Anzeige

Forum / Hochzeit

Corona-Auslese bei Hochzeitsgästen ?! (lang)

Letzte Nachricht: 13. August 2020 um 14:58
E
emmiemilia
20.07.20 um 9:29

Hallo ihr Lieben!

ich hatte bereits die Tage eine Diskussion bezüglich einer anderen Hochzeit gestartet. Da bei mir (erfreulicherweise) auch trotz Corona die Hochzeiten "um sich greifen" möchte ich euch diesmal bezüglich einer anderen Hochzeit nach eurer Meinung fragen. 

Meine Cousine wird Ende August ihren Partner heiraten. Ich stehe ihr seither mit Rat und Tat bei den Vorbereitungen zur Seite. Mitte letzten Jahres hatten sie sich verlobt und anschließen direkt den Termin für standesamtliche und kirchliche Trauung festgelegt. Die standesamtliche Trauung sollte dabei nur mit Eltern und Geschwistern stattfinden. Per Save The Date wurden die Gäste dann im November über den Termin der kirchlichen Trauung und die anschließende Feier informiert.

Da Corona nun seit Anfang des Jahres unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat, waren auch meine Cousine und ihr Bräutigam leider ganz plötzlich komplett aus der Bahn geworfen. Die Party Location hat ihnen abgesagt, weil sie schließen mussten und plötzlich mussten sie wenige Monate vor der Feier unter Berücksichtigung alle Beschränkungen eine neue Möglichkeit finden. Nun wollen sie nach der kirchlichen Trauung mit den Gästen in ein Restaurant gehen und bei gutem Essen und Trinken noch den Tag "ausklingen" lassen. Für die Beiden war von Anfang an klar, dass sie heiraten werden und ein Verschieben der Trauung oder der Feier nicht in Frage kommt. 

Sie mussten die Anzahl der Gäste und Haushalte deutlich reduzieren, um auch den Anforderungen und dem Hygienekonzept des Restaurants gerecht zu werden. Der Bräutigam kommt aus einer riesigen Großfamilie (wahrlich XXXL!!). Aus Respekt haben sie in erster Linie die älteren Generationen (Tanten und Onkel) eingeladen und bei den Cousins und Cousinen je nach Nähe und Verbundenheit eine "Auslese" bezüglich der Feier vorgenommen. Zur Trauung und zum Sektempfang sind aber alle herzlich eingeladen. 

Die beiden haben sich den Kopf zerbrochen und versucht das beste Ergebnis zu erzielen. Sie haben ein Onkel und Tanten-Pärchen mit ihrer einen Tochter eingeladen, weil diese erst vor kurzem ausgezogen ist und noch als ein Haushalt "verkauft" werden kann. Die beiden haben aber auch noch zwei andere Kinder, die sich bereits ewig nicht mehr gemeldet und nicht mal auf das Save The Date reagiert, geschweige denn gratuliert haben. Diese beiden Kinder sollten nunmehr - wie auch ein einige andere - nicht mehr an der Feier sondern nur noch an der Trauung teilnehmen. Die Gründe wurden den Betroffenen liebevoll und vorsichtig mitgeteilt. Alle drei "Kinder" sind erwachsen (28,32,35). Eins der Kinder hat abgesagt, weil es seinen neuen Partner nicht zur Feier mitbringen darf. Das Zweite hat sich bis heute gar nicht gemeldet und das Dritte kommt gerne mit Partnerin zu Trauung.

Nun hat besagtes Onkel-Tanten-Paar (also die Eltern) sich nach ihrer Zusage mit einer unendlich langen Nachricht bei meiner Cousine und ihrem Partner gemeldet und ihre Zusage zur Feier hochdramatisch zurückgezogen, weil sie keine Lust hätten auf einer "sooo grossen" Feier ohne ihre Kinder teilzunehmen. Meine Cousine und ihr Partner sind schockiert und total wütend über diese Ohrfeige. Nicht weil ihnen dieser Teil der Familie so sehr am Herzen liegt, sondern weil sie über die Dreistigkeit der Nachricht bestürzt sind. Natürlich ist eine Auslese innerhalb der Familie total schwierig und bietet Potential für Konflikt, aber niemandem ist scheinbar klar, welche Opfer Corona diesbezüglich noch fordert und mit der entsprechenden Erklärung sollte man doch Verständnis haben!

Ich gehöre zwar nicht zu einer Großfamilie (Noch nicht 😁), aber ich hätte kein Problem damit, wenn meine Eltern irgendwo eingeladen wären und ich wegen Corona nicht. Auch wenn ich nicht die Braut bin, trifft mich dieses Verhalten ganz schön, weil ich sehe wie bedrückt die beiden nun sind. Ich finde das Verhalten von Tante und Onkel sogar irgendwie dreist! Nur weil jemand nicht dabei sein kann ziehe ich meine eigene Teilnahme zurück? Worum geht es denn im Wesentlichen bei einer Hochzeit? Wen hätten die beiden denn sonst nicht einladen sollen? Ihre Eltern? Engsten Freunde oder Geschwister? 

Habt ihr sowas schon mal erlebt? Wie seht ihr das?

Mehr lesen

U
user5909
22.07.20 um 15:12

Eine echt blöde Situation :/

Wir feiern im September.
Uns war klar, dass die einen oder anderen aufgrund Corona absagen werden. Weil es ihnen unangenehm wäre oder warum auch immer.

Ich hab mir immer gedacht, hauptsache die Engsten sind dabei! Und das sind auch die, die ganz bestimmt nicht absagen. 

Wer so theatralisch absagt wie Tante und Onkel, der hat es meiner Meinung nach sowieso nicht verdient dabei zu sein. Selber Schuld! 

 

Gefällt mir

kuon86
kuon86
29.07.20 um 11:26

Ich hab auch einen meiner Cousins nicht eingeladen, seinen Bruder samt Familie hingegen schon. Uns gegenüber gab es diesbezüglich keine negativen Kommentare, wäre mir aber ehrlich gesagt auch egal gewesen. Unsere Hochzeit, unsere Entscheidung und wer wegen so eine Lapalie nicht kommen mag, kommt eben nicht. Geld gespart oder 3 freie Plätze um andere Personen einzuladen.

Ab einem gewissen Alter der Kinder finde ich es auch einfach lächerlich eine Einladung abzusagen, nur weil keins oder nicht alle davon eingeladen ist/sind.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
babette
13.08.20 um 14:58

Ich finde, dass dieses Onkel-Tanten-Paar überreagiert hat.

Du schreibst, dass ihnen die Gründe liebevoll und vorsichtig mitgeteilt wurden. Zudem ist jawohl jedem Normaldenkendem klar, dass in diesen Zeiten auf angepasste Weise gefeiert werden muss. Da es sich um eine Grossfamilie handelt, sollten sie froh sein, dass sie Corona-bedingt noch dabei sein dürfen. 

Das Verhalten des Onkel-Tantenpaares zeigt, dass sie vor allem an sich selbst denken, und sich weder in die Corona-bedingten Umstaende, noch in die liebevollen Bemühungen des Brautpaares hineinversetzen koennen. 

Mein Mann kommt auch einer Grossfamilie mit 7 Onkel-Tantenpaaren, und ca. 30 Cousinen und Cousins + 30 Partner. Seine Onkel und Tanten erwarten überhaupt nicht, dass alle Cousinen/Cousins und deren Partner auf Hochzeiten eingeladen werden.  

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige