Anzeige

Forum / Hochzeit

Brautkleid kaufen oder leihen?

Letzte Nachricht: 26. März 2013 um 3:12
T
thuy_12857618
25.01.13 um 12:46

Bin gerade am Überlegen was das sinnvollste ist:

Ein Brautkleid ist schon etwas besonderes und sollte eigentlich nicht wie ein Clown-Kostüm geliehen werden.

Was aber nach dem rauschenden Fest? Ab in den Schrank hängen und das wars?
Man bewahrt es ja auch nicht mehr für die Kinder auf, die haben ja in 20 Jahren sowieso wieder einen anderen Geschmack.
Verkaufen wird wohl auch schwierig werden...

Wie macht Ihr das?

Mehr lesen

G
gul_12677966
27.01.13 um 14:40

Meins
hat mir meine Schwester genäht und schon aus dem Grund würde ich es nie weggeben!

Es hängt bei uns im Schrank und öfter mal linse ich nochmal rein und befühle den Stoff. Erfreue mich an dem schönen Kleid Und wer weiss, vielleicht habe ich mal eine Tochter/Schwiegertochter/Nichte/Enkelin, der es gefällt.

Gefällt mir

G
gwilym_12835894
01.02.13 um 13:01

Hm
Ich werde eins kaufen, aber anschließend auf jedenfall versuchen es wieder zu verkaufen.
Mir persönlich bringt es nichts ein Kleid Jahre lang im Schrank hängen zu haben.
Aber das Ausleihen kostet heut zu Tage fast mehr wie ein Kleid zu kaufen, daher habe Ich mich für einen Kauf entschieden.

Gefällt mir

T
thuy_12857618
01.02.13 um 13:12


Ach meinst Du echt das das leihen teurer ist??
Mal sehen, ich werde im März losgehen und dann mal sehen...

Wir haben uns jedenfalls schon für ganz tolle Ringe entscheiden. Auf die Ringe wird der Fingerabdruck des Partners eingraviert. das finde ich total schön!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227319899z
01.02.13 um 22:45

Brautkleid als taufkleid
Ich habe mein Brautkleid durch Zufall gefunden und recht gunstig gekauft. Habe es dann bei ebay weiterverkauft. Immer öfter höre ich jetzt aber auch, dass man es aufbewahrt um daraus Taufkleid schneidern zu lassen, auch irgendwie was Besonderes. Ne Bekannte hat ihr Kleid günstig paar Nummern größer im Netz bestellt und sich individuell enger machen lassen.

Gefällt mir

G
gwilym_12835894
05.02.13 um 12:48

@ happy
Das wurde mir so von einer Dame aus einem Brautmodengeschäft erzählt, ob es stimmt ... keine Ahnung ^^

Auf jedenfall gibt es bei uns in der Stadt lediglich 1-2 Läden die überhaupt ausleihen. Alle anderen verkaufen "nur".

Ich habe am 23.02. meinen Termin zur Kleidanprobe... Ich bin schon sehr gespannt

Gefällt mir

A
an0N_1227319899z
05.02.13 um 13:02
In Antwort auf gwilym_12835894

@ happy
Das wurde mir so von einer Dame aus einem Brautmodengeschäft erzählt, ob es stimmt ... keine Ahnung ^^

Auf jedenfall gibt es bei uns in der Stadt lediglich 1-2 Läden die überhaupt ausleihen. Alle anderen verkaufen "nur".

Ich habe am 23.02. meinen Termin zur Kleidanprobe... Ich bin schon sehr gespannt

Kosten leihen
Ne freundin hat 200 euro fürs leihen gezahlt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1265963799z
08.02.13 um 22:32

Kaufen!!
Brautkleid ausleihen...............würde ich niemals machen....ich möchte MEIN brautkleid, auch wenn es nur für ein Tag ist..
Kauf dir ein Kleid und behalte es! Fertig

Gefällt mir

A
an0N_1227319899z
10.02.13 um 10:49

Ist auch immer ne frage wo du es kaufst
Ich habe für mein Kleid 500 bezahlt und für 150 wieder verkauft. Das war nicht viel teurer als leihen. Ne Freundin hat für ihr neues Brautkleid 230 gezahlt, die hat sehr viel Glück gehabt. Ne Bekannte hat ihres aus dem Internet und mit passend Schneidern 250 bezahlt. Muss nicht immer in die 1000 gehen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227319899z
10.02.13 um 11:21

Brautmodengeschäft
Habe das in nem Modegeschäft gekauft, dass jahrelang für Schützen-und Brautmode bei uns in Region bekannt war. War aus alter Kollektion deswegen 30% reduziert. Meine Freundin hat ihres da im Ausverkauf für -70% geholt. Leider wurde die Abteilung durch einen Schiksalsschlag beim Inhaber nach Jahrzenten aufgelöst.
Klar haben einige Kleider im Netz bescheidenen Qualität, von der Bekannten das war glaube ich aus Polen.
Aber hast du mal einen Blick in die Schilder von Markenkleidern für über 1000 geworfen?! Da findest du auch kein Made in Germany. Überleg mal warum Lieferzeiten im Geschäft teilweise bei 8 Wochen liegen. Das liegt nicht daran, dass die Kleider irgendwo im Schwarzwald noch irgendwo handbestickt werden, sondern weil die aus Fernost eingeschifft werden.

Gefällt mir

A
an0N_1227319899z
10.02.13 um 12:49

Sonderangebot
Bei mir war es einfach das Kleid, was ich immer haben wollte. Nur, weil das aus alter Saison war, war es ja nicht gleich total unmodern. Mode war schulterfrei ohne Träger, ist aber nicht jedermans Geschmack und nicht für jeden geeinet.

Gefällt mir

Anzeige
E
erica_12325410
12.03.13 um 17:15

Brautmode
Du hast Recht Brautmode ändert stetig und wohlmöglich werden deine Kinder in 20 Jahren einen anderen Geschmack haben. Bei meiner Hochzeit war es mir wichtig mir ein nicht all zu teueres aber trotzdem schönes Hochzeitskleid zu kaufen. Die Kleider auf http://www.samyra-fashion.com/lexikon/36-brautmoden-fuer-den-schoensten-tag-des-lebens.html sind wirklich schön und preiswert. Vielleicht ist auch etwas für dich dabei LG

Gefällt mir

E
enya_12355384
26.03.13 um 3:12

Was ist mit gebraucht kaufen?
Ich habe mein Kleid gebraucht gekauft. Es war noch nicht mal geplant, sondern die Verkäuferin war so unfreundlich im Laden, da habe ich den Designer und den Kleidernamen gegoogled. Es poppten Anzeigen hoch, und eine von genau dem Kleid war ganz in meiner Nähe, scheinbar mit meinen Maßen. Ich habe es anprobiert und es passte perfekt! Letztendlich habe ich für "mein" Kleid weniger als die Hälfte des Preises gezahlt, es mußte noch nicht mal angepasst werden. Das Mädel meinte nur, daß sie mir ihr Glück weitergibt, sie habe einen kleinen Sohn. Heute bin ich schwanger mit unserem zweiten Kind.
Ich finde diese Idee eigentlich total schön, fast noch schöner als leihen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Wenn Du auf meiner nun Lieblingsseite https://www.marryjim.com/de/dress/searchResults nach Preis aufsteigend sortiert, siehst Du, daß es ganz viele entzückende Kleider für 200-350 Euro gibt, also den Preis, den man scheinbar auch fürs Leihen zahlt.
Ich finde beide Ideen schön, die Modewelt spielt uns nur vor, daß immer alles neu sein muß, die neueste Kollektion etc. Letztendlich wollen sie Geld verdienen.
So tut man aber etwas Gutes für die Umwelt, die abgebende Braut/den verleihenden Laden und für den eigenen Geldbeutel. Großer Fan!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige