Anzeige

Forum / Hochzeit

Bachelorarbeit: Acht Fragen für Verheiratete

Letzte Nachricht: 25. Juni 2017 um 9:49
B
behati_12314343
18.06.17 um 20:48

Hallo liebe Verheirateten, 


ich bin Jürgen und studiere Theologie. Momentan beginne ich mit meiner Bachelorarbeit. Meine Arbeit möchte ich im Bereich Praktische Theologie schreiben. Speziell untersucht meine Arbeit, wie Hochzeitspaare bei der Planung von Trauung und Hochzeitsfeierlichkeit vorgehen. Was etwa besonders wichtig ist oder wo Schwierigkeiten auftauchen. 

Für eine wissenschaftliche Betrachtung muss ich natürlich entsprechend Daten sammeln. Dieses Bestreben hat mich auch zu diesem Forum und dem Schreiben dieses Themas geführt Ich bitte euch, mir dabei zu helfen. Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn möglichst viele Teilnehmer die unten stehenden 8 Fragen beantworten würden. 

Dazu noch ein paar Hinweise: 
- Auch wenn ich in den Fragen nur katholisch / evangelisch / islamisch Trauungen erwähne, ist natürlich jede andere Religion genauso gemeint und genauso gleichwertig. 
- In eckigen Klammern stehen [Bearbeitungshinweise]. 
- Wer eine Frage nicht beantworten möchte, muss das nicht. Entweder einfach leer lassen oder "keine Angaben" schreiben. 
- Alle Angaben werden in der Arbeit natürlich an­o­ny­m verwendet. Es werden auch keine Nicknames oder ähnliches angegeben. 


Im Voraus nochmal vielen Dank für euer Verständnis und eure Teilnahme, 

Jürgen. 

----------------------------------------------------- 

Es folgen nun die acht Fragen: 

1. Art der Trauung
a) Kirchlich, egal ob katholisch / evangelisch / islamisch / etc.
b) Nur standesamtlich Trauung, keine kirchliche 
c) Sonstiges. Was genau?

2. Kirchliche Trauung: Was war entscheidend für die Auswahl des Orts der Trauung?
[Mehrfachnennungen möglich, dann mit dem Wichtigsten beginnen]
a) Besonders schöne Kirche / Moschee
b) Pfarrer / Iman, den man seit der Kindheit kennt
c) Pfarrer / Iman, den man bewusst ausgesucht hat (z.B. Aufgrund von Sympathie)
d) Kirche / Moschee am Wohnort (dem Eigenen, dem der Eltern,&hellip
e) Kirche / Moschee in kurzer Distanz zum Ort der Hochzeitsfeierlichkeit
f) Die Trauung wurde direkt am Ort der Hochzeitsfeierlichkeit durchgeführt

3. Standesamtliche Trauung: Was war entscheidend für die Auswahl des Orts der Trauung?
[Mehrfachnennungen möglich, dann mit dem Wichtigsten beginnen]
a) Besonders schönes Standesamt
c) Standesbeamter, den man bewusst ausgesucht hat (z.B. Aufgrund von Sympathie)
d) Standesamt am Wohnort (dem eigenen, dem der Eltern,&hellip
e) Standesamt in kurzer Distanz zum Ort der Hochzeitsfeierlichkeit (nur wenn beides am selben Tag erfolgt ist)
f) Die Trauung durch den Standesbeamten wurde direkt am Ort der Hochzeitsfeierlichkeit durchgeführt

4. Welche Quellen wurden für die Recherche eines geeigneten Orts für die Hochzeitsfeierlichkeit genutzt?
[Mehrfachnennungen möglich, dann mit dem Wichtigsten beginnen]
a) Ort durch früherer Teilnahme an einer Hochzeitsfeierlichkeit bekannt
b) Empfehlungen von Bekannten 
c) Internetforen
d) Internetportale
e) Apps für IPhone/Android
f) Anzeigen in Printmedien

5. Wie viele Anbieter wurden kontaktiert / besucht?
[Bitte ungefähre Zahlen für jeden der folgenden Punkte nennen]
a) Wieviele Pfarrer / Iman wurden kontaktiert / besucht / inspiziert
b) Wieviele Standesämter wurden kontaktiert / besucht / inspiziert
c) Wieviele Anbieter von Orten für die Hochzeitsfeierlichkeit wurden kontaktiert / angefragt
d) Wieviele Orten für die Hochzeitsfeierlichkeit wurden besucht / inspiziert

6. Welche Eigenschaft war für die Auswahl des Orts für die Hochzeitsfeierlichkeit am wichtigsten?
[Mehrfachnennungen möglich, dann mit dem Wichtigsten beginnen]
a) Möglichst Preisgünstig
b) Nähe zum Wohnort (eigenen, dem der Eltern,&hellip
c) Besonders außergewöhnlicher Ort (altes Schloss, Strand, &hellip
d) Alles aus einer Hand (Ort, Catering, Übernachtung, Unterhaltung)
e) Besonders nahe an der Wunschkirche / Wunschmoschee

7. Wie hoch war die Entfernung zwischen Ort der Trauung und Ort der Hochzeitsfeierlichkeit?
a) Selber Ort
b) Weniger als 3min Fahrt (in zu Fuss erreichbar)
c) Weniger als 15min Fahrt
d) Weniges als 30min Fahrt
e) Mehr als 30min Fahrt

8. Was war die größte Schwierigkeit bei der Suche nach dem Ort für die Hochzeitsfeierlichkeit
[Mehrfachnennungen möglich, dann mit der größten Schwierigkeit beginnen]
a) Alle interessanten Orte bereits ausgebucht
b) Anbieter reagieren nicht auf Anfragen
c) Die Suche war langwierig und umständlich
d) Die meisten Orte sind zu klein für die Anzahl an Gästen

Mehr lesen

D
dean123456
21.06.17 um 15:33

Wenn du sowas als richtige Umfrage ausführst wie es die meisten hier machen, wirste damit erfolgreicher sein.

Gefällt mir

B
behati_12314343
22.06.17 um 0:00

Hallo Glyzinie, hallo Dean,


vielen Dank für Euer Feedback. Meine erste Idee war es ebenfalls, ein klassisches Umfragewerkzeug zu nutzen. Ich habe mich dann aber bewusst gegen ein solches Werkzeug entscheiden - aus einem bestimmten Grund: Rückfragen.

Ich verfolge mit meiner Arbeit einen qualitativen Ansatz. Mein Ziel ist es nicht, hunderte von Umfrageergebnissen zu sammeln, sondern im Zweistelligen Bereich zu bleiben: genau 50 Umfragergebnisse. Diese werden dann anonymisiert aufgeführt und analysiert.

Allerdings möchte ich diese Umfrageergebnisse wirklich verstehen. Dafür war es bis jetzt immer nötig, dass ich nochmal ganz individuelle Rückfragen (i.d.R. 2-5) zu den Angaben an den jeweiligen Teilnehmer stelle. Auch schreiben mir die Teilnehmer oft von sich aus noch kleine Kommentare zu den einzelnen Punkte, welche besonders wertvoll sind. 

Ich kann es natürlich verstehen, wenn Ihr die Fragen nicht öffentlich beantworten wollt. Die Angaben sind ja durchaus persönlich. Gerne könnt ihr mir daher Antworten als private Nachricht zukommen lassen. Wie bereits geschrieben, ich werde jede Antwort vertraulich behandeln .


Ich hoffe Ihr könnt meinen Ansatz jetzt besser verstehen und wollt mir vielleicht sogar helfen


Im Voraus auf jeden Fall vielen Dank für eure Zeit,

Jürgen

 

Gefällt mir

B
behati_12314343
22.06.17 um 22:44

Hallo Glyzine,


ich habe es gerade getestet, markieren von Text und anschließendes Copy&Paste hat funktioniert. Falls du mir eine PN schreiben möchtest, kannst du mir auch einfach mit den "Codes" antworten, also z.B. 7a) wenn "Ort der Trauung und Ort der Hochzeitsfeierlichkeit" im "Selben Ort" waren. Du musst dann nicht den ganzen Text kopieren, ich ordne das dann schon zu


Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für dein Interesse an meiner Umfrage und viele Grüße

Jürgen
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dean123456
23.06.17 um 5:50

Es wird iwo nicht angezeigt aber man kann schon markiere und dann kopieren. Nur das was man markiert hat wird einem nicht farbig angezeigt.

Gefällt mir

B
behati_12314343
25.06.17 um 9:49

Nochmals vielen Dank an alle für die neuen PMs  

Wir sind inzwischen bei nur noch 23 Antworten. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiter PMs mit beantworteten Umfragen sendet - dauert nur 5 Minuten und hilft mir riesig   

Gefällt mir

Anzeige