Anzeige

Forum / Hochzeit

Anrechte auf Anteil am Verkauf des Hauses

Letzte Nachricht: 9. Februar 2010 um 23:23
L
leola_12756115
25.05.09 um 18:36

Hallo an alle,

Hab mal ne frage, meine mum und mein stiefvater sind gerade in trennung. Meine mutter hat jetzt herausgefunden das mein stiefvater sie bei der gemeinde nicht als miteigentümer des hauses eingetragen hat, demnach stellt sich jetzt die frage ob sie denn anrecht auf anteile vom erlös des hausverkaufes hat, wenn sie nicht als miteigentümer eingeschrieben ist owbohl sie beim Hausbau usw genauso hart mitgearbeitet?
Hoffentlich weiss jemand etwas dazu

Mehr lesen

M
medusa_12662532
26.05.09 um 7:33

Wenn sie nicht im Grundbuch steht -
hat sie meines Wissen nach, kein Anrecht darauf...
war zumindest bei uns so.

Gefällt mir

A
afra_12685191
26.05.09 um 15:30

Hat keine Rechte
also deine Mutter wird in diesem Fall wohl leer ausgehen, da sie nicht im Grundbuch steht.

Wenn man zusammen ein Haus kauft oder baut, sollten sich auch beide zu 50% eintragen lassen. Ist auch sehr naiv von deiner Mutter zu glauben, dass dein Stiefvater nur zur Gemeinde gehen muss um so etwas anzugeben. Sowas macht man nämlich immer beim Notar und dann auch beide gemeinsam!!!!!!

Bye

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
galya_12350042
05.02.10 um 7:54
In Antwort auf afra_12685191

Hat keine Rechte
also deine Mutter wird in diesem Fall wohl leer ausgehen, da sie nicht im Grundbuch steht.

Wenn man zusammen ein Haus kauft oder baut, sollten sich auch beide zu 50% eintragen lassen. Ist auch sehr naiv von deiner Mutter zu glauben, dass dein Stiefvater nur zur Gemeinde gehen muss um so etwas anzugeben. Sowas macht man nämlich immer beim Notar und dann auch beide gemeinsam!!!!!!

Bye

Grundbuch
Guten Morgen,
Dein Beitrag ist zwar schon etwas länger her- mich würde interessieren was sich für Deine Mutter ergeben hat?

Und rein rechtlich ist es wohl so- kein Eintrag im Grundbuch- kein Anspruch im allgemeinen-
wobei es bei einem Zugewinn- im Sinne einer Ehe- ohne gesonderten Vertag- also gemeinsam Veranlagung, sehr wohl für die Ehefrau/.mann die Hälfte des Zugewinns gibt- falls einer Vorhanden!

Gefällt mir

Anzeige
E
emily_12186692
09.02.10 um 23:23
In Antwort auf afra_12685191

Hat keine Rechte
also deine Mutter wird in diesem Fall wohl leer ausgehen, da sie nicht im Grundbuch steht.

Wenn man zusammen ein Haus kauft oder baut, sollten sich auch beide zu 50% eintragen lassen. Ist auch sehr naiv von deiner Mutter zu glauben, dass dein Stiefvater nur zur Gemeinde gehen muss um so etwas anzugeben. Sowas macht man nämlich immer beim Notar und dann auch beide gemeinsam!!!!!!

Bye

Bravo
Dein Stiefvater hat es richtig gemacht. Wenn er vorher noch einen Ehevertrag gemacht hat, dann kann er die Kohle behalten. Sorry, aber wenn deine Mutter es anders erwartet hat und auf mündliche Aussagen vertraut hat, dann ist sie selbst schuld. Hat meinem Ex auch kürzlich ein Richter so erklärt

Gefällt mir

Anzeige