Anzeige

Forum / Hochzeit

Bottle Hochzeit ? Wie findet ihr sowas?

Letzte Nachricht: 29. September 2008 um 15:24
M
melva_12844684
25.09.08 um 16:24

Hi,

meine gute Freundin heiratet nächstes Jahr und die beiden wollen eine Bottle Hochzeit machen.

Das heißt, dass die Hochzeit von den Gästen mehr oder weniger organisiert wird. Sprich, die Gäste kümmern sich um das Essen, jeder bringt was mit zu essen und zu trinken - alle müssen sich irgendwie untereinander absprechen (viele kennen sich noch nicht mal). Der DJ und die Spiele müssen organisiert werden und so weiter und sofort.

Ich bin Trauzeugin und habe mich dazu bereit erklärt, dass ich die Tischdeko, das Schmücken des Autos und das Erstellen der Einladungskarten und Tischkärtchen übernehme. Da ich aber mehr zu der schüchternen Sorte gehöre und ungerne auf fremde Leute zugehe oder anrufen möchte, hab ich ehrlich gesagt keine Lust mich mit zig andern Leuten abzusprechen.

Irgendwie kann ich mich ganz schlecht an den Gedanken gewöhnen, dass Gäste dafür sorgen sollen, damit es ne tolle Hochzeit wird. Ich weiß nicht, ich fühle mich irgendwie unter Druck gesetzt, jetzt so gut es geht was auf die Beine zu stellen.

Ist sowas heute eher normal? Hattet Ihr so eine Hochzeit schon mal miterlebt und wie war es? Stell ich mir das ganze jetzt schlimmer vor, als es vielleicht werden wird?

Lieben Gruß
Angellaney

Mehr lesen

N
noah_11876385
26.09.08 um 0:06


was is denn das für eine Hochzeit? Alles andere als Romantisch...meine Meinung. Und wenn sie das so wollen, haste aber einige schwierige und teure Sachen am Hals. Schon alleine die Tischdeko wird nicht ganz billig werden, es sei denn du nimmst Blumen vom eigenen Garten, die Tischkarten ist genauso eine mortz arbeit, geschweige denn die Einladungskarten selbst gestalten. Viel Spass. Wir haben alles Drucken lassen in einer Druckerei und das war auch nicht gerade billig. Allgemein finde ich es bissl unberschämt eine Hochzeit zu starten, wo jeder Gast etwas dazusteuern muss

Naja, solche Menschen sollte es auch geben. Also lieber plane und organisiere ich meine Hochzeit nach meinem Geschmack und wünsche mir hinterher nur Geldgeschenke wenn ich keine Kohle habe um eine Hochzeit zu finanzieren!

LG Andrea

Gefällt mir

M
mindy_11920479
29.09.08 um 9:45

Ich war schon zu einer Bottle Hochzeit eingeladen
... mehrere hundert km von zu Hause, Hotelzimmer war keins mehr für mich übrig, ich sollte mir mein Zelt mitbringen. Essen sollte ich auch mitbringen. Da das ganze eine Themenhochzeit war, hätte ich für mich und meine Familie auch noch richtig Geld ausgeben müssen für Kostüme, die wir nie wieder angezogen hätten.
Wie die Hochzeit dann war, weiß ich nicht. Ich habe abgesagt und der Kontakt lief aus...
Ich finde es problematisch, den Gästen die Arbeit aufzuhalsen. Wer möchte denn heiraten und eine Party veranstalten? Es ist was anderes, wenn man eine normale Bottle Party macht, aber bei einer Hochzeit finde ich es nicht angemessen - basta.
Du hast dir auch ganz schön viel vorgenommen: Einladungen, Tischdeko inkl. Karten, Blumenschmuck...
Außerdem finde ich, dass Ihr auch noch alles untereinander absprechen sollt, ganz schön heftig. Wenn das Paar schon so etwas möchte, sollten sie auch selbst wenigstens der Ansprechpartner für alle sein.
Ist aber nur meine Meinung. Trotzdem viel Spaß beim Organisieren, Basteln, Dekorieren und bei der Feier. (Du weißt ja, wer dir dann bei deiner Hochzeit den Rücken freihält )

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
britta_12100163
29.09.08 um 15:09

Ich habe mal von einer gehört...
... die ganz schön gewesen sein soll. Allerdings weiß ich nicht, ob da überhaupt ein großer Aufwand getrieben wurde, den die Gäste dann sozusagen zahlen mussten. Die haben sich in der Nähe von Leipzig einfach so ein paar Hütten mit Grillplatz davor genommen (ob das was gekostet hat, weiß ich nicht, kann auch eine öffentliche Anlage gewesen sein), und die Gäste haben das Essen und Grillzeug mitgebracht. Da das eine deutsch-brasilianische Hochzeit war, war da ordentlich gute Stimmung, und ich habe von den Eltern der Braut gehört, dass sie es sehr schön fanden. Ich glaube kaum, dass da groß in Blumenschmuck o.ä. investiert wurde. Die Hochzeit selber fand ohnehin in Schweden (?) statt, es war sozusagen "nur" die Feier.

Also, wenn es so abläuft wie bei denen, dann kann das schon schön und unkompliziert sein. Aber was du so beschreibst, kostet ja eine Menge Geld. Blumenschmuck und Tischkarten, da bist du ein paar Hunderter los, und da ist der Arbeitsaufwand noch nicht eingerechnet. Das finde ich gelinde gesagt UNVERSCHÄMT, wenn vorausgesetzt wird, dass du das nicht nur organisierst, sondern auch zahlst. Da fehlen mir glatt die Worte.

Wer kein Geld hat, kann nicht groß feiern. Fertig. Und wenn schon Bottleparty - was durchaus im Bereich des Möglichen ist - dann sollten die Gäste aber wirklich nur für das Essen sorgen müssen, die restlichen Kosten muss selbstverständlich das Brautpaar tragen (von der Übernachtung mal abgesehen).

Es spricht ja nichts dagegen, bei der Orga zu helfen. Aber es muss alles seine Grenzen haben. Weddingplaner verdienen mit sowas nich umsonst einen Haufen Geld. Nee, also das klingt echt schräg. Und außerdem wird es das reinste Chaos werden, wenn sich da keiner kennt und trotzdem alle mitorganisieren sollen.

Gefällt mir

Anzeige
B
britta_12100163
29.09.08 um 15:24

Mag ja sein, dass durch selberbasteln...
... der Preis gedrückt wird. Aber ich weiß - weil wir auch alles selber gemacht haben - wie wahnsinnig viel Arbeit das ist. Und gerade die Einladungskarten - also sorry, aber das ist sowas persönliches, das sollte das Brautpaar schon selber machen.

Und im Übrigen - auch für selbstgebastelte Einladungen und Tischdeko müssen Anschaffungen gemacht werden, die Geld kosten - Umschläge, Papier, Asseccoires. Das läppert sich erstaunlich. Wie gesagt, wir haben auch alles selber gemacht, und überall auch noch persönlich per Hand reingeschrieben und so. Wie sowas alleine die Trauzeugin machen (und finanzieren?)soll, ist mir ein Rätsel.

Gefällt mir

Anzeige