Hallo ihr Lieben,
Ich hab ein Problem 😅 das muss ich mir mal von der Seele schreiben und vielleicht hat ja einer einen guten Rat für uns...
Seit knapp vier Wochen sind wir verlobt und wollen nächstes jahr heiraten. Ich bat meinen freund, eine Liste zu machen, um einen Überblick über die potentiellen Gäste zu erhalten. Sage und schreibe 150 Personen !!! Sind ihm eingefallen. Auf meiner Liste standen 45. Und da wir noch jung sind und ich für meinen teil nicht hochverschuldet ins Eheleben starten wollte, war klar: das ist viel zu viel (auch weil ich mich mit dermaßen vielen Menschen gar nicht wohl fühle). Das war der erste StreitPunkt, denn "wie kann es mir nur ums Geld gehen" - wenn es nach meinem freund geht haben wir nämlich ein unendliches Budget. Auf seiner Liste standen auch Personen wie "tante" "mann" "kind 1" "kind 2". Auf meine Nachfrage hin hieß es, eine so große Verwandtschaft könne man halt nicht alle mit namen kennen. Er stimmt aber zu, zu reduzieren und mit seiner Mutter darüber zu reden ...
Ich setzte mich dran, auch zu reduzieren, denn das fand ich nur fair. Ich bin nun bei 30 und habe auch einige Einbußen bei Leuten die ich trotz wenig Kontakt gern habe. Ich hab ihn gebeten, auf 70-80 einzugrenzen. Das finde ich im Hinblick auf seine große Familie okay, auch wenn ich dieses Ungleichgewicht persönlich natürlich net so prall finde.
Heute konnte ich mir wieder anhören, wieso ich seine Familie nicht leiden kann und dass er ja alle lieb hat und entweder alle oder niemand einladen will.
DaS ist aber überhaupt nicht meine Absicht. Ist es so unverschämt von mir, dass ich mich wohl fühlen will und Personen aus dem verwandtenkreis von denen ich in fünf Jahren noch nie etwas gehört habe nicht einladen will??