Bezahlung der Hochzeitsfeier
Hallo Ihr Lieben!
Ich werde dieses Jahr am 21.10 heiraten und soweit ist auch schon alles geplant. Nur gibt es jetzt einige Problem vor der Hochzeit.
Bin extra für meinen Verlobten von Niedersachsen nach Hessen gezogen und bin im Momentauf auf Job suche. Hätte in einem Kiosk oder einer Tankstellen arbeiten können, was meinem Verlobten aber nicht passt.Er will das ich was vernünftiges arbeite, wie am Empfang oder so. Bis jetzt habe ich noch keinen Job gefunden und die Hochzeit rückt immer näher. Er will das ich von allen Kosten die hälfte bezahle, wobei ich im Moment aber überhaupt kein Geld habe.Und das wusste er vor der Hochzeit!
Was meint Ihr dazu?
Lg Kayanna
Mehr lesen
Hallo Ihr Lieben!
Ich werde dieses Jahr am 21.10 heiraten und soweit ist auch schon alles geplant. Nur gibt es jetzt einige Problem vor der Hochzeit.
Bin extra für meinen Verlobten von Niedersachsen nach Hessen gezogen und bin im Momentauf auf Job suche. Hätte in einem Kiosk oder einer Tankstellen arbeiten können, was meinem Verlobten aber nicht passt.Er will das ich was vernünftiges arbeite, wie am Empfang oder so. Bis jetzt habe ich noch keinen Job gefunden und die Hochzeit rückt immer näher. Er will das ich von allen Kosten die hälfte bezahle, wobei ich im Moment aber überhaupt kein Geld habe.Und das wusste er vor der Hochzeit!
Was meint Ihr dazu?
Lg Kayanna
hallo!
Also das hört sich furchtbar an!
Das ist ehrlich gesagt überhaupt keine gute Vorraussetzung für die Ehe?
Es ist ja schließlich euer gemeinsames Geld und woher sollst du es nehmen, wenn du es nicht hast?
Fehlt ja nur, dass du dir dafür vielleicht noch nen Kredit nehmen sollst.. Idiotisch!
Das musst du unbedingt klarstellen.. ihr müsst euch GEMEINSAM eine Lösung überlegen, so wie man das in einer Partnerschaft und Ehe einfach tut..
Alles Gute!
Gefällt mir
Hallo Ihr Lieben!
Ich werde dieses Jahr am 21.10 heiraten und soweit ist auch schon alles geplant. Nur gibt es jetzt einige Problem vor der Hochzeit.
Bin extra für meinen Verlobten von Niedersachsen nach Hessen gezogen und bin im Momentauf auf Job suche. Hätte in einem Kiosk oder einer Tankstellen arbeiten können, was meinem Verlobten aber nicht passt.Er will das ich was vernünftiges arbeite, wie am Empfang oder so. Bis jetzt habe ich noch keinen Job gefunden und die Hochzeit rückt immer näher. Er will das ich von allen Kosten die hälfte bezahle, wobei ich im Moment aber überhaupt kein Geld habe.Und das wusste er vor der Hochzeit!
Was meint Ihr dazu?
Lg Kayanna
Und warm hast du der Hochzeit dann zugestimmt, wenn du sie dir nicht leisten kannst? Kann er es evtl. vorstrecken und du gibst es ihm wenn du flüssiger bist?
Gefällt mir
hallo!
Also das hört sich furchtbar an!
Das ist ehrlich gesagt überhaupt keine gute Vorraussetzung für die Ehe?
Es ist ja schließlich euer gemeinsames Geld und woher sollst du es nehmen, wenn du es nicht hast?
Fehlt ja nur, dass du dir dafür vielleicht noch nen Kredit nehmen sollst.. Idiotisch!
Das musst du unbedingt klarstellen.. ihr müsst euch GEMEINSAM eine Lösung überlegen, so wie man das in einer Partnerschaft und Ehe einfach tut..
Alles Gute!
Warum gemeinsames Geld? Sie hätte einer Feier die sie sich nicht leisten kann, nicht zustimmen dürfen. Klar müsste er um die Situation bescheid wissen aber anscheinend haben beide eine Hochzeit geplant die sie sich nicht leisten können.
Gefällt mir
Warum gemeinsames Geld? Sie hätte einer Feier die sie sich nicht leisten kann, nicht zustimmen dürfen. Klar müsste er um die Situation bescheid wissen aber anscheinend haben beide eine Hochzeit geplant die sie sich nicht leisten können.
Ich habe der Feier in diesem Rahmen nicht zugestimmt!Er hat schon vorher gewusst,das ich mir das nicht leisten kann und hat den Raum gebucht.Ausserdem woher willst du wissen,das er sich das nicht leisten kann?Denke mal das man als "Softwareentwickler" genug verdient!!!
Gefällt mir
Und warm hast du der Hochzeit dann zugestimmt, wenn du sie dir nicht leisten kannst? Kann er es evtl. vorstrecken und du gibst es ihm wenn du flüssiger bist?
Weil ich letztes Jahr noch einen Job hatte und auch die Finanzellen möglichkeiten.Leider durch Krankheit ein halbes Jahr jetzt nicht arbeiten konnte.
Gefällt mir
Warum gemeinsames Geld? Sie hätte einer Feier die sie sich nicht leisten kann, nicht zustimmen dürfen. Klar müsste er um die Situation bescheid wissen aber anscheinend haben beide eine Hochzeit geplant die sie sich nicht leisten können.
Weil es in einer Partnerschaft wo es um Hochzeit geht meiner Meinung nach nicht mehr um "dein Geld und mein Geld" geht.. schon gar nicht wenn man eine Feier gemeinsam plant.
Allerdings sollte man sich auch gemeinsam überlegen, was leistbar is und was man für ein Budget hat...
Da ist also einiges Schief gelaufen...
Gefällt mir
Weil ich letztes Jahr noch einen Job hatte und auch die Finanzellen möglichkeiten.Leider durch Krankheit ein halbes Jahr jetzt nicht arbeiten konnte.
Wenn sich die Lebenslage ändert is das natürlich überraschend, aber auch hier muss man sich gemeinsam überlegen, wie man weiter vorgeht.
Es ist einfach zu wenig zu sagen "du zahlst die Hälfte und ich die andere"
Das musst du deinem Verlobten klar machen.
Ihr solltet euch zusammensetzen und euch überlegen, wo ihr steht, was noch offen ist, ob ihr noch Änderungen vornehmen könnt, wo einsparen könnt oder euch notfalls das Geld von jemandem ausleihen könnt..
aber das Stichwort ist gemeinsam.
Gefällt mir
Weil es in einer Partnerschaft wo es um Hochzeit geht meiner Meinung nach nicht mehr um "dein Geld und mein Geld" geht.. schon gar nicht wenn man eine Feier gemeinsam plant.
Allerdings sollte man sich auch gemeinsam überlegen, was leistbar is und was man für ein Budget hat...
Da ist also einiges Schief gelaufen...
Mein Mann und ich haben uns auch die Kosten geteilt. Natürlich wurde nicht Centgenau gerechnet aber wenn ich zusammen ein Fest gebe, dann ist auch jeder daran finanziell beteiligt. Wenn nicht jeder von uns die Hälfte hätte beitragen können, hätten wir die Hochzeit eben erst dann gefeiert, wenn genügend Geld da ist. Wenn beide arbeiten gehen und es von vornherein so abgemacht wurde, verstehe ich das Problem nicht.
Gefällt mir
Weil ich letztes Jahr noch einen Job hatte und auch die Finanzellen möglichkeiten.Leider durch Krankheit ein halbes Jahr jetzt nicht arbeiten konnte.
Wenn du aber letztes Jahr noch die finanziellen Möglichkeiten hattest wo ist dann jetzt das Geld? Warum verschiebt ihr die Hochzeit dann nicht? Ich meine du hattest ja jetzt ein halbes Jahr lang Zeit um zu wissen, dass es finaziell nicht geht.
Hast du kein Krankengeld bekommen? In den ersten zwei Krankheitsmonten bekommt man ja in der Regel sogar noch Lohnfortzahlung?
Klar auf der anderen Seite verstehe ich aber auch nicht, warum du dir von deinem Verlobten vorschreiben lässt wo du arbeitest und wo nicht? Ist es dir nicht wichtig, finanziell unabhängig zu sein? Dein Freund "lässt" dich nicht arbeiten will aber das du die Hälfte der Hochzeit zahlst... ganz tollen Typ hast du dir da angelacht. Ich würde die Hochzeit nochmal überdenken.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Naja aber vll übersteigt die Liebe diese Schwierige Situation trotzdem
Gefällt mir
Mein Mann und ich haben uns auch die Kosten geteilt. Natürlich wurde nicht Centgenau gerechnet aber wenn ich zusammen ein Fest gebe, dann ist auch jeder daran finanziell beteiligt. Wenn nicht jeder von uns die Hälfte hätte beitragen können, hätten wir die Hochzeit eben erst dann gefeiert, wenn genügend Geld da ist. Wenn beide arbeiten gehen und es von vornherein so abgemacht wurde, verstehe ich das Problem nicht.
Ich stimme dir ja zu. An einer Hochzeit sind beide beteiligt und da bestimmt nicht einer für den anderen.
Egal was man plant oder tut, man bucht nicht einfach etwas ohne den anderen ins Boot zu holen.
Und dann auch noch schön die Häfte verlangen.. Das geht einfach nicht.
Deswegen ist es wichtig sich ganz zu Beginn der Planung zusammenzusetzen und darüber zu reden.. Wie wird geplant, wie wird gezahlt, was gibts für ein Budet.. und und und..
Un wenns nicht geht, dann muss man eben warten und sparen bis es geht, so wie du gesagt hast.
Gefällt mir
Das zahlen ganz sicher nicht immer die Eltern. Wenn sie es tun ist es nett, aber man kann das jawohl nicht erwarten
Gefällt mir
Also wenn mein Partner eine Feier plant ohne meine Wünsche mit einzubeziehen bzw. dann auch noch verlangen würde, dass ich "seine" Hochzeit zu 50/50 Teile....da würde ich meine Sachen packen und gehen.
Klingt ja irgentwie echt strange.
Wir haben erst pläne zur Heirat gemacht als wir beide einen Job hatten - selbst wenn wir den verloren hätten - hätten wir miteinander eine Lösung gefunden - zur Not weniger Leute oder ähnliches. Je nachdem wie Wichtig es uns wäre.
Unsere Eltern zahlen übrigens auch kaum was - da alles Renter sind
Aber wir haben auch alles als Paar abgesprochen - was wir uns Wünschen, was uns wichtig ist etc.
Abstriche gibt es immer - aber das macht es zu keiner schlechteren Ehe - nur wenn man nicht miteinander spricht..
Gefällt mir
Stimmt. Tradition ist es. Aber eben eine Sterbende.
Gefällt mir
Hä? In welcher Welt lebst du den? Nein eine Hochzeit muss nicht von den Eltern bezahlt werden. Es ist nett wenn sie es tun aber es ist keine Pflicht.
Gefällt mir
Ich würde mir Gedanken machen, wie es später in der Ehe läuft. Rechnet er sonst auch jeden Cent auf? Es heißt doch, in guten wie in schlechten Zeiten, und für eine Krankheit kann keiner was. Einen Job im Kiosk "erlaubt" er nicht, will aber die Hälfte vom Geld haben. Das geht gar nicht.
Gefällt mir
Ich würde mir Gedanken machen, wie es später in der Ehe läuft. Rechnet er sonst auch jeden Cent auf? Es heißt doch, in guten wie in schlechten Zeiten, und für eine Krankheit kann keiner was. Einen Job im Kiosk "erlaubt" er nicht, will aber die Hälfte vom Geld haben. Das geht gar nicht.
Edit: Ich würde einfach den Job im Kiosk machen, da hat er gar nicht reinzureden.
Gefällt mir
Das war in der Steinzeit so.
Viele Eltern können das auch gar nicht, so gern sie vielleicht wollen? und selbst wenn, ist es lediglich eine absolut großzügige Geste aber keinesfalls eine Tradition.
Außerdem dene ich nicht, dass das bei den beiden hier ein Thema ist, sonst würde es diesen Beitrag hier nicht geben!
Gefällt mir