An die verheirateten Männer
Ich würde gerne einmal euere Meinung dazu hören.
Kann ein Mann der sagt, das er seine Frau von ganzen herzen liebt und glücklich in der Ehe (und beim Sex) ist, sich trotzdem heftigst in eine andere verlieben?
Ist sowas möglich?
Ich denke immer, das Herz ist wie eine telefonleitung.
Wenn besetzt ist, ist besetzt.
Mehr lesen
Hallo Sagi,
ich kann nur für mich sprechen. Als, ich könnte das nicht. Auf der einen Seite, sagen man liebt seine Frau und ist glücklich und auf der anderen Seite sich in eine andere Frau zu verlieben. Für mich undenkbar. Man(n) kann nur eine Frau lieben!!!! Das alles sage ich, obwohl ich erst seit 01.08.2003 verheiratet bin, aber bereits schon wieder ein halben Jahr von meiner Frau getrennt lebe. Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.
Leunam
Gefällt mir
@sagi
Sagen kann man vieles.
Ist halt eine Frage der Glaubwürdigkeit ...
Gefällt mir
Ich denke er kann nicht
Ich bin zwar noch nicht ganz verheiratet, aber das Thema interessiert mich.
Wie im Thema schon steht denke ich nicht, dass ein Mann sich (wie Du schreibst) heftigst in eine andere verlieben kann; wenn er es nicht will!!
Ich habe mal eine, wie ich finde tolle Aussage zum Thema Treue gehört. Wörtlich bekomme ich sie nicht mehr zusammen, aber es ging darum das Treue keine Gefühl, sondern viel mehr eine Entscheidung ist.
Es kann natürlich immer mal passieren, dass Mann eine andere Frau sieht und Gedanken in eine bestimmt Richtung hat, aber es liegt dann an ihm(das gleiche gilt bestimmt auch für Sie, habe ich bloß wenig Erfahrun ), ob er darauf eingeht.
Ich denke er könnte eine Menge Spaß haben, und der Spaß würde mit der Zeit Schuldgefühle verdrängen. Aber ist das dann Liebe?
Dein Vergleich mit dem Telefon kommt meine Erfahrungen und Ansichten sehr nahe. Es besteht aber die Gefahr, dass man so mit jemandem Spricht, dass das Telefongespräch übertönt wird.
Das geschied, denke ich, oft aus Faulheit. Man ist oft zu Faul an der Beziehung zu Arbeiten oder sogar an ihr fest zu halten.
Man hat da den Kontakt am Telefon, aber es ist einfacher mit jemandem zusprechen, der unmittelbar vor einem steht/den man sehen kann.
Diese Faulheit ist meiner Meinung nach ein großes Problem der Gesellschaft, das sich in vielen ihrer Bereiche zeigt.
Aber das führt zu weit...
Um dieser Faulheit vorzubeugen, kann ich nur empfehlen, das ihr euch dieses Problem bewusst macht und offen darüber sprecht.
Wenn man Unstimmigkeiten sofort anspricht kann man sie lösen, ohne das sie zum Problem werden. Gerade für uns Männer ist das Thema Reden ja oft etwas problematisch. Aber es ist so wichtig *seufs*. In einer entspannten Atmo und wenn er sich sicher sein darf, dass das was er ihr anvertraut( das darf man nicht unterschätzen, auch wenn es nur kleine Dinge sind) bei ihr auch sicher ist, dürfte die Kommunikation über kurz besser werden. Nicht gleich viel erwarten, wenn Reden bis jetzt ein Problem war.
Eine Ehe/Beziehung sollte immer für immer geplant sein. Was hat man sonst davon. Wenn beide das vor Augen haben und auch bereit sind dafür zu kämpfen, kann eigentlich nicht mehr schief gehen.
Ich hoffe ich habe Dir/Euch trotz meiner thematischen entgleisungen helfen können.
Grüße Knpx
Gefällt mir
Beziehung
Hallo,
ich möchte auch einen Beitrag zu diesem Thema leisten.
Ich liebe einen Mann, der seit 13 Jahren verheiratet ist. Wir haben uns in einer Umschulung kennen gelernt und er meinte, als sich jeder einzelne vorstellte, er sei glücklich verheiratet.
Mit der Zeit lernten wir uns besser kennen, er flirtete heftig mit mir, aber ich dachte, er ist halt so. Irgndwann wurden in der Klasse Handynummern ausgetauscht und damit fing die ganze Sache an, zuerst nur verbal, etwa ein halbes Jahr,bis zum ersten sexuellen Kontakt.
Das ist nun fast 2 Jahre her,die Umschulung ist beendet und wir sehen uns nur alle paar Monate mal.Er hat immer gesagt, es ist für ihn nicht einfach, aber er trennt sich nicht von seiner Familie.
Mag für ihn ok sein, aber ich liebe ihn inzwischen, setzte ihn nicht unter Druck, aber so geht es auch nicht für mich weiter.
Ich wollte von ihm wissen, was er von mir erwartet und wie er zu mir steht, er meinte, Ich sei eben perfekt.
Das war letzten Donnerstag, wir haben Sendepause beschlossen.
Nun, kann ein Mann 2 Frauen lieben?????
Eindeutig: JA
Aber nicht mit mir, es tut so weh, wenn er wieder gehen muss. Das möchte ich nie wieder erleben, klar bin ich auch selber schuld, es ist alles aus den Fugen geraten.
Pitti
Gefällt mir
Man kann!
Hallo Sagi,
20 Jahre lang hätte auch ich dir geantwortet, man kann nicht zwei Frauen lieben. Aber jetzt weiß ich, man kann.
Gruß,
M.
Gefällt mir
Was ist Liebe für Dich
In einigen Ehen kommt es vor, dass der Mann einen (oder mehreren) Ausrutscher hat. Aber es ist wissenschaftlich festgelegt worden, dass diese Ausrutscher von den Männern höchstens 18 Monate dauern, diese Zeit ist eigentlich biologisch gut zu erklären -
(Verliebtsein so lange als würde man ein Kind zeugen und gemeinsam ein paar Monate das KInd aufziehen würde...)
meistens haben diese Beziehungen bzw. Seitensprünge kein Kind miteinander gezeugt aber sie gehen trotzdem auseinander und die Männer bedauern meistens auch diese Seitensprünge...Ich habe kein Mann erlebt oder gehört, der solche Seitensprünge nicht bereut hat und zu seiner Frau zurückkehren wollte (aber nicht konnte aber das ist eine andere Geschichte ).
Mann kann z.B. bei den Prominenten ganz genau beobachten, Olliver Kahn und seine Geliebte waren geanau 18 Monate zusammen!!!!
Ich glaube nicht, dass ein Mann 2 Frauen gleichzeitig lieben kann,
sie haben sich vielleicht in eine andere Frau verliebt, und können es der eigenen Frauen nicht eingestehen, und führen ein Doppelleben...damit das nicht entdeckt wird..
(wie Feige) aber jede Frau merkt, wenn sie betrogen wird, also kommen auch meiste Seitensprünge auch gleich raus !!!
Gefällt mir
Beziehung
Hallo,
ich möchte auch einen Beitrag zu diesem Thema leisten.
Ich liebe einen Mann, der seit 13 Jahren verheiratet ist. Wir haben uns in einer Umschulung kennen gelernt und er meinte, als sich jeder einzelne vorstellte, er sei glücklich verheiratet.
Mit der Zeit lernten wir uns besser kennen, er flirtete heftig mit mir, aber ich dachte, er ist halt so. Irgndwann wurden in der Klasse Handynummern ausgetauscht und damit fing die ganze Sache an, zuerst nur verbal, etwa ein halbes Jahr,bis zum ersten sexuellen Kontakt.
Das ist nun fast 2 Jahre her,die Umschulung ist beendet und wir sehen uns nur alle paar Monate mal.Er hat immer gesagt, es ist für ihn nicht einfach, aber er trennt sich nicht von seiner Familie.
Mag für ihn ok sein, aber ich liebe ihn inzwischen, setzte ihn nicht unter Druck, aber so geht es auch nicht für mich weiter.
Ich wollte von ihm wissen, was er von mir erwartet und wie er zu mir steht, er meinte, Ich sei eben perfekt.
Das war letzten Donnerstag, wir haben Sendepause beschlossen.
Nun, kann ein Mann 2 Frauen lieben?????
Eindeutig: JA
Aber nicht mit mir, es tut so weh, wenn er wieder gehen muss. Das möchte ich nie wieder erleben, klar bin ich auch selber schuld, es ist alles aus den Fugen geraten.
Pitti
Liebe des verheirateten Mann (es)
Hallo zusammen,
Ich wollte auch mal die Männerseite vertreten..
Ich bin so ein untreuer Mann der obwohl verheiratet mit Kind seit 3 Jahren in eine Kollegin verliebt ist.
Ich weiß gar nicht wie es passiert ist.
Hab Sie gesehen, obwohl gerade erst verheiratet(ein paar Wochen)
und wusste das ich mit Ihr das Leben verbringen könnte.
Na ja,meine anfänglichen vorsichtigen Versuche der Kontaktaufnahme wurden von Ihr jäh abgelehnt.Trotzdem sah ich in Ihrem Blick Zuneigung.
Eines Abends verabredeten wir uns bei Ihr..hörten Musik,redeten und ich versuchte die Situation zu verharmlosen,tranken Wein und küssten uns..mehr war nicht und sie warf mich raus was auch OK war.
Ich hatte nun Feuer gefangen..Nächte nicht geschlafen und stand unter Strom.
Sie brach den Kontakt sofort ab mit den Argumenten die hier auch immer wieder angeführt werden.
Sie hatte gerade ein schmerzliches Beziehungsende mit Depressionen und wollte auf keinen Fall nochmal sowas.
Ich wollte Sie auch nicht wieder in eine solche Situation bringen!
Alss versuchte ich sporadisch einen freundschaftlichen Kontakt zu halten.
Wenn wir uns nette Mails schrieben, endete das meistens mit Funkstille für Wochen weil sich einer von uns sich verletzt fühlte.
Wir hatten immer Probleme über meine Sehnsucht mit Ihr zu reden und dadurch gab es auch ne Menge Missverständnisse.Wenn wir uns ein paar Mails gut verstanden, war ich sofort verliebt.Kann dann nur an Sie denken..was spätestens auf dem Weg zur Arbeit anfängt.Scheinbar steigere ich mich auch etwas rein..und hab immer Angst wenns gerade gut läuft,dass wir wieder in der Funkstille landen die für mich immer sehr qualvoll war.
Jetzt,seit ein paar Wochen(nach 3 Jahren)können wir auf einmal offen über die Situation reden und es besser händeln.
Aus dem immer recht einseitigen Wunsch(meinerseits)ist etwas gegenseitiges geworden was mich sehr glücklich macht.
Wir haben einen sehr schönen Abend und einen Tag an der See verbracht und es war fast eine Offenbarung!Obwohl wir uns wenig vertraut waren,passte alles.
es scheint sich dabei um eine spirituelle Verbindung zu handeln die mich nicht in Ruhe läst.
Es ist schön und schmerzhaft zugleich
und es wird irgendwann eine Entscheidung geben müssen.
Es ist alles möglich wenn man will!
geschiedene Ehen gibt es genug
Gefällt mir
Liebe des verheirateten Mann (es)
Hallo zusammen,
Ich wollte auch mal die Männerseite vertreten..
Ich bin so ein untreuer Mann der obwohl verheiratet mit Kind seit 3 Jahren in eine Kollegin verliebt ist.
Ich weiß gar nicht wie es passiert ist.
Hab Sie gesehen, obwohl gerade erst verheiratet(ein paar Wochen)
und wusste das ich mit Ihr das Leben verbringen könnte.
Na ja,meine anfänglichen vorsichtigen Versuche der Kontaktaufnahme wurden von Ihr jäh abgelehnt.Trotzdem sah ich in Ihrem Blick Zuneigung.
Eines Abends verabredeten wir uns bei Ihr..hörten Musik,redeten und ich versuchte die Situation zu verharmlosen,tranken Wein und küssten uns..mehr war nicht und sie warf mich raus was auch OK war.
Ich hatte nun Feuer gefangen..Nächte nicht geschlafen und stand unter Strom.
Sie brach den Kontakt sofort ab mit den Argumenten die hier auch immer wieder angeführt werden.
Sie hatte gerade ein schmerzliches Beziehungsende mit Depressionen und wollte auf keinen Fall nochmal sowas.
Ich wollte Sie auch nicht wieder in eine solche Situation bringen!
Alss versuchte ich sporadisch einen freundschaftlichen Kontakt zu halten.
Wenn wir uns nette Mails schrieben, endete das meistens mit Funkstille für Wochen weil sich einer von uns sich verletzt fühlte.
Wir hatten immer Probleme über meine Sehnsucht mit Ihr zu reden und dadurch gab es auch ne Menge Missverständnisse.Wenn wir uns ein paar Mails gut verstanden, war ich sofort verliebt.Kann dann nur an Sie denken..was spätestens auf dem Weg zur Arbeit anfängt.Scheinbar steigere ich mich auch etwas rein..und hab immer Angst wenns gerade gut läuft,dass wir wieder in der Funkstille landen die für mich immer sehr qualvoll war.
Jetzt,seit ein paar Wochen(nach 3 Jahren)können wir auf einmal offen über die Situation reden und es besser händeln.
Aus dem immer recht einseitigen Wunsch(meinerseits)ist etwas gegenseitiges geworden was mich sehr glücklich macht.
Wir haben einen sehr schönen Abend und einen Tag an der See verbracht und es war fast eine Offenbarung!Obwohl wir uns wenig vertraut waren,passte alles.
es scheint sich dabei um eine spirituelle Verbindung zu handeln die mich nicht in Ruhe läst.
Es ist schön und schmerzhaft zugleich
und es wird irgendwann eine Entscheidung geben müssen.
Es ist alles möglich wenn man will!
geschiedene Ehen gibt es genug
Ich kann nicht zwei Frauen gleichzeitig lieben
und die emotionale Last/Schuldgefühle
wegen Verantwortung ist erheblich..
eigentlich kann ich meine Kollegin kaum verstehen sich darauf einzulassen.
Gefällt mir
Ich kann nicht zwei Frauen gleichzeitig lieben
und die emotionale Last/Schuldgefühle
wegen Verantwortung ist erheblich..
eigentlich kann ich meine Kollegin kaum verstehen sich darauf einzulassen.
Warum hast du geheiratet?
hm.. du sagst, du warst 3 Wochen verheiratet und hast dich dann in deine Kollegin verliebt? Wie ist das möglich? Wenn du erst geheiratet hast, dann müsstest du doch auf Wolke 7 schweben und so voller Liebe sein, dass es keinen Platz für irgendwelche sonstigen Spielchen gibt bzw. vermeintlichen Verliebtsein gibt. Heißt das dann, dass du geheiratet hast, ohne deine Frau wirklich aufrichtig zu lieben? Hast du wirklich vor, dich gleich wieder scheiden zu lassen (weil es ja so einfach ist) nur weil du dieses "verliebt sein" wieder spüren willst? Ich kenne ein paar solcher Männer und ich verstehe sie nicht!
Wie kann man alles aufs Spiel setzen, was man zuvor lange aufgebaut und gefestigt hat, nur für das kurze Vergnügen, wieder Schmetterlinge im Bauch zu haben?
Dieses Gefühl vergeht wieder und man ist mit der "neuen" genau da, wo man vorher ausgebrochen ist. Die Schmetterlinge im Bauch halten sich nun mal nicht ewig, dafür wird daraus Liebe, Vertrauen, Verständnis. Eben ein neuer, weiterer Schritt. Ich hab echt das Gefühl, dass Männer das nicht verkraften bzw. nicht damit klarkommen,dass sich eine Liebe weiterentwickeln kann zu was Neuem. Sie glauben, ohne Schmetterlinge im Bauch sind sies nicht..
G.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Sagi,
ich kann nur für mich sprechen. Als, ich könnte das nicht. Auf der einen Seite, sagen man liebt seine Frau und ist glücklich und auf der anderen Seite sich in eine andere Frau zu verlieben. Für mich undenkbar. Man(n) kann nur eine Frau lieben!!!! Das alles sage ich, obwohl ich erst seit 01.08.2003 verheiratet bin, aber bereits schon wieder ein halben Jahr von meiner Frau getrennt lebe. Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen beantworten.
Leunam
Ab 2003 verheiratet,
da ist die Ansicht noch normal. Später merkt man , es geht doch.
Also, man kann 2 Frauen gleichzeitig lieben.
Übrigens ist die Einehe nur bei uns so. Es gibt doch in der Welt durchaus andere Beispiele ?!?!
Lieben die sich nicht?
Teddy
Teddy
Gefällt mir
Warum hast du geheiratet?
hm.. du sagst, du warst 3 Wochen verheiratet und hast dich dann in deine Kollegin verliebt? Wie ist das möglich? Wenn du erst geheiratet hast, dann müsstest du doch auf Wolke 7 schweben und so voller Liebe sein, dass es keinen Platz für irgendwelche sonstigen Spielchen gibt bzw. vermeintlichen Verliebtsein gibt. Heißt das dann, dass du geheiratet hast, ohne deine Frau wirklich aufrichtig zu lieben? Hast du wirklich vor, dich gleich wieder scheiden zu lassen (weil es ja so einfach ist) nur weil du dieses "verliebt sein" wieder spüren willst? Ich kenne ein paar solcher Männer und ich verstehe sie nicht!
Wie kann man alles aufs Spiel setzen, was man zuvor lange aufgebaut und gefestigt hat, nur für das kurze Vergnügen, wieder Schmetterlinge im Bauch zu haben?
Dieses Gefühl vergeht wieder und man ist mit der "neuen" genau da, wo man vorher ausgebrochen ist. Die Schmetterlinge im Bauch halten sich nun mal nicht ewig, dafür wird daraus Liebe, Vertrauen, Verständnis. Eben ein neuer, weiterer Schritt. Ich hab echt das Gefühl, dass Männer das nicht verkraften bzw. nicht damit klarkommen,dass sich eine Liebe weiterentwickeln kann zu was Neuem. Sie glauben, ohne Schmetterlinge im Bauch sind sies nicht..
G.
Offen gesagt habe ich Angst Du hast Recht
Ich war damals schon lange mit meiner Frau zusammen.Die Heirat hatte auch soziale Gründe/Wirtschaftliche..Kind
Wir haben viel aufgebaut aber ich habe das Gefühl gegen eine Wand zu laufen.
und ich hoffe bzw. glaube mit der neuen Beziehung einen Entwicklungsschritt zu machen....punkt gemeinsame Hobbys u.ä.
Klar ich weiß was Du meinst:
Der Hahn sitzt auf einer Henne die legt braue Eier.
Dann sieht er eine die legt weiße und glaubt ohne weisse nicht mehr klarzukommen.
Er nimmt die Henne mit weissen Eiern und was Ihm schnell klar wird ist....
die schmecken irgendwann genauso.
Ich kenne jemanden,der hat das alles schon durchgemacht und ist nach 2 Monaten,als er gemerkt hat,die neue Frau will eigentlich die gleichen Dinge wie die alte(Familienglück,Kinder,Wohnsituation),wieder zurückgegangen.
Ich scheiße mir wirklich in die Hose vor alle dem was auf mich zukommen könnte.
Gefällt mir
Offen gesagt habe ich Angst Du hast Recht
Ich war damals schon lange mit meiner Frau zusammen.Die Heirat hatte auch soziale Gründe/Wirtschaftliche..Kind
Wir haben viel aufgebaut aber ich habe das Gefühl gegen eine Wand zu laufen.
und ich hoffe bzw. glaube mit der neuen Beziehung einen Entwicklungsschritt zu machen....punkt gemeinsame Hobbys u.ä.
Klar ich weiß was Du meinst:
Der Hahn sitzt auf einer Henne die legt braue Eier.
Dann sieht er eine die legt weiße und glaubt ohne weisse nicht mehr klarzukommen.
Er nimmt die Henne mit weissen Eiern und was Ihm schnell klar wird ist....
die schmecken irgendwann genauso.
Ich kenne jemanden,der hat das alles schon durchgemacht und ist nach 2 Monaten,als er gemerkt hat,die neue Frau will eigentlich die gleichen Dinge wie die alte(Familienglück,Kinder,Wohnsituation),wieder zurückgegangen.
Ich scheiße mir wirklich in die Hose vor alle dem was auf mich zukommen könnte.
Selbst für Schmetterlinge sorgen
Dass die Frau von deinem Freund ihn wieder zurück genommen hat, finde ich sehr mutig. Ich hätte Angst,dass er mich für die nächstbeste wieder sitzen lässt.
Es muss ja nicht soweit kommen dass man sich trennt. Ich finde es schade, wenn man sich von jemandem trennt, nur weil man glaubt, da hat man es besser. Aber wie du schon gesagt hast: Die Eier schmecken irgendwann gleich und dafür alles aufgeben? Ich glaube, gerade wenn man Familie hat, sollte man sich nicht nur auf seine Hormone oder ein paar Schmetterlinge verlassen. Du wirst nicht nur deine Frau, sondern auch dein Kind verletzten. Klar ist es schön,wieder verliebt zu sein, aber irgendwann wird sie/bzw. ihr beide auch mehr wollen. Hast du denn auch schon Zukunftspläne mit ihr? Kannst du dir vorstellen, mit ihr Kinder zu haben? Da du auch ein Kind hast, wird deine Ex und das Kind natürlich immer eine Rolle in deinem Leben spielen. Hast du das auch bedacht? Wenn du dein Kind wieder heim bringen musst, etc.
Ich verstehe es, wenn man sich von jemandem trennt, weil man einfach verschiedene Vorstellungen vom Leben hat bzw. es nur noch Streit gibt, etc. Aber nicht, wenn es nur um das kurze Gefühl des Verliebtseins geht. Und dann alles aufgeben, ohne mit dem Partner zu reden, wie man vielleicht in der Partnerschaft wieder für Schmetterlinge sorgen kann. Die werden vielleicht nicht mehr so hoch flattern wie ganz am Anfang, aber es ist doch schön, wenn man wieder mal zu dem Italiener geht, wo man früher immer gegessen hat, wenn man Spaziergänge macht, wenn man den Partner mit etwas überrascht. Wenn man einfach spontan wo hin fliegt und schon einen Babysitter für das Wochenende organisiert hat Ich denke nämlich auch, dass das Verliebtsein ganz schnell einem Normalzustand weicht und dann??
Überlege für dich, was du wirklich möchtest und ob du mit deiner Frau + Kind nicht genauso glücklich sein kannst.
Gefällt mir
Selbst für Schmetterlinge sorgen
Dass die Frau von deinem Freund ihn wieder zurück genommen hat, finde ich sehr mutig. Ich hätte Angst,dass er mich für die nächstbeste wieder sitzen lässt.
Es muss ja nicht soweit kommen dass man sich trennt. Ich finde es schade, wenn man sich von jemandem trennt, nur weil man glaubt, da hat man es besser. Aber wie du schon gesagt hast: Die Eier schmecken irgendwann gleich und dafür alles aufgeben? Ich glaube, gerade wenn man Familie hat, sollte man sich nicht nur auf seine Hormone oder ein paar Schmetterlinge verlassen. Du wirst nicht nur deine Frau, sondern auch dein Kind verletzten. Klar ist es schön,wieder verliebt zu sein, aber irgendwann wird sie/bzw. ihr beide auch mehr wollen. Hast du denn auch schon Zukunftspläne mit ihr? Kannst du dir vorstellen, mit ihr Kinder zu haben? Da du auch ein Kind hast, wird deine Ex und das Kind natürlich immer eine Rolle in deinem Leben spielen. Hast du das auch bedacht? Wenn du dein Kind wieder heim bringen musst, etc.
Ich verstehe es, wenn man sich von jemandem trennt, weil man einfach verschiedene Vorstellungen vom Leben hat bzw. es nur noch Streit gibt, etc. Aber nicht, wenn es nur um das kurze Gefühl des Verliebtseins geht. Und dann alles aufgeben, ohne mit dem Partner zu reden, wie man vielleicht in der Partnerschaft wieder für Schmetterlinge sorgen kann. Die werden vielleicht nicht mehr so hoch flattern wie ganz am Anfang, aber es ist doch schön, wenn man wieder mal zu dem Italiener geht, wo man früher immer gegessen hat, wenn man Spaziergänge macht, wenn man den Partner mit etwas überrascht. Wenn man einfach spontan wo hin fliegt und schon einen Babysitter für das Wochenende organisiert hat Ich denke nämlich auch, dass das Verliebtsein ganz schnell einem Normalzustand weicht und dann??
Überlege für dich, was du wirklich möchtest und ob du mit deiner Frau + Kind nicht genauso glücklich sein kannst.
Holzschmetterlinge können nicht fliegen
Danke für Deinen lieben Rat,
er ist sicher familiengerecht...
Ich denke das schwierigste ist dem Kind,
dass als einen Prozess darzustellen, indem es keine Ängste haben muß.
Ich bin mir ganz sicher,dass möglichkeiten gibt.
Das setzt aber ein Spiel mit offenen Karten voraus..
Eine Ehe aus gewohnheit aufrechtzuhalten kommt für mich noch nicht in Frage.
evtl in 10 Jahren
Hätte ich meine Kollegin früher kennengelernt..bei Ihr fühl ich mich mehr zu Hause!
Gefällt mir
Holzschmetterlinge können nicht fliegen
Danke für Deinen lieben Rat,
er ist sicher familiengerecht...
Ich denke das schwierigste ist dem Kind,
dass als einen Prozess darzustellen, indem es keine Ängste haben muß.
Ich bin mir ganz sicher,dass möglichkeiten gibt.
Das setzt aber ein Spiel mit offenen Karten voraus..
Eine Ehe aus gewohnheit aufrechtzuhalten kommt für mich noch nicht in Frage.
evtl in 10 Jahren
Hätte ich meine Kollegin früher kennengelernt..bei Ihr fühl ich mich mehr zu Hause!
Dann lass los!
wenn du eh schon so sicher bist, dass die Ehe mit deiner Frau ein Fehler war und du auch nichts mehr investieren möchtest, warum machst du dann nicht reinen Tisch und versuchst einen Neuanfang mit deiner Kollegin?
Insgeheim hast du dich ja schon entschieden und wenn du das Gefühl hast - und das schon so kurz nach deiner Hochzeit! - dass deine Kollegin die richtige ist, dann hör auf deine Schmetterlinge und schau, ob dir die weissen Eier wirklich besser schmecken.
Gefällt mir
Liebe des verheirateten Mann (es)
Hallo zusammen,
Ich wollte auch mal die Männerseite vertreten..
Ich bin so ein untreuer Mann der obwohl verheiratet mit Kind seit 3 Jahren in eine Kollegin verliebt ist.
Ich weiß gar nicht wie es passiert ist.
Hab Sie gesehen, obwohl gerade erst verheiratet(ein paar Wochen)
und wusste das ich mit Ihr das Leben verbringen könnte.
Na ja,meine anfänglichen vorsichtigen Versuche der Kontaktaufnahme wurden von Ihr jäh abgelehnt.Trotzdem sah ich in Ihrem Blick Zuneigung.
Eines Abends verabredeten wir uns bei Ihr..hörten Musik,redeten und ich versuchte die Situation zu verharmlosen,tranken Wein und küssten uns..mehr war nicht und sie warf mich raus was auch OK war.
Ich hatte nun Feuer gefangen..Nächte nicht geschlafen und stand unter Strom.
Sie brach den Kontakt sofort ab mit den Argumenten die hier auch immer wieder angeführt werden.
Sie hatte gerade ein schmerzliches Beziehungsende mit Depressionen und wollte auf keinen Fall nochmal sowas.
Ich wollte Sie auch nicht wieder in eine solche Situation bringen!
Alss versuchte ich sporadisch einen freundschaftlichen Kontakt zu halten.
Wenn wir uns nette Mails schrieben, endete das meistens mit Funkstille für Wochen weil sich einer von uns sich verletzt fühlte.
Wir hatten immer Probleme über meine Sehnsucht mit Ihr zu reden und dadurch gab es auch ne Menge Missverständnisse.Wenn wir uns ein paar Mails gut verstanden, war ich sofort verliebt.Kann dann nur an Sie denken..was spätestens auf dem Weg zur Arbeit anfängt.Scheinbar steigere ich mich auch etwas rein..und hab immer Angst wenns gerade gut läuft,dass wir wieder in der Funkstille landen die für mich immer sehr qualvoll war.
Jetzt,seit ein paar Wochen(nach 3 Jahren)können wir auf einmal offen über die Situation reden und es besser händeln.
Aus dem immer recht einseitigen Wunsch(meinerseits)ist etwas gegenseitiges geworden was mich sehr glücklich macht.
Wir haben einen sehr schönen Abend und einen Tag an der See verbracht und es war fast eine Offenbarung!Obwohl wir uns wenig vertraut waren,passte alles.
es scheint sich dabei um eine spirituelle Verbindung zu handeln die mich nicht in Ruhe läst.
Es ist schön und schmerzhaft zugleich
und es wird irgendwann eine Entscheidung geben müssen.
Es ist alles möglich wenn man will!
geschiedene Ehen gibt es genug
Wie kann so etwas passieren
Ich habe auch die Erfahrung gemacht. Aber genau umgekehrt. Kann es mir nicht erklären, glaube aber auch nicht das es Liebe ist. Doch irgendetwas zieht mich an. Kann es nicht verstehen und auch nicht verhindern. Kann soetwas den NORMAL sein??????
Gefällt mir
Kann ich nicht beantworten
Hallo Sagi,
kann die Frage leider nicht beantworten, da ich keine einziges Ehepaar kenne das länger als 5 Jahre vrheiratet ist sich noch von ganzem Herzen liebt und glücklich in der Ehe ist.
Ist traurig, aber ich kenne leider wirklich kein einziges. Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich sicher auch nicht geheiratet.
Bevor jetzt das Geschrei losgeht :
Es wurde nach dem Mann gefragt.
Uninteressant ob Frau glücklich ist und sich einredet das Mann sie von ganzem Herzen liebt.
Fakt ist : ich kenne keinen solchen Mann (und ich kenne viele)
Gefällt mir
Eigentlich nicht
Hallo ,,
Ich glaube nicht.
ich bin nun schon (erst) 12 Jahre verh.
Klar habe ich andere Frauen kennen gelernt.Kurzes heiß werden ein paar tage schräge gedankten ( wie es wohl währe)
ein paar träume und das wars ( bis jetzt jedesmal) der Grund , immer wenn der Haussegen schief hing.
Ich glaube es ist bei jedem so , der richtig liebt. eine Bindung die aus einem verliebten gefühl heraus enstand , kann ein fremdgehen nicht verhindern.
Gefällt mir