Anzeige

Forum / Hochzeit

Bis der Antrag kommt... 2.0

Letzte Nachricht: 28. Februar um 8:26
S
steeeffine
29.01.20 um 15:54

Hallo ihr Lieben!

(Nachdem ich nun einige Zeit hier still mitlese und großer Fan von den alten Thread "Bis der Antrag kommt..." war, wollte ich eine neue Runde starten, da der alte nun doch ein paar Jahre her ist.)

Kurz zu mir: Ich (25) bin seit gut 2,5 Jahren mit meinem Freund (30) zusammen, vor einem Jahr bin ich zu ihm gezogen und wir führen eine sehr harmonische Beziehung. Wir haben beide ein abgeschlossenes Studium, stehen seit mehreren Jahren mitten im Arbeitsleben und planen für die nächsten 2-3 Jahre einen Hausbau.

Ansich bin ich auch sehr sehr glücklich in unserer Beziehung, aber nachdem in unserem familiären und auch freundschaftlichen Umfeld das Thema Hochzeit ganz präsent ist, fiebere ich leider nunmehr auch einem Antrag entgegen...

Gibt es hier noch weitere "hoffnungsvolle" User/innen unter euch?

Und da Männer auf das Thema ja oft genervt reagieren, würde ich mich über ein bisschen Austausch hier sehr freuen, bevor sich mein armer Freund die alte Leier wieder anhören muss 

PS: Nein ich werde ihm keinen Antrag machen, darüber hatten wir bereits gesprochen und das möchte sowohl ich als auch er nicht

Mehr lesen

F
flor19942
29.01.20 um 21:57

Heii

Ich hatte mir auch schon überlegt den Thread neu zu eröffnen, da der alte ein wenig ausgeartet ist. ^^

Finde einen Austausch auch toll, da ich meinen Freund ja nicht damit nerven will. ^^

Ich bin auch 25. Mein Freund 28. Wir sind seit 4.5 Jahren zusammen. Und wohnen seit 2.5 zusammen. Sind vor kurzem in eine super Wohnung gezogen, die bereits gross genug ist für die Familienplanung. ^^ :P

Das Thema Hochzeit ist bei uns auch schon aufgetaucht. Er ist ein hoffnungsloser Romantiker und will natürlich den Antrag machen. Dagegen habe ich nichts. Nur dass ich den Antrag schon lang gemacht hätte. ^^
Ich habe aber mal erfahren, dass viele Männer einer Hochzeit mit mehr Verantwortung verbinden, als ein Kind. ?! Das ist mir ein Rätsel ^^
Ich fände es sehr schön vor der Familienplanung zu heiraten, da ich für uns heiraten möchte und nicht weil wir Kinder haben.

Ich kann es leider trotzdem nicht lassen auf Pinterest alles mögliche anzuschauen, was mit Hochzeit zu tun hat. ^^

Wie geht es dir damit, dass du "wartest"?
Versuchst du dich abzulenken?
Und hast du deinen Freund schon mal zu sehr genervt mit dem Thema?

Ich geniesse die Zeit mit ihm trotzdem sehr bewusst, da wir eine unglaublich schöne Beziehung haben. Die möchte ich mit meiner Ungeduld nicht gefährden..

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
30.01.20 um 9:42
In Antwort auf steeeffine

Hallo ihr Lieben!

(Nachdem ich nun einige Zeit hier still mitlese und großer Fan von den alten Thread "Bis der Antrag kommt..." war, wollte ich eine neue Runde starten, da der alte nun doch ein paar Jahre her ist.)

Kurz zu mir: Ich (25) bin seit gut 2,5 Jahren mit meinem Freund (30) zusammen, vor einem Jahr bin ich zu ihm gezogen und wir führen eine sehr harmonische Beziehung. Wir haben beide ein abgeschlossenes Studium, stehen seit mehreren Jahren mitten im Arbeitsleben und planen für die nächsten 2-3 Jahre einen Hausbau.

Ansich bin ich auch sehr sehr glücklich in unserer Beziehung, aber nachdem in unserem familiären und auch freundschaftlichen Umfeld das Thema Hochzeit ganz präsent ist, fiebere ich leider nunmehr auch einem Antrag entgegen...

Gibt es hier noch weitere "hoffnungsvolle" User/innen unter euch?

Und da Männer auf das Thema ja oft genervt reagieren, würde ich mich über ein bisschen Austausch hier sehr freuen, bevor sich mein armer Freund die alte Leier wieder anhören muss 

PS: Nein ich werde ihm keinen Antrag machen, darüber hatten wir bereits gesprochen und das möchte sowohl ich als auch er nicht

was meinst du mit Leier?

was sagst du denn zu ihm?
bzw. was sagt er generell zu diesem thema?

Gefällt mir

S
steeeffine
30.01.20 um 14:01
In Antwort auf flor19942

Heii

Ich hatte mir auch schon überlegt den Thread neu zu eröffnen, da der alte ein wenig ausgeartet ist. ^^

Finde einen Austausch auch toll, da ich meinen Freund ja nicht damit nerven will. ^^

Ich bin auch 25. Mein Freund 28. Wir sind seit 4.5 Jahren zusammen. Und wohnen seit 2.5 zusammen. Sind vor kurzem in eine super Wohnung gezogen, die bereits gross genug ist für die Familienplanung. ^^ :P

Das Thema Hochzeit ist bei uns auch schon aufgetaucht. Er ist ein hoffnungsloser Romantiker und will natürlich den Antrag machen. Dagegen habe ich nichts. Nur dass ich den Antrag schon lang gemacht hätte. ^^
Ich habe aber mal erfahren, dass viele Männer einer Hochzeit mit mehr Verantwortung verbinden, als ein Kind. ?! Das ist mir ein Rätsel ^^
Ich fände es sehr schön vor der Familienplanung zu heiraten, da ich für uns heiraten möchte und nicht weil wir Kinder haben.

Ich kann es leider trotzdem nicht lassen auf Pinterest alles mögliche anzuschauen, was mit Hochzeit zu tun hat. ^^

Wie geht es dir damit, dass du "wartest"?
Versuchst du dich abzulenken?
Und hast du deinen Freund schon mal zu sehr genervt mit dem Thema?

Ich geniesse die Zeit mit ihm trotzdem sehr bewusst, da wir eine unglaublich schöne Beziehung haben. Die möchte ich mit meiner Ungeduld nicht gefährden..

Oh wie schön, dass sich schon jemand gefunden hat der genauso tickt und auch in der ähnlichen Situation ist

Das klingt bei Dir natürlich schon weitaus fortgeschrittener mit der schönen großen Wohnung (für die zukünftigen Kinder) und dem, dass dein Freund ein richtiger Romantiker ist. Freut mich sehr!
Aber dann wartet er bestimmt nur noch auf den richtigen -romantischen- Moment

Zu deinen Fragen:

"Wie geht es dir damit, dass du "wartest"?"
Nunja mal besser, mal "schlechter"...einerseits weiß bzw. hoffe ich dass er mir bestimmt irgendwann einen Antrag machen wird, allerdings bin ich ein seeeeehr ungeduldiger Mensch und will alles am liebsten jetzt gleich sofort

"Versuchst du dich abzulenken?"
Ja mit Betonung auf Versuch. Wenn meine Freundinnen und Schwägerinnen in Spe (eine hat letztes Jahr geheiratet, die andere heiratet dieses Jahr) dann aber nonstop über ihre Hochzeitsplanungen reden und ich eben auch so gern auf Pinterest etc. unterwegs bin, fällt es mir manchmal schon schwer das Thema aus dem Kopf zu bekommen.

"Und hast du deinen Freund schon mal zu sehr genervt mit dem Thema?"
Leider schon zu oft...Er hat es mir zwar nicht direkt gesagt, dass ich nerve, aber man merkt es ja auch irgendwann selbst wenn es zu viel wird. Im letzten Sommerurlaub kam das Thema Hochzeit immer wieder auf, bis ich mir selbst ein Redeverbot diesbezüglich erteilt habe. Das klappt mal besser mal schlechter, aber im allgemeinen versuche ich schon das Thema nicht mehr (so oft) von mir aus anzusprechen.

Wie sieht es bei dir zu den obigen Fragen aus?

Aber genau da sagst du es! Man will damit die Beziehung nicht gefährden, weil alles so wie es ist ja auch wunderschön ist...wenn da nicht dieses kleine heiratswütige Teufelchen auf der Schulter sitzen würde.

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
30.01.20 um 14:07
In Antwort auf nekoda_18773823

was meinst du mit Leier?

was sagst du denn zu ihm?
bzw. was sagt er generell zu diesem thema?

Naja Männer können glaube ich nicht im Ansatz verstehen, was das Thema Hochzeit für Begeisterungen bei (den meisten) Frauen auslöst bzw. warum.

Letztens habe ich z.B. zu ihm gesagt (zum Verständnis: wir planen eventuell einen größeren Urlaub nächstes Jahr im September/Oktober - beste Reisezeit für Nordlichter in Norwegen) "und was wird dann aus meiner Herbsthochzeit nächstes Jahr?" in einem sehr spaßhaft gemeintem Schmollton. Seine Antwort mit einem grinsen darauf "Na dann kann ich dir wohl keinen Antrag machen".

Er weiß ja auch wie "wichtig" mir das Heiraten ist, zieht mich deswegen aber auch immer wieder im Spaß damit auf, sodass das Thema ja leider doch regelmäßig auf den Tisch kommt...

Gefällt mir

F
flor19942
30.01.20 um 17:28
In Antwort auf steeeffine

Oh wie schön, dass sich schon jemand gefunden hat der genauso tickt und auch in der ähnlichen Situation ist

Das klingt bei Dir natürlich schon weitaus fortgeschrittener mit der schönen großen Wohnung (für die zukünftigen Kinder) und dem, dass dein Freund ein richtiger Romantiker ist. Freut mich sehr!
Aber dann wartet er bestimmt nur noch auf den richtigen -romantischen- Moment

Zu deinen Fragen:

"Wie geht es dir damit, dass du "wartest"?"
Nunja mal besser, mal "schlechter"...einerseits weiß bzw. hoffe ich dass er mir bestimmt irgendwann einen Antrag machen wird, allerdings bin ich ein seeeeehr ungeduldiger Mensch und will alles am liebsten jetzt gleich sofort

"Versuchst du dich abzulenken?"
Ja mit Betonung auf Versuch. Wenn meine Freundinnen und Schwägerinnen in Spe (eine hat letztes Jahr geheiratet, die andere heiratet dieses Jahr) dann aber nonstop über ihre Hochzeitsplanungen reden und ich eben auch so gern auf Pinterest etc. unterwegs bin, fällt es mir manchmal schon schwer das Thema aus dem Kopf zu bekommen.

"Und hast du deinen Freund schon mal zu sehr genervt mit dem Thema?"
Leider schon zu oft...Er hat es mir zwar nicht direkt gesagt, dass ich nerve, aber man merkt es ja auch irgendwann selbst wenn es zu viel wird. Im letzten Sommerurlaub kam das Thema Hochzeit immer wieder auf, bis ich mir selbst ein Redeverbot diesbezüglich erteilt habe. Das klappt mal besser mal schlechter, aber im allgemeinen versuche ich schon das Thema nicht mehr (so oft) von mir aus anzusprechen.

Wie sieht es bei dir zu den obigen Fragen aus?

Aber genau da sagst du es! Man will damit die Beziehung nicht gefährden, weil alles so wie es ist ja auch wunderschön ist...wenn da nicht dieses kleine heiratswütige Teufelchen auf der Schulter sitzen würde.

Ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch ^^.  Beim warten geht es mir gleich wie dir. Manchmal schaffe ich es besser, mal nicht so. :P

Das Ablenken ist natürlich schwierig, wenn dein Umfeld mitten im Thema ist. >.< Ich habe es mehr oder weniger aufgegeben mich abzulenken. Es klappt ja e nicht ^^ und das Ablenken kostet mehr Energie. Ich versuche mir ein paar Minuten zu gönnen um auf Pinterest zu schmökern und dann fällt es mir einfacher an etwas anderes zu denken. Wenn ich es die ganze Zeit unterdrücke, denke ich eh nonstop daran^^

Ich habe ihn leider auch schon genervt wenn ich dann zu nervig werde, erteile ich mir auch ein Redeverbot und dann schleicht sich das Thema doch mit der Zeit langsam wieder heran

Ich kann mir leider auch nicht erklären, wieso es mir wichtig ist, auch wenn die Beziehung so gut läuft. Vielleicht haben wirklich ein Teufelchen, der dafür sorgt. Und irgednwie ist für mich heiraten, dann doch nochmal eine Festigung der Beziehung, auch wenn ich überhaupt nicht religiös bin.


Wie cool, das mit den Urlaub! Wir haben das selbe diesen Herbst vor! Wir wollen die Nordlichter sehen. Mal schauen, ob wir sie erwischen.

Bei uns kommt das Thema auch immer wieder mit lustigen Kommentaren daher. Er ist ja nicht ganz abgeneigt.

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
30.01.20 um 17:47
In Antwort auf steeeffine

Naja Männer können glaube ich nicht im Ansatz verstehen, was das Thema Hochzeit für Begeisterungen bei (den meisten) Frauen auslöst bzw. warum.

Letztens habe ich z.B. zu ihm gesagt (zum Verständnis: wir planen eventuell einen größeren Urlaub nächstes Jahr im September/Oktober - beste Reisezeit für Nordlichter in Norwegen) "und was wird dann aus meiner Herbsthochzeit nächstes Jahr?" in einem sehr spaßhaft gemeintem Schmollton. Seine Antwort mit einem grinsen darauf "Na dann kann ich dir wohl keinen Antrag machen".

Er weiß ja auch wie "wichtig" mir das Heiraten ist, zieht mich deswegen aber auch immer wieder im Spaß damit auf, sodass das Thema ja leider doch regelmäßig auf den Tisch kommt...

du solltest das Thema erstmal meiden....  je mehr du drüber sprichst desto schwerer machst du es dir selbst und desto mehr fühlt er sich unter Druck gesetzt

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
30.01.20 um 17:48
In Antwort auf nekoda_18773823

du solltest das Thema erstmal meiden....  je mehr du drüber sprichst desto schwerer machst du es dir selbst und desto mehr fühlt er sich unter Druck gesetzt

Und ich persönlich kann ihn verstehen!
nach zweieinhalb Jahren würde ich mit Sicherheit noch nicht heiraten

Gefällt mir

S
steeeffine
31.01.20 um 10:28
In Antwort auf flor19942

Ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch ^^.  Beim warten geht es mir gleich wie dir. Manchmal schaffe ich es besser, mal nicht so. :P

Das Ablenken ist natürlich schwierig, wenn dein Umfeld mitten im Thema ist. >.< Ich habe es mehr oder weniger aufgegeben mich abzulenken. Es klappt ja e nicht ^^ und das Ablenken kostet mehr Energie. Ich versuche mir ein paar Minuten zu gönnen um auf Pinterest zu schmökern und dann fällt es mir einfacher an etwas anderes zu denken. Wenn ich es die ganze Zeit unterdrücke, denke ich eh nonstop daran^^

Ich habe ihn leider auch schon genervt wenn ich dann zu nervig werde, erteile ich mir auch ein Redeverbot und dann schleicht sich das Thema doch mit der Zeit langsam wieder heran

Ich kann mir leider auch nicht erklären, wieso es mir wichtig ist, auch wenn die Beziehung so gut läuft. Vielleicht haben wirklich ein Teufelchen, der dafür sorgt. Und irgednwie ist für mich heiraten, dann doch nochmal eine Festigung der Beziehung, auch wenn ich überhaupt nicht religiös bin.


Wie cool, das mit den Urlaub! Wir haben das selbe diesen Herbst vor! Wir wollen die Nordlichter sehen. Mal schauen, ob wir sie erwischen.

Bei uns kommt das Thema auch immer wieder mit lustigen Kommentaren daher. Er ist ja nicht ganz abgeneigt.

Wie witzig! Wir ticken anscheinend wirklich sehr ähnlich .

Genau so geht es mir auch, je mehr man versucht es zu unterdrücken, desto mehr denkt man daran. Aber ich finde es gibt schlimmeres als an seine Traumhochzeit zu denken .

Es tut auch wirklich sehr gut mit einer gleichgesinnten (vielleicht finden sich auch noch ein paar mehr) darüber zu sprechen, da von den Freundinnen immer Aussagen wie "ach das kommt schon noch" oder "ihr habt doch noch alle Zeit der Welt" kommen. JAAA natürlich stimmt das alles und sie haben auch vollkommen recht, aber ich bin nunmal nicht mit Geduld gesegnet - und das in allen Lebensbereichen.

Wie lange klappt das Redeverbot denn bei dir immer so?
Ich bin immer sehr stolz auf mich (:pdr wenn ich es 1-2 Monate durchgezogen habe, bis durch irgendeine Situation das Thema wieder unterschwellig (und das nicht nur von mir aus!) auf den Tisch kommt...

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ganz viele Nordlichter sehen werdet! Vielleicht wäre so ein Urlaub auch ein schöner Ort zum....

Fällt es dir auch schwer dir keine Hoffnungen auf anstehende Situationen zu machen? Da habe ich mich leider schon öfter dabei erwischt mir darüber Gedanken zu machen, versuche die mir aber ganz schnell aus dem Kopf zu schlagen, da man sonst vielleicht enttäuscht sein könnte wenn nichts passiert...

 

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
31.01.20 um 10:34
In Antwort auf nekoda_18773823

Und ich persönlich kann ihn verstehen!
nach zweieinhalb Jahren würde ich mit Sicherheit noch nicht heiraten

Genau deswegen möchte ich mich ja hier austauschen, um dieses Redebedürfnis eben nicht an meinem Partner auszulassen und Druck auszuüben.

Und ich möchte hier bitte keine Diskussion lostreten, ob man nach 2.5 Jahren schon heiraten würde/will/sollte oder nicht. Das ist meiner Meinung nach sehr individuell...wenn du erst nach 5 Jahren heiraten möchtest, ist doch alles gut, das darf ja jeder selbst entscheiden wann er bereit dafür ist 

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
31.01.20 um 10:40
In Antwort auf steeeffine

Genau deswegen möchte ich mich ja hier austauschen, um dieses Redebedürfnis eben nicht an meinem Partner auszulassen und Druck auszuüben.

Und ich möchte hier bitte keine Diskussion lostreten, ob man nach 2.5 Jahren schon heiraten würde/will/sollte oder nicht. Das ist meiner Meinung nach sehr individuell...wenn du erst nach 5 Jahren heiraten möchtest, ist doch alles gut, das darf ja jeder selbst entscheiden wann er bereit dafür ist 

eben... es ist individuell!  und für deinen freund anscheinend schlichtweg noch viel zu früh

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
31.01.20 um 12:19
In Antwort auf steeeffine

Wie witzig! Wir ticken anscheinend wirklich sehr ähnlich .

Genau so geht es mir auch, je mehr man versucht es zu unterdrücken, desto mehr denkt man daran. Aber ich finde es gibt schlimmeres als an seine Traumhochzeit zu denken .

Es tut auch wirklich sehr gut mit einer gleichgesinnten (vielleicht finden sich auch noch ein paar mehr) darüber zu sprechen, da von den Freundinnen immer Aussagen wie "ach das kommt schon noch" oder "ihr habt doch noch alle Zeit der Welt" kommen. JAAA natürlich stimmt das alles und sie haben auch vollkommen recht, aber ich bin nunmal nicht mit Geduld gesegnet - und das in allen Lebensbereichen.

Wie lange klappt das Redeverbot denn bei dir immer so?
Ich bin immer sehr stolz auf mich (:pdr wenn ich es 1-2 Monate durchgezogen habe, bis durch irgendeine Situation das Thema wieder unterschwellig (und das nicht nur von mir aus!) auf den Tisch kommt...

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ganz viele Nordlichter sehen werdet! Vielleicht wäre so ein Urlaub auch ein schöner Ort zum....

Fällt es dir auch schwer dir keine Hoffnungen auf anstehende Situationen zu machen? Da habe ich mich leider schon öfter dabei erwischt mir darüber Gedanken zu machen, versuche die mir aber ganz schnell aus dem Kopf zu schlagen, da man sonst vielleicht enttäuscht sein könnte wenn nichts passiert...

 

ja das stimmt. Es gibt eindeutig Schlimmeres

Hehe. Ja das tut wirklich gut, um trotzdem über das Thema reden zu können ohne jemanden zu nerven.

Deine Freundinnen klingen wie meine. "Du bist doch erst 25...", "stress dich nicht so", "auch ohne Verlobung ist er völlig verschossen in dich", sie reden gerne mit mir über Hochzeit, aber wirklich verstehen, tuns sies nicht ^^

Ich bin eigentlich in anderen Bereichen relativ gedulgig. Bei diesem Thema aber nicht.

Wow! 1-2 Monate sind echt lang ^^ Gratuliere! Da wäre ich auch stolz. Ich glaube meistens schaffe ich es mit Mühe knapp 1 Monat ^^ Bei uns kommt das Thema Kinder schon relativ oft auf den Tisch.. Da ist das Thema Hochzeit nicht weit

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Nordlichter.

Ja!!! Das ist meine grösste Sorge... Ich geniesse die Zweisamkeit sehr und trotzdem schleicht sich der Gedanke immer wieder rein, dass ein Antrag echt schön wäre.. Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Denken abschalten kann... Ich finde es sehr schade, da wie du sagst so eine leichte Enttäuschung mitschwingt.. Ich versuche dann, dieses Gefühl bewusst wahrzunehmen, zu akzeptieren und wieder den Moment zu geniessen. Denn auch ohne Antrag haben wie eine sehr schöne Zeit.
Da ich ihm aber letztes Jahr fast einen Antrag gemacht hätte, habe ich mich mit dem Thema "passender Moment" ziemlich auseinandergesetzt ^^ Und so kommt es halt immer wieder vor, dass ich daran denke, dass es "jetzt" der passende Moment wäre

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
31.01.20 um 17:00
In Antwort auf flor19942

ja das stimmt. Es gibt eindeutig Schlimmeres

Hehe. Ja das tut wirklich gut, um trotzdem über das Thema reden zu können ohne jemanden zu nerven.

Deine Freundinnen klingen wie meine. "Du bist doch erst 25...", "stress dich nicht so", "auch ohne Verlobung ist er völlig verschossen in dich", sie reden gerne mit mir über Hochzeit, aber wirklich verstehen, tuns sies nicht ^^

Ich bin eigentlich in anderen Bereichen relativ gedulgig. Bei diesem Thema aber nicht.

Wow! 1-2 Monate sind echt lang ^^ Gratuliere! Da wäre ich auch stolz. Ich glaube meistens schaffe ich es mit Mühe knapp 1 Monat ^^ Bei uns kommt das Thema Kinder schon relativ oft auf den Tisch.. Da ist das Thema Hochzeit nicht weit

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Nordlichter.

Ja!!! Das ist meine grösste Sorge... Ich geniesse die Zweisamkeit sehr und trotzdem schleicht sich der Gedanke immer wieder rein, dass ein Antrag echt schön wäre.. Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Denken abschalten kann... Ich finde es sehr schade, da wie du sagst so eine leichte Enttäuschung mitschwingt.. Ich versuche dann, dieses Gefühl bewusst wahrzunehmen, zu akzeptieren und wieder den Moment zu geniessen. Denn auch ohne Antrag haben wie eine sehr schöne Zeit.
Da ich ihm aber letztes Jahr fast einen Antrag gemacht hätte, habe ich mich mit dem Thema "passender Moment" ziemlich auseinandergesetzt ^^ Und so kommt es halt immer wieder vor, dass ich daran denke, dass es "jetzt" der passende Moment wäre

wie lange willst du schon heiraten? bzw wann habt ihr das 1. mal drüber gesprochen?

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
31.01.20 um 19:47
In Antwort auf nekoda_18773823

wie lange willst du schon heiraten? bzw wann habt ihr das 1. mal drüber gesprochen?

ou.. das weiss ich gar nicht so genau.. ist ziemlich lange her. vlt 2 Jahre.
Wir wollte sicher gehen, dass beide heiraten wollen ^^

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
01.02.20 um 17:03
In Antwort auf flor19942

ou.. das weiss ich gar nicht so genau.. ist ziemlich lange her. vlt 2 Jahre.
Wir wollte sicher gehen, dass beide heiraten wollen ^^

also weiß er seit 2 Jahren dass du heiraten möchtest...   wie lange wartest du?  ich mein, irgendwann wird man doch genug haben abzw einsehen dass er nicht möchte

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
01.02.20 um 22:30
In Antwort auf nekoda_18773823

also weiß er seit 2 Jahren dass du heiraten möchtest...   wie lange wartest du?  ich mein, irgendwann wird man doch genug haben abzw einsehen dass er nicht möchte

witzig. ^^ Wusste nicht, dass du meinen Freund besser kennst als ich. ^^

1 -Gefällt mir

S
steeeffine
01.02.20 um 23:02
In Antwort auf nekoda_18773823

also weiß er seit 2 Jahren dass du heiraten möchtest...   wie lange wartest du?  ich mein, irgendwann wird man doch genug haben abzw einsehen dass er nicht möchte

Genau, ich wüsste auch gern woher du dir das Recht nimmst solche Aussagen über Personen zu treffen, die du nicht mal kennst! 

"eben... es ist individuell!  und für deinen freund anscheinend schlichtweg noch viel zu früh"

Da weiß ich eigentlich gar nicht was ich drauf antworten soll, weil ich deine Behauptung erstens richtig frech und zweitens auch sehr verletzend ist!
Woher willst du bitte wissen ob es meinem Freund schlichtweg noch viel zu früh ist? 

"also weiß er seit 2 Jahren dass du heiraten möchtest...   wie lange wartest du?  ich mein, irgendwann wird man doch genug haben abzw einsehen dass er nicht möchte" 

Glaubst du die Männer die erst nach 5 Jahren einen Antrag machen wussten vorher nicht, ob ihre Partnerin überhaupt heiraten möchte? Gibt es ab dem geäußerten Wunsch also ein unausgesprochenen Ultimatum bis wann Frau zu warten hat? Und nur weil er sich vielleicht bisschen länger Zeit lässt als andere heißt das automatisch, dass er generell nicht heiraten möchte und man es halt einfach einsehen soll?

Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch den du von dir gibst. Deine Posts widersprechen sich selbst...
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
01.02.20 um 23:12
In Antwort auf flor19942

ja das stimmt. Es gibt eindeutig Schlimmeres

Hehe. Ja das tut wirklich gut, um trotzdem über das Thema reden zu können ohne jemanden zu nerven.

Deine Freundinnen klingen wie meine. "Du bist doch erst 25...", "stress dich nicht so", "auch ohne Verlobung ist er völlig verschossen in dich", sie reden gerne mit mir über Hochzeit, aber wirklich verstehen, tuns sies nicht ^^

Ich bin eigentlich in anderen Bereichen relativ gedulgig. Bei diesem Thema aber nicht.

Wow! 1-2 Monate sind echt lang ^^ Gratuliere! Da wäre ich auch stolz. Ich glaube meistens schaffe ich es mit Mühe knapp 1 Monat ^^ Bei uns kommt das Thema Kinder schon relativ oft auf den Tisch.. Da ist das Thema Hochzeit nicht weit

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Nordlichter.

Ja!!! Das ist meine grösste Sorge... Ich geniesse die Zweisamkeit sehr und trotzdem schleicht sich der Gedanke immer wieder rein, dass ein Antrag echt schön wäre.. Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Denken abschalten kann... Ich finde es sehr schade, da wie du sagst so eine leichte Enttäuschung mitschwingt.. Ich versuche dann, dieses Gefühl bewusst wahrzunehmen, zu akzeptieren und wieder den Moment zu geniessen. Denn auch ohne Antrag haben wie eine sehr schöne Zeit.
Da ich ihm aber letztes Jahr fast einen Antrag gemacht hätte, habe ich mich mit dem Thema "passender Moment" ziemlich auseinandergesetzt ^^ Und so kommt es halt immer wieder vor, dass ich daran denke, dass es "jetzt" der passende Moment wäre

Nachdem passend zum Thema heute eine weitere Hochzeitseinladung eingetroffen ist, hat sich das mit dem Ablenken und nicht ansprechen auch erstmal wieder erledigt 


Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es bei dir sicher nicht mehr sehr lange dauern wird, bis der Antrag kommt 
Wenn ihr so klar eure Zukunft plant und auch Kinder bald in Frage kommen, dann wird es bestimmt bald soweit sein!

Wie du hättest ihm fast einen Antrag gemacht? 
Erzähl mal! Wie was wo?

Aber das erhöht die Anspannung natürlich nochmal extra, wenn man ständig den Gedanken im Kopf hat "jetzt könnte es gleich soweit sein" und dann passiert nichts...

Leider kommen solche Gedanken bei mir auch immer wieder auf, aktuell besonders wegen dem anstehenden Sommerurlaub im Juni, in dem wir auch noch unser Dreijähriges haben 

Gefällt mir

F
flor19942
02.02.20 um 15:01
In Antwort auf steeeffine

Nachdem passend zum Thema heute eine weitere Hochzeitseinladung eingetroffen ist, hat sich das mit dem Ablenken und nicht ansprechen auch erstmal wieder erledigt 


Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es bei dir sicher nicht mehr sehr lange dauern wird, bis der Antrag kommt 
Wenn ihr so klar eure Zukunft plant und auch Kinder bald in Frage kommen, dann wird es bestimmt bald soweit sein!

Wie du hättest ihm fast einen Antrag gemacht? 
Erzähl mal! Wie was wo?

Aber das erhöht die Anspannung natürlich nochmal extra, wenn man ständig den Gedanken im Kopf hat "jetzt könnte es gleich soweit sein" und dann passiert nichts...

Leider kommen solche Gedanken bei mir auch immer wieder auf, aktuell besonders wegen dem anstehenden Sommerurlaub im Juni, in dem wir auch noch unser Dreijähriges haben 

Jetzt kannst du ja nichts dafür, dass das Thema wieder aufkommt
Wer heiratet denn?

Das höre ich oft von meinen Freundinnen. ^^ Das Thema Kinder ist erst seit diesem Jahr ein bisschen präsenter. Vielleicht gibt ihm das ja einen Schubs ^^

Haha. Ja, letztes Jahr zu unserem 4-jährigen haben wir eine Belgienreise gemacht und da er keinen gemacht hat, hatte ich mir gedacht, könnte ich ihm ja einen machen. ^^ ohne Ring.. er ist nicht so der Ringträger. Wir gingen romantisch Essen und hatte einen tollen Abend. Aber Da ich wusste, dass er sich schon extrem freut mir einen Antrag machen zu dürfen, habe ich es mir verkniffen. ^^ Er kommt ja nicht so in die Gänge Aber ich bin sehr zuversichtlich.
Vorallem, weil ich mich ja ziemlich bewusst damit befasst habe, dass ich ihn wirklich heiraten will und das nicht nur aus einer Laune heraus.

Wir haben im Juli unseren 5-jährigen ^^ mal schauen. Vielleicht kommt es ha früher

Solche Gedanken kamen mir auch extrem, als ich die Belgienreise zu unserem 4-jährigen geplant habe ^^

Du hast ja geschrieben, dass du den Antrag nicht machen wirst. Will er ihn denn machen aus der romatischen Perspektive oder aus Prinzip? Oder willst du ihn einfach nicht machen?

Ich finde unsere Parallelen amüsant

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
02.02.20 um 16:49
In Antwort auf flor19942

witzig. ^^ Wusste nicht, dass du meinen Freund besser kennst als ich. ^^

sag ich doch nicht.  aber ich mein wenn er in 2, 3, 4 Jahren noch immer keinen Antrag macht dann sollte man als Frau einfach mal nachdenken ob man vielleicht nicht nur hingehalten wird

Gefällt mir

S
steeeffine
03.02.20 um 10:20
In Antwort auf flor19942

Jetzt kannst du ja nichts dafür, dass das Thema wieder aufkommt
Wer heiratet denn?

Das höre ich oft von meinen Freundinnen. ^^ Das Thema Kinder ist erst seit diesem Jahr ein bisschen präsenter. Vielleicht gibt ihm das ja einen Schubs ^^

Haha. Ja, letztes Jahr zu unserem 4-jährigen haben wir eine Belgienreise gemacht und da er keinen gemacht hat, hatte ich mir gedacht, könnte ich ihm ja einen machen. ^^ ohne Ring.. er ist nicht so der Ringträger. Wir gingen romantisch Essen und hatte einen tollen Abend. Aber Da ich wusste, dass er sich schon extrem freut mir einen Antrag machen zu dürfen, habe ich es mir verkniffen. ^^ Er kommt ja nicht so in die Gänge Aber ich bin sehr zuversichtlich.
Vorallem, weil ich mich ja ziemlich bewusst damit befasst habe, dass ich ihn wirklich heiraten will und das nicht nur aus einer Laune heraus.

Wir haben im Juli unseren 5-jährigen ^^ mal schauen. Vielleicht kommt es ha früher

Solche Gedanken kamen mir auch extrem, als ich die Belgienreise zu unserem 4-jährigen geplant habe ^^

Du hast ja geschrieben, dass du den Antrag nicht machen wirst. Will er ihn denn machen aus der romatischen Perspektive oder aus Prinzip? Oder willst du ihn einfach nicht machen?

Ich finde unsere Parallelen amüsant

Eine alte Freundin aus der Kindheit. Da hatte ich ehrlich gar nicht mit gerechnet, dass ich/wir zur Hochzeit eingeladen sind .

Der Urlaub wäre sicher ein schöner Zeitpunkt für eine Verlobung gewesen! Kann dich aber auch total verstehen, dass du ihm nicht die Freude nehmen wolltest und es dewegen nicht getan hast. Habt ihr aber anschließend mal darüber geredet bzw. wie hat er reagiert?

Naja so langsam könnte er ja schon mal in die Gänge kommen, finde ich  
Aber vielleicht schwebt ihm ja auch ein ganz romantischer Moment vor, auf den er schon lange hinplant und womit du am Ende gar nicht rechnest

Ohje...na dann mach ich mir besser mal noch keine Hoffnungen auf den Urlaub - mal sehen wie das klappt .

Aber ich drücke dir auf jeden Fall schon mal ganz arg die Daumen für Juli! Ein 5-Jähriges hätte schon auch was 

Nachdem eine Bekannte ihrem Freund einen Antrag gemacht hatte, haben wir beim Abendessen einmal darüber gesprochen. Er meinte zwar, dass er das bei anderen Paaren ganz gut findet, er persönlich meinen Antrag allerdings wahrscheinlich ablehnen würde. Nicht weil er nicht wollen würde, sondern allein aus Prinzip, weil er mir den Antrag machen will. Er ist zwar nicht sonderlich romantisch veranlagt, aber für ihn ist das Männersache .
Und nachdem ich das weiß, werde ich nun freudig auf meinen Antrag "warten" 

Ja die Parallelen sind schon erstaunlich

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
03.02.20 um 17:51

Finde die Idee toll..ich hab den Thread bzw das ganze Hochzeitsforum durchgesehen und es gibt leider so wenig neue Beiträge.

ich & mein Freund sind seit etwas über 2 Jahren zusammen, wohnen seit einem Jahr zusammen. Ich bin 24 & er ist 28.

Wir haben mal ein Gespräch geführt, dass klärte, dass wir beide heiraten möchten und, dass ich mit spätestens 30 gerne verheiratet wäre.
Wir haben sogar mal eine potentielle Gästeliste aufgestellt weil er mir nicht geglaubt hat, dass wir zwei die beide weder große Familien noch Freundeskreise haben trotzdem auf ca. 60 Personen kommen würden.

Sprich der Wunsch ist von beiden Seiten da... ich liebe es mich mit dem Thema Hochzeit zu befassen aber spreche das vor ihm nicht an weil ich ihn nicht stressen will und ich dazu selbst auch keinen Stress habe.
Ich genieße es mich damit zu beschäftigen und davon zu träumen.

Ich persönlich glaube, dass es für ihn keinen Sinn macht sich schon zu verloben wenn das Budget für die Hochzeit noch nicht voll da ist.
Für mich persönlich ist das egal.. dann wären wir halt etwas länger verlobt (damit meine ich 1-2 Jahre.. nicht so Dauergeschichten wie 10-15 Jahre)

Ich finde es ist generell egal wie lange eine Beziehung andauert.. spätestens wenn man zusammen wohnt kristallisiert sich eh heraus ob man sich das ein Leben lang vorstellen kann.. wir können uns das auf jeden Fall.

Im Oktober haben wir unser 3-Jähriges.. und wir möchten dort nach Paris fliegen.
Paris war seine Idee.. sehen wir mal
 

Gefällt mir

S
steeeffine
04.02.20 um 14:29
In Antwort auf joomzy

Finde die Idee toll..ich hab den Thread bzw das ganze Hochzeitsforum durchgesehen und es gibt leider so wenig neue Beiträge.

ich & mein Freund sind seit etwas über 2 Jahren zusammen, wohnen seit einem Jahr zusammen. Ich bin 24 & er ist 28.

Wir haben mal ein Gespräch geführt, dass klärte, dass wir beide heiraten möchten und, dass ich mit spätestens 30 gerne verheiratet wäre.
Wir haben sogar mal eine potentielle Gästeliste aufgestellt weil er mir nicht geglaubt hat, dass wir zwei die beide weder große Familien noch Freundeskreise haben trotzdem auf ca. 60 Personen kommen würden.

Sprich der Wunsch ist von beiden Seiten da... ich liebe es mich mit dem Thema Hochzeit zu befassen aber spreche das vor ihm nicht an weil ich ihn nicht stressen will und ich dazu selbst auch keinen Stress habe.
Ich genieße es mich damit zu beschäftigen und davon zu träumen.

Ich persönlich glaube, dass es für ihn keinen Sinn macht sich schon zu verloben wenn das Budget für die Hochzeit noch nicht voll da ist.
Für mich persönlich ist das egal.. dann wären wir halt etwas länger verlobt (damit meine ich 1-2 Jahre.. nicht so Dauergeschichten wie 10-15 Jahre)

Ich finde es ist generell egal wie lange eine Beziehung andauert.. spätestens wenn man zusammen wohnt kristallisiert sich eh heraus ob man sich das ein Leben lang vorstellen kann.. wir können uns das auf jeden Fall.

Im Oktober haben wir unser 3-Jähriges.. und wir möchten dort nach Paris fliegen.
Paris war seine Idee.. sehen wir mal
 

Hallo liebe joomzy

und herzlich willkommen unter den Wartenden

Deine Ausgangssituation ist zu meiner ja recht ähnlich, nur scheint ihr schon deutlich konkretere Pläne zu haben. (Also eine Gästeliste habe ich bereits ebenfalls aufgestellt, allerdings allein....und heimlich :pdr

Eine Verlobungsdauer von 2 Jahren muss man mit den enormen Vorlaufzeiten bei Dienstleistern und Locations momentan glaube ich sogar standardmäßig einplanen. Viele Locations sind locker 1,5-2 Jahre im Voraus ausgebucht.

Ich würde sehr gerne im Spätsommer/Herbst heiraten -am liebsten natürlich nächstes Jahr- aber das wird langsam sehr unrealistisch, da sich mein Freund wahrscheinlich noch ein wenig Zeit lassen wird  

Seid ihr beide noch in der Ausbildung, dass euch das Budget zur Hochzeit fehlt oder möchtet ihr eher teuer feiern?

Euer Städtetrip nach Paris zum Dreijährigen und auch noch von ihm aus klingt schon mal sehr vielversprechend! Da wird es sicher schwer sich keine zu großen Hoffnungen zu machen...aber wer weiß, vielleicht ist es da ja auch soweit

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
04.02.20 um 14:50
In Antwort auf steeeffine

Hallo liebe joomzy

und herzlich willkommen unter den Wartenden

Deine Ausgangssituation ist zu meiner ja recht ähnlich, nur scheint ihr schon deutlich konkretere Pläne zu haben. (Also eine Gästeliste habe ich bereits ebenfalls aufgestellt, allerdings allein....und heimlich :pdr

Eine Verlobungsdauer von 2 Jahren muss man mit den enormen Vorlaufzeiten bei Dienstleistern und Locations momentan glaube ich sogar standardmäßig einplanen. Viele Locations sind locker 1,5-2 Jahre im Voraus ausgebucht.

Ich würde sehr gerne im Spätsommer/Herbst heiraten -am liebsten natürlich nächstes Jahr- aber das wird langsam sehr unrealistisch, da sich mein Freund wahrscheinlich noch ein wenig Zeit lassen wird  

Seid ihr beide noch in der Ausbildung, dass euch das Budget zur Hochzeit fehlt oder möchtet ihr eher teuer feiern?

Euer Städtetrip nach Paris zum Dreijährigen und auch noch von ihm aus klingt schon mal sehr vielversprechend! Da wird es sicher schwer sich keine zu großen Hoffnungen zu machen...aber wer weiß, vielleicht ist es da ja auch soweit

Hallo

allein & heimlich in Gedanken & auf Pinterest steht bei mir die ganze Hochzeit
Ich finde 2 Jahre eben auch nicht so viel.. möchte ja in aller Ruhe planen und nicht auf Druck.

Spätsommer-Herbst ist eine schöne Zeit.. bei mir wär es auch diese Zeit oder Frühling. Wir sind beide Frühlingskinder.

Wir sind vor einem Jahr zusammengezogen & da wir beide vorher noch bei den Müttern gewohnt haben ging unser Erspartes für die Wohnungausstattung drauf. Daher wird jetzt erst mal gespart..
Unser Wunsch wäre mit 15.000€ durchzukommen.. ist auch machbar denke ich. Eine XXL-Luxus-Hochzeit brauche ich nicht.

Wie groß möchtest du denn feiern?

Wir machen jedes Jahr zum Jahrestag einen Städtetrip. Letztes Jahr waren wir in London & davor in München.
Dort war es aber immer meine Idee.. und nicht seine. Er ist eigentlich nicht der Typ der so etwas plant

Hat dein Freund den einen Zeitplan zwecks Hochzeit?
Meiner hat einen Zeitrahmen an den er sich dann hält oder eben nicht.
Bei dem Gespräch zwecks Gästeliste hatte er kurz die Erkenntnis "mhm.. bei deiner Begeisterung habe ich wohl nicht mehr so lange zeit" 

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
04.02.20 um 18:10
In Antwort auf steeeffine

Hallo liebe joomzy

und herzlich willkommen unter den Wartenden

Deine Ausgangssituation ist zu meiner ja recht ähnlich, nur scheint ihr schon deutlich konkretere Pläne zu haben. (Also eine Gästeliste habe ich bereits ebenfalls aufgestellt, allerdings allein....und heimlich :pdr

Eine Verlobungsdauer von 2 Jahren muss man mit den enormen Vorlaufzeiten bei Dienstleistern und Locations momentan glaube ich sogar standardmäßig einplanen. Viele Locations sind locker 1,5-2 Jahre im Voraus ausgebucht.

Ich würde sehr gerne im Spätsommer/Herbst heiraten -am liebsten natürlich nächstes Jahr- aber das wird langsam sehr unrealistisch, da sich mein Freund wahrscheinlich noch ein wenig Zeit lassen wird  

Seid ihr beide noch in der Ausbildung, dass euch das Budget zur Hochzeit fehlt oder möchtet ihr eher teuer feiern?

Euer Städtetrip nach Paris zum Dreijährigen und auch noch von ihm aus klingt schon mal sehr vielversprechend! Da wird es sicher schwer sich keine zu großen Hoffnungen zu machen...aber wer weiß, vielleicht ist es da ja auch soweit

darum geht es ja.

Er weiß ja auch dass es nach dem Antrag noch ein bis zwei Jahre dauert bis geheiratet wird.
sprich, er könnte die Sache auch wieder abblasen wenn er dann wirklich nicht will!

deswegen denke ich mir, wenn er noch nicht mal einen Antrag macht dann will er nicht

Gefällt mir

Anzeige
N
nekoda_18773823
04.02.20 um 18:10
In Antwort auf joomzy

Hallo

allein & heimlich in Gedanken & auf Pinterest steht bei mir die ganze Hochzeit
Ich finde 2 Jahre eben auch nicht so viel.. möchte ja in aller Ruhe planen und nicht auf Druck.

Spätsommer-Herbst ist eine schöne Zeit.. bei mir wär es auch diese Zeit oder Frühling. Wir sind beide Frühlingskinder.

Wir sind vor einem Jahr zusammengezogen & da wir beide vorher noch bei den Müttern gewohnt haben ging unser Erspartes für die Wohnungausstattung drauf. Daher wird jetzt erst mal gespart..
Unser Wunsch wäre mit 15.000€ durchzukommen.. ist auch machbar denke ich. Eine XXL-Luxus-Hochzeit brauche ich nicht.

Wie groß möchtest du denn feiern?

Wir machen jedes Jahr zum Jahrestag einen Städtetrip. Letztes Jahr waren wir in London & davor in München.
Dort war es aber immer meine Idee.. und nicht seine. Er ist eigentlich nicht der Typ der so etwas plant

Hat dein Freund den einen Zeitplan zwecks Hochzeit?
Meiner hat einen Zeitrahmen an den er sich dann hält oder eben nicht.
Bei dem Gespräch zwecks Gästeliste hatte er kurz die Erkenntnis "mhm.. bei deiner Begeisterung habe ich wohl nicht mehr so lange zeit" 

und was wenn er sich nicht dran hält?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
steeeffine
04.02.20 um 21:35
In Antwort auf joomzy

Hallo

allein & heimlich in Gedanken & auf Pinterest steht bei mir die ganze Hochzeit
Ich finde 2 Jahre eben auch nicht so viel.. möchte ja in aller Ruhe planen und nicht auf Druck.

Spätsommer-Herbst ist eine schöne Zeit.. bei mir wär es auch diese Zeit oder Frühling. Wir sind beide Frühlingskinder.

Wir sind vor einem Jahr zusammengezogen & da wir beide vorher noch bei den Müttern gewohnt haben ging unser Erspartes für die Wohnungausstattung drauf. Daher wird jetzt erst mal gespart..
Unser Wunsch wäre mit 15.000€ durchzukommen.. ist auch machbar denke ich. Eine XXL-Luxus-Hochzeit brauche ich nicht.

Wie groß möchtest du denn feiern?

Wir machen jedes Jahr zum Jahrestag einen Städtetrip. Letztes Jahr waren wir in London & davor in München.
Dort war es aber immer meine Idee.. und nicht seine. Er ist eigentlich nicht der Typ der so etwas plant

Hat dein Freund den einen Zeitplan zwecks Hochzeit?
Meiner hat einen Zeitrahmen an den er sich dann hält oder eben nicht.
Bei dem Gespräch zwecks Gästeliste hatte er kurz die Erkenntnis "mhm.. bei deiner Begeisterung habe ich wohl nicht mehr so lange zeit" 

Frühling fände ich auch richtig schön, vor allem weil auch Pfingstrosenzeit ist. Aber da der Mai sehr beliebt ist, könnte es schwierig werden bei den Locations...wenn man allerdings früh genug dran ist, hätte das schon auch was

Ah okay, ja dann ist es verständlich dass ihr erstmal sparen müsst. Ich/wir könnten das auch nicht mal so locker aus dem Ärmel schütteln...mit Wohnung, Autos, Urlauben geht das Geld auch immer schnell drauf.
15.000,- € sollten aber realistisch sein, sofern ich das überhaupt ohne Erfahrung beurteilen kann

So um den Dreh wie du würde ich es mir auch vorstellen. Eigentlich finde ich so kleine Hochzeiten mit 20-30 Gästen sehr schön, allerdings heiratet man im Optimalfall nur einmal im Leben und dann möchte ich auch alle Freunde dabeihaben, womit es sich dann doch schnell auf 60-80 Gäste hinauslaufen könnte .

Ich finde das ein sehr schönes Ritual immer zum Jahrestag einen Kurzurlaub zu machen! So nimmt man sich nochmal extra viel Zeit für den Partner, anstelle des obligatorischen Essen gehens. So schürt es aber auch immer wieder die Hoffnung auf einen Antrag...uns Frauen kann man es einfach nicht Recht machen 

Ich glaube nicht dass er einen Zeitrahmen hat (obwohl er eigentlich der totale "Planer" ist). Nachdem ich ihm letztes Jahr im Sommer zum ersten mal eröffnet habe, dass ich mir schon vorstellen könnte ihn dieses Jahr (also 2020) zu heiraten, meinte er ganz erschrocken "Was? Nächstes Jahr schon? Mh oh...naja...das sollte er sich dann wohl mal merken". Leider scheint davon nicht viel übrig geblieben zu sein . Nachdem er dieses Jahr aber auch schon 31 wird, hoffe ich dass auch in Anbetracht dessen, dass alle seine Freunde/Kollegen verheiratet oder zumindest verlobt sind, bei ihm auch langsam mal der Funke überspringt. Ich glaube er sieht selber nocht nicht ein, dass er keine 25 mehr ist...
Wir möchten in 2-3 Jahren ein Haus bauen/kaufen (sind schon halbwegs aktiv am planen) und wollen dann auch mit der Kinderplanung loslegen (allerdings möchte ich erst Kinder bekommen, wenn wir verheiratet sind ). Wenn die ganze Thematik alle paar Wochen wieder eskaliert und ich einen Anfall a la "alle heiraten nur wir nicht" habe (jaaa ich weiß :bete, versucht er mich immer damit zu beruhigen, dass er mich ganz sicher heiraten wird und warum ich nur solche Torschlusspanik habe....womit er eigentlich ja auch recht hat.
Ach es ist kompliziert 

Aber ist doch schön, wenn er sich selber einen Rahmen gesetzt hat und er sich daran orientiern möchte. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich auch daran hält und dir bald einen Antrag macht 

Sorry für den langen Text, irgendwie kam es einfach über mich 

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
04.02.20 um 22:04
In Antwort auf nekoda_18773823

darum geht es ja.

Er weiß ja auch dass es nach dem Antrag noch ein bis zwei Jahre dauert bis geheiratet wird.
sprich, er könnte die Sache auch wieder abblasen wenn er dann wirklich nicht will!

deswegen denke ich mir, wenn er noch nicht mal einen Antrag macht dann will er nicht

"Er weiß ja auch dass es nach dem Antrag noch ein bis zwei Jahre dauert bis geheiratet wird.
sprich, er könnte die Sache auch wieder abblasen wenn er dann wirklich nicht will!"

Ich glaube langsam du hast den Sinn einer Verlobung nicht verstanden. Man kauft doch nicht einfach mal einen Ring, plant gemeinsam ein großes Fest, gibt tausende von Euros für Anzahlungen der Dienstleister aus, kauft einen Anzug, um dann einfach so alles abzublasen, weil man merkt, dass man es ja eigentlich doch nicht wirklich will...Blödsinn!

"deswegen denke ich mir, wenn er noch nicht mal einen Antrag macht dann will er nicht"

Erst sagst du, dass du persönlich nach 2,5 Jahren auch noch nicht heiraten würdest, dann dass es ihm schilchtweg noch viel zu früh ist und jetzt will er nicht...???

Bitte lass es jetzt einfach weitere Vermutungen anzustellen, falls du nichts sinnvolles zum Thread beisteuern kannst...
 

Gefällt mir

F
flor19942
04.02.20 um 22:20
In Antwort auf joomzy

Hallo

allein & heimlich in Gedanken & auf Pinterest steht bei mir die ganze Hochzeit
Ich finde 2 Jahre eben auch nicht so viel.. möchte ja in aller Ruhe planen und nicht auf Druck.

Spätsommer-Herbst ist eine schöne Zeit.. bei mir wär es auch diese Zeit oder Frühling. Wir sind beide Frühlingskinder.

Wir sind vor einem Jahr zusammengezogen & da wir beide vorher noch bei den Müttern gewohnt haben ging unser Erspartes für die Wohnungausstattung drauf. Daher wird jetzt erst mal gespart..
Unser Wunsch wäre mit 15.000€ durchzukommen.. ist auch machbar denke ich. Eine XXL-Luxus-Hochzeit brauche ich nicht.

Wie groß möchtest du denn feiern?

Wir machen jedes Jahr zum Jahrestag einen Städtetrip. Letztes Jahr waren wir in London & davor in München.
Dort war es aber immer meine Idee.. und nicht seine. Er ist eigentlich nicht der Typ der so etwas plant

Hat dein Freund den einen Zeitplan zwecks Hochzeit?
Meiner hat einen Zeitrahmen an den er sich dann hält oder eben nicht.
Bei dem Gespräch zwecks Gästeliste hatte er kurz die Erkenntnis "mhm.. bei deiner Begeisterung habe ich wohl nicht mehr so lange zeit" 

Willkommen joomzy !

Pinterest ist echt gemein, wenn man eigentlich sich noch nicht so vertiefen möchte ^^

Aber ihr habt ja schon eine Gästeliste!
Wir sind noch nicht so weit ^^

Mit Pinterest lässt sich wirklich alles planen

Finde es cool wie ihr euer Jubiliäum jeweils feiert.
Paris tönt ja wirklich schon nach was!
Drück dir die Daumen.

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
04.02.20 um 22:24
In Antwort auf steeeffine

Frühling fände ich auch richtig schön, vor allem weil auch Pfingstrosenzeit ist. Aber da der Mai sehr beliebt ist, könnte es schwierig werden bei den Locations...wenn man allerdings früh genug dran ist, hätte das schon auch was

Ah okay, ja dann ist es verständlich dass ihr erstmal sparen müsst. Ich/wir könnten das auch nicht mal so locker aus dem Ärmel schütteln...mit Wohnung, Autos, Urlauben geht das Geld auch immer schnell drauf.
15.000,- € sollten aber realistisch sein, sofern ich das überhaupt ohne Erfahrung beurteilen kann

So um den Dreh wie du würde ich es mir auch vorstellen. Eigentlich finde ich so kleine Hochzeiten mit 20-30 Gästen sehr schön, allerdings heiratet man im Optimalfall nur einmal im Leben und dann möchte ich auch alle Freunde dabeihaben, womit es sich dann doch schnell auf 60-80 Gäste hinauslaufen könnte .

Ich finde das ein sehr schönes Ritual immer zum Jahrestag einen Kurzurlaub zu machen! So nimmt man sich nochmal extra viel Zeit für den Partner, anstelle des obligatorischen Essen gehens. So schürt es aber auch immer wieder die Hoffnung auf einen Antrag...uns Frauen kann man es einfach nicht Recht machen 

Ich glaube nicht dass er einen Zeitrahmen hat (obwohl er eigentlich der totale "Planer" ist). Nachdem ich ihm letztes Jahr im Sommer zum ersten mal eröffnet habe, dass ich mir schon vorstellen könnte ihn dieses Jahr (also 2020) zu heiraten, meinte er ganz erschrocken "Was? Nächstes Jahr schon? Mh oh...naja...das sollte er sich dann wohl mal merken". Leider scheint davon nicht viel übrig geblieben zu sein . Nachdem er dieses Jahr aber auch schon 31 wird, hoffe ich dass auch in Anbetracht dessen, dass alle seine Freunde/Kollegen verheiratet oder zumindest verlobt sind, bei ihm auch langsam mal der Funke überspringt. Ich glaube er sieht selber nocht nicht ein, dass er keine 25 mehr ist...
Wir möchten in 2-3 Jahren ein Haus bauen/kaufen (sind schon halbwegs aktiv am planen) und wollen dann auch mit der Kinderplanung loslegen (allerdings möchte ich erst Kinder bekommen, wenn wir verheiratet sind ). Wenn die ganze Thematik alle paar Wochen wieder eskaliert und ich einen Anfall a la "alle heiraten nur wir nicht" habe (jaaa ich weiß :bete, versucht er mich immer damit zu beruhigen, dass er mich ganz sicher heiraten wird und warum ich nur solche Torschlusspanik habe....womit er eigentlich ja auch recht hat.
Ach es ist kompliziert 

Aber ist doch schön, wenn er sich selber einen Rahmen gesetzt hat und er sich daran orientiern möchte. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich auch daran hält und dir bald einen Antrag macht 

Sorry für den langen Text, irgendwie kam es einfach über mich 

Spätsommer und Herbst finde ich auch mega schön

Das mit dem 2020 heiraten, hatte ich auch mal angetönt Ist aber bei ihm auch trotz Kommetar nicht so hängen geblieben ^^ Nunja.. Vielleicht die Verlobung 2020. :P

Mein Freund wird im Juli 29. Mal schauen, ob ihn das einen Schubs gibt. Das ist ja schliesslich sehr nah an der 30

Das mit dem Haus tönt ja bei euch auch schon sehr gefestigt.

Bin gespannt wie sich unsere Geschichten entwickeln

Gefällt mir

J
joomzy
05.02.20 um 8:36
In Antwort auf nekoda_18773823

und was wenn er sich nicht dran hält?

Dann ist es eben so.
Ich setze ihn bestimmt nicht damit unter Druck.. ich habe ihm gesagt, dass es schön wäre aber es muss natürlich nicht sein.

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
05.02.20 um 16:09
In Antwort auf flor19942

Willkommen joomzy !

Pinterest ist echt gemein, wenn man eigentlich sich noch nicht so vertiefen möchte ^^

Aber ihr habt ja schon eine Gästeliste!
Wir sind noch nicht so weit ^^

Mit Pinterest lässt sich wirklich alles planen

Finde es cool wie ihr euer Jubiliäum jeweils feiert.
Paris tönt ja wirklich schon nach was!
Drück dir die Daumen.

Hallo

Pinterest ist mega gemein.
Aber auch Facebook, etc. überall bekommt man die Werbung nur weil man etwas googlet

Sehn wir mal.. ich erwarte mir lieber nicht zu viel

Gefällt mir

J
joomzy
05.02.20 um 16:23
In Antwort auf steeeffine

Frühling fände ich auch richtig schön, vor allem weil auch Pfingstrosenzeit ist. Aber da der Mai sehr beliebt ist, könnte es schwierig werden bei den Locations...wenn man allerdings früh genug dran ist, hätte das schon auch was

Ah okay, ja dann ist es verständlich dass ihr erstmal sparen müsst. Ich/wir könnten das auch nicht mal so locker aus dem Ärmel schütteln...mit Wohnung, Autos, Urlauben geht das Geld auch immer schnell drauf.
15.000,- € sollten aber realistisch sein, sofern ich das überhaupt ohne Erfahrung beurteilen kann

So um den Dreh wie du würde ich es mir auch vorstellen. Eigentlich finde ich so kleine Hochzeiten mit 20-30 Gästen sehr schön, allerdings heiratet man im Optimalfall nur einmal im Leben und dann möchte ich auch alle Freunde dabeihaben, womit es sich dann doch schnell auf 60-80 Gäste hinauslaufen könnte .

Ich finde das ein sehr schönes Ritual immer zum Jahrestag einen Kurzurlaub zu machen! So nimmt man sich nochmal extra viel Zeit für den Partner, anstelle des obligatorischen Essen gehens. So schürt es aber auch immer wieder die Hoffnung auf einen Antrag...uns Frauen kann man es einfach nicht Recht machen 

Ich glaube nicht dass er einen Zeitrahmen hat (obwohl er eigentlich der totale "Planer" ist). Nachdem ich ihm letztes Jahr im Sommer zum ersten mal eröffnet habe, dass ich mir schon vorstellen könnte ihn dieses Jahr (also 2020) zu heiraten, meinte er ganz erschrocken "Was? Nächstes Jahr schon? Mh oh...naja...das sollte er sich dann wohl mal merken". Leider scheint davon nicht viel übrig geblieben zu sein . Nachdem er dieses Jahr aber auch schon 31 wird, hoffe ich dass auch in Anbetracht dessen, dass alle seine Freunde/Kollegen verheiratet oder zumindest verlobt sind, bei ihm auch langsam mal der Funke überspringt. Ich glaube er sieht selber nocht nicht ein, dass er keine 25 mehr ist...
Wir möchten in 2-3 Jahren ein Haus bauen/kaufen (sind schon halbwegs aktiv am planen) und wollen dann auch mit der Kinderplanung loslegen (allerdings möchte ich erst Kinder bekommen, wenn wir verheiratet sind ). Wenn die ganze Thematik alle paar Wochen wieder eskaliert und ich einen Anfall a la "alle heiraten nur wir nicht" habe (jaaa ich weiß :bete, versucht er mich immer damit zu beruhigen, dass er mich ganz sicher heiraten wird und warum ich nur solche Torschlusspanik habe....womit er eigentlich ja auch recht hat.
Ach es ist kompliziert 

Aber ist doch schön, wenn er sich selber einen Rahmen gesetzt hat und er sich daran orientiern möchte. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich auch daran hält und dir bald einen Antrag macht 

Sorry für den langen Text, irgendwie kam es einfach über mich 

Ich mag kleinere Hochzeiten eigentlich auch aber dann bringt jeder einen Partner mit und schon hat man 60 Leute

Ja eben.. vor allem arbeitet er täglich von ca. 14:00 bis 01:00 und ich von 08:00 bis 18:00.. sprich wenn er arbeiten ist bin ich zuhause und umgekehrt. Er arbeitet an Wochenenden meistens & ich hab frei.
Wir haben unterm Jahr also relativ wenig Zeit füreinander wenn er nicht zufällig gerade an einem Wochenende frei hat (was eher selten vorkommt).
Daher haben wir das mit der Reise zum Jahrestag begonnen.

Stimmt..bei jedem Essen denkt man sich schon immer seinen Teil.
Daher seh ich das ganze besser entspannt weil es mir eh nichts bringt mich da so verrückt zu machen.

Ich möchte auch zuerst heiraten & dann kinder.
Finde ich interessant, dass bei euch Haus & Kinder so konkret ist er sich aber mit dem Antrag so Zeit lässt.
Deine Torschusspanik verstehe ich aber denn 2-3 Jahre sind nicht mehr viel & Haus & Hochzeit in einem Jahr möchte man auch nicht weil das einfach nur stressig ist. Sondern eher so alle 2 Jahre etwas besonderes bzw wieder ein Lebensziel erreicht.

Das mit den langen Texten kenne ich... vor allem bei diesem Thema
 

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
06.02.20 um 9:46
In Antwort auf flor19942

Spätsommer und Herbst finde ich auch mega schön

Das mit dem 2020 heiraten, hatte ich auch mal angetönt Ist aber bei ihm auch trotz Kommetar nicht so hängen geblieben ^^ Nunja.. Vielleicht die Verlobung 2020. :P

Mein Freund wird im Juli 29. Mal schauen, ob ihn das einen Schubs gibt. Das ist ja schliesslich sehr nah an der 30

Das mit dem Haus tönt ja bei euch auch schon sehr gefestigt.

Bin gespannt wie sich unsere Geschichten entwickeln

Wir können ja immer noch auf Herbst 2021 hoffen...auch wenn das langsam auch noch wieder knapp wird 

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es deinem Freund bald dämmert und du deinen langersehnten Antrag bekommst 

Ich bin auch schon gespannt wo sich unsere Geschichten hinentwickeln! Wäre schön wenn wir uns hier regelmäßig auf dem laufenden halten könnten 

Gefällt mir

S
steeeffine
06.02.20 um 9:52
In Antwort auf joomzy

Ich mag kleinere Hochzeiten eigentlich auch aber dann bringt jeder einen Partner mit und schon hat man 60 Leute

Ja eben.. vor allem arbeitet er täglich von ca. 14:00 bis 01:00 und ich von 08:00 bis 18:00.. sprich wenn er arbeiten ist bin ich zuhause und umgekehrt. Er arbeitet an Wochenenden meistens & ich hab frei.
Wir haben unterm Jahr also relativ wenig Zeit füreinander wenn er nicht zufällig gerade an einem Wochenende frei hat (was eher selten vorkommt).
Daher haben wir das mit der Reise zum Jahrestag begonnen.

Stimmt..bei jedem Essen denkt man sich schon immer seinen Teil.
Daher seh ich das ganze besser entspannt weil es mir eh nichts bringt mich da so verrückt zu machen.

Ich möchte auch zuerst heiraten & dann kinder.
Finde ich interessant, dass bei euch Haus & Kinder so konkret ist er sich aber mit dem Antrag so Zeit lässt.
Deine Torschusspanik verstehe ich aber denn 2-3 Jahre sind nicht mehr viel & Haus & Hochzeit in einem Jahr möchte man auch nicht weil das einfach nur stressig ist. Sondern eher so alle 2 Jahre etwas besonderes bzw wieder ein Lebensziel erreicht.

Das mit den langen Texten kenne ich... vor allem bei diesem Thema
 

Wenn ihr euch im Alltag eh so wenig seht, dann ist es natürlich doppelt schön, wenn man sich bewusst diese Auszeit nimmt um die Beziehung zu pflgen.

2-3 Jahre hören sich erstmal immer so viel an, aber wenn man sich z.B. an gewisse Ereigniss zurückerinnert und dann feststellt, dass diese ja auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegen...dann merkt man wie schnell dann doch die Zeit vergeht 

Und da geb ich dir vollkommen recht, alles auf einmal würde ich auch nicht so toll finden...


Stehen bei dir sonst noch Ereignisse/Urlaube außer Paris an, auf die du ein bisschen Hoffnung hegst? Bis Oktober ist es ja noch ein Weilchen hin 

Meine ganzen Hoffnungen liegen auf unser 3-jähriges im Sommerurlaub im Juni...wenn da nix passiert, bin ich erstmal ratlos 

Flor19942 hofft soweit ich weiß auch auf den Urlaub und den 5. Jahrestag, richtig? 
 

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
06.02.20 um 9:53
In Antwort auf joomzy

Ich mag kleinere Hochzeiten eigentlich auch aber dann bringt jeder einen Partner mit und schon hat man 60 Leute

Ja eben.. vor allem arbeitet er täglich von ca. 14:00 bis 01:00 und ich von 08:00 bis 18:00.. sprich wenn er arbeiten ist bin ich zuhause und umgekehrt. Er arbeitet an Wochenenden meistens & ich hab frei.
Wir haben unterm Jahr also relativ wenig Zeit füreinander wenn er nicht zufällig gerade an einem Wochenende frei hat (was eher selten vorkommt).
Daher haben wir das mit der Reise zum Jahrestag begonnen.

Stimmt..bei jedem Essen denkt man sich schon immer seinen Teil.
Daher seh ich das ganze besser entspannt weil es mir eh nichts bringt mich da so verrückt zu machen.

Ich möchte auch zuerst heiraten & dann kinder.
Finde ich interessant, dass bei euch Haus & Kinder so konkret ist er sich aber mit dem Antrag so Zeit lässt.
Deine Torschusspanik verstehe ich aber denn 2-3 Jahre sind nicht mehr viel & Haus & Hochzeit in einem Jahr möchte man auch nicht weil das einfach nur stressig ist. Sondern eher so alle 2 Jahre etwas besonderes bzw wieder ein Lebensziel erreicht.

Das mit den langen Texten kenne ich... vor allem bei diesem Thema
 

Wenn ihr euch im Alltag eh so wenig seht, dann ist es natürlich doppelt schön, wenn man sich bewusst diese Auszeit nimmt um die Beziehung zu pflgen.

2-3 Jahre hören sich erstmal immer so viel an, aber wenn man sich z.B. an gewisse Ereigniss zurückerinnert und dann feststellt, dass diese ja auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegen...dann merkt man wie schnell dann doch die Zeit vergeht 

Und da geb ich dir vollkommen recht, alles auf einmal würde ich auch nicht so toll finden...


Stehen bei dir sonst noch Ereignisse/Urlaube außer Paris an, auf die du ein bisschen Hoffnung hegst? Bis Oktober ist es ja noch ein Weilchen hin 

Meine ganzen Hoffnungen liegen auf unser 3-jähriges im Sommerurlaub im Juni...wenn da nix passiert, bin ich erstmal ratlos 

Flor19942 hofft soweit ich weiß auch auf den Urlaub und den 5. Jahrestag, richtig? 
 

Gefällt mir

F
flor19942
06.02.20 um 11:40
In Antwort auf joomzy

Ich mag kleinere Hochzeiten eigentlich auch aber dann bringt jeder einen Partner mit und schon hat man 60 Leute

Ja eben.. vor allem arbeitet er täglich von ca. 14:00 bis 01:00 und ich von 08:00 bis 18:00.. sprich wenn er arbeiten ist bin ich zuhause und umgekehrt. Er arbeitet an Wochenenden meistens & ich hab frei.
Wir haben unterm Jahr also relativ wenig Zeit füreinander wenn er nicht zufällig gerade an einem Wochenende frei hat (was eher selten vorkommt).
Daher haben wir das mit der Reise zum Jahrestag begonnen.

Stimmt..bei jedem Essen denkt man sich schon immer seinen Teil.
Daher seh ich das ganze besser entspannt weil es mir eh nichts bringt mich da so verrückt zu machen.

Ich möchte auch zuerst heiraten & dann kinder.
Finde ich interessant, dass bei euch Haus & Kinder so konkret ist er sich aber mit dem Antrag so Zeit lässt.
Deine Torschusspanik verstehe ich aber denn 2-3 Jahre sind nicht mehr viel & Haus & Hochzeit in einem Jahr möchte man auch nicht weil das einfach nur stressig ist. Sondern eher so alle 2 Jahre etwas besonderes bzw wieder ein Lebensziel erreicht.

Das mit den langen Texten kenne ich... vor allem bei diesem Thema
 

Finde ich toll, dass ihr einen Weg gefunden habt, da ihr euch so wenig seht. Ist bestimmt nicht einfach..

Das mit den Lebenszielen sehe ich auch so. Man hat weniger davon, wenn man alles auf einmal macht. und man kann sich nicht so vertiefen. Alle 2 Jahre tönt gut. Das bringt dann auch immer ein bisschen Veränderung rein.

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
06.02.20 um 11:41
In Antwort auf joomzy

Ich mag kleinere Hochzeiten eigentlich auch aber dann bringt jeder einen Partner mit und schon hat man 60 Leute

Ja eben.. vor allem arbeitet er täglich von ca. 14:00 bis 01:00 und ich von 08:00 bis 18:00.. sprich wenn er arbeiten ist bin ich zuhause und umgekehrt. Er arbeitet an Wochenenden meistens & ich hab frei.
Wir haben unterm Jahr also relativ wenig Zeit füreinander wenn er nicht zufällig gerade an einem Wochenende frei hat (was eher selten vorkommt).
Daher haben wir das mit der Reise zum Jahrestag begonnen.

Stimmt..bei jedem Essen denkt man sich schon immer seinen Teil.
Daher seh ich das ganze besser entspannt weil es mir eh nichts bringt mich da so verrückt zu machen.

Ich möchte auch zuerst heiraten & dann kinder.
Finde ich interessant, dass bei euch Haus & Kinder so konkret ist er sich aber mit dem Antrag so Zeit lässt.
Deine Torschusspanik verstehe ich aber denn 2-3 Jahre sind nicht mehr viel & Haus & Hochzeit in einem Jahr möchte man auch nicht weil das einfach nur stressig ist. Sondern eher so alle 2 Jahre etwas besonderes bzw wieder ein Lebensziel erreicht.

Das mit den langen Texten kenne ich... vor allem bei diesem Thema
 

Finde ich toll, dass ihr einen Weg gefunden habt, da ihr euch so wenig seht. Ist bestimmt nicht einfach..

Das mit den Lebenszielen sehe ich auch so. Man hat weniger davon, wenn man alles auf einmal macht. und man kann sich nicht so vertiefen. Alle 2 Jahre tönt gut. Das bringt dann auch immer ein bisschen Veränderung rein.

Gefällt mir

F
flor19942
06.02.20 um 11:52
In Antwort auf steeeffine

Wir können ja immer noch auf Herbst 2021 hoffen...auch wenn das langsam auch noch wieder knapp wird 

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es deinem Freund bald dämmert und du deinen langersehnten Antrag bekommst 

Ich bin auch schon gespannt wo sich unsere Geschichten hinentwickeln! Wäre schön wenn wir uns hier regelmäßig auf dem laufenden halten könnten 

Ich möchte glaube ich gar nicht so eine Riesenhochzeit. Mal schauen was er will ^^
Aber wenn er sich bis zu den Nordlichtern Zeit lässt, dann wird es eng

Ich bin ein bisschen davon losgekommen, auf eine bestimmte Zeit zu hoffen. ^^ Aber 5-jähriger und Nordlichter sind auch nicht ohne

Wir haben im Dezember ein Mann beobachtet, der mitten im Skigebiet seiner Freundin ein Antrag gemacht hat Auf der Heimfahrt hat mein Freund ganz "nebenbei" gefragt, wie ich denn das fand, da er es unheimlich süss fand. Mitte Februar machen wir Skiferien... Da haben natürlich meine Gedanken auch die Überhand gewonnen, wenn ich an die Skiferien denke aber ich versuche mich nicht so verrückt zu machen ^^ vorallem, weil er bei der Arbeit ziemlich ausgelastet ist im Moment.. Denke nicht, dass er Zeit hat sich über Antrag Gedanken zu machen.. obwohl er immer wieder Andeutungen macht bezüglich heiraten er macht mich wahnsinnig ^^

Fände ich super!
Es wäre sonst so, als würde man ein Buch anfangen und nicht fertig lesen :pdras mag ich gar nicht ^^

PS: sorry, dass ich gewisse Antworten doppelt poste. Irgendwie stürzt bei mir die Seite des öfteren ab...

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
07.02.20 um 8:30
In Antwort auf steeeffine

Wenn ihr euch im Alltag eh so wenig seht, dann ist es natürlich doppelt schön, wenn man sich bewusst diese Auszeit nimmt um die Beziehung zu pflgen.

2-3 Jahre hören sich erstmal immer so viel an, aber wenn man sich z.B. an gewisse Ereigniss zurückerinnert und dann feststellt, dass diese ja auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegen...dann merkt man wie schnell dann doch die Zeit vergeht 

Und da geb ich dir vollkommen recht, alles auf einmal würde ich auch nicht so toll finden...


Stehen bei dir sonst noch Ereignisse/Urlaube außer Paris an, auf die du ein bisschen Hoffnung hegst? Bis Oktober ist es ja noch ein Weilchen hin 

Meine ganzen Hoffnungen liegen auf unser 3-jähriges im Sommerurlaub im Juni...wenn da nix passiert, bin ich erstmal ratlos 

Flor19942 hofft soweit ich weiß auch auf den Urlaub und den 5. Jahrestag, richtig? 
 

Eben.. mir kommt es vor als hätte ich letztes Jahr noch meinen 18. Geburtstag gefeiert dabei werde ich im April schon 25.
2-3 Jahre vergehen sehr schnell.. schneller als man denkt.

Mein Freund ist nicht wirklich ein Planer.. er hat mir mal versprochen, dass wir in mein Lieblingsrestaurant Steak essen gehen weil er es mir schuldig war.
Das haben wir erst gemacht als ich ihm das Telefon in die Hand gedrückt habe & gesagt habe "& du rufst da jetzt an!". Nachdem er 8 Wochen lang die Chance hatte es selbst zu tun

&genau deswegen hoffe ich eventuell auf meinen Geburtstag.
Mir graut es etwas davor weil ich 25 werde & als ich ihm gesagt habe ich weiß nicht ob ich feiern soll & ob man den denn feiern muss sagte er "Wir können auch schön essen gehen... lass mich mal machen"
Es gibt also vermutlich eine Überraschungsparty.

Ansonsten muss ich eben doch bis Oktober warten

 

Gefällt mir

J
joomzy
07.02.20 um 8:34
In Antwort auf flor19942

Finde ich toll, dass ihr einen Weg gefunden habt, da ihr euch so wenig seht. Ist bestimmt nicht einfach..

Das mit den Lebenszielen sehe ich auch so. Man hat weniger davon, wenn man alles auf einmal macht. und man kann sich nicht so vertiefen. Alle 2 Jahre tönt gut. Das bringt dann auch immer ein bisschen Veränderung rein.

Ich finde es ehrlich gesagt garnicht schlecht, dass wir nicht jeden Feierabend miteinander verbringen.
Unsere Beziehung läuft so viel harmonischer als einige befreundete Paare die sich jeden Abend & jedes Wochenende sehen.

Er stellt eventuell seine Arbeitszeiten um und hat dann jeden Freitag und Samstag frei..dann haben wir zumindest zwei regelmäßige Tage zusammen


Ja eben.. viele Frauen träumen halt doch von den Lebenszielen wie Hochzeit, etc. schon von klein auf. 25 Jahre träumen dafür, dass man dann alles auf einmal in 2 Jahren durchwürgt? Nein Danke

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
07.02.20 um 8:37
In Antwort auf flor19942

Ich möchte glaube ich gar nicht so eine Riesenhochzeit. Mal schauen was er will ^^
Aber wenn er sich bis zu den Nordlichtern Zeit lässt, dann wird es eng

Ich bin ein bisschen davon losgekommen, auf eine bestimmte Zeit zu hoffen. ^^ Aber 5-jähriger und Nordlichter sind auch nicht ohne

Wir haben im Dezember ein Mann beobachtet, der mitten im Skigebiet seiner Freundin ein Antrag gemacht hat Auf der Heimfahrt hat mein Freund ganz "nebenbei" gefragt, wie ich denn das fand, da er es unheimlich süss fand. Mitte Februar machen wir Skiferien... Da haben natürlich meine Gedanken auch die Überhand gewonnen, wenn ich an die Skiferien denke aber ich versuche mich nicht so verrückt zu machen ^^ vorallem, weil er bei der Arbeit ziemlich ausgelastet ist im Moment.. Denke nicht, dass er Zeit hat sich über Antrag Gedanken zu machen.. obwohl er immer wieder Andeutungen macht bezüglich heiraten er macht mich wahnsinnig ^^

Fände ich super!
Es wäre sonst so, als würde man ein Buch anfangen und nicht fertig lesen :pdras mag ich gar nicht ^^

PS: sorry, dass ich gewisse Antworten doppelt poste. Irgendwie stürzt bei mir die Seite des öfteren ab...

Wie süß wäre im Skigebiet bitte
Wohin fahrt ihr denn?

Aber auf 5-Jähriges & Nordlichter wäre von der Romantik und dem Erzählen danach halt schon echt die Ultimative!
Also wenn ich er wäre würde ich bis zu den Nordlichtern warten.

Gefällt mir

S
steeeffine
07.02.20 um 10:42
In Antwort auf flor19942

Ich möchte glaube ich gar nicht so eine Riesenhochzeit. Mal schauen was er will ^^
Aber wenn er sich bis zu den Nordlichtern Zeit lässt, dann wird es eng

Ich bin ein bisschen davon losgekommen, auf eine bestimmte Zeit zu hoffen. ^^ Aber 5-jähriger und Nordlichter sind auch nicht ohne

Wir haben im Dezember ein Mann beobachtet, der mitten im Skigebiet seiner Freundin ein Antrag gemacht hat Auf der Heimfahrt hat mein Freund ganz "nebenbei" gefragt, wie ich denn das fand, da er es unheimlich süss fand. Mitte Februar machen wir Skiferien... Da haben natürlich meine Gedanken auch die Überhand gewonnen, wenn ich an die Skiferien denke aber ich versuche mich nicht so verrückt zu machen ^^ vorallem, weil er bei der Arbeit ziemlich ausgelastet ist im Moment.. Denke nicht, dass er Zeit hat sich über Antrag Gedanken zu machen.. obwohl er immer wieder Andeutungen macht bezüglich heiraten er macht mich wahnsinnig ^^

Fände ich super!
Es wäre sonst so, als würde man ein Buch anfangen und nicht fertig lesen :pdras mag ich gar nicht ^^

PS: sorry, dass ich gewisse Antworten doppelt poste. Irgendwie stürzt bei mir die Seite des öfteren ab...

Mitten auf der Piste einen Antrag? Eigentlich gar keine schlechte Idee, denn damit würde wahrscheinlich keine Frau rechnen...nur wie man das umsetzt frag ich mich. Mit Skiern an den Füßen geht es sich nicht so leicht auf die Knie 

Aber ich versteh dich, da macht man sich natürlich erstmal wieder Gedanken, wenn er auch noch erwähnt, dass er es mega süß fand! 
Wir machen Mitte März auch einen kleinen Skiurlaub, da mach ich mir allerdings keine Gedanken...auf die Idee würde mein Freund mit Sicherheit nicht kommen 

Generell bin ich aber leider auch joomzys Meinung und an seiner Stelle würde ich auch bis zu den Nordlichtern warten..Auch wenn ich es dir natürlich früher wünschen würde 

Das mit den Doppelposts ist mir auch schon passiert...manchmal hängt sich die Seite wohl einfach auf 

Gefällt mir

Anzeige
S
steeeffine
07.02.20 um 10:48
In Antwort auf joomzy

Eben.. mir kommt es vor als hätte ich letztes Jahr noch meinen 18. Geburtstag gefeiert dabei werde ich im April schon 25.
2-3 Jahre vergehen sehr schnell.. schneller als man denkt.

Mein Freund ist nicht wirklich ein Planer.. er hat mir mal versprochen, dass wir in mein Lieblingsrestaurant Steak essen gehen weil er es mir schuldig war.
Das haben wir erst gemacht als ich ihm das Telefon in die Hand gedrückt habe & gesagt habe "& du rufst da jetzt an!". Nachdem er 8 Wochen lang die Chance hatte es selbst zu tun

&genau deswegen hoffe ich eventuell auf meinen Geburtstag.
Mir graut es etwas davor weil ich 25 werde & als ich ihm gesagt habe ich weiß nicht ob ich feiern soll & ob man den denn feiern muss sagte er "Wir können auch schön essen gehen... lass mich mal machen"
Es gibt also vermutlich eine Überraschungsparty.

Ansonsten muss ich eben doch bis Oktober warten

 

Aber manchmal machen sich Männer genau dann mehr Gedanken, als man es vermuten möchte. Eine Freundin hat im Sommer einen Antrag bekommen und hat wirklich 0,0 damit gerechnet, weil sie auch immer der Meinung war, dass sie das vorher merken würde wenn etwas im Busch ist. Und Sie ist aus allen Wolken gefallen 
Aber genau so würde man sich es ja auch wünschen...Ich finde es selbst schade bzw. ärgere mich über mich selbst, dass ich mir ständig Hoffnungen mache und mir irgendwann dadurch selbst den Moment kaputt mache, weil ich so damit rechne... Versteht ihr was ich meine? 

Ein Antrag zum Geburtstag wär aber doch auch nicht schlecht  

Aber wie stehst du zu Überraschungspartys bzw. auch eventuell zu einem Antrag in der Öffentlichkeit?

Aber positiv denken...die ersten 6 Wochen dieses Jahres sind schon wieder vorbei...ehe wir uns umsehen ist schon Sommer und auch ganz schnell Oktober 

Gefällt mir

F
flor19942
07.02.20 um 18:20
In Antwort auf joomzy

Ich finde es ehrlich gesagt garnicht schlecht, dass wir nicht jeden Feierabend miteinander verbringen.
Unsere Beziehung läuft so viel harmonischer als einige befreundete Paare die sich jeden Abend & jedes Wochenende sehen.

Er stellt eventuell seine Arbeitszeiten um und hat dann jeden Freitag und Samstag frei..dann haben wir zumindest zwei regelmäßige Tage zusammen


Ja eben.. viele Frauen träumen halt doch von den Lebenszielen wie Hochzeit, etc. schon von klein auf. 25 Jahre träumen dafür, dass man dann alles auf einmal in 2 Jahren durchwürgt? Nein Danke

Dann ist das ja super, wenn es für euch so passt

Wäre wirklich schade ^^

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
07.02.20 um 18:21
In Antwort auf joomzy

Wie süß wäre im Skigebiet bitte
Wohin fahrt ihr denn?

Aber auf 5-Jähriges & Nordlichter wäre von der Romantik und dem Erzählen danach halt schon echt die Ultimative!
Also wenn ich er wäre würde ich bis zu den Nordlichtern warten.

Wir wohnen in der Schweiz und gehen nicht weit. Wir haben eine Wohnung in Lenk gemietet fürs Skigebiet Adelboden-Lenk.

Ja da wäre der Romatik-Faktor extrem hoch^^
 

Gefällt mir

F
flor19942
07.02.20 um 18:25
In Antwort auf steeeffine

Mitten auf der Piste einen Antrag? Eigentlich gar keine schlechte Idee, denn damit würde wahrscheinlich keine Frau rechnen...nur wie man das umsetzt frag ich mich. Mit Skiern an den Füßen geht es sich nicht so leicht auf die Knie 

Aber ich versteh dich, da macht man sich natürlich erstmal wieder Gedanken, wenn er auch noch erwähnt, dass er es mega süß fand! 
Wir machen Mitte März auch einen kleinen Skiurlaub, da mach ich mir allerdings keine Gedanken...auf die Idee würde mein Freund mit Sicherheit nicht kommen 

Generell bin ich aber leider auch joomzys Meinung und an seiner Stelle würde ich auch bis zu den Nordlichtern warten..Auch wenn ich es dir natürlich früher wünschen würde 

Das mit den Doppelposts ist mir auch schon passiert...manchmal hängt sich die Seite wohl einfach auf 

Die hatten für ein Foto die Ski abgezogen und dann ging er plötzlich auf die Knie

Vorallem, weil ich vor ihm eigentlich nicht wirklich skigefahren bin. Ich habe es erst mit ihm richtig gelernt. Deshalb verbindet uns das Skifahren extrem.
 

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
07.02.20 um 18:26
In Antwort auf steeeffine

Aber manchmal machen sich Männer genau dann mehr Gedanken, als man es vermuten möchte. Eine Freundin hat im Sommer einen Antrag bekommen und hat wirklich 0,0 damit gerechnet, weil sie auch immer der Meinung war, dass sie das vorher merken würde wenn etwas im Busch ist. Und Sie ist aus allen Wolken gefallen 
Aber genau so würde man sich es ja auch wünschen...Ich finde es selbst schade bzw. ärgere mich über mich selbst, dass ich mir ständig Hoffnungen mache und mir irgendwann dadurch selbst den Moment kaputt mache, weil ich so damit rechne... Versteht ihr was ich meine? 

Ein Antrag zum Geburtstag wär aber doch auch nicht schlecht  

Aber wie stehst du zu Überraschungspartys bzw. auch eventuell zu einem Antrag in der Öffentlichkeit?

Aber positiv denken...die ersten 6 Wochen dieses Jahres sind schon wieder vorbei...ehe wir uns umsehen ist schon Sommer und auch ganz schnell Oktober 

Ich verstehe dich extrem gut!

Das ist eben auch mein Problem. Da ich mir so oft Gedanken mache, habe ich Angst, dass es eben dann nicht wirklich eine Überraschung ist  Ich hoffe ich komme vorher ein bisschen davon los

Haha, das habe ich gestern auch gedacht ^^ Ist ja schon wieder fast Mitte Februar

Gefällt mir

J
joomzy
09.02.20 um 21:33
In Antwort auf steeeffine

Aber manchmal machen sich Männer genau dann mehr Gedanken, als man es vermuten möchte. Eine Freundin hat im Sommer einen Antrag bekommen und hat wirklich 0,0 damit gerechnet, weil sie auch immer der Meinung war, dass sie das vorher merken würde wenn etwas im Busch ist. Und Sie ist aus allen Wolken gefallen 
Aber genau so würde man sich es ja auch wünschen...Ich finde es selbst schade bzw. ärgere mich über mich selbst, dass ich mir ständig Hoffnungen mache und mir irgendwann dadurch selbst den Moment kaputt mache, weil ich so damit rechne... Versteht ihr was ich meine? 

Ein Antrag zum Geburtstag wär aber doch auch nicht schlecht  

Aber wie stehst du zu Überraschungspartys bzw. auch eventuell zu einem Antrag in der Öffentlichkeit?

Aber positiv denken...die ersten 6 Wochen dieses Jahres sind schon wieder vorbei...ehe wir uns umsehen ist schon Sommer und auch ganz schnell Oktober 

Eigentlich habe ich ihm gesagt in der Öffentlichkeit wäre mir egal solange es stilvoll ist.
Vor paar Jahren hat bei uns jemand in einem Einkaufszentrum einen Antrag erhalten. Das fand ich einerseits schlimm weil es einfach billig ist und zweitens war sie hochschwanger. Das möchte ich nie weil es für mich wirkt als wär das Heiraten auf Zwang.. aber ist eh jedem seine Sache.  
Aber auf offener Straße oder in Disneyland (falls Oktober) wär mir egal.

Vor Freunden möchte ich eigentlich nicht weil es dann jeder schon weiß und ich es nicht mehr stolz erzählen kann.. aber wenn das so ist kann ich damit auch leben.  aber er weiß das eigentlich.. er hat mich das nämlich mal gefragt und dann mich schockiert angesehen.."aber eine Person darf das schon wissen oder? Ich brauche jemanden der mir beim planen hilft!" 

ich habe noch nie eine Überraschungsparty bekommen weil ich früher immer quasi eine Geburtstagsprinzessin war. Ich habe meine Feiern immer durchgeplant und meiner Familie daher nie die Chance gegeben etwas zu planen. 

Ich liege derzeit krank im Bett und mein Freund kümmert sich sehr gut um mich. Er ist extra früher aufgestanden um für mich zur Apotheke zu fahren, kocht mir Tee&schreibt mir bei jeder Gelegenheit wie es mir geht und ob ich etwas brauche.
Würde er nicht darauf bestehen würde ich ihm vom Fleck weg einen Antrag machen 
 

Gefällt mir

Anzeige
J
joomzy
09.02.20 um 21:34
In Antwort auf flor19942

Wir wohnen in der Schweiz und gehen nicht weit. Wir haben eine Wohnung in Lenk gemietet fürs Skigebiet Adelboden-Lenk.

Ja da wäre der Romatik-Faktor extrem hoch^^
 

Ach cool 😅 ich drück dir die Daumen 

Gefällt mir

Anzeige