Anzeige

Forum / Hochzeit

Bräuchte mal Hilfe!

Letzte Nachricht: 25. März 2009 um 18:05
A
an0N_1211214699z
09.06.07 um 11:08

Also, mein Freund und ich wollen heiraten-
aber mein Freund hat ein nichteheliches Kind, dann verdiene ich erheblich mehr als er in seinem Beruf und ich werden irgendwann mal auch ein bißchen was erben......er wiederum nicht.
Was denkt ihr wäre hier die beste Lösung?
Habe selber an einen Gütertrennungsvertrag nachgedacht, weiß allerdings nicht wie das dann ist mit den Steuerklassen und der Rente später?

Kann mich jemand aufklären, wäre super!
Danke und lieben gruß

Mehr lesen

D
deeann_12181116
22.06.07 um 18:24

Guter Rat lohnt sich..
Hallo,

sein Kind hat mit Dir nichts zu tun. Und alles, was ein Ehepartner erbt oder geschenkt bekommt, bleibt auch sein Alleineigentum, das geht nicht ins Ehevermögen mit ein.

Verdienstunterschiede können sich in Bezug auf Unterhaltsansprüche (des geringer Verdienenden) auswirken, das sollte man ggf. klären lassen.

Gütertrennung ist nicht empfehlenswert -> ziemliche Steuernachteile u. a. Zugewinngemeinschaft (= was man ohne Ehevertrag hat) bietet schon ziemlich viel Sicherheit, es bedeutet nicht, dass dann alles in einen Topf fällt. Lasst Euch mal konkret beraten - ist billiger als hinterher.

Ihr könntet modifizierte Zugewinngemeinschaft vereinbaren, indem Ihr z. B. (notariell!) Regelung zum Unterhalt, Versorgungsausgleich o. ä. trefft, ohne gleich Gütertrennung zu machen.

Gefällt mir

D
devi_12693754
09.07.07 um 19:06

Eher testament
Hallo!
In der Tat, Dein Geld und auch Dein zukünftiges Erbe hat mir seinem Kind überhaupt nichts zu tun. Trotzdem solltest Du Dich gut beraten lassen. Was Du meinst, ist evtl. eher eine wechselbezügliche Verfügung von Todes wegen, nämlich daß er Dich als Alleinerbin einsetzt. Denn ohne Testament erbt sein Kind einen großen Anteil (nicht so toll, wenn man z.B. ein Haus hat, denn dann muß man es verkaufen, um den Anteil ausbezahlen zu können)! Am besten einfach mal zum Fachanwalt für Familienrecht/Erbrecht.
Grüße Gargi

Gefällt mir

I
isolda_12696203
31.07.07 um 21:32

BERATE DICH BEI EINEM RECHTSANWALT
damit es später zu keinen Komplikationen kommen kann.

Ich selbst bin RA; habe jedoch im Ausland (nicht in Deutschland studiert und bin auch im Ausland berufstätig) und rate Dir mit einem Familienanwalt zu sprechen und mit seiner hilfe einen notariellen Ehevertag aufzusetzen in dem alle Eure Vereinbarungen niedergeschrieben werden.

Gruss

Gefällt mir

Anzeige
S
sence_12913849
29.08.07 um 22:01

Rat einholen
mir ging es ganz ähnlich,

ich wußte auch nicht so recht, wie ich mich verhalten soll, ist ja auch eine seltsame situation, aber ich hab dann mit meinem verlobten drüber gesprochen und wir haben uns dann von einem rechtsanwalt beraten lassen, da kommen ja so viele dinge zusammen, die man erstmal gar nicht bedenkt ...
versuch mal janolaw, die beraten auch telefonisch, und ist gar nicht so teuer

grüße von mir

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1232786299z
12.10.07 um 23:18
In Antwort auf deeann_12181116

Guter Rat lohnt sich..
Hallo,

sein Kind hat mit Dir nichts zu tun. Und alles, was ein Ehepartner erbt oder geschenkt bekommt, bleibt auch sein Alleineigentum, das geht nicht ins Ehevermögen mit ein.

Verdienstunterschiede können sich in Bezug auf Unterhaltsansprüche (des geringer Verdienenden) auswirken, das sollte man ggf. klären lassen.

Gütertrennung ist nicht empfehlenswert -> ziemliche Steuernachteile u. a. Zugewinngemeinschaft (= was man ohne Ehevertrag hat) bietet schon ziemlich viel Sicherheit, es bedeutet nicht, dass dann alles in einen Topf fällt. Lasst Euch mal konkret beraten - ist billiger als hinterher.

Ihr könntet modifizierte Zugewinngemeinschaft vereinbaren, indem Ihr z. B. (notariell!) Regelung zum Unterhalt, Versorgungsausgleich o. ä. trefft, ohne gleich Gütertrennung zu machen.

@carolin
Ich weiß nicht ob es bereits zu spät ist, aber ich würde gerne einen rechtlichen "Irrtum" aufklären.

Erbe oder Geldgeschenke sind nur dann nicht "Ehevermögen", wenn es einen schriftlichen Nachweis (z.B. Testament) darüber gibt, dass explizit nur die eine Person erbt/beschenkt wird. Ansonsten geht dieses Erbe/Geschenk oder Ähnliches ins Ehevermögen im Falle einer Scheidung ein (d.h.jeder bekommt 50%)!!!!

Daher wäre ebenfalls mein Rat sich definitiv von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen und einen Ehevertrag aufzusetzten. Das kann unter Umständen sehr viel Ärger ersparen. Wenn man ihn nicht braucht, um so besser.

Das mit dem Berliner Testament würde ich auch überlegen, da es steuerlich erhebliche Nachteile mit sich bringen könnte und außerdem der Sohn seinen Pflichtteil dennoch beanspruchen kann. Somit müsste es also der Frau möglich sein, diesen Betrag in Euro auszubezahlen. Bei viel Immobilienvermögen evtl. problematisch, etc.

Mal unabhängig davon, glaube ich nicht, dass ein Vater seinem Sohn im Falle seines Todes nichts vererben will. Was wäre das für ein Vater??



Gefällt mir

I
ilia_12877633
29.11.07 um 19:19

Alles schwachsinn
meiner meinung nach wenn man sich liebt und mit dem gedanken spielt zuheiraten dann sollte man nicht an die scheidung denken! ich denke in der hinsicht sehr sehr altmodisch und wenn ich heiraten werde dann heirate ich sie weil ich mein ganzes lebenlang mit ihr zusammen bleiben will und nicht das ich jetzt für die nächsten 6jahre eine frau brauche weil ich vielleicht dadurch mehr verdien oder cooler bin bei meinem tennis-club oder sonst was... da find ich euch deutschen... ich habe keine worte!!!!!!!! genauso wie die ... da von der csu was wollte das man sich nach 7jahren scheiden lassen kann ohne nichts!!! langsam ticke ich hier aus in diesem land!


HEIRATET WEIL IHR EUCH LIEBT UND WEIL IHR EUER LEBENLANG ZUSAMMEN LEBEN WOLLT UND PROBLEME GEMEINSAM LÖSEN WOLLT UND NICHT WEIL IHR DADURCH PROVITIERT ODER ANSEHEN BEKOMMT!!!!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
E
essa_12457284
25.03.09 um 18:05
In Antwort auf ilia_12877633

Alles schwachsinn
meiner meinung nach wenn man sich liebt und mit dem gedanken spielt zuheiraten dann sollte man nicht an die scheidung denken! ich denke in der hinsicht sehr sehr altmodisch und wenn ich heiraten werde dann heirate ich sie weil ich mein ganzes lebenlang mit ihr zusammen bleiben will und nicht das ich jetzt für die nächsten 6jahre eine frau brauche weil ich vielleicht dadurch mehr verdien oder cooler bin bei meinem tennis-club oder sonst was... da find ich euch deutschen... ich habe keine worte!!!!!!!! genauso wie die ... da von der csu was wollte das man sich nach 7jahren scheiden lassen kann ohne nichts!!! langsam ticke ich hier aus in diesem land!


HEIRATET WEIL IHR EUCH LIEBT UND WEIL IHR EUER LEBENLANG ZUSAMMEN LEBEN WOLLT UND PROBLEME GEMEINSAM LÖSEN WOLLT UND NICHT WEIL IHR DADURCH PROVITIERT ODER ANSEHEN BEKOMMT!!!!!!!!

Genau
Du hast sooooo recht

Gefällt mir

Anzeige