Anzeige

Forum / Hochzeit

Beste Freundin kam nicht zu meiner Hochzeit

Letzte Nachricht: 13. Dezember 2010 um 14:25
G
gerry_12150676
02.12.10 um 10:53

Hi,
habe ein Problem mit meiner (EX?) besten Freundin und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.
Im Sommer habe ich geheiratet und sie ist hat mir als Trauzeugin abgesagt und ist auch nicht zu meiner Hochzeit gekommen und ich finde ihre Aktion maßlos übertrieben. Trotzdem würde mich interessieren was ihr davon haltet oder an meiner Stelle tun würdet.
Wir sind seit 18 Jahren beste Freundinnen. In den letzten 3 Jahren ist der Kontakt von beiden Seiten ohne konkreten Anlass ziemlich eingeschlafen. Wir haben uns zwar regelmäßig auf Partys gesehen aber wie das so ist, wenn man einmal den Faden verloren hat, führten wir keine besonders innigen Gespräche und oft verquatschte man sich mit anderen Party-Gästen.
Letzes Jahr kündigten mein Mann unsere Hochzeit an, die wir in Italien feiern wollten. Meine Freundin Nicole und ihr Mann Karsten waren völlig begeistert von der Idee, die Hochzeit mit einem Urlaub zu verbinden und dass sie meine Trauzeugin sein sollte, fand sie auch nach wie vor super.
Ein paar Wochen vor der Hochzeit tickte Karsten plötzlich komplett aus und schrie mich aus vollstem Halse wie ein Wahnsinniger an. Er meinte, dass unsere Freundschaft ja schon ewig nicht mehr existiert, sagte er habe einen riesen Fehler gemacht diesen Urlaub zu buchen, den er jetzt nicht mehr stornieren könne und bölkte immer wieder: ICH werde nicht zu eurer Hochzeit kommen! Nicole verabschiedete sich später mit den Worten: Tut mir Leid, Du weißt ja wie der Karsten manchmal ist. Ich hab dich lieb.
Ich versuchte die Situation zu verbessern und meldete mich danach SEHR häufig bei ihnen. Als dann endlich ein Treffen zustande kam, war es richtig nett. Es war ein lustiger Abend und sie verhielten sich beide freundlich. Das Streitthema wurde überhaupt nicht angesprochen und ich beließ es dann auch dabei.
Zu meiner standesamtlichen Hochzeit (noch in Deutschland) ist Nicole kommentarlos nicht erschienen. Kurz darauf traf ich Nicole bei Freunden an. Ich habe in die Runde gegrüßt, alle gratulierten mir zur Hochzeit außer Nicole. Sie wirkte aber dennoch freundlich und völlig normal. Ich vermutete, dass es ihr sicher unangenehm ist, dass sie nicht da war und sie das Thema deswegen vermeiden will. Schwamm drüber dachte ich mir.
Kurz bevor Nicole und Karsten in Italien ankamen, rief ich Nicole an, um nach dem Rechten u.s.w. zu fragen. Auf meine Frage hin, ob ich am Hochzeitstag einen Friseur für sie bestellen soll, maulte sie mich plötzlich an. Sie hätte DIE GANZE ZEIT darauf gewartet, dass ich sie ENDLICH MAL auf Karstens Ausraster ansprechen würde und dass ich jawohl GELEGENHEIT genug dafür hatte!!! Sie würde natürlich AUCH NICHT zu meiner Hochzeit kommen! Als wir uns das letzte Mal gesehen haben, hätte ich sie nicht gegrüßt, daraufhin hätte sie 3 Tage und Nächte lang geweint! Und in den letzten Jahren war es überhaupt nicht mehr so wie früher! Ich war wie gelähmt. Ich sagte, dass ich das nicht geahnt habe und ich nicht beabsichtigt habe, sie zu verletzen und dass ich sie nicht verstehen kann, weil sie sich nie ernsthaft beschwert hat.
Ich schlug vor, uns nach der Hochzeit zu treffen, sofern sie mich überhaupt sehen will. Sie meinte, dass sie mich NATÜRLICH sehen will und dass sie und Karsten SEHR GERNE mit uns im Urlaub was unternehmen wollen aber zur Hochzeit kämen sie natürlich nicht, das müsse ich verstehen. Mein Mann und ich waren völlig ratlos. Sollten wir die ewig lange Freundschaft jetzt plötzlich begraben? Oder sollten wir das einfach so stehen lassen und nach so einer Aktion noch lustige Grillabende mit ihnen feiern? Wir trafen uns ein paar Mal. Wir beschlossen, das Thema fürs Erste außen vor zu lassen, denn wir hatten nicht die geringste Lust uns ausgerechnet in unseren Flitterwochen mit weiteren Streitdramen zu befassen. Zurück in Deutschland hatte ich keine Lust mich zu melden (zumal ich das im Gegensatz zu Nicole zur Genüge im Urlaub getan hatte). Ich musste mir erstmal Gedanken machen und fühlte mich mehr und mehr verarscht. Natürlich hat sie sich auch nicht gemeldet. Neulich traf ich Nicole bei einer Party. Sie machte einem Freund gegenüber nur eine abfällige Bemerkung über meine späte Ankunft und redete den ganzen Abend kein Wort mit mir. Da war es mir auch zu blöd ihr hinterherzurennen. Normalerweise bin ich mir nicht zu stolz für sowas aber ich weiß nicht, ob ich ihr diese Nummer verzeihen kann. Sie ist, wenn auch unfreiwillig, 2300km weit gereist um dann NICHT bei meiner Hochzeit dabei zu sein? Das finde ich ne Spur zu krass. Oder bin ich da zu hart? Was meint ihr?

Mehr lesen

T
toini_11876949
02.12.10 um 14:20

Hmmm
Das ist eine ganz schön krasse Geschichte.
Welches Problem hat denn dieser Karsten? Warum wollte ER anfangs nicht kommen.
Mir kommt es so vor, als hätte er ein Problem mit euch und wollte nicht zur Hochzeit. Nicole war da anscheinend nur Mitschwimmer.
So kenn es ich jedenfalls von meiner besten Freundin. Vor ein paar Jahren brach der Kontakt auch fast völlig ab, weil ihr damaliger Freund mich nicht mochte.

Sprich Nicole doch darauf an und frage gezielt nach. Mehr als nicht antworten kann sie nicht und wenn du keine Antwort bekommst, dann weißt du auch Bescheid, dann kannst du dir die Freundschaft sparen.

Ich kenne es auch, dass mit der Zeit die engen Freundschaften lockerer werden. Man verbringt eben mehr Zeit mit dem Partner und nicht mehr jeden Tag mit der besten Freundin. Aber deswegen gehen die Freundschaften (wenn es echte sind) doch nicht kaputt!

Ich wünsch dir das allerbeste!

Gefällt mir

D
dottie_983290
02.12.10 um 20:02

Zu heftig
ich habe deine geschichte schon in einem anderen forum gelesen und finde das alles eine spur zu heftig.

wie kann man sowas NICHT ansprechen? ehrlich, wie kannst du ihr das alles so durchgehen lassen? es gibt für mich keinen grund, mich so zu verhalten. du hast sie eingeladen und sie hat dir abgesagt, ohne angabe von gründen. damit ist die sache dann erledigt. ich finde durch deine toleranz hast du beiden gezeigt, dass sie da smit euch machen können. vielleicht seit ihr mit der zeit auch einfach nur abgestumpft.

also mir persönlich tut es wirklich leid, dass euch das zur hochzeit passiert ist. man kann jetzt nichts mehr ändern. und meiner meinung nach, hättet ihr sofort reagieren müssen. totschweigen ist nun mal nicht! du möchtest diese freundschaft nicht restlos aufgeben, aber da ist keine freundschaft mehr. der zug ist einfach abgefahren.
euch beiden wünsche ich eine harmonische zukunft!

Gefällt mir

G
gerry_12150676
04.12.10 um 14:12
In Antwort auf dottie_983290

Zu heftig
ich habe deine geschichte schon in einem anderen forum gelesen und finde das alles eine spur zu heftig.

wie kann man sowas NICHT ansprechen? ehrlich, wie kannst du ihr das alles so durchgehen lassen? es gibt für mich keinen grund, mich so zu verhalten. du hast sie eingeladen und sie hat dir abgesagt, ohne angabe von gründen. damit ist die sache dann erledigt. ich finde durch deine toleranz hast du beiden gezeigt, dass sie da smit euch machen können. vielleicht seit ihr mit der zeit auch einfach nur abgestumpft.

also mir persönlich tut es wirklich leid, dass euch das zur hochzeit passiert ist. man kann jetzt nichts mehr ändern. und meiner meinung nach, hättet ihr sofort reagieren müssen. totschweigen ist nun mal nicht! du möchtest diese freundschaft nicht restlos aufgeben, aber da ist keine freundschaft mehr. der zug ist einfach abgefahren.
euch beiden wünsche ich eine harmonische zukunft!

Jap!
Hi Laufzettel, danke für den Beitrag.
"du hast sie eingeladen und sie hat dir abgesagt, ohne angabe von gründen."
Sie hat ja Gründe angegeben. Nämlich, dass ich mich in letzter Zeit zu wenig um die Freundschaft gekümmert habe (genau wie sie). Das stimmt ja auch. Was ich nur unfassbar finde ist, dass sie mich 2 Tage vor meiner Hohchzeit!!! blöd anmacht, weil ich nicht verstanden hatte, dass sie zwar nach Italien fährt aber NICHT zur Hochzeit kommen wird!! WIE AUCH!!?? Das hat sie ja auch nie gesagt! Sie pampte mich ja auch an, weil ich den Ausraster ihres Mannes nie thematisiert habe! HALLO??? SIE hatte doch ein Problem und nicht ICH! Und wenn man als Trauzeugin absagt, dann erwarte ich, dass man mir Bescheid gibt und einem nicht noch Vorwürfe macht, dass man das hätte AHNEN müssen!!!
"wie kann man sowas NICHT ansprechen? " Tja da hast Du vollkommen Recht. Als sie mir offenbarte, dass sie nicht zur Hochzeit kommen würde, habe ich ihr ja auch meine Meinung deutlich gesagt. Dass ich die Welt nicht mehr verstehe und ich ihre Reaktion völlig daneben finde und in keinem Verhältnis zu meinem Vergehen steht usw. Ich habe aber zum weiteren Verlauf unserer Freundschaft erstmal nichts gesagt. Ich hatte nämlich nicht die geringste Lust mich mitten in meinen Hochzeitsvorberetiungen noch mit sonem SCH*** auseinanderzusetzen! Ich weiß nur nicht, wie ich JETZT mit ihr umgehen soll. Ich habe ganz stark den Eindruck, dass sie sich zu stolz ist mit mir zu reden, sie aber durchaus bereit wäre, die Freundschaft so fortzusetzten als ob nichts gewesen wäre, wenn ich das Spiel mitspielen würde. Das klingt vielleicht stur von mir aber ganz ehrlich: Das ist mir echt zu blöd! Ich denke aber auch, dass der Zug abgefahren ist. Mich nerven nur diese Situationen auf Parties mit gemeinsamen Freunden bei denen ich den Eindruck nicht loswerde, dass sie unseren Freunden Gott weiß was für Halbwahrheiten verkauft hat und sie sich als Opfer meines kaltherzigen Wesens darstellt. Das ist alles so lächerlich. Ich kann immer noch nicht fassen, was sie da gebracht hat... Nützt ja nix, wenn sie nicht redet, ich werde sie wohl ansprechen müssen, um das Thema entgültig vom Tisch zu hauen...

Gefällt mir

Anzeige
G
gerry_12150676
04.12.10 um 14:39
In Antwort auf toini_11876949

Hmmm
Das ist eine ganz schön krasse Geschichte.
Welches Problem hat denn dieser Karsten? Warum wollte ER anfangs nicht kommen.
Mir kommt es so vor, als hätte er ein Problem mit euch und wollte nicht zur Hochzeit. Nicole war da anscheinend nur Mitschwimmer.
So kenn es ich jedenfalls von meiner besten Freundin. Vor ein paar Jahren brach der Kontakt auch fast völlig ab, weil ihr damaliger Freund mich nicht mochte.

Sprich Nicole doch darauf an und frage gezielt nach. Mehr als nicht antworten kann sie nicht und wenn du keine Antwort bekommst, dann weißt du auch Bescheid, dann kannst du dir die Freundschaft sparen.

Ich kenne es auch, dass mit der Zeit die engen Freundschaften lockerer werden. Man verbringt eben mehr Zeit mit dem Partner und nicht mehr jeden Tag mit der besten Freundin. Aber deswegen gehen die Freundschaften (wenn es echte sind) doch nicht kaputt!

Ich wünsch dir das allerbeste!

Dinge, die die Welt braucht...
"Welches Problem hat denn dieser Karsten? Warum wollte ER anfangs nicht kommen. "
Die Gründe wurden mir ja gesagt: Ich habe mich in den letzten Jahren nicht genug um unsere Freundschaft gekümmert (sowohl um Nicoles als auch um Karstens).
Ich habe gefragt, warum das Thema bei der Hochzeitseinladung noch kein Problem war, schließlich hatte sich unsere Freundschaft ja schon seit mehreren Jahren gelockert und zwar von BEIDEN Seiten!!! Er meinte, dass er DA noch dachte, dass ich mich dann mehr melden würde, was ich angeblich nicht tat. Genau DIESEN Grund hat Nicole ja dann später auch angegeben (2 Tage vor meiner Hochzeit!) und hatte dann noch die Nerven mir vorzuwerfen, dass ich das aus Karstens Ausraster, der Wochen zurücklag, hätte schließen müssen und ich sie darauf hätte ansprechen müssen!

"Mir kommt es so vor, als hätte er ein Problem mit euch und wollte nicht zur Hochzeit. Nicole war da anscheinend nur Mitschwimmer. " Dazu möchte ich, auch wenn ich jetzt Gefahr laufe zu viel zu spekulieren Folgendes sagen:
Karsten ist schon immer ein totaler Gegner von traditionellen und in seinen Augen "spießigen" Dingen gewesen. Hochzeit in weiß mit Kirche usw war nie sein Ding. GANZ im GEGENSATZ zu Nicole. Sie fand solche traditionellen Märchenhochzeiten immer ganz toll. Genauso eine Hochzeit haben wir gefeiert. Große Feier, weißes Kleid, Kirche, Fotos am Strand in Italien...das ganze Programm. Vor 10 Jahren haben Karsten und Nicole geheiratet und zwar ganz nach Karstens Geschmack: Keine Kirche - keine Feier - keine Gäste außer 2 Trauzeugen und die Eltern der beiden waren weder eingeladen, noch wussten sie von der Hochzeit. Naja, jeder wie er will. Bevor dann dieser Ausraster von Karsten kam, nörgelten die beiden immer wieder rum, dass dieser Urlaub ja so teuer wäre, Nicole beschwerte sich, dass sie gar nicht weiß, was sie zur Feier anziehen soll und, dass sie es doof findet, dass sie erst so kurz vor der Hochzeit in Italien ankommt und sie im Gegensatz zu den anderen Gästen kaum Farbe haben wird...Ich weiß nicht, ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem ein ganz anderes war...oder übertreibe ich jetzt?
"Ich kenne es auch, dass mit der Zeit die engen Freundschaften lockerer werden. Man verbringt eben mehr Zeit mit dem Partner und nicht mehr jeden Tag mit der besten Freundin. Aber deswegen gehen die Freundschaften (wenn es echte sind) doch nicht kaputt!" RIIIICHTIIIG!!! Nur weil mir ne Zeit lang weniger nach Geselligkeit ist, heißt es doch noch lange nicht, dass ich diejenigen nicht mehr mag!

"Vor ein paar Jahren brach der Kontakt auch fast völlig ab, weil ihr damaliger Freund mich nicht mochte. "
Sowas Blödes! Hast Du denn jetzt noch Kontakt zu ihr?


Gefällt mir

D
dottie_983290
05.12.10 um 23:45
In Antwort auf gerry_12150676

Jap!
Hi Laufzettel, danke für den Beitrag.
"du hast sie eingeladen und sie hat dir abgesagt, ohne angabe von gründen."
Sie hat ja Gründe angegeben. Nämlich, dass ich mich in letzter Zeit zu wenig um die Freundschaft gekümmert habe (genau wie sie). Das stimmt ja auch. Was ich nur unfassbar finde ist, dass sie mich 2 Tage vor meiner Hohchzeit!!! blöd anmacht, weil ich nicht verstanden hatte, dass sie zwar nach Italien fährt aber NICHT zur Hochzeit kommen wird!! WIE AUCH!!?? Das hat sie ja auch nie gesagt! Sie pampte mich ja auch an, weil ich den Ausraster ihres Mannes nie thematisiert habe! HALLO??? SIE hatte doch ein Problem und nicht ICH! Und wenn man als Trauzeugin absagt, dann erwarte ich, dass man mir Bescheid gibt und einem nicht noch Vorwürfe macht, dass man das hätte AHNEN müssen!!!
"wie kann man sowas NICHT ansprechen? " Tja da hast Du vollkommen Recht. Als sie mir offenbarte, dass sie nicht zur Hochzeit kommen würde, habe ich ihr ja auch meine Meinung deutlich gesagt. Dass ich die Welt nicht mehr verstehe und ich ihre Reaktion völlig daneben finde und in keinem Verhältnis zu meinem Vergehen steht usw. Ich habe aber zum weiteren Verlauf unserer Freundschaft erstmal nichts gesagt. Ich hatte nämlich nicht die geringste Lust mich mitten in meinen Hochzeitsvorberetiungen noch mit sonem SCH*** auseinanderzusetzen! Ich weiß nur nicht, wie ich JETZT mit ihr umgehen soll. Ich habe ganz stark den Eindruck, dass sie sich zu stolz ist mit mir zu reden, sie aber durchaus bereit wäre, die Freundschaft so fortzusetzten als ob nichts gewesen wäre, wenn ich das Spiel mitspielen würde. Das klingt vielleicht stur von mir aber ganz ehrlich: Das ist mir echt zu blöd! Ich denke aber auch, dass der Zug abgefahren ist. Mich nerven nur diese Situationen auf Parties mit gemeinsamen Freunden bei denen ich den Eindruck nicht loswerde, dass sie unseren Freunden Gott weiß was für Halbwahrheiten verkauft hat und sie sich als Opfer meines kaltherzigen Wesens darstellt. Das ist alles so lächerlich. Ich kann immer noch nicht fassen, was sie da gebracht hat... Nützt ja nix, wenn sie nicht redet, ich werde sie wohl ansprechen müssen, um das Thema entgültig vom Tisch zu hauen...

Manchmal ist es kompliziert
oh mann, ich kann dich voll verstehen.
manchmal merkt man erst, wenn man die gästeliste durchgeht, dass sich manche freundschaften über die jahre einfach auseinander gelebt haben.
oder wenn irgendwas passiert und man das vertrauen in eine freundschaft verliert und nicht weiß, mach ich diese person jetzt trotzdem zur trauzeugin oder wenigstens brautjungfer. kann man damit die freundschaft vielleicht kitten? ich habe mich dagegen entschieden. und spricht man das dann an und erklärt sich?
ich weiß nicht, was der richtige weg ist.
am ende bin ich aber fest der eminung, dass immer beide seiten beteiligt sind.
eine enge (so dachte/denke ich) freundin von mir, meinte neulich, als ich sie darauf ansprach, dass ich mir gedanken um unsere freundschaft mache, nur trocken, dass doch schon immer ich es war, die den kontakt gehalten hat und ob ich mit jetzt etwa wünsche, dass sie sich auch von sich aus meldet. das hat mir die augen geöffnet und dabei auch so weh getan.

ich denke die sache mit einem (klärenden?) gespräch mit ihr hängt auch davon ab, was du dir davon erhoffst. Wünschst du dir eine klärung oder vielleicht auch eine entschuldigung (oder möchtest selber eine aussprechen), dann zöger nicht länger, wenn es dir aber nur um die klärung, dass ihr nicht freunde seid oder du ihr noch mal die meinung geigen möchtest, kann ich dir nur raten: lass es!

grüß sie, wenn ihr euch seht und lass dir niemals was schlechtes über sie entlocken.

keine ahnung, was der richtige weg ist. aber wenn ich nicht so richtig weiß, was ich tun soll, dann frage ich mich immer, wo ich hin möchte.

liebe grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gerry_12150676
09.12.10 um 11:09
In Antwort auf dottie_983290

Manchmal ist es kompliziert
oh mann, ich kann dich voll verstehen.
manchmal merkt man erst, wenn man die gästeliste durchgeht, dass sich manche freundschaften über die jahre einfach auseinander gelebt haben.
oder wenn irgendwas passiert und man das vertrauen in eine freundschaft verliert und nicht weiß, mach ich diese person jetzt trotzdem zur trauzeugin oder wenigstens brautjungfer. kann man damit die freundschaft vielleicht kitten? ich habe mich dagegen entschieden. und spricht man das dann an und erklärt sich?
ich weiß nicht, was der richtige weg ist.
am ende bin ich aber fest der eminung, dass immer beide seiten beteiligt sind.
eine enge (so dachte/denke ich) freundin von mir, meinte neulich, als ich sie darauf ansprach, dass ich mir gedanken um unsere freundschaft mache, nur trocken, dass doch schon immer ich es war, die den kontakt gehalten hat und ob ich mit jetzt etwa wünsche, dass sie sich auch von sich aus meldet. das hat mir die augen geöffnet und dabei auch so weh getan.

ich denke die sache mit einem (klärenden?) gespräch mit ihr hängt auch davon ab, was du dir davon erhoffst. Wünschst du dir eine klärung oder vielleicht auch eine entschuldigung (oder möchtest selber eine aussprechen), dann zöger nicht länger, wenn es dir aber nur um die klärung, dass ihr nicht freunde seid oder du ihr noch mal die meinung geigen möchtest, kann ich dir nur raten: lass es!

grüß sie, wenn ihr euch seht und lass dir niemals was schlechtes über sie entlocken.

keine ahnung, was der richtige weg ist. aber wenn ich nicht so richtig weiß, was ich tun soll, dann frage ich mich immer, wo ich hin möchte.

liebe grüße

...
"und nicht weiß, mach ich diese person jetzt trotzdem zur trauzeugin oder wenigstens brautjungfer. kann man damit die freundschaft vielleicht kitten?" Ich denke, nicht, dass man durch sowas die Freundschaft kitten kann, es sei denn man pflegt sie wieder intensiv. Ich finde, es war richtig, Dich dagegen zu entscheiden.
"eine enge (so dachte/denke ich) freundin von mir..." Handelt es sich um dieselbe Freundin, die Du als Trauzeugin in Erwägung gezogen hattest?
"...dass doch schon immer ich es war, die den kontakt gehalten hat und ob ich mit jetzt etwa wünsche, dass sie sich auch von sich aus meldet."
Krasse Aussage! Kann ich verstehen, dass Dir das wehgetan hat - hat sie denn den Eindruck vermittelt, an der Freundschaft arbeiten zu wollen oder hat sie das so stehen lassen?

Gefällt mir

Anzeige
T
toini_11876949
12.12.10 um 16:58
In Antwort auf gerry_12150676

Dinge, die die Welt braucht...
"Welches Problem hat denn dieser Karsten? Warum wollte ER anfangs nicht kommen. "
Die Gründe wurden mir ja gesagt: Ich habe mich in den letzten Jahren nicht genug um unsere Freundschaft gekümmert (sowohl um Nicoles als auch um Karstens).
Ich habe gefragt, warum das Thema bei der Hochzeitseinladung noch kein Problem war, schließlich hatte sich unsere Freundschaft ja schon seit mehreren Jahren gelockert und zwar von BEIDEN Seiten!!! Er meinte, dass er DA noch dachte, dass ich mich dann mehr melden würde, was ich angeblich nicht tat. Genau DIESEN Grund hat Nicole ja dann später auch angegeben (2 Tage vor meiner Hochzeit!) und hatte dann noch die Nerven mir vorzuwerfen, dass ich das aus Karstens Ausraster, der Wochen zurücklag, hätte schließen müssen und ich sie darauf hätte ansprechen müssen!

"Mir kommt es so vor, als hätte er ein Problem mit euch und wollte nicht zur Hochzeit. Nicole war da anscheinend nur Mitschwimmer. " Dazu möchte ich, auch wenn ich jetzt Gefahr laufe zu viel zu spekulieren Folgendes sagen:
Karsten ist schon immer ein totaler Gegner von traditionellen und in seinen Augen "spießigen" Dingen gewesen. Hochzeit in weiß mit Kirche usw war nie sein Ding. GANZ im GEGENSATZ zu Nicole. Sie fand solche traditionellen Märchenhochzeiten immer ganz toll. Genauso eine Hochzeit haben wir gefeiert. Große Feier, weißes Kleid, Kirche, Fotos am Strand in Italien...das ganze Programm. Vor 10 Jahren haben Karsten und Nicole geheiratet und zwar ganz nach Karstens Geschmack: Keine Kirche - keine Feier - keine Gäste außer 2 Trauzeugen und die Eltern der beiden waren weder eingeladen, noch wussten sie von der Hochzeit. Naja, jeder wie er will. Bevor dann dieser Ausraster von Karsten kam, nörgelten die beiden immer wieder rum, dass dieser Urlaub ja so teuer wäre, Nicole beschwerte sich, dass sie gar nicht weiß, was sie zur Feier anziehen soll und, dass sie es doof findet, dass sie erst so kurz vor der Hochzeit in Italien ankommt und sie im Gegensatz zu den anderen Gästen kaum Farbe haben wird...Ich weiß nicht, ich werde das Gefühl nicht los, dass das Problem ein ganz anderes war...oder übertreibe ich jetzt?
"Ich kenne es auch, dass mit der Zeit die engen Freundschaften lockerer werden. Man verbringt eben mehr Zeit mit dem Partner und nicht mehr jeden Tag mit der besten Freundin. Aber deswegen gehen die Freundschaften (wenn es echte sind) doch nicht kaputt!" RIIIICHTIIIG!!! Nur weil mir ne Zeit lang weniger nach Geselligkeit ist, heißt es doch noch lange nicht, dass ich diejenigen nicht mehr mag!

"Vor ein paar Jahren brach der Kontakt auch fast völlig ab, weil ihr damaliger Freund mich nicht mochte. "
Sowas Blödes! Hast Du denn jetzt noch Kontakt zu ihr?


..
Hey,
ja, ich habe immer noch Kontakt zu besagter Freundin. Der Kontakt ist zwar weniger, weil ich seit einger Zeit berufsbedingt ca. 300 km entfernt wohne, aber wir haben noch Kontakt. Ich ärgere mich auch oft über sie, da sie meist einfach keine Zeit für mich hat, wenn ich mal daheim bin. Dann denk ich mir aber, dass sie eben von der Art her einfach so ist und wir schon seit 25 Jahren befreundet sind. Das wirft man nicht einfach weg und wenns drauf ankommt, dann ist sie für mich da und ich für sie.
Mittlerweile hat sie nen neuen Freund und mit dem komme ich recht gut aus. Ich hoffe, dass alles wieder besser wird, wenn ich hoffentlich bald wieder nach Hause komme und dort ne ARbeit habe.

Also, dieser Karsten erscheint mir suspekt. Es klingt so als hätte er die Hosen in der Beziehung an und Nicole macht, was er will. Warum konnte er eure Hochzeitswünsche nicht akzeptieren? Auch wenn er das nicht mag und ohne großen Tamtam geheiratet hat, so kann er doch eure Wünsche akzeptieren. Da muss man als guter Gast durch!

Ich glaub auch, dass Karsten Nicole viel einredet. War ja bei dem Ex meiner Freundin auch so. Am Ende hat sie ihm auch geglaubt. Er hatte mir ebenfalls mal vorgeworfen, dass ich mich nie melde. Tja, dazu gehören aber auch immer zwei. Ich war gerade mit dem Staatsexamen beschäftigt und hatte wenig Zeit und meine Freundin schwebte auf Wolke 7. Ich glaube, Karsten manipuliert Nicole geschickt. Aber du kennst sie, du kannst einschätzen, ob das ihre normale Art ist.

Mein Mann sieht und sprihct einige seiner besten Freunde teilweise ein Jahr nicht und dann treffen sie sich und alles ist beim Alten.

Hast du mittlerweile chon mit Nicole gesprochen?
Ich würde sie mal zum Kaffe (ohne Karsten) einladen und versuchen das zu klären.

Gefällt mir

T
thea_12481938
13.12.10 um 13:34

Solche "Freunde" aussortieren
Hey,

also ich habe mir jetzt nicht alle anderen Beiträge durchgelesen, schließe mich aber dem Tenor an. Du solltest Dir auch überlegen, ob es für Dich auf Dauer gut wäre in so einer Freundschaft zu stecken? Freundschaft definiert sich nicht zwingend über die Häufigkeit von Telefonaten o.ä. sondern auch über das Verständnis was man dem anderen ggü. bereit ist engegenzubringen. Ich persönlich kann leider nichts mit Leuten anfangen, die mir Vorwürfe machen, dass ich mich zu wenig melde. Wenn es etwas wichtiges gibt kann man sich auch immer selber melden. Stolz o.ä. hat da meiner Ansicht nach nichts zu suchen. Und ich glaube ich könnte es niemandem verzeihen, wenn jmd mir um das Datum meiner Hochzeit herum das Leben schwer macht. In so einer Situation gilt es mal sich selbst nicht so wichtig und Rücksicht auf andere zu nehmen. Und dass Deine (Ex-) beste Freundin sich so verhalten hat, zeigt im Grunde nur wie sehr sie auf sich bezogen ist und wie wenig sie zur Rücksichnahme auf Dich im Stande ist. Und wie gesagt, jede Beziehung ist eine binäre Institution, soll heißen sie hätte sich auch melden können.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
E
eluned_11955627
13.12.10 um 14:25

Was ist denn
das für eine? Weißt, Menschen ändern sich vll wart ihr früher mal gute Freunde aber jetzt nicht mehr und schon gar net nach so einer Zickenaktion. Um Gottes Willen, renn der bloß net hinterher. Schließlich hat SIE sozusagen deine Hochzeit versaut. mein gott ich hätte glaub ich schlimme Gedanken an deiner Stelle .....sehr schade sowas. Ich mußte auch feststellen, dass meine angeblichen besten freunde mit denend ich 15 jahre lang befreundet bin auch alle nur sehr oberflächlich sind und falsch sind. abhaken.

Gefällt mir

Anzeige