Ehevertrag ??
Hallo,
in einem anderen Beitrag von mir hatte ich schonmal den Punkt Ehevertrag angesprochen. Aber das Thema geht mir nicht aus dem Kopf..
Alle Freunde und Bekannte reagierten gaaanz komisch..
Wie unromatisch, willst du dich bald wieder scheiden lassen oder wozu willst du heiraten hieß es dann.
Also keiner würde es machen. Ich bin sehr optimistisch was die Hochzeit angeht, aber dennoch ein Realist. Jede 2-3 Ehe wird doch geschieden oder? Gütertrennung ist mir zu heftig, da zahlt man auch höhere Steuern habe ich gehört.. Ich denke was mein Eigentum ist bis zur Ehe soll mir auch danach gehören, andersrum natürlich genauso.. Und mein Freund hat gar nichts dagegen, ich kann machen was ich will sagt er.
Was sagt Ihr? Ist das Thema denn immernoch ein Tabu?
Danke für jegliche Antworten..
Ps: Hat das jemand schon gemacht? Und was kostet das?
Mehr lesen
Kein Ehevertrag
Hi,
also ich(23) bin verheiratet u. finde, man braucht kein Ehevertrag.
Oder meinst du dein Freund will nach her bei d. Scheidung deine Sachen haben oder du seine?
Wir haben keinen E.vertrag u. ich bereue es nicht.
Gefällt mir
Finds eine gute Idee...
Ich bin 24 und noch nicht verheiratet, doch in diesem PUnkt sind mein Freund u. ich uns einig.Ein Ehevertrag muss einfach in der heutigen Zeit her...
Wenn man verliebt ist,denkt man nicht daran, den anderen zu schaden, doch nach einer Scheidung, sieht die Welt anders aus.
Jeder sollte sich absichern damit sich niemand bereichern kann...
Auch wenn ich eindeutig weniger habe als mein Freund (hat schon ein Haus), halte ich einen Ehevertrag für gut..er soll ja schließlich nicht draufzahlen, falls ich mal zum spinnen anfang
Gefällt mir
Kein Ehevertrag
Hi,
also ich(23) bin verheiratet u. finde, man braucht kein Ehevertrag.
Oder meinst du dein Freund will nach her bei d. Scheidung deine Sachen haben oder du seine?
Wir haben keinen E.vertrag u. ich bereue es nicht.
Re: Kein Ehevertrag
Doch!!- ich denke wenn man sich scheiden lässt will man oft den Ex fertig machen.. Je nach dem was natürlich der Grund der Scheidung ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zu einer bösen Furie werde wenn er mir fremdgeht (er auch) und mit allen Mitteln versuche Ihm zu schaden. Man sieht es doch auch oft genug im Tv..
Gefällt mir
Re: Kein Ehevertrag
Doch!!- ich denke wenn man sich scheiden lässt will man oft den Ex fertig machen.. Je nach dem was natürlich der Grund der Scheidung ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zu einer bösen Furie werde wenn er mir fremdgeht (er auch) und mit allen Mitteln versuche Ihm zu schaden. Man sieht es doch auch oft genug im Tv..
Hi,
ich bin absolut FÜR einen Ehevertrag. Mein Freund und ich heiraten nächstes Jahr - wir sind uns sicher, dass wir ein Leben lang zusammen bleiben - und doch finde ich es naiv und blind sich ohne Ehevertrag in eine Ehe zu stürzen. Er soll ja eben nur dazu da sein, dass keiner von beiden bei einer eventuellen Scheidung finanzielle Einbuße hat.
Die Kosten eines Ehevertrags richten sich nach dem Vermögenswert der schon vorhanden ist. Wenn dein Freund also schon ein Haus hat wird bisschen teurer. Glaube neulich mal gelesen zu haben bei einem Wert von 250000 kostet er ca. 800.
LG, hasi
Gefällt mir
Finds toll, das von einer Frau zu lesen!
Wie gesagt, ich stimm dir voll u. ganz zu...
Ein Ehevertrag ist nichts schlimmes...ausser man will sich bei einer Scheidung bereichern u. mit Federn schmücken, die einem nicht gehören - wie leider so manche Frauen (gibt natürlich ein vielleicht ein paar Männer, die das machen - bevor jetzt wieder die Frauenrechtlerinnen schreien ).
Gefällt mir
Die heutigen
....abfassungen von eheverträgen laufen zu oft darauf hinaus, daß frau über den tisch gezogen wird....sprich....niemand weiß, was in 10, 20 jahren ist und dann ein solcher vertrag für die frau oder mann eine absolute ungerechtigkeit darstellt.
keiner kennt deine jetzige situation um da was sagen können....erst recht nicht für in 20 jahren.laßt euch beim notar beraten, beide.
gruß von nemesis/dunkle-mondin.de
Gefällt mir
Die heutigen
....abfassungen von eheverträgen laufen zu oft darauf hinaus, daß frau über den tisch gezogen wird....sprich....niemand weiß, was in 10, 20 jahren ist und dann ein solcher vertrag für die frau oder mann eine absolute ungerechtigkeit darstellt.
keiner kennt deine jetzige situation um da was sagen können....erst recht nicht für in 20 jahren.laßt euch beim notar beraten, beide.
gruß von nemesis/dunkle-mondin.de
Was genau meinst du
mit "Über den Tisch gezogen?".
Gefällt mir
Hi,
ich bin absolut FÜR einen Ehevertrag. Mein Freund und ich heiraten nächstes Jahr - wir sind uns sicher, dass wir ein Leben lang zusammen bleiben - und doch finde ich es naiv und blind sich ohne Ehevertrag in eine Ehe zu stürzen. Er soll ja eben nur dazu da sein, dass keiner von beiden bei einer eventuellen Scheidung finanzielle Einbuße hat.
Die Kosten eines Ehevertrags richten sich nach dem Vermögenswert der schon vorhanden ist. Wenn dein Freund also schon ein Haus hat wird bisschen teurer. Glaube neulich mal gelesen zu haben bei einem Wert von 250000 kostet er ca. 800.
LG, hasi
Ich verstehe nicht ...
... wieso die kosten für einen ehevertrag vom vermögen abhängen ? letztendlich ist es doch nur ein paar seiten starker haufen papier, auf dem ein notar seinen stempel macht. was hat das vermögen damit zu tun ?
Gefällt mir
Ich verstehe nicht ...
... wieso die kosten für einen ehevertrag vom vermögen abhängen ? letztendlich ist es doch nur ein paar seiten starker haufen papier, auf dem ein notar seinen stempel macht. was hat das vermögen damit zu tun ?
Streitwert
Unsere lieben Anwälte und Notare verdienen an dem Wert des "Streites". Ich habe sehr günstig ein Haus kaufen wollen (50.000 EUR) der Notar sagte das wäre zu billig, ich solle 100.000 EUR angeben.. Obwohl ich nur 50 dafür zahle. Er meinte, das Finanzamt macht Ärger. Im Endeffekt bin ich zu einem anderen Notar, dieser hat es gemacht wie ich wollte und das Finanzamt hat auch nicht gesagt. Das sieht man es wieder, der wollte mich einfach nur veräppeln. Statt über 1000 EUR habe ich 650 EUR an meinen Notar gezahlt.. Ich denke bei dem Ehevertrag ist es auch so.
Aber sagt mal, welchen Vertrag soll man denn machen? Gütertrennung ist doch zu umständlich oder?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich verstehe nicht ...
... wieso die kosten für einen ehevertrag vom vermögen abhängen ? letztendlich ist es doch nur ein paar seiten starker haufen papier, auf dem ein notar seinen stempel macht. was hat das vermögen damit zu tun ?
Das ist gesetzlich so vorgeschrieben
google doch mal unter bundesnotarordnung (BNot) und Beurkundungsgesetz, da wirst du was finden...
der notar denkt sich die gebühren ja nicht einfach so aus, sondern der wert ergibt sich aus dem gesetz. was anderes darf er auch gar nicht nehmen, da er alle 4 jahre von einem notarprüfer vom gericht geprüft wird.
es fallen also an:
die gebühren
postpauschale 20,00 EUR
Kopien und Mehrwertsteuer.
sommer
Gefällt mir
Hallo!
Wenn du gar nicht auf Gütertrennung aus bist, sondern nur behalten willst was dir schon davor gehört hat, kannst du Dir einen Vertrag sparen. Ohne Ehevertrag hat man automatisch eine Zugewinngemeinschaft.
Ich stell noch einen link rein, dann kannst ja schon mal die anfänglichen Unklarheiten erledigen:
http://www.unsertag.de/tipps/ehevertrag.html
ciao
die Katze
Gefällt mir
Ja, zum Ehevertrag
Wenn ihr das beide i.O. findet sollte es da kein Problem geben. Die Meinung von anderen zählt dabei, finde ich, keine große Rolle.
Ich bin dahingehend auch so eingestellt wie du, auch aus dem Grund heraus, weil ich auch ein
Gefällt mir
2 Antworten
Es ist schon komisch, dass ein Mann, der sich um nichts in der Welt Sorgen machen muss, hingeht und eine Frau heiratet. (Eminem)
Wenn eine Frau hinterher die Dumme ist, kann man sicher sein, dass sie es auch schon vorher war. (Sean Combs)
lg Ralf
Gefällt mir
...
Hallo und guten Morgen!
Klar - im ersten Moment hört sich so ein Ehevertrag total unromantisch an. Ist es ja eigentlich auch.
Aber wenn Du ein ungutes Gefühl hast oder Dir einfach sicherer bist, WENN Du einen hast - und Ihr Euch dabei auch einig seid - warum nicht? Was geht es die Bekannten an, was Ihr macht? Solltet Ihr Euch irgendwann doch trennen (was ich natürlich nicht hoffe), dann wird wohl keiner der Bekannten Dir finanziell unter die Arme greifen, oder?? Von daher: Lass sie reden!
Wir haben keinen Ehevertrag gemacht, weil wir das einfach nicht wollten. Aber trotzdem finde ich die Entscheidungen ok, wenn Paare dazu tendieren.
Viele Grüße
Manuela
Gefällt mir
Finds eine gute Idee...
Ich bin 24 und noch nicht verheiratet, doch in diesem PUnkt sind mein Freund u. ich uns einig.Ein Ehevertrag muss einfach in der heutigen Zeit her...
Wenn man verliebt ist,denkt man nicht daran, den anderen zu schaden, doch nach einer Scheidung, sieht die Welt anders aus.
Jeder sollte sich absichern damit sich niemand bereichern kann...
Auch wenn ich eindeutig weniger habe als mein Freund (hat schon ein Haus), halte ich einen Ehevertrag für gut..er soll ja schließlich nicht draufzahlen, falls ich mal zum spinnen anfang
Mal so als Info:
Ohne Ehevertrag gehört dir kein einziger Stein seines Hauses, denn dann tritt automatisch Zugewinngemeinschaft in Kraft- Jeder kann das behalten, was ihm vor der Ehe gehört, auch Erbschaften werden ausgeschlossen. Das, was in der Ehe gemeinsam erwirtschaftet wird, gehört einem auch gemeinsam. Und das find ich richtig so- als Frau, die genauso viel verdient wie ihr Mann
Sinnvoll ist so ein Vertrag doch nur, wenn ein Partner selbstständig ist ...
Gefällt mir
Ehevertrag - ja
Hallo Birsen,
ich war schon einmal verheiratet und wir haben unseren Ehevertrag schon vor der Hochzeit geschlossen. Da mein Exmann zuvor auch schon mal verheiratet war, war er etwas gebrandmarkt und ich konnte das gut verstehen. Der Romantik der Hochzeit hat dies aber nicht im Weg gestanden, wir waren uns ja einig. Wichtig ist nur, dass Du und Dein Partner Euch einig darüber seit, ob Ihr einen Ehevertrag wollt oder nicht. Die Meinung anderer sollte da nicht interessieren.
Wie Du ja eben gelesen haben dürftest, bin ich leider schon wieder geschieden. Aber der Ehevertrag hat dazu beigetragen, dass wir uns tatsächlich ohne Streit trennen konnten. Wir verstehen uns heute sogar richtig gut, sicherlich nicht nur wegen des Vertrages, aber sicher auch. Wegen der Kosten: Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube es waren damals 200,-- DM. Ist schon ein wenig her
LG Cora
Gefällt mir
Sorry
aber für das was du regeln möchstest, brauchst du doch keinen ehevertrag...............
im gesetzlichen güterstand der zugewinngemeinschaft wird im falle einer auseinandersetzung (also ehescheidung) nur der zugewinn, welcher während der ehe erzielt wurde, ausgeglichen. folglich wird das vermögen nicht berücksichtigt, was jeder der ehepartner vor eheschließung hatte und mit in die ehe einbringt. darüber hinaus werden noch andere sachen ausgenommen. dies würde aber den rahmen eines beitrags im forum sprechen.
ich würde dir raten zunächst mal abzuklären, welches risiken du ausschließen willst. am besten sollte das mit einem anwalt besprochen werden..........
Gefällt mir