte daher auch vor dem Traualtar und nicht dem Standesamt stattfinden..

Gefällt mir

Anzeige