Auslandssemester aber Hochzeit des Bruders...
Hey liebe Leser,
bitte beratet mich bei folgendem Dilemma! Bitte!
Mein Bruder möchtet im September groß seine Hochzeit feiern (ohne Polterabend, Standesamt mit enger Familie und kirchliche ab 14:00 am nächsten Tag, Ausgaben von ungefähr 3.000 Euro).
Ich möchte ab Juli ein Auslandssemester machen. Ich wollte das schon von Anfang an im Studium, habe aber immer nachgegeben, weil meine Eltern dagegen waren und ich Sorge hatte nachher ohne Erspartes dazustehen. Jetzt habe ich genug gespart um auch hinterher noch Geld zu haben und es ist meine letzte Chance zu gehen.
Zuerst habe ich ja gedacht, dass ich bis September noch extra arbeite um mir dann für 850 Euro den Flug zur Hochzeit zu leisten. Um nicht ausgeschlossen zu sein.
Mittlerweile denke ich, es ist mir das Geld nicht wert. Ich habe letztens noch einer Freundin erzählt, dass ich keine Lust hätte ein Brautkleid für 1000 Euro wie meine Schwägerin zu kaufen, weil ich von dem Geld lieber reise. Und sorry, aber ein paar Monate arbeiten, um an einem Tag im Standesamt zu sitzen und am nächsten Tag von 14 Uhr bis 04:00 nachts zu feiern? Natürlich alles mit Jetlag, ich werde jeweils mindestens 22 Std. unterwegs sein - ich kann mir einfach vorstellen, dass man die Zeit besser verbringt und das Geld "an besserem" ausgibt.
Das Problem ist für mich meine Familie. Mein Bruder und seine Freundin werden sehr enttäuscht und vllt auch sauer seil, weil es ihnen so wichtig ist, dass die ganze Familie dabei. Mich richtig gefragt, wie der Termin passt, haben sie mich nie (erst wollten sie Anfang Juli heiraten, das hätte ich ja super gepasst); aber da mein Bruder immer sehr negativ auf meine Ausländspläne reagiert ("ich gehe arbeiten und du gehst in der Welt umher, da wird schon irgendwann der Rattenschwanz zu dir zurückkommen"), habe ich ihm nicht erzählt, dass ich dann die letzte Möglichkeit habe und sie sind einfach automatisch davon ausgegangen, dass ich dann Zeit habe.
Als ich gestern meiner Mutter davon erzählt habe, war sie auch verstört und meinte, dass kommt doch so rüber, als ob ich bei der Hochzeit nicht dabei sein will. Im ernst? Weil ich keine 850 Euro dafür ausgeben möchte? Sie war sehr bedrückt und meinte, das (=mich) versteht sie im Moment gar nicht.
Was meint ihr, wie würdet ihr das sehen?
P.S.: Meine Familie und ich verstehen uns eigentlich blendend und wir machen sehr viel zusammen. Auch mit meinem Bruder mache ich oft was am Wochenende oder Kleinigkeiten in der Woche (mal Party, mal wohin fahren, Essen gehen, zusammen kochen, DVD-Abend).
Mehr lesen

...
Ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn mein Bruder nicht bei meiner Hochzeit dabei wäre und das obwohl unser Verhältnis nicht so eng ist wie bei dir und deinem Bruder. Aber andererseits würde ich auch niemanden dabei haben wollen, der es gar nicht will und dem ich es nicht wert bin.
Gefällt mir
...
Ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn mein Bruder nicht bei meiner Hochzeit dabei wäre und das obwohl unser Verhältnis nicht so eng ist wie bei dir und deinem Bruder. Aber andererseits würde ich auch niemanden dabei haben wollen, der es gar nicht will und dem ich es nicht wert bin.
Danke - wow
Hallo Kuon86,
danke für deine Einschätzung - ich würde nicht so denken, dass ich persönlich es der Person nicht wert bin, wenn ich heirate. Ich würde halt denken, dass 850 Euro mit Jetlag für ein paar Stunden, wo man persönlich vom Brautpaar eh nicht so viel hat, für den Gast ziemlich doof sind.
Aber es ist interessant zu hören, wie andere Personen darüber denken...
Ich glaube, meinen Brüdern wäre meine Hochzeit keine 850 Euro und Urlaubstage mit Jetlag wert. Wenn ich z. B. im Ausland heiraten würde, ich könnte mir gut vorstellen, dass sie da keine Lust drauf hätten und könnte es dann auch verstehen. Aber nicht jeder denkt so wie ich.
Also meinst du, wenn mein Bruder und seine Freundin mir als Menschen sehr viel wert sind in meinem Leben, ist der Hochzeitsstress und Hochzeitsfinanzcrash Pflicht?
Provokativ gedacht, frage ich mich ob man den Spieß nicht auch umdrehen kann: bin ich arme Studentin meinem Bruder nicht 400 Euro wert, dass ich dabei bin? Er könnte doch als gestandener Karrieremensch, der seit Jahren arbeitet und sehr, sehr viel Geld gespart hat, mich unterstützen (mein Auslandssemester wird mehr kosten als seine Hochzeit - da ist die Argumentation seine Hochzeit ist so teuer nicht so überzeugend) - Studentin mit wenig Erspartem und keiner monatlichen Einkommensquelle bis auf schlecht bezahlten Studentenjob.
Aber nur mal als provokante Gedankenspielerei.
Ich würde mich sehr sehr über weitere Einschätzungen freuen. So persönlich wie kuon86 hätte ich es nie eingeschätzt und es ist mir sehr wichtig, viele Sichtweisen zu erhalten.
Gefällt mir

Danke - wow
Hallo Kuon86,
danke für deine Einschätzung - ich würde nicht so denken, dass ich persönlich es der Person nicht wert bin, wenn ich heirate. Ich würde halt denken, dass 850 Euro mit Jetlag für ein paar Stunden, wo man persönlich vom Brautpaar eh nicht so viel hat, für den Gast ziemlich doof sind.
Aber es ist interessant zu hören, wie andere Personen darüber denken...
Ich glaube, meinen Brüdern wäre meine Hochzeit keine 850 Euro und Urlaubstage mit Jetlag wert. Wenn ich z. B. im Ausland heiraten würde, ich könnte mir gut vorstellen, dass sie da keine Lust drauf hätten und könnte es dann auch verstehen. Aber nicht jeder denkt so wie ich.
Also meinst du, wenn mein Bruder und seine Freundin mir als Menschen sehr viel wert sind in meinem Leben, ist der Hochzeitsstress und Hochzeitsfinanzcrash Pflicht?
Provokativ gedacht, frage ich mich ob man den Spieß nicht auch umdrehen kann: bin ich arme Studentin meinem Bruder nicht 400 Euro wert, dass ich dabei bin? Er könnte doch als gestandener Karrieremensch, der seit Jahren arbeitet und sehr, sehr viel Geld gespart hat, mich unterstützen (mein Auslandssemester wird mehr kosten als seine Hochzeit - da ist die Argumentation seine Hochzeit ist so teuer nicht so überzeugend) - Studentin mit wenig Erspartem und keiner monatlichen Einkommensquelle bis auf schlecht bezahlten Studentenjob.
Aber nur mal als provokante Gedankenspielerei.
Ich würde mich sehr sehr über weitere Einschätzungen freuen. So persönlich wie kuon86 hätte ich es nie eingeschätzt und es ist mir sehr wichtig, viele Sichtweisen zu erhalten.
...
An Stelle deines Bruders würde ich deine Reisekosten übernehmen oder mich zumindest daran beteiligen. Wir zahlen z.B. die Übernachtung für alle anreisenden Gäste, einfach als Dankeschön, dass sie mit uns feiern.
Bist du dir sicher, dass deine Brüder nicht zu einer Hochzeit im Ausland anreisen würden? Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass ein Großteil meiner Verwandtschaft nicht kommen wird, aber das Gegenteil ist der Fall, die meisten werden dabei sein. Eine Hochzeit ist einfach etwas anderes, als ein x-beliebiger Geburtstag, idealerweise feiert man eine solche ja auch nur einmal im Leben.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...
An Stelle deines Bruders würde ich deine Reisekosten übernehmen oder mich zumindest daran beteiligen. Wir zahlen z.B. die Übernachtung für alle anreisenden Gäste, einfach als Dankeschön, dass sie mit uns feiern.
Bist du dir sicher, dass deine Brüder nicht zu einer Hochzeit im Ausland anreisen würden? Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass ein Großteil meiner Verwandtschaft nicht kommen wird, aber das Gegenteil ist der Fall, die meisten werden dabei sein. Eine Hochzeit ist einfach etwas anderes, als ein x-beliebiger Geburtstag, idealerweise feiert man eine solche ja auch nur einmal im Leben.
Danke!
Danke Kuon86, dass du dich nochmal zu Wort meldest.
Ich glaube, wenn mein Bruder sich an den Reisekosten beteiligt würde ich wirklich anders drüber denken. Dann würde ich denken, dass es ihnen so viel wert ist, dass ich dabei bin; dass ich da auch irgendwie die Pflicht habe, auch viel Geld dafür auszugeben und Stress in Kauf zu nehmen. Mir bereitet aber Kopfzerbrechen, wie man zu einer solchen Situation kommen könnte. Wenn mein Bruder und seine Freundin im ersten Moment von meinem Auslandssemester hören würden, wären sie, glaube ich, einfach nur sauer. ich bezweifel, dass sie nach ein paar Wochen mit dem Vorschlag kommen, sich zu beteiligen... auch wenn ich ja vielleicht schon Äußerungen machen könnte, die in die Richtung gehen ("ich hätte rund 400 Euro für den Flug - es tut mir leid, dass reicht nicht. Da fehlen noch ein paar Hundert. Das Auslandssemester ist sehr teuer, teurer als eure Hochzeit, und dafür brauche ich nun mal Geld - es tut mir Leid.") - Am optimalsten wäre es vielleicht, wenn man durch drei teilt - ich, meine Eltern, mein Bruder - dann wären es nur noch rund 280 pro Person und damit endlich mal eine überschaubare Summe. Vielleicht spreche ich meine Mutter mal darauf an, mehr als "nein, auf keinen Fall. Dein Vorschlag ist verrückt, dafür zahlen wir nie und nimmer und dein Bruder bestimmt auch nicht" kann sie ja nicht sagen und dann weiß ich wenigstens Bescheid.
Ja, wenn es bei Ihnen passt, würden sie vllt anreisen, d. h. wenn sie danach dort noch etwas Urlaub machen können oder so. Für 3 Tage mit Jetlag, nie und nimmer, das glaube ich nicht. Dafür sind sie viel zu bequem. Außerdem auch z.T: geizig, wie gesagt, ich werde oft dafür ausgeschimpft, dass ich meine Gastfamilie vom Schüleraustausch in Mittelamerika noch zweimal besucht habe ("Wie kann das sein, dass du kein Geld hast und ins Ausland fährst?") - meine (gesamte) Familie hält nicht viel von Ausland. Mein Bruder gibt wohl gerne spendabel Geld aus für gutes Essen, letztens hat er uns zum selbstgekochten Essen eingeladen, das Fleisch hat 49 Euro das kg gekostet. Verrückt.
Ich bin das Gegenteil, ich esse billig (oft Reis, Kartoffeln, Nudeln ohne alles; kaum Gemüse und Fleisch weil es einfach zu teuer ist), gehe nie essen (zu teuer) und achte auch sonst wie ein Sparfuchs auf mein Geld - um es für das Ausland zu haben.
Danke für deine Meinung, sie muntert mich wieder etwas auf. Bei deinem ersten Beitrag habe ich einen kleinen Schock bekommen, dass mein Bruder meinen könnte, er ist mir wenig wert. Ich würde all mein Gespartes sofort für ihn auf den Tisch legen, wenn was wichtiges ist. Aber viel Geld für seine Hochzeit ausgeben und mir dann doch immer wieder Vorwürfe anhören, woher ich für so was das Geld habe und er könne sich stattdessen mal ein Haus leisten, ich werde ja sehen, wo ich lande - das macht mir Angst. Eben auch, weil ich Angst habe, dass mir nachher unterstellt wird, ich könne nicht mit Geld umgehen und habe keine Zukunft, weil ich so viel Geld ausgebe, obwohl ich keine monatliche Einkommensquelle habe und mitten im Studium stehe und das mit Mitte 20. Er ist nur zwei Jahre älter und hat sehr viel Gespartes, Bausparverträge (ich habe direkt nach der Schule gearbeitet, entsprechend keine Bausparverträge), Geldsparverträge (ich habe keine, weil als ich vor ein paar Jahren damit anfangen wollten, war Finanzkrise und seitdem sind dort doch die Angebote so schlecht), einen festen guten Job mit Karrierechancen, eine Freundin mit gutem Job, er weiß, dass er das Haus meiner Eltern übernehmen wird, wohnt zur Zeit im Anbau und isst sich fast täglich zu Hause mit durch oder spart sich halt so durch die Nähe zu meinen Eltern durch (holt sich mal Batterien, lässt sich Geld für Tagesausflüge mitgeben, holt Reiniger etc.) - und ich? etwas Gespartes und sonst nichts, keine Ahnung, ob ich nach dem Studium direkt einen Job finde und wenn ja in welcher Stadt, ob erstmal zeitlich begrenzt etc. Dass ich mit so einer Situation kein Geld ausgeben sollte, wirft er mir oft vor. Ich glaube, er will mich bei seiner Hochzeit dabei haben, wird aber auch negativ drüber reden, dass ich in meiner Situation für so etwas das Geld habe. Wie ich ihn kenne, wäre aber seine Schlussfolgerung, dass Hochzeit vor meinem Auslandssemester geht. Was ich wieder Nogo finde.
Sorry, es ist so viel geworden.
Gefällt mir
Es ist DEIN Bruder
Also ich heirate auch in einigen Monaten und meine beste Freundin ist in der Zeit im Ausland, da sie auch ein Auslandssemester am anderen Ende der Welt macht.
Für mich war von Anfang an klar, dass sie 100% dabei sein wird und ich war mir bewusst, dass sie den Jetlag und die Reise auf sich nimmt. Ich werde natürlich mich auch den Flurgkosten beteiligen.
Wenn ich mir jetzt allerdings vorstelle, dass mein Bruder oder meine t im Ausland ist und überlegt nicht an meinem besonderen Tag teilzunehmen, wäre ich unfassbar enttäuscht. Es gibt doch niemand näheres als die eigene Familie. Lass ihn nicht hängen, du wirst noch viel um die Welt reisen, dein Bruder heiratet jedoch nur einmal.
Gefällt mir
Wow...
ich muss schon ganz schön staunen über deine harten worte. hier mal meine gedanken dazu:
1. es ist dein bruder - ich weiß nicht, in welchem verhältnis ihr zueinander steht, aber ich bei der hochzeit meiner schwester nicht hätte dabei sein können, hätte mir das sehr weh getan. und umgekehrt wäre ich sehr enttäuscht, wenn sie zu meiner nicht kommen würde.
2. bei einer hochzeit muss man niemanden fragen, ob ihm der termin passt... entweder, die leute machen es möglich, weil es ihnen wichtig ist, oder eben nicht.
3. ich denke, dein bruder wird verständnis dafür haben, dass es für dich ein hoher finanzieller aufwand ist. sieh es als "hochzeitsgeschenk" an deinen bruder. ich denke, dass du dabei bist, ist ihm mehr wert als irgendetwas sonst.
4. an diesem einen tag geht es nicht um dich und deine befindlichkeiten (jetlag, müdigkeit, hoher zeitlicher aufwand) sondern einzig und allein um das brautpaar. da sollte man auch mal seine eigenen interessen etwas in den hintergrund rücken.
am ende musst du die entscheidung für dich selbst treffen. aber bedenke, dass es diese gelegenheit (davon sollte man zumindest ausgehen ^^) nur einmal gibt. nicht, dass du es am ende bereust...
1 -Gefällt mir