Anzeige

Forum / Hochzeit

Ehe Christin Moslem

Letzte Nachricht: 1. November 2015 um 1:12
T
taylor_12127065
24.09.15 um 0:22

Nur Frauen: Könnt ihr euch auch vorstellen mit einem Muslim zu Heiraten und später Kinder bekommen?.Wäre das ein Proplem für eine Christin und Muslim?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

N
nikita_12513853
21.10.15 um 12:07

Heirat in moschee
Ich habe da mal eine Frage möchte heiraten in eine Moschee könnt ihr mir sagen welche Papiere ich vorweisen muss lieben gruss

Gefällt mir

N
nikita_12513853
21.10.15 um 12:07
Beste Antwort

Heirat in moschee
Ich habe da mal eine Frage möchte heiraten in eine Moschee könnt ihr mir sagen welche Papiere ich vorweisen muss lieben gruss

Gefällt mir

B
beau_11964011
01.11.15 um 0:59

Es kommt auf den Mann an - nicht auf seine Religion
zwischen der katholischen Religion und dem Islam gibt es überhaupt nicht so große Unterschiede. Der große Unterschied ist meistens die Kultur und die Mentalität. Aber jetzt zu Deiner Frage Ja, ich persönlich kann es mir verdammt gut vorstellen und habe mich auch entschieden zu heiraten. Meine Mutter ist Deutsche und kath. mein Vater Araber und islamisch. Wir Kinder sind alle kath. aufgewachsen. Mein Vater hätte sich sicherlich gewünscht, dass wir Kinder moslemisch aufwachsen aber er sagte immer: "Ohne Glauben ist man verloren und es ist egal ob ihr ihn Gott oder Allah nennt, es dreht sich eh um ein und den gleichen Gott." Ich kann mir keinen liebevolleren und verantwortungsvolleren Vater vorstellen wie ich ihn hatte. Wir wurden zwar konservativ erzogen, aber er sorgte immer dafür das wir überall dabei sein konnten, half bei den Vorbereitungen für Schulfeste usw. Allerdings wollte ich damals nie einen Moslem heiraten. In der Gegend wo ich aufwuchs waren die Moslems die da wohnen echt krass und ich wollte nie einen Mann der mich in meinem Leben einschränkt. Damals dachte ich mein Vater wäre der einzig Gute.. Ich habe eine katastrophale Ehe mit einem Italiener hinter mir, seit 13 Jahren bin ich geschieden und habe seitdem den Glauben in die Männerwelt verloren. Bis vor einem Jahr... Und siehe da: Er ist ein Landsmann meines Vaters. Ich und meine Kinder wurden noch nie so respektvoll und liebevoll behandelt wie von diesem Mann. Er würde nie verlangen das ich konvertiere oder sonst irgendetwas an meinem Leben ändere. Stimmt nicht, ich lüge.... er hat von mir verlangt, dass ich meinen Wochenendjob aufgebe weil er kein Arbeitstier sondern eine Ehefrau will. Damit kann ich gut leben, es ist nämlich schöner nach einer Stunden Woche das WE im liebenden zu Hause zu verbringen als ne 7 Tage Woche zu haben. So kann ein Leben mit einem guten Mann aussehen, egal ob Christ, Moslem oder Buddhist
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig die andere Religion zu verstehen. Im Besten Fall werden den Kindern beide Religionen gelehrt, die Entscheidung welcher sie sich zugehörig fühlen und beitreten wollen können sie dann ja selbst entscheiden.
Ich rate jeder Frau die mit einem Moslem eine Zukunft aufbauen möchte den Koran zu lesen. Aber bitte nicht von einem Straßenstand sondern in der Moschee besorgen. Lies ihn. Nicht um zu konvertieren - der Glaube muss von Herzen kommen- aber um zu verstehen.

Ich bin zwar katholisch aber absolut davon überzeugt das
der Koran ein wirklich sehr intelligentes Buch ist.
Du wirst schnell erkennen wann es sich wirklich um Religion und wann es sich um irgendeine Tradition der Menschen andelt. Meine Geschichte und die meiner Mutter ist natürlich eine schöne Geschichte. Es geben auch sehr viele schlechte Liebesgeschichten aber die haben nichts mit der Religion zu tun sondern mit Charakter. Wenn Du Deinen Freund liebst und ihm so vertraust, dass Du ihm Dein Leben in seine Hand legen würdest bleib bei ihm und plant Eure gemeinsame Zukunft! Eine Garantie das alles so bleibt wie es ist kann Dir niemand geben, nicht bei deutschen, italienischen, türkischen oder chinesischen Männern. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Ihr Euch über das Thema Zukunft, Ehe, Familie, Kinder und Kindererziehung ausreichend unterhalten habt und im Großen und Ganzen einer Meinung seid. Wenn nicht, unterhalten euch darüber, dass ist das wichtigste überhaupt für eine Entscheidungsfindung.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinem "kleinen Roman" und meinen eigenen Erfahrungen etwas weiterhelfen. Ich wünsche Euch alles gute!
Liebe Grüße

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beau_11964011
01.11.15 um 1:12
In Antwort auf nikita_12513853

Heirat in moschee
Ich habe da mal eine Frage möchte heiraten in eine Moschee könnt ihr mir sagen welche Papiere ich vorweisen muss lieben gruss

Hallo Mollig,
ich habe ganz ohne Papiere in der Moschee geheiratet. Diese Ehe ist aber dadurch nicht im Sharia Gericht oder sonst wo registriert. Diese Heirat war ein Eheversprechen zwischen meinem Mann, mir und Gott. Sie ist vor dem Gesetz nicht gültig, aber auch für diese Eheschließung muss dein Verlobter eine Art "Vertrag" ausstellen in dem drin steht wie viel Geld er Dir im Falle einer Trennung geben muss. Dies muss von einem Zeugen unterschrieben werden. Ohne diesen Vertrag wird Euch kein Immam verheiraten. Darf ich fragen warum und wo Du in der Moschee heiraten möchtest? Wenn Ihr auf eine Heiratsurkunde angewiesen seid ist dieser Weg natürlich sinnlos, aber dann müsstet Ihr auch standesamtlich heiraten.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Gefällt mir

Anzeige