Anzeige

Forum / Hochzeit

Er kurde (moslem) ich deutsche bitte..ratschläge..

Letzte Nachricht: 29. August 2021 um 11:06
J
juna_12747268
11.03.06 um 19:21

hallo
es geht darum das die eltern meines freundes mich als schwiegertochter nicht akzeptieren wollen. mein freund sagt, dass seine eltern nicht wolen das er mich heiratet.
was kann man da machen?

ich bin religiös, jedoch glaube ich nicht an eine bestimmte "geschichte"
also, konfession ändern?

was kann man machen?
würde mich über ratschläge, tipps,ähnliche erfahrungen freuen.
danke

Mehr lesen

R
rigmor_12173102
11.03.06 um 23:45

Hi
DU MUST ERSTMAL LERNEN WIE MUSLIME SICH VERHALTEN UND BENEHMEN, IN DER FAMIELIE. ES IST EINFACH GANZ ANDERS ALS IN EINER DEUTSCHEN FAMIELIE.SIE ACHTEN SEHR AUF IHR ANSEHEN;BEI ANDEREN MUSLIMISCHEN FAMIELIEN.SIE ACHTEN SEHR IHRE ELTERN UND EHRE WIRD SEHR GROß GESCHRIEBEN.ES KOMMT ABER AUCH DRAUF AN,WIE SIE DEN ISLAM AUS LEBEN.ES GIEBT NICHT VIELE MUSLIME DIE ES RICHTIG MACHEN.ICH EMPFEHLE DIR;DIR DEN KURAN MAL AUF DEUTSCH ZU LESEN UND DAN KANNSTE DU DIR DEINE EIGENE MEINUNG DA DRÜBER MACHEN.UND ICH HOFFE DAS DU ES FERSTEHST,WAS DER SINN DES LEBENS IST.MÜMIN ZU SEIN IST DAS EINZIEG WAHRE IM LEBEN.

Gefällt mir

J
juna_12747268
12.03.06 um 10:19
In Antwort auf rigmor_12173102

Hi
DU MUST ERSTMAL LERNEN WIE MUSLIME SICH VERHALTEN UND BENEHMEN, IN DER FAMIELIE. ES IST EINFACH GANZ ANDERS ALS IN EINER DEUTSCHEN FAMIELIE.SIE ACHTEN SEHR AUF IHR ANSEHEN;BEI ANDEREN MUSLIMISCHEN FAMIELIEN.SIE ACHTEN SEHR IHRE ELTERN UND EHRE WIRD SEHR GROß GESCHRIEBEN.ES KOMMT ABER AUCH DRAUF AN,WIE SIE DEN ISLAM AUS LEBEN.ES GIEBT NICHT VIELE MUSLIME DIE ES RICHTIG MACHEN.ICH EMPFEHLE DIR;DIR DEN KURAN MAL AUF DEUTSCH ZU LESEN UND DAN KANNSTE DU DIR DEINE EIGENE MEINUNG DA DRÜBER MACHEN.UND ICH HOFFE DAS DU ES FERSTEHST,WAS DER SINN DES LEBENS IST.MÜMIN ZU SEIN IST DAS EINZIEG WAHRE IM LEBEN.

Danke
danke für eure hilfe, freut mich sehr, dass es so schnell ging.
ja..das mit der religion..
ich weiß (für eine deutsche) sehr viel über den islam, habe auch viele muslimische freunde. mehr als deutsche sogar.
aber ihr habt recht, man kann sich nie genug informieren und nie genug wissen.
ich finde das der islam eine schöne religion ist, wenn sie richtig ausgelebt wird. da gibt es ja immer verschiedene ansichten, wie jemand die religion versteht.
erstmal: vielen dank für eure antworten.

ich habe von kurdischen freunden (aber yeziden) erzählt bekommen, das yeziden nur yeziden heiraten, es aber, bei muslimischen kurden auch vorkommt, dass eine zuerst "andersgläubige" frau geheiratet werden darf.
was jedoch selten sein soll.

ich würde mich auch über kontakte, mit frauen, den es ähnlich geht freuen und auch über kontakte (bzw antworten) die ihre konfession gewechselt haben.

freue mich über weitere antworten

danke

2 -Gefällt mir

A
an0N_1287222599z
13.03.06 um 7:38

Mut
Ich habe vor 3Wochen mit meinem Iranischen Freund schluss gemacht,nach fast3Jahren.Er lebte hier ,doch er meint nur in seiner Heimat gibt es eine Zukunft.Du musst wissen ob Du mit Kopftüchern,anti Frauenthemen klar kommst,nur dein Herz sagt ob du stark genug bist Diesen Kampf gegen seine Eltern gegen die Kultur usw.aufzunehmen.Gibt es nichtst was du in frage stellst dann bleib bei ihm.Ansonsten sag ,du brauchst 1 jahr um klar zu werden. geht er darauf ein,ist es sicher liebe.Sollte es anders sein schaffst du es sicher mit der Zeit.Sei tapfer

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1247325999z
13.03.06 um 15:03

Bingo!
Hallo bestagon,

Ich kann jedem deiner Sätze nur unterstreichen
Das Buch (Nicht ohne meine Tochter ) habe ich auch.

Die Muselmänner und unsere Kultur, passen oft nicht zusammen.

mfg
Mirlein

Gefällt mir

A
an0N_1217422599z
13.03.06 um 15:20
In Antwort auf juna_12747268

Danke
danke für eure hilfe, freut mich sehr, dass es so schnell ging.
ja..das mit der religion..
ich weiß (für eine deutsche) sehr viel über den islam, habe auch viele muslimische freunde. mehr als deutsche sogar.
aber ihr habt recht, man kann sich nie genug informieren und nie genug wissen.
ich finde das der islam eine schöne religion ist, wenn sie richtig ausgelebt wird. da gibt es ja immer verschiedene ansichten, wie jemand die religion versteht.
erstmal: vielen dank für eure antworten.

ich habe von kurdischen freunden (aber yeziden) erzählt bekommen, das yeziden nur yeziden heiraten, es aber, bei muslimischen kurden auch vorkommt, dass eine zuerst "andersgläubige" frau geheiratet werden darf.
was jedoch selten sein soll.

ich würde mich auch über kontakte, mit frauen, den es ähnlich geht freuen und auch über kontakte (bzw antworten) die ihre konfession gewechselt haben.

freue mich über weitere antworten

danke

Hallo sarah
ich kann dir nur raten überlege es dir sehr gut diesen Schritt zu gehen.Es wird kein leichter sein.Ich bin zum Islam übergetreten und ich kann dir sagen,sich darüber zu informieren und es auszuleben ist ein großer unterschied.Besonders in der Ehe musst du dich sehr einschränken.Mach es nicht nur aus Liebe zu ihm,sondern denke erst mal nur an dich ob du mit dieser umstellung zurecht kommen würdest!
würde mich auf eine antwort von dir freuen!

würde er auch wollen das du dann ein Kopftuch trägst?
oder bleibt dir diese entscheidung selbst?

liebe Grüße

1 -Gefällt mir

A
an0N_1288635699z
13.03.06 um 16:05

Vorsicht!
Ich würde dir raten, dich von Moslems fern zu halten!
Es wird früher oder später schief gehen.
Seine Eltern/Verwandtschaft wird dich nie akzeptieren.
Du musst dann lebenlang nach seiner Nase tanzen, sonst ist Mord oder Gewalttätigkeit nicht ausgeschlossen
Wenn ihr mal Kinder haben werdet, dann muss es kurdischen Namen haben, es muss dann die Sprache + Kultur lernen u. bestimmt auch Moslem werden.
Die Moslems neigen immer zu Gewalt. Irgendwann wird es dich auch erwischen. Reicht schon einbisschen Eifersucht, schon ist es für die ein Grund zu schlagen, im schlimmsten Fall zu töten.
D.h. du darfst dich nie dann von ihm trennen, sonst "entehrst" du ihn u. seine Familie.
Sein Glaube wird dich lebenlang verfolgen.
Du wirst nie glücklich sein.
Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?
Ich würde die Moslems nicht länger, als eine Sekunde angucken, schon gar nicht mit den zusammen sein oder heiraten.
Halt dich von ihm fern. Egal, ob er jetzt dir alles von den Augen abliest oder nicht.
Wenn er noch kein deutscher Bürger ist, dann will er das doch nur erreichen.
Es ist nicht böse gemeint.
Ich wünsche dir alles Gute.
bye

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
13.03.06 um 20:42
In Antwort auf an0N_1288635699z

Vorsicht!
Ich würde dir raten, dich von Moslems fern zu halten!
Es wird früher oder später schief gehen.
Seine Eltern/Verwandtschaft wird dich nie akzeptieren.
Du musst dann lebenlang nach seiner Nase tanzen, sonst ist Mord oder Gewalttätigkeit nicht ausgeschlossen
Wenn ihr mal Kinder haben werdet, dann muss es kurdischen Namen haben, es muss dann die Sprache + Kultur lernen u. bestimmt auch Moslem werden.
Die Moslems neigen immer zu Gewalt. Irgendwann wird es dich auch erwischen. Reicht schon einbisschen Eifersucht, schon ist es für die ein Grund zu schlagen, im schlimmsten Fall zu töten.
D.h. du darfst dich nie dann von ihm trennen, sonst "entehrst" du ihn u. seine Familie.
Sein Glaube wird dich lebenlang verfolgen.
Du wirst nie glücklich sein.
Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?
Ich würde die Moslems nicht länger, als eine Sekunde angucken, schon gar nicht mit den zusammen sein oder heiraten.
Halt dich von ihm fern. Egal, ob er jetzt dir alles von den Augen abliest oder nicht.
Wenn er noch kein deutscher Bürger ist, dann will er das doch nur erreichen.
Es ist nicht böse gemeint.
Ich wünsche dir alles Gute.
bye

Danke,...
danke für diene antwort.
viele deiner argumente hören sich für mich nach vorurteilen an, es kann ja sein das du schlechte erfahrungen damit gemcht hast, jedoch urteile ich nicht über menchen in dem ich sage, dass die meisten so sind.
ich will dich nicht persönlich angreifen,

ich habe sehr viele muslimische freunde, die alle gut klar kommen in ihren familien und zu nichts gezwungen werden oder unter druck gesetzt werden.

vielleicht kennst du viele moslems, bei denen es genau anders rum ist,
das mag sein,
habe mich aber über diene antwort gefreut, jedoch ist da das problem, das ich mir über jeden menschen persönlich eine meinung bilde, und nicht viele mit einschließe, auch wenn ich viele kennen würde, bei denen es "schlecht" läuft.

mich würde interessieren wieso du sagst, dass ich nie glücklich sein würde. ich kenne leute, die mit moslems glücklich geworden sind, und welche die halt nicht mit ihnen glücklich geworden sind. kennst du nur welche, die mit moslems nicht glücklich werden?oder geworden sind?
ist nicht als angriff, sondern aus neugier...

mein freund hat die deutsche staatsbürgerschaft.
es ist halt nur mit der familie das problem, weil ich keine musliminin bin. sie denken warscheinlich das ich mit der religion und kultur nicht zurecht kommen würde und die ehe so nicht halten würde.
aber ich weiß ja was ich will....und was ich nicht will...
ich weiß viel über den islam und finde das der islam eine schöne religion ist. ich finde auch nichts schlimmes daran ein kopftuch zu tragen, es steht für den islam, und nicht für unterdrückung, (was viele denken)
aber er würde mir nicht sagen das ich ein kopftuch tragen muss, wenn ich das nicht möchte.
abgesehen dan trägt siene mutter auch kein kopftuch.
naja.. danke das du dir zeit genommen hast, um mir einen ratschlag zu geben.
würde mich über iene weitere antwort freuen.
lieben gruß, sarah

Gefällt mir

J
juna_12747268
13.03.06 um 21:09
In Antwort auf an0N_1287222599z

Mut
Ich habe vor 3Wochen mit meinem Iranischen Freund schluss gemacht,nach fast3Jahren.Er lebte hier ,doch er meint nur in seiner Heimat gibt es eine Zukunft.Du musst wissen ob Du mit Kopftüchern,anti Frauenthemen klar kommst,nur dein Herz sagt ob du stark genug bist Diesen Kampf gegen seine Eltern gegen die Kultur usw.aufzunehmen.Gibt es nichtst was du in frage stellst dann bleib bei ihm.Ansonsten sag ,du brauchst 1 jahr um klar zu werden. geht er darauf ein,ist es sicher liebe.Sollte es anders sein schaffst du es sicher mit der Zeit.Sei tapfer

Oh...
das tut mir leid.
ja, ich würde das schaffen. also was heißt schaffen, ich würde damit klar kommen.
der tip mit der sache..ein jahr.. der ist echt gut!!! danke... werde es.. wenn es wirklich so weit kommt anwenden. danke.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1287222599z
13.03.06 um 23:02
In Antwort auf juna_12747268

Oh...
das tut mir leid.
ja, ich würde das schaffen. also was heißt schaffen, ich würde damit klar kommen.
der tip mit der sache..ein jahr.. der ist echt gut!!! danke... werde es.. wenn es wirklich so weit kommt anwenden. danke.

Kraft
würde ich dir so gerne senden.glaub mir meine liebe zu dem Mann war sehr gross!Dein Freund ist sicher auch in einer dummen lage aber bitte,bitte,bitte glaub mir mit etwas abstand sind wir Frauen in der Lage mehr zu sehen und zu hören als wenn wir bei dem mann wären.ich wünsche dir von herzen glück.aber höre auch bitte auch auf menschen die es mit dir gut meinen(Eltern,Freunde)

1 -Gefällt mir

A
an0N_1250820299z
14.03.06 um 13:26

Hi
also ich denke niemand in diesem forum kann dir sagen: ja mach es oder nein, lass es, dass musst du ganz für dich selbst entscheiden.

die meisten werden dir sicher davon abraten, aber leider haben diese leute auch meist keinen direkten bezug zu moslems und urteilen somit nur nach dem, was sie im fernsehen sehen, oder irgendwo mal gehört haben.

ich bin selbst seit 10 monaten mit einem moslem verheiratet, seit über 2 jahren zusammen. er hat sich mir gegenüber nach der hochzeit nie geändert, ich muss kein kopftuch tragen, ich muss nicht nur hinter dem herd stehen, ich darf auch mal raus... es ist bei uns alles sehr ausgeglichen, er kocht meist für uns (da ich es nicht so gut kann), bringt den müll raus und putzt auch schon mal die fenster... klar, warum auch nicht!? und? das macht auch nicht jeder deutsche mann, da gibt es auch ausnahmen, denn ausnahmen gibt es leider immer. sicher mag es auch schlechte moslems geben, ich persönlich kenne zum glück niemanden..

seine familie hat mich von anfang an gut akzeptiert, es gab gar keine schwierigkeiten...

wir haben auch in der moschee geheiratet... also eigentlich bin ich somit muslima, aber ich muss sagen, dass ich damit nicht soooo viel am hut habe. ich trinke kein alkohol, rauche nicht, esse kein schweinefleisch. lebe also, was das angeht, ganz gesund, also auch kein nachteil, aber ich bete jetzt nicht oder so. er geht öfter zum freitagsgebet, zu hause betet er aber auch eher selten...

wie geht dein freund denn mit dir um? kommandiert er dich zu hause rum (mach mal dies, mach mal das), geht ihr zusammen zu freunden? geht ihr auch mal auf parties? wie lange seit ihr schon zusammen?

also ich kann dir nur sagen, dass du es ganz alleine entscheiden musst, gehe nach deinem herzen... hier kann dir niemand deine entscheidung abnehmen.

alles gute,

sommer

Gefällt mir

Anzeige
T
tonio_11944863
14.03.06 um 19:32
In Antwort auf an0N_1288635699z

Vorsicht!
Ich würde dir raten, dich von Moslems fern zu halten!
Es wird früher oder später schief gehen.
Seine Eltern/Verwandtschaft wird dich nie akzeptieren.
Du musst dann lebenlang nach seiner Nase tanzen, sonst ist Mord oder Gewalttätigkeit nicht ausgeschlossen
Wenn ihr mal Kinder haben werdet, dann muss es kurdischen Namen haben, es muss dann die Sprache + Kultur lernen u. bestimmt auch Moslem werden.
Die Moslems neigen immer zu Gewalt. Irgendwann wird es dich auch erwischen. Reicht schon einbisschen Eifersucht, schon ist es für die ein Grund zu schlagen, im schlimmsten Fall zu töten.
D.h. du darfst dich nie dann von ihm trennen, sonst "entehrst" du ihn u. seine Familie.
Sein Glaube wird dich lebenlang verfolgen.
Du wirst nie glücklich sein.
Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?
Ich würde die Moslems nicht länger, als eine Sekunde angucken, schon gar nicht mit den zusammen sein oder heiraten.
Halt dich von ihm fern. Egal, ob er jetzt dir alles von den Augen abliest oder nicht.
Wenn er noch kein deutscher Bürger ist, dann will er das doch nur erreichen.
Es ist nicht böse gemeint.
Ich wünsche dir alles Gute.
bye

Moslems sind auch Menschen
und man sollte sie nicht alle pauschal vorverurteilen. Allerdings halte ich die Gefahr auch für sehr groß, dass eine solche Ehe nicht glücklich wird. Insbesondere ein Leben in seiner Heimat ist meist schwer. Ein moslemischer (aber nicht mal sonderlich strenggläubiger) Freund von mir, war während seiner Ausbildungszeit hier in Deutschland ein ganz liebenswerter Kerl. Als ich ihn einige Jahre später in seiner Heimat besuchte, war es beschämend mit anzusehen, wie er mit seiner Frau umging. Es war, als sei er ein ganz anderer Mensch - zumindestens den einheimischen Frauen gegenüber. Das war ihm sogar selbst bewusst aber er sagte, dass es so eben üblich sei, dass sich alle so verhalten würden und dass er als einziger auch nicht anders mit der Frau umgehen könne.
Der gesellschaftliche und religiöse Druck in islamischen Ländern ist meist sehr groß und dieser Druck wirkt sehr einseitig in eine Richtung, die für die Frauen nicht gerade leicht ist. Du musst quasi bereit sein, einen Teil deiner Menschenrechte und deiner Selbstbestimmung abzugeben.
Das liegt nicht einmal an dem einzelnen Menschen, sondern mehr daran, was die Menschen aus dem Islam gemacht haben.
Zum Islam konvertieren? Du hast doch geschrieben, dass dir nichts an einer spezifischen Geschichte liegt - genau das verlangt der Islam aber. Es ist keine Religion, die Freiraum für Eigenintapretationen lässt, was du gleuben MUSST, wird die von oben vorgegeben.
Es gibt sicher Beispiele, in denen auch solche Ehen glücklich geworden sind - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gefällt mir

J
juna_12747268
16.03.06 um 19:03
In Antwort auf an0N_1287222599z

Kraft
würde ich dir so gerne senden.glaub mir meine liebe zu dem Mann war sehr gross!Dein Freund ist sicher auch in einer dummen lage aber bitte,bitte,bitte glaub mir mit etwas abstand sind wir Frauen in der Lage mehr zu sehen und zu hören als wenn wir bei dem mann wären.ich wünsche dir von herzen glück.aber höre auch bitte auch auf menschen die es mit dir gut meinen(Eltern,Freunde)

Danke .. ich dir auch
ja, abstand tut manchmal wirklich gut. das stimmt.
ich wünsche dir alles gute für die zukunft und ganz viel glück.

Gefällt mir

Anzeige
G
gale_12970365
16.03.06 um 20:01

Ich bin verheiratet
Hallo,

ich bin seit 4 J mit einem türkischen Mann verheiratet. Bei uns kam die Frage als solches nie auf. Ich war diejenige die alles über den Islam und über "seine" Religion wissen wollte und ich konnte mich damit identifizieren ( nach ca 3 Jahren nach langen und schönen Gesprächen und reisen in die Länder, wo diese Relogion überwiegend gelebt wird ). Aber es muß von dir aus kommen, niemals darfst du, nur um ihm einen gefallen tun zu wollen, zum Islam konvertieren, das ist auch nicht der Sinn dieser Religion. Beschäftige dich damit mit, frage ihn Löcher in den Bauch, wenn es dich interessiert, natürlch. So wurde mir klar, was ICH will. Aber auch wenn ich nicht konvertiert wäre, wäre es in Ordnung gewesen, da wir uns lieben. Das wußte und merkte meine wie seine Familie und da wo man sich aufrichtig liebt, kann man nichts falsches machen und es kann nichts falsches daran sein.
Also mein Tipp: immer im Gespräch bleiben und auf deine innere Stimme und dein Herz hören und setzte dich niemals unter Druck!
LG

Gefällt mir

D
dannie_12668205
21.03.06 um 0:27

Mein Rat:
Mach dich mal schlau über das Frauenbild in der Religion des Islam.
Seine Familie scheint ziemlich streng religiös zu sein, und in solchen Familien zählt die Frau normalerweise nichts. Dieses Frauenbild wird auch dein Freund verinnerlicht haben.
Sollte er dich gegen den Willen der Eltern heiraten, wird das der Bruch mit der Familie sein. Er wird zur Schande und hat somit die Familie entehrt. Das wird für ihn ziemliche Kämpfe bewirken. Und eure Ehe belasten. Sollte er je die Versöhnung wollen, wird das zur Folge haben, dass du das Frauenbild akzeptieren musst, und selber in der Familie (die in der Religion des Islam eine wesentliche Rolle spielt) nicht gut gelitten sein wirst.
Hört sich krass an? Ich hoffe natürlich, dass es so nie kommen wird für dich, aber amit musst du rechnen.

Gruß, Paul

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
21.03.06 um 17:39
In Antwort auf dannie_12668205

Mein Rat:
Mach dich mal schlau über das Frauenbild in der Religion des Islam.
Seine Familie scheint ziemlich streng religiös zu sein, und in solchen Familien zählt die Frau normalerweise nichts. Dieses Frauenbild wird auch dein Freund verinnerlicht haben.
Sollte er dich gegen den Willen der Eltern heiraten, wird das der Bruch mit der Familie sein. Er wird zur Schande und hat somit die Familie entehrt. Das wird für ihn ziemliche Kämpfe bewirken. Und eure Ehe belasten. Sollte er je die Versöhnung wollen, wird das zur Folge haben, dass du das Frauenbild akzeptieren musst, und selber in der Familie (die in der Religion des Islam eine wesentliche Rolle spielt) nicht gut gelitten sein wirst.
Hört sich krass an? Ich hoffe natürlich, dass es so nie kommen wird für dich, aber amit musst du rechnen.

Gruß, Paul

Danke
ich weiß eine menge über den islam und auch über die rolle der frau.
ich sehe die aber nicht so...wie viele andere sie hier sehen.
naja...andere sache....

mir ist bewusst was ich eingehe, ich weiß es ja.
wie gesagt, kenne ich mich im islam aus.

es geht mir hauptsächlich um das thema hochzeit...ob die eltern mich akzeptieren würden usw...ob jemand damit erfahrungen hat.. ob das später vielleicht kommen wird ...

ich danke aber trotzdem für deine die antwort.
nochmals danke
lieben gruß, sarah

Gefällt mir

J
juna_12747268
21.03.06 um 17:42
In Antwort auf an0N_1250820299z

Hi
also ich denke niemand in diesem forum kann dir sagen: ja mach es oder nein, lass es, dass musst du ganz für dich selbst entscheiden.

die meisten werden dir sicher davon abraten, aber leider haben diese leute auch meist keinen direkten bezug zu moslems und urteilen somit nur nach dem, was sie im fernsehen sehen, oder irgendwo mal gehört haben.

ich bin selbst seit 10 monaten mit einem moslem verheiratet, seit über 2 jahren zusammen. er hat sich mir gegenüber nach der hochzeit nie geändert, ich muss kein kopftuch tragen, ich muss nicht nur hinter dem herd stehen, ich darf auch mal raus... es ist bei uns alles sehr ausgeglichen, er kocht meist für uns (da ich es nicht so gut kann), bringt den müll raus und putzt auch schon mal die fenster... klar, warum auch nicht!? und? das macht auch nicht jeder deutsche mann, da gibt es auch ausnahmen, denn ausnahmen gibt es leider immer. sicher mag es auch schlechte moslems geben, ich persönlich kenne zum glück niemanden..

seine familie hat mich von anfang an gut akzeptiert, es gab gar keine schwierigkeiten...

wir haben auch in der moschee geheiratet... also eigentlich bin ich somit muslima, aber ich muss sagen, dass ich damit nicht soooo viel am hut habe. ich trinke kein alkohol, rauche nicht, esse kein schweinefleisch. lebe also, was das angeht, ganz gesund, also auch kein nachteil, aber ich bete jetzt nicht oder so. er geht öfter zum freitagsgebet, zu hause betet er aber auch eher selten...

wie geht dein freund denn mit dir um? kommandiert er dich zu hause rum (mach mal dies, mach mal das), geht ihr zusammen zu freunden? geht ihr auch mal auf parties? wie lange seit ihr schon zusammen?

also ich kann dir nur sagen, dass du es ganz alleine entscheiden musst, gehe nach deinem herzen... hier kann dir niemand deine entscheidung abnehmen.

alles gute,

sommer

Danke
das ist gut... macht mir auch mut und hoffnung!

mein freund ist bei diesen dingen eigentlich locker,
er kommandiert mich nicht rum,
wir machen eher alles gemeinsam, egal um was es geht,
ob aufräumen usw..
außer das kochen..weil.. er das gaaar nicht kann.....

wir verstehen uns sehr gut,
es gibt keinerlei probleme auch nicht meinungsverschiedenheiten,wobei das viele denken wenn sie hören... moslem..und deutsche...

bei uns ist alles super..
bis auf diese sache mit den eltern...

freue mich auf eine antwort.
sarah

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
21.03.06 um 17:45
In Antwort auf an0N_1217422599z

Hallo sarah
ich kann dir nur raten überlege es dir sehr gut diesen Schritt zu gehen.Es wird kein leichter sein.Ich bin zum Islam übergetreten und ich kann dir sagen,sich darüber zu informieren und es auszuleben ist ein großer unterschied.Besonders in der Ehe musst du dich sehr einschränken.Mach es nicht nur aus Liebe zu ihm,sondern denke erst mal nur an dich ob du mit dieser umstellung zurecht kommen würdest!
würde mich auf eine antwort von dir freuen!

würde er auch wollen das du dann ein Kopftuch trägst?
oder bleibt dir diese entscheidung selbst?

liebe Grüße

Danke
jaa .. ich würde damit zurecht kommen.
ich bin streng erzogen und kenne es auch nicht so locker wie es viele andere kennen.
noch kommt dazu...dass ich mich darüber auch nicht beschwere, sondern eher dahinter stehe.

ich würde damit klar kommen, das weiß ich.

er würde nicht verlangen das ich ein kopftuch trage. ich soll das selbst entscheiden,
ich hätte aber kein problem damit, ein kopftuh zu tragen.

danke für deine antwort.
lieben gruß sarah

Gefällt mir

C
cilka_12497836
23.03.06 um 13:54

Mmmhhhh
nun ja,wenn er ein praktizierender moslem ist,dann wundert es mich,denn fuer uns moslems ist das heiraten von unglaubigen verboten.es kommt jedoch immer wieder vor.nur dadurch entstehen konflikte.
wenn seine familie dich nicht akzeptiert,dann solltest du es lieber lassen.was waere das denn fuer eine basis fuer ein ehe?und du wuerdest ihn aus seiner familie rausreissen.
na und ehre hin oder her,es geht einfach nur darum,dass seine eltern angst haben.sie wissen naemlich um die schwiereigkeiten einer ehe aus verschiedenen religionen,und haben angst sie wuerde zu schnell zerbrechen.und diese angst ist berechtigt.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
23.03.06 um 15:44
In Antwort auf cilka_12497836

Mmmhhhh
nun ja,wenn er ein praktizierender moslem ist,dann wundert es mich,denn fuer uns moslems ist das heiraten von unglaubigen verboten.es kommt jedoch immer wieder vor.nur dadurch entstehen konflikte.
wenn seine familie dich nicht akzeptiert,dann solltest du es lieber lassen.was waere das denn fuer eine basis fuer ein ehe?und du wuerdest ihn aus seiner familie rausreissen.
na und ehre hin oder her,es geht einfach nur darum,dass seine eltern angst haben.sie wissen naemlich um die schwiereigkeiten einer ehe aus verschiedenen religionen,und haben angst sie wuerde zu schnell zerbrechen.und diese angst ist berechtigt.

Ungläubig??
was heisst denn hier ungläubig?????
ich bin nicht ungläubig,
und ... so nach dem islam...bin ich wenn schon andersgläubig und nicht ungläubig

Gefällt mir

C
cilka_12497836
23.03.06 um 19:18
In Antwort auf juna_12747268

Ungläubig??
was heisst denn hier ungläubig?????
ich bin nicht ungläubig,
und ... so nach dem islam...bin ich wenn schon andersgläubig und nicht ungläubig

Sorry
sorry,so hatte ich das nicht gemeint.ja,dann eher andersglaebig....aber ich denke,du weisst was ich meinte,oder?

lg

Gefällt mir

Anzeige
G
gale_12970365
24.03.06 um 12:36
In Antwort auf cilka_12497836

Sorry
sorry,so hatte ich das nicht gemeint.ja,dann eher andersglaebig....aber ich denke,du weisst was ich meinte,oder?

lg

Ander Gläubig
Ich muß kurz was los werden..Mein Mann hat mir damals erklärt, das solange ich überhaupt Gläubig bin, d.h ich glaube an Gott, es kein Problem dastellt zu heiraten, denn besser einen christlichen Glauben zu haben, als gar keinen oder an " Steine"- z.B Buddhismus, Hinduismus,etc.. zu glauben. Denn wir dürfen nicht vergessen, auch wir Moslems MÜSSEN die Bibel akzeptieren, die gab es, vor dem Koran, sie wurde geändert und desshalb kam der Koran, der niemals verändert worden ist. Aber trotzdem haben wir die Bibel zu akzeptieren. Und nicht zu vergessen auch die Christen glauben an Gott! Also, wenn dein Auswerwählter dich wirklich liebt und er einigermaßen " Weltoffen" ist, könnt ihr es schaffen! Was seine Familie angeht, denke immer daran, du kannst auch bei einer Chrislichen oder andergläubigen Familie richtig Pech haben, vielleicht nicht mit der Frage der Religion, aber wer weiß, viellicht mögen sie dich aus einem anderen Grund nicht.. Also Garanti gibt es keine!
Allerdings sehe ich, das dich diese Frage wirklich sehr beschäftigt, beschäftigt sie auch dein Freund so sehr? Wie geht er mit dem Thema um? Ich frage nur, da es bei uns damals wirklich nebensächlich war- wir wollten uns und liebten/ lieben uns so stark, das wir uns gar nicht solche Gedanken darüber gamacht haben. Aber gut- mein Mann kommt aus Istanbul- Großstadt- all seine Bekannten/ Verwanten und Freunde sind genau so wie er- Weltoffen! Vielleicht macht das den Unterschied zu vielen anderen aus.. Das soll jetzt nicht heißen, das nur die Großstätter Weltoffen sind, aber sie haben den Vorteil in einer Cosmopolitischen Stadt zu leben, wo sie mit vielen anderen Nationalitäten und Kulturen konfrontiert werden und sich austauschen können/müssen. Für sie ist es "Normal" , sich mit gewissen Themen auseinanderzusetzen. Es gibt so viele Dinge die Wichtig sind im Leben- friedlich, harmonisch, und liebevoll miteinander umzugehen, ohne Zorn, Haß und Vorurteile einander zu begegnen und zufrieden zu sein mit dem was man hat oder ist und Gutes zu tun. Ist es nicht das, auf das es wirklich ankommt? Wenn du dich mal hinsetzt und in dein inneres hörst, auf dein Bauchgefühl und dein Herz, dann wird sich deine Frage erübrigen- egal wie....

Gefällt mir

J
juna_12747268
24.03.06 um 18:51
In Antwort auf gale_12970365

Ander Gläubig
Ich muß kurz was los werden..Mein Mann hat mir damals erklärt, das solange ich überhaupt Gläubig bin, d.h ich glaube an Gott, es kein Problem dastellt zu heiraten, denn besser einen christlichen Glauben zu haben, als gar keinen oder an " Steine"- z.B Buddhismus, Hinduismus,etc.. zu glauben. Denn wir dürfen nicht vergessen, auch wir Moslems MÜSSEN die Bibel akzeptieren, die gab es, vor dem Koran, sie wurde geändert und desshalb kam der Koran, der niemals verändert worden ist. Aber trotzdem haben wir die Bibel zu akzeptieren. Und nicht zu vergessen auch die Christen glauben an Gott! Also, wenn dein Auswerwählter dich wirklich liebt und er einigermaßen " Weltoffen" ist, könnt ihr es schaffen! Was seine Familie angeht, denke immer daran, du kannst auch bei einer Chrislichen oder andergläubigen Familie richtig Pech haben, vielleicht nicht mit der Frage der Religion, aber wer weiß, viellicht mögen sie dich aus einem anderen Grund nicht.. Also Garanti gibt es keine!
Allerdings sehe ich, das dich diese Frage wirklich sehr beschäftigt, beschäftigt sie auch dein Freund so sehr? Wie geht er mit dem Thema um? Ich frage nur, da es bei uns damals wirklich nebensächlich war- wir wollten uns und liebten/ lieben uns so stark, das wir uns gar nicht solche Gedanken darüber gamacht haben. Aber gut- mein Mann kommt aus Istanbul- Großstadt- all seine Bekannten/ Verwanten und Freunde sind genau so wie er- Weltoffen! Vielleicht macht das den Unterschied zu vielen anderen aus.. Das soll jetzt nicht heißen, das nur die Großstätter Weltoffen sind, aber sie haben den Vorteil in einer Cosmopolitischen Stadt zu leben, wo sie mit vielen anderen Nationalitäten und Kulturen konfrontiert werden und sich austauschen können/müssen. Für sie ist es "Normal" , sich mit gewissen Themen auseinanderzusetzen. Es gibt so viele Dinge die Wichtig sind im Leben- friedlich, harmonisch, und liebevoll miteinander umzugehen, ohne Zorn, Haß und Vorurteile einander zu begegnen und zufrieden zu sein mit dem was man hat oder ist und Gutes zu tun. Ist es nicht das, auf das es wirklich ankommt? Wenn du dich mal hinsetzt und in dein inneres hörst, auf dein Bauchgefühl und dein Herz, dann wird sich deine Frage erübrigen- egal wie....

Ja, das ist es ..
für ihn ist es überhaupt kein problem, und für mich schon gar nicht.
seine eltern haben bedenken und meinen das es vielleicht nicht richtig wäre.
ihm ist es nicht wichtig das ich muslimin bin oder christin.
er liebt mich ...auch als christin...
wir beide sind für sowas sehr offen
seine eltern leider nicht.
ich glaube sie brauchen zeit.
danke für deinen beitrag, es hilft immer wenn jemand versteht, wie meine frage gemeint ist.
lieben gruß sarah

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
24.03.06 um 18:54
In Antwort auf cilka_12497836

Sorry
sorry,so hatte ich das nicht gemeint.ja,dann eher andersglaebig....aber ich denke,du weisst was ich meinte,oder?

lg

Ja
im großen und ganzen weiß ich was du meinst. ich war nur etwas sauer über das wort ungläubig, da ich an gott glaube.
auch beten tue ich täglich, und das ich dann als (auch wenn von dir niht so gemeint) ungläubig hingestellt werde, ist ein komisches gefühl.
also.. ich denke du weißt auch wie ich das meine.
bin dir auch nciht böse da du ja nicht wirklich ausdrücken wolltest das ich ungläubig bin.
also, lieben gruß.
sarah

Gefällt mir

G
gale_12970365
25.03.06 um 14:27

Danke für diesen Beitrag!
Du hast sehr schön geschrieben! Hoffentlich lesen sich diesen kleinen Beitrag viele viele Leute einmal durch!!!!!!!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
F
filix_12655593
25.03.06 um 14:42

Immer wieder das selbe
mach einfach das was er will, immer!! dann wirst du ein schönes leben haben. noch nie zeitung gelesen??? steht doch immer wieder drin! nach ein paar jahren fangen sie an die frau zu unterdrücken, vielleicht auch schlagen etc.
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa es gibt ausnahmen, ich weiß. hört man aber nur selten. seine eltern wollen es deshalb schon nicht (das sagt ja wohl alles) weil deutsche frauen sich nicht alles gefallen lassen. ich wäre vorsichtig. so und nun können die weltverbesser und moslemversteher auf mich ein prügeln.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
juna_12747268
25.03.06 um 18:22
In Antwort auf filix_12655593

Immer wieder das selbe
mach einfach das was er will, immer!! dann wirst du ein schönes leben haben. noch nie zeitung gelesen??? steht doch immer wieder drin! nach ein paar jahren fangen sie an die frau zu unterdrücken, vielleicht auch schlagen etc.
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa es gibt ausnahmen, ich weiß. hört man aber nur selten. seine eltern wollen es deshalb schon nicht (das sagt ja wohl alles) weil deutsche frauen sich nicht alles gefallen lassen. ich wäre vorsichtig. so und nun können die weltverbesser und moslemversteher auf mich ein prügeln.

Willst du mich provozieren
oder wieso schreibst du ausgerechnet hier rein das moslems ja ihre frauen unterdrücken und sie schlagen usw.

ja ich lese zeitung..aber du anscheinend nicht.

immer wieder das selbe...diese deutschen männer, die ihre frauen schlagen die ihre familien kaputt machen, und ihre kinder ebenso....oder diese vergewaltiger...oder die hohe scheidungsrate in deutschland.

manm kann immer pech, oder glück haben.nur noch mal so...zur info..ich bin deutsche.

es gibt überall menschen die unrechtes tun, aber man kann sie nicht über einen kamm scheeren.

ist nicht jeder mensch ein individuum???

also...in meinen augen schon.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
25.03.06 um 18:30

Endlich!!!
endlich mal jemand der was versteht!!

nicht der islam, sondern die männer die unterdrücken sind schud.
danke.ich danke dir das endlich mal klar gestelllt wird, dass der islam eben nicht unterdrückung bedeutet!!!

ich wollte hier keine diskussion über den islam starten. leider (!) lässt es sich wegen menschen, die nur ihre vorurtiele ...und die zeitung...jaaa die zeitung... da steht aber nicht nur über die bösen bösen moslems...sondern auch über die ach so guten deutschen, die ja bekanntlich christen sind was drin..und zwar auch nciht wenig...nicht vermeiden, über den islam diskutieren zu müssen...wenn man fragt.. wie oder ob man an der (meiner) situation etwas ändern kann....

danke noch mal für deinen beitrag.
lieben gruß, sarah

Gefällt mir

J
juna_12747268
25.03.06 um 18:34
In Antwort auf an0N_1288635699z

Vorsicht!
Ich würde dir raten, dich von Moslems fern zu halten!
Es wird früher oder später schief gehen.
Seine Eltern/Verwandtschaft wird dich nie akzeptieren.
Du musst dann lebenlang nach seiner Nase tanzen, sonst ist Mord oder Gewalttätigkeit nicht ausgeschlossen
Wenn ihr mal Kinder haben werdet, dann muss es kurdischen Namen haben, es muss dann die Sprache + Kultur lernen u. bestimmt auch Moslem werden.
Die Moslems neigen immer zu Gewalt. Irgendwann wird es dich auch erwischen. Reicht schon einbisschen Eifersucht, schon ist es für die ein Grund zu schlagen, im schlimmsten Fall zu töten.
D.h. du darfst dich nie dann von ihm trennen, sonst "entehrst" du ihn u. seine Familie.
Sein Glaube wird dich lebenlang verfolgen.
Du wirst nie glücklich sein.
Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?
Ich würde die Moslems nicht länger, als eine Sekunde angucken, schon gar nicht mit den zusammen sein oder heiraten.
Halt dich von ihm fern. Egal, ob er jetzt dir alles von den Augen abliest oder nicht.
Wenn er noch kein deutscher Bürger ist, dann will er das doch nur erreichen.
Es ist nicht böse gemeint.
Ich wünsche dir alles Gute.
bye

Nicht sein glaube
sondern seine taten die er mir antun könnte..(die aber jeder mann einer frau, egal ob moslem oder oder oder) würden mich ein leben lang verfolgen.
um das mal klar zu stellen.
auf die beiträge, die vorurteile mit sich haben, lege ich keinen wert.

tut mir leid.
lieben gruß, sarah

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1283981499z
27.04.06 um 0:08

Deine Antwort
Liebe Unbekannte,
ich habe deine Nachricht gelesen. Ich weiß nicht wie alt du bist. Du musst eines wissen, ein Kurde darf eigentlich nur eine Stammesfrau heiraten. Denn schon als Kinder oder Jugendliche werden sie von ihren Eltern in den eigenen Verwandtschaftskreisen versprochen, verlobt und letztendlich verheiratet. Ich kann aus Erfahrungen sprechen. Meiner Nichte ist folgendes passiert. Sie hat in Halle studiert, lernte einen Kurden kennen, wurde schwanger vor der Ehe und brach ihr Studium ab. Sie heirateten gleich darauf standesamtlich in Deutschland und sie flog mit dem damals kleinen Baby (Mädchen) und ihrem Mann an die syrische Grenze in das Kurdengebiet. Was sie dort erlebte, hat sie nach 8 Jahren aufgeschrieben und es gibt auch schon einen Verlag, der diese Geschichte veröffentlichen möchte. Sie schreibt noch...
Kurzum, dort angekommen wurde nur der Sohn begrüßt, sie nicht.
(Meine Nichte eine von Natur aus schöne, schwedenblonde, langhaarige, schlanke Gestalt und dazu intelligent) hatte überhaupt keine Chance in diesem Kurdistan. Man brachte ihr keinen Respekt und keine Achtung. Das Kind und der Mann standen im Mittelpunkt des ganzen Geschehens. Sie hat hat Videos aufgenommen. In der Ecke saß eine gleichaltrige junge Cousine von ihm, die nur weinte. Alles auf dem Video drauf. Meine Nichte lernte 8 Monate vor der Reise intensiv Kurdisch, um wenigstens einiges zu verstehen. Sie merkt sofort, dass sie der Schwiegermutter ein Dorn im Auge war, die gab ihr das auch mit Blicken zu verstehen. Sie war ein unerbetener Gast. Die Hölle hat sie erlebt - auf Einzelheiten möchte ich da nicht eingehen.

In Deutschland angekommen, schlug er meine Nichte ohne Grund Krankenhausreif und wollte ihr die Tochter wegnehmen. Polizei etc. Drama - sie wachte im Krankenhaus auf uns wurde ins Frauenhaus mit ihrer Tochter in Sicherheit gebracht. Er bakam nur eine mildernde Strafe und Androhung auf Ausweisung. Er hat auch gleich wieder geheiratet und rate mal wen? Seine Cousine, die jetzt auch schon in Deutschland lebt. Er erwirkte sich durch meine Nichte einen Aufenthaltstitel, spielte ihre etwas vor - machte aber letztendlich genau das, was sein Familienoberhaupt von ihm verlangte, seine Cousine zu heiraten.
Die Eltern werden dich nie akzeptieren, damit musst du dich abfinden, ob es dir passt oder nicht. Die Tradition schreibt es so vor. Oder er wird dich heiraten und nebenher eine einheimische Verwandte heiraten müssen, denn das Geld muss in der Familie bleiben. Kurden sind Hinterweltler, das ist wahr, denn sie sind nur in Deutschland ein trüger Schein und ein leichter Hauch von der angeblichen Demokratie oder ihrer angeblichen Freiheit und Menschenrechte sind für Kurden keine Rechte, denn sie Lügen und unterdrücken ihre eigenen Frauen und Mädchen. Lies mal unter www. terre des femmes.de viele Artikel zum Thema Ehre. Denn dein Freund würde seine Familie
mit eurer Heirat, die Ehre der Familie aufs Spiel setzen oder sogar arg verletzen. Sorry, aber das ist die Realität. Dein Glauben als Christin brauchst du nicht an den NAgel hängen.
Ich habe sehr viele Erfahrungen in den letzten Jahren sammeln können und vielen Frauen geholfen bis ins Fauenhaus - es waren immer Frauen, die mit Kurden zusammen waren. Naturlich gibt es auch andere Fälle aus anderen Ländern oder mit andern Landsleuten. Bleib die, die du bist und komme nicht vom Weg ab. Manche Kulturen passen einfach nicht zusammen, auch wenn man es erzwingen will - eines Tages werden dir die Augen geöffnet und dann kann es zu spät sein. Liebe Grüsse Lisa1728

Gefällt mir

A
an0N_1283981499z
27.04.06 um 0:30
In Antwort auf juna_12747268

Willst du mich provozieren
oder wieso schreibst du ausgerechnet hier rein das moslems ja ihre frauen unterdrücken und sie schlagen usw.

ja ich lese zeitung..aber du anscheinend nicht.

immer wieder das selbe...diese deutschen männer, die ihre frauen schlagen die ihre familien kaputt machen, und ihre kinder ebenso....oder diese vergewaltiger...oder die hohe scheidungsrate in deutschland.

manm kann immer pech, oder glück haben.nur noch mal so...zur info..ich bin deutsche.

es gibt überall menschen die unrechtes tun, aber man kann sie nicht über einen kamm scheeren.

ist nicht jeder mensch ein individuum???

also...in meinen augen schon.

Provozieren?????
Es soll doch jeder frei wählen können, wen er heiraten möchte!
Aber hallo! Wir haben bereits das Jahr 2006 und nicht 1560. Gewalt gibt es überall auf dieser Welt. Das sind keine Argumente, die du hier bringst. In Deutschland werden Vergewaltiger und Mörder verurteilt. In den islamischen Ländern werden Frauen vergewaltigt und dafür noch getötet und der Täter bekommt Recht. In diesen Ländern läuft halt alles falsch: recht und Ordung gibt es in diesem Chaos Islam nicht.
Wo bleiben die Rechte für die Frauen? Warum steht die Fraue 1 Stufe unter dem Manne? Meine Meinung ist beschäftigt euch mal mit der Befreiung eurer selbst, anstatt die Männer zu heben und zu verehren, die euch peinigen und unterdrücken. Wer klug ist, lässt sich nicht auf so einem niedrigen Niveau herab - jedenfalls nicht bewusst. Wer verantwortungslos sich selbst gegenüber ist, der lässt mit sich machen, was der ANDERE will, schlagen, vergewaltigen - nur manche arme Frauen haben keine Chance wegzulaufen, denn selbst die Polizei in diesen Ländern ist link und falsch, sie bringen das Opfer immer wieder zum Täter - und so hat eine geschundene Frau keine Chance am Leben zu bleiben. Schade - Mittelalter.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1283981499z
27.04.06 um 0:44
In Antwort auf cilka_12497836

Mmmhhhh
nun ja,wenn er ein praktizierender moslem ist,dann wundert es mich,denn fuer uns moslems ist das heiraten von unglaubigen verboten.es kommt jedoch immer wieder vor.nur dadurch entstehen konflikte.
wenn seine familie dich nicht akzeptiert,dann solltest du es lieber lassen.was waere das denn fuer eine basis fuer ein ehe?und du wuerdest ihn aus seiner familie rausreissen.
na und ehre hin oder her,es geht einfach nur darum,dass seine eltern angst haben.sie wissen naemlich um die schwiereigkeiten einer ehe aus verschiedenen religionen,und haben angst sie wuerde zu schnell zerbrechen.und diese angst ist berechtigt.

Solche Eltern wären unwissende und dumme Menschen
Nur gebildeten Familien kommt es zu Mischehen. In den meisten Fällen haben sie auch Bestand. In den Familien, wo die alten verlogenen Traditionen herrschen, kann es ja auch nicht zu Mischehen kommen.

Das ist das Gleiche, als würde jemand sagen die Erde ist noch eine Scheibe. Auf diesem Standpunkt stehen die Meisten dort.Schade, warum wird den Frauen in den meisten islamischen Ländern das Recht auf Bildung untersagt?! Sie könnten ja vielleicht gescheiter werden und "ERWACHEN" aus Männerscheinwelt - der Machowelt - der Lüge.

In einigen Ländern studieren viele mosl. Frauen - aber schnell stehen sie am Herd und bekommen viele Kinder und aus der Traum als Uni-Dozentin zu arbeiten - und später alles schon vergessen und Stress macht sich über den Alltag breit, da sie ja Ehrenträgerin der Familie darstellt.

Aber du hast Recht: es funktioniert einfach gar nicht.Das dauert wahrscheinlich noch 500 Jahre bis dahin.

Gefällt mir

Z
zola_12450499
30.04.06 um 13:59

Hallo
Wielst nicht,
ist auch ok,sagst bye bye baby und fertig,uberal ist
maenner und frauen,warum du mus weinen,kopf hock
und bleibst in deine füße
L.G.Elena

Gefällt mir

Anzeige
Z
zola_12450499
30.04.06 um 14:02

Hallo
und lisa17281 hast recht,
bleibst ruhig du bleibst nicht allein,E.

Gefällt mir

M
miros_12130278
02.05.06 um 9:57

Was ist aleviten und warum sind die muslimen nur sunniten
??????????????????

Gefällt mir

Anzeige
A
ada_12094781
15.05.06 um 1:39

"Er kurde (moslem) ich deutsche bitte..ratschläge.."
Liebe sarah198125,

seit Januar bin ich mit meinem tollen Deutschen-türkischstämmigen ehemann glücklich verheiratet.

Meine Eltern waren anfangs dagegen und sagten sachen wie "mir kommt kein türke ins haus". Mittlerweile ist er ein geliebter schwiegersohn der sich perfekt in unsere Familie integriert hat.

Als wir beschlossen haben zu heiraten, kamen erstmal jede Menge Probleme auf uns zu.
Ich bin Christ und ohne Gottes Segen kommt eine Ehe für mich nicht in Frage. Er ist zwar kein Moslem, aber seine Familie und die Freunde.
Als wir seiner Mutter dann sagten, dass wir kirchlich heiraten werden, wünschte sie uns alles Gute, sagte aber, dass sie keinesfalls bei der Trauung dabei sein könnte. Sie hatte Angst. Sie würde von ihren Freunden und Verwandten dafür verschmäht werden, wenn diese wüssten, dass sie einer kirchlichen Trauung zustimmt.
Ich war natürlich geschockt über diese fehlende Toleranz von Seiten der Türken. Schliesslich wollen die ja auch toleriert werden.
Eine Hochzeit ohne ein einziges Mitglied aus der Familie meines Mannes??? Was für eine Hochzeit.....

Schliesslich planten wir die Hochzeit dann ohne seine Familie.

Seine Mutter vertraute sich in der Zeit einer Freundin an. Diese machte ihr Vorwürfe und sagte ihr sie solle auf die üble Nachrede von den anderen sche...n und auf die Hochzeit ihres einzigen Sohnes gehen.
Sie entschied sich deshalb doch zu kommen und mit ihr kam auch seine Schwester.
Wir haben uns wahnsinnig gefreut und nehmen es dafür gerne in Kauf, dass wir unser Hochzeit allen anderen verwandten gegenüber geheim halten.
Nicht mal sein bester Freund weiß, dass wir in der Kirche heirateten.
Ich hätte mich auch noch von einem Iman trauen lassen, aber der vollzieht die Trauung ja nur in arabisch?!? Macht für mich nicht viel Sinn.

Seit ich meinen Mann kenne, habe ich viel über Türken gelernt. Ich achte dieses Volk sehr, doch wer schon mal in der Türkei war, wird mir zustimmen das die Türken dort sehr viel lockerer und toleranter und moderner sind.
Viele der Deutschen Türken sind in der Zeit stehengeblieben, als sie nach Deutschland auswanderten.
Viele der Vorurteile die man Türken/Moslems/Kurden gegenüber hat haben sich in meinem Fall bestätigt. Aber ebenfalls viele, insbesondere mein Mann beweist mir jeden Tag das Gegenteil.

Doch ich würde dir auf jeden Fall abraten deine Konfession zu wechseln, da ich glaube, dass deine Schwiegereltern dich deshalb nicht akzeptieren werden.

Die strenggläubigen muslimischen Eltern eines Bekannten, haben seine Feundin regelmäßig aus dem Haus geprügelt. Wirklich geprügelt. Sie ist total lieb und hat soviel versucht akzeptiert zu werden, doch nichts brachte etwas.
Er zog deshalb aus, brach den Kontakt zu seinen Eltern ab und siehe da...die Eltern haben es begriffen. Die sind zwar immernoch nicht von ihr begeistert, akzeptieren sie aber jetzt um ihren Sohn nicht zu verlieren.

Allerdings ist dein "Fall" von besonderer Härte, da dein Freund auch noch Kurde ist.
Die ticken da wieder bißchen anders.
Auf jeden Fall würde ich sichergehen, dass keiner in seiner Familie was mit der PKK zu tun hat.

Ansonsten würde ich sagen, dass ihr wie viele andere "gemischten" Paare kämpfen solltet für eure Liebe.
Dein Mann wird schließlich mit dir verheiratet sein und sein Leben mit dir verbringen und nicht mit seinen Eltern.

Gefällt mir

A
ada_12094781
15.05.06 um 1:50
In Antwort auf an0N_1283981499z

Provozieren?????
Es soll doch jeder frei wählen können, wen er heiraten möchte!
Aber hallo! Wir haben bereits das Jahr 2006 und nicht 1560. Gewalt gibt es überall auf dieser Welt. Das sind keine Argumente, die du hier bringst. In Deutschland werden Vergewaltiger und Mörder verurteilt. In den islamischen Ländern werden Frauen vergewaltigt und dafür noch getötet und der Täter bekommt Recht. In diesen Ländern läuft halt alles falsch: recht und Ordung gibt es in diesem Chaos Islam nicht.
Wo bleiben die Rechte für die Frauen? Warum steht die Fraue 1 Stufe unter dem Manne? Meine Meinung ist beschäftigt euch mal mit der Befreiung eurer selbst, anstatt die Männer zu heben und zu verehren, die euch peinigen und unterdrücken. Wer klug ist, lässt sich nicht auf so einem niedrigen Niveau herab - jedenfalls nicht bewusst. Wer verantwortungslos sich selbst gegenüber ist, der lässt mit sich machen, was der ANDERE will, schlagen, vergewaltigen - nur manche arme Frauen haben keine Chance wegzulaufen, denn selbst die Polizei in diesen Ländern ist link und falsch, sie bringen das Opfer immer wieder zum Täter - und so hat eine geschundene Frau keine Chance am Leben zu bleiben. Schade - Mittelalter.

AW "Provozieren?????"
Liebe lisa17281,

schau dir mal an, wieviele Jahre ein Deutscher Vergewaltiger kriegt. Das ist nicht besonders viel. Für Steuerhinterziehung kriegt man fast mehr.

Was du wiedergibst, sind die typischen Schauergeschichten die man über Ausländer mitkriegt. Meistens Einzelfälle.
Was soll denn dann ein Ausländer über D denken? Dass wir alle Kannibalen sind oder unsere Kinder töten, nur weil das mal bei uns vorgekommen ist?

Du solltest mehr internationale Presse lesen und den Koran und die Bibel.

Und das türkische Grundgesetz baut auf dem Deutschen auf. Dank Atatürk hat sich dort viel getan.

Gruß
E.

Gefällt mir

Anzeige
A
ada_12094781
15.05.06 um 2:08
In Antwort auf an0N_1288635699z

Vorsicht!
Ich würde dir raten, dich von Moslems fern zu halten!
Es wird früher oder später schief gehen.
Seine Eltern/Verwandtschaft wird dich nie akzeptieren.
Du musst dann lebenlang nach seiner Nase tanzen, sonst ist Mord oder Gewalttätigkeit nicht ausgeschlossen
Wenn ihr mal Kinder haben werdet, dann muss es kurdischen Namen haben, es muss dann die Sprache + Kultur lernen u. bestimmt auch Moslem werden.
Die Moslems neigen immer zu Gewalt. Irgendwann wird es dich auch erwischen. Reicht schon einbisschen Eifersucht, schon ist es für die ein Grund zu schlagen, im schlimmsten Fall zu töten.
D.h. du darfst dich nie dann von ihm trennen, sonst "entehrst" du ihn u. seine Familie.
Sein Glaube wird dich lebenlang verfolgen.
Du wirst nie glücklich sein.
Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?
Ich würde die Moslems nicht länger, als eine Sekunde angucken, schon gar nicht mit den zusammen sein oder heiraten.
Halt dich von ihm fern. Egal, ob er jetzt dir alles von den Augen abliest oder nicht.
Wenn er noch kein deutscher Bürger ist, dann will er das doch nur erreichen.
Es ist nicht böse gemeint.
Ich wünsche dir alles Gute.
bye

AW: "Vorsicht!"
Sag mal Alte, hast du einen Knall???
Kennst du überhaupt einen einzigen Moslem? Der Koran ruft keinesfalls zu Gewalt auf und hat damit also überhaupt nichts zu tun.
Was für ein Panorama ist denn an dir vorbeigelaufen?

"Hast du keinen "guten" Deutschen gefunden?"

Tickst du noch ganz sauber? Was hat das mit Deutsch oder nicht Deutsch zu tun. Inwiefern ist ein Deutscher besser??? Werden die Deutschen als die Superehemänner schlechthin geboren oder was?
Bin ich jetzt Türkin, weil ich momentan schlimme Aggressionen auf dich habe?



Gefällt mir

R
raisa_11896572
20.05.06 um 20:16
In Antwort auf juna_12747268

Danke
ich weiß eine menge über den islam und auch über die rolle der frau.
ich sehe die aber nicht so...wie viele andere sie hier sehen.
naja...andere sache....

mir ist bewusst was ich eingehe, ich weiß es ja.
wie gesagt, kenne ich mich im islam aus.

es geht mir hauptsächlich um das thema hochzeit...ob die eltern mich akzeptieren würden usw...ob jemand damit erfahrungen hat.. ob das später vielleicht kommen wird ...

ich danke aber trotzdem für deine die antwort.
nochmals danke
lieben gruß, sarah

Moralische Unterstützung
Liebe Sarah,
ehrlich gesagt gibt es kein Patentrezept und keine allgemeingültigen Regeln wie man sich am geschicktesten verhalten sollte.Ich möchte Dir nur ein bisschen Mut zusprechen und Dir sagen, dass Du geduld brauchst und Dich in der zwischenzeit nicht verunsichern lassen solltest..!!!
Ich weiss aus Erfahrung, dass es manchmal schwer ist-und da kann man noch so weltoffen und tolerant selber sein- seinem Partner die Fahnen hoch zu halten.Man wird ja von allen Seiten nur so überhäuft mit intoleranten besserwisserischen Kommentaren...
Versuche der Familie Deines Freundes Zeit zu geben...Gewisse Dinge brauchen Zeit...Und auch wenn die Gefahr da ist, dass seine Familie mit ihm brechen wird-so heisst das nochlange nicht dass es so sein muss!!!!
Vielleicht hat er ja Geschwister, die ihm den Rücken stärken könnten und immer mal wieder zu Hause ein paar Bemerkungen fallen lassen können-und vielleicht mit viel Geduld-vielleicht werden sie es still schweigend akzeptieren, vielleicht werden sie auch Dich akzeptieren und mögen..
Meiner Meinung nach ist das wichtigste geduld und nichts übereilen-wenn ihr diese Zeit übersteht-so übersteht ihr auch den Rest...Da bin ich mir sicher!!!
Ich denke auch das man wachsam sein sollte und nicht blind sein sollte und gewisse Warnsignale nicht übersehen darf!!Und dass man sich vielleicht auch einfach anders absichern muss!!!auch wenn es noch so unangenehm und vielleicht unromantisch klingen mag so muss man einiges vor der Heirat und in der Phase des verlobtseins klären
(vor der Hochzeit viel reden,viel klären-auch Sorgerechtsdinge gegebenenfalls mit einer Mediatorvereinbarung klären etc...)
Am besten Du setzt Dich mit einer beratungsstelle in Verbindung
(iaf zum Beispiel)
Aber an alle die hier glauben:
- dass alle Moslems ein schlechtes Frauenbild haben,
- dass alle Moslems ihre Kinder entführen,
- dass alle Moslemfrauen sich unterdrücken lassen und
-dass alle Frauen, die sich auf eine binationale Beziehung mit Muslimischen Partnern einlassen per se debil sind
muss ich doch leider sagen dass es mir Leid tut für sie selbst und für all diejenigen, die alltäglich unter diesem falschen Bild leiden!!!
Was meint ihr wohl warum man immer nur von negativ Beispielen hört????
Vielleicht weil die positven Beispiele nicht so thematisiert und erzählt werden???Weil unsere Gesellschaft vielleicht sensationsgeil ist???
Könnte das sein???
Ich will all diese schlimmen Geschichten nicht leugnen-aber mir geht dieses pauschalisieen und verurteilen in diesen Foren wirklich ein bisschen auf die Nerven!!!!
Grüsse und Dir Alles Gute, und Kraft, denn leicht wird es nicht!!!
Arinka1

Gefällt mir

Anzeige
R
raisa_11896572
20.05.06 um 20:24
In Antwort auf juna_12747268

Danke
danke für eure hilfe, freut mich sehr, dass es so schnell ging.
ja..das mit der religion..
ich weiß (für eine deutsche) sehr viel über den islam, habe auch viele muslimische freunde. mehr als deutsche sogar.
aber ihr habt recht, man kann sich nie genug informieren und nie genug wissen.
ich finde das der islam eine schöne religion ist, wenn sie richtig ausgelebt wird. da gibt es ja immer verschiedene ansichten, wie jemand die religion versteht.
erstmal: vielen dank für eure antworten.

ich habe von kurdischen freunden (aber yeziden) erzählt bekommen, das yeziden nur yeziden heiraten, es aber, bei muslimischen kurden auch vorkommt, dass eine zuerst "andersgläubige" frau geheiratet werden darf.
was jedoch selten sein soll.

ich würde mich auch über kontakte, mit frauen, den es ähnlich geht freuen und auch über kontakte (bzw antworten) die ihre konfession gewechselt haben.

freue mich über weitere antworten

danke

Kontakt
Hallo Sarah,
hatte Dir gerade schon eine Antwort geshrieben, zu einem Deiner Texte weiter oben...(ein paar mutmachende Worte)
Ich würd gern wissen wie es bei Dir weiter geht, überlege nämlich auch die Konfession zu wechseln-keine leichte Entscheidung...Habe mich aber schon fast entschieden, allerdings aus recht pragmatischen gründen.
(Was eigentlich nicht meinem naturell entspricht)
Mein Freund ist araber(ich feue mich schon auf die Prügel hier im Forum und Moslem und ich /wir werden einige Zeit in seiner Heimat leben.
Was das angeht kann man sich das Leben sehr viel erleichtern wenn man konvertiert...Es ist einfach eine Frage des respektiert werdens-auch wenn das für unser vielleicht fremd ist...
So alles gute wünsche ich Dir,
Arinka1

Gefällt mir

T
tanzi_12909675
20.05.06 um 21:18

Bedenke...
.... kulturelle Unterschiede sind auf die Dauer sehr schwierig zu überwinden... Wenn Dich seine Familie nicht akzeptiert wirst Du immer für Deine Verbindung kämpfen müssen... Nebst den "normalen" Probleme könnte das irgendwann einmal eine Last werden, an der die Beziehung zerbricht... Ich rede übrigens aus ganz persönlicher Erfahrung... und ich bin mit einem Mann verheiratet, der in Deutschland aufgewachsen ist... und irgendwann mag man nicht mehr kämpfen.... Ich wünsche Dir nur das Beste und viel Kraft, die richtige Entscheidung zu treffen.

Gefällt mir

Anzeige
R
raisa_11896572
22.05.06 um 9:34
In Antwort auf an0N_1217422599z

Hallo sarah
ich kann dir nur raten überlege es dir sehr gut diesen Schritt zu gehen.Es wird kein leichter sein.Ich bin zum Islam übergetreten und ich kann dir sagen,sich darüber zu informieren und es auszuleben ist ein großer unterschied.Besonders in der Ehe musst du dich sehr einschränken.Mach es nicht nur aus Liebe zu ihm,sondern denke erst mal nur an dich ob du mit dieser umstellung zurecht kommen würdest!
würde mich auf eine antwort von dir freuen!

würde er auch wollen das du dann ein Kopftuch trägst?
oder bleibt dir diese entscheidung selbst?

liebe Grüße

Konfessionswechsel
Hallo seynep,
entschuldige wenn ich Dir ein paar "blöde" Fragen stellen muss,aber es brennt mir auf der Seele..?
Bist Du schon vor Eurer Ehe konvertiert??
Hast Du auch negative Erfahrungen hier in der Öffentlichkeit damit gehabt?Z.B wenn man seine Konfession angeben muss...
Muss man das irgendwo eintragen lassen?läuft das ähnlich wie bei unserer Taufe-ich dachte irgendwie unspektakulärer und läuft mehr so nebenbei?!?
Was meinst Du zum Beispiel mit ausleben-meinst Du das persönliche Ausleben oder meinst Du damit mehr so das äussere Bild, das man als muslimische Ehefrau zu wahren hat?
Ich würde mich über Antwort sehr feuen,
Arinka1

Gefällt mir

J
jorie_12669840
26.05.06 um 17:09
In Antwort auf ada_12094781

"Er kurde (moslem) ich deutsche bitte..ratschläge.."
Liebe sarah198125,

seit Januar bin ich mit meinem tollen Deutschen-türkischstämmigen ehemann glücklich verheiratet.

Meine Eltern waren anfangs dagegen und sagten sachen wie "mir kommt kein türke ins haus". Mittlerweile ist er ein geliebter schwiegersohn der sich perfekt in unsere Familie integriert hat.

Als wir beschlossen haben zu heiraten, kamen erstmal jede Menge Probleme auf uns zu.
Ich bin Christ und ohne Gottes Segen kommt eine Ehe für mich nicht in Frage. Er ist zwar kein Moslem, aber seine Familie und die Freunde.
Als wir seiner Mutter dann sagten, dass wir kirchlich heiraten werden, wünschte sie uns alles Gute, sagte aber, dass sie keinesfalls bei der Trauung dabei sein könnte. Sie hatte Angst. Sie würde von ihren Freunden und Verwandten dafür verschmäht werden, wenn diese wüssten, dass sie einer kirchlichen Trauung zustimmt.
Ich war natürlich geschockt über diese fehlende Toleranz von Seiten der Türken. Schliesslich wollen die ja auch toleriert werden.
Eine Hochzeit ohne ein einziges Mitglied aus der Familie meines Mannes??? Was für eine Hochzeit.....

Schliesslich planten wir die Hochzeit dann ohne seine Familie.

Seine Mutter vertraute sich in der Zeit einer Freundin an. Diese machte ihr Vorwürfe und sagte ihr sie solle auf die üble Nachrede von den anderen sche...n und auf die Hochzeit ihres einzigen Sohnes gehen.
Sie entschied sich deshalb doch zu kommen und mit ihr kam auch seine Schwester.
Wir haben uns wahnsinnig gefreut und nehmen es dafür gerne in Kauf, dass wir unser Hochzeit allen anderen verwandten gegenüber geheim halten.
Nicht mal sein bester Freund weiß, dass wir in der Kirche heirateten.
Ich hätte mich auch noch von einem Iman trauen lassen, aber der vollzieht die Trauung ja nur in arabisch?!? Macht für mich nicht viel Sinn.

Seit ich meinen Mann kenne, habe ich viel über Türken gelernt. Ich achte dieses Volk sehr, doch wer schon mal in der Türkei war, wird mir zustimmen das die Türken dort sehr viel lockerer und toleranter und moderner sind.
Viele der Deutschen Türken sind in der Zeit stehengeblieben, als sie nach Deutschland auswanderten.
Viele der Vorurteile die man Türken/Moslems/Kurden gegenüber hat haben sich in meinem Fall bestätigt. Aber ebenfalls viele, insbesondere mein Mann beweist mir jeden Tag das Gegenteil.

Doch ich würde dir auf jeden Fall abraten deine Konfession zu wechseln, da ich glaube, dass deine Schwiegereltern dich deshalb nicht akzeptieren werden.

Die strenggläubigen muslimischen Eltern eines Bekannten, haben seine Feundin regelmäßig aus dem Haus geprügelt. Wirklich geprügelt. Sie ist total lieb und hat soviel versucht akzeptiert zu werden, doch nichts brachte etwas.
Er zog deshalb aus, brach den Kontakt zu seinen Eltern ab und siehe da...die Eltern haben es begriffen. Die sind zwar immernoch nicht von ihr begeistert, akzeptieren sie aber jetzt um ihren Sohn nicht zu verlieren.

Allerdings ist dein "Fall" von besonderer Härte, da dein Freund auch noch Kurde ist.
Die ticken da wieder bißchen anders.
Auf jeden Fall würde ich sichergehen, dass keiner in seiner Familie was mit der PKK zu tun hat.

Ansonsten würde ich sagen, dass ihr wie viele andere "gemischten" Paare kämpfen solltet für eure Liebe.
Dein Mann wird schließlich mit dir verheiratet sein und sein Leben mit dir verbringen und nicht mit seinen Eltern.

Wie sie soll dauf achten das keiner in der Familie etwas mit der PKK zu tun hat ?
Diesen Komentar finde ich doch recht interessant ! Laß mich raten!Mhh.Dein Mann ist garantiert ein Sunite!Stimmts? Ich wäre doch recht froh wenn Du diesen Komentar etwas ausführlicher erläutern würdest( so rein interessehalber). Ich bzw. meine Familie sind Suniten. Das heißt aber nicht für mich nicht das ich automatisch Stellung beziehe. Ich hoffe Du hast dich mit dem Thema der PKK einmal auseinandergesetzt. Wenn ja, dann wüßtest Du das die PKK nicht immer die grausamen Taten ungerechtfertigt tut. Ich möchte nicht gutheißen auf welche Art hier gekämpft wird, aber ich möchte mich N I C H T ermaßen mir ein Urteil über einen der beiden Parteien zu fällen. Denn ich verstehe die Suniten sowohl als auch die Kurden. Denn letztendlich herrscht dort ein Bürgekrieg um ein Stück Land das nach der Geschichte doch den Kurden gehört. Was würde denn in einem anderen Land geschehen wenn es verboten wäre die eigene Sprache zu sprechen ( ist zwar als EU Eintrittsbedingung ofiziell ausgeführt, wird aber noch lange nicht überall praktiziert)? Was würde geschehen wenn man aufgrund seiner Herkunft massiv benachteilligt wäre? Was würde geschehen wenn man entweder seine Wurzeln verschweigt oder darunter leidet? Wenn man sogut wie keine Rechte hat? Keine Zukunftsprespektiven?Tja da könnte ich noch viel schreiben. Aber letzenendes würde sich egal in welchem Land auch immer eine Gruppe abspalten und um ihr Recht kämpfen. Was ja auch nicht immer heisst das dies falsch ist! Oder? Schau Dir doch mal die Geschichte an. Überall wo es Unterdrückung gab , wurde dagegen angekämpft. Sicher schaust Du Dir auch nur die üblichen Nachrichtenkanäle an. Doch jede Medallie hat zwei Seiten. Bedenke das bitte bevor Du soetwas schreibst. Denkst Du das die Mütter deren Söhne in den Bergen kämpfen keine so guten Mütter sind? Das diese Mütter keine Gefühle haben? Denkst Du das diese Mütter Ihre Söhne gerne in die Berge ziehen lassen? Denkst Du das diese Söhne einfach aus Bequemlichkeit in die Berge ziehen? Nein. Die machen das aus Überzegung. Die machen das damit sich irgendwann etwas an dieser Situation ändert. Nicht für heute. Nein sondern vielleicht erst für Ihre Urenkel ( wenn sie denn vieleicht irgendwann welche haben werden ). Ja.Da gibts noch viel zu schreiben. Ich verstehe einfach nicht wieso man das innerhalb eines Landes so hinnimmt ohne sich einzugestehen das die Kurden vielleicht doch recht haben könnten. Aber leider sind wir etwas seeehr engstirnig. Wir verneinen ja auch den Völkermord an den Armeniern (obwohl die Geschichte diesen auch bestätigt) .Naja jetzt weiche ich aber vom Thema ab. Ich würde mir echt wünschen das man solche Sachen berücksichtigt, bevor man sich dazu äußert.Ach und Kurden sind nicht gleich Kurden. Das wollte ich noch zu dem einen Thema sagen. Es gibt auch nicht nur eine kurdische Sprache, sondern ganz viele verschiedene. Ich denke man kann K E I N E N Menschen bzw. kein Volk über einen Kamm scheeren. Man kann nicht sagen die Kurden ticken anders als die Türken oder die Chinesen. Ich finde es auch schade das hier die Türken und die Kurden bzw. die Moslems so pauschalisiert werden. Ich bin Türkin - demnach wäre ich ein Moslem, was ich aber nicht bin, denn ich bin irgendetwas dazwischen. Ateist? Nein. Ich glaube auch an etwas, aber ich laß mich nicht in eine Religion zwängen die so verunstaltet wird. Die Frauen haben nichts zu sagen!! Falsch. Laut dem Koran soll der Mann die Frau ehren!!Doch leider werden bestimmte Sachen zum eigenen Nutzen falsch interpretiert. Aber dieses Auslegungsproblem gibt es doch auch bei den Katholiken usw. Oder nicht.Ich kann auch nicht verstehen wie eine Religion ( sei es das Christentum,der Islam oder sonst etwas) einem Menschen vorschreibt wie er zu leben hat! Die Religion ist doch letztendlich ein Leitfaden um eine guter Mensch zu sein . Oder nicht? Wie kann denn die Religion richtig sein wenn im Namen der Religion Ü B E R A L L auf der Welt so viele Menschen sterben? Da stimmt doch etwas nicht!Oder? Na also. Ich denke die Religion wird einfach für den Eigenutz verwendet. Nee. Dann bin ich doch lieber ein sog. "Ateist" , lebe vor mich hin mit meinen eigenen Wertvorstellungen. Ich versuche ein guter Mensch zu sein, bin tolerant, hilfsbereit usw. Was ist daran falsch?

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
liska_12743302
29.05.06 um 15:34

Das kenn ich...
ich habe letztes jahr einen kurden kennengelernt. wir mögen uns, sind aber noch nicht zusammen. denn einerseits weiß ich dass ich keine unterstützung von meinen eltern bekomm und er wird sie auch nicht bekommen. ich mag ihn sehr und er mich auch. und auch seine cousins sagen mir, wenn er mal nicht da ist, dass er mich sehr gern hat. aber ich weiß nicht wie eine beziehung mit ihm aussehen soll.
meine eltern sagen, wenn ich mit einem kurden zusammen bin kann ich ausziehen. das find ich sehr intolerant, denn sie selbst kennen keine kurden. ich habe viele kennengelernt und mus sagen, dass ich so manche vorurteile nicht verstehen kann. und noch dazu versteh ich meine eltern nicht, denn meine mutter ist holländerin und hat damals auch von ihrem vater zu hören bekommen, dass sie niemals einen deutschen mit nach hause nehmen dürfe. meine eltern haben sich erst heimlich getroffen und später haben sie dazu gestanden und wurden nach und nach von meinem opa akzeptiert. deswegen versteh ich heute nicht, dass ausgerechnet sie so denken.
ich würde gern mit ihm zusammen sein, sogar den muslimischen glauben annehmen, denn ich interessiere mich sehr dafür. ich habe keine konfession, denn meine eltern waren der meinung ich sollte mich selbst für einen glauben entscheiden. wenn ich ihnen sage welchen glauben ich gerne wählen würde, wären sie damit auch nicht einverstanden, denn sie kennen nur die typischen seiten, die die jeder kennt und warum viele vorurteile haben.

Gefällt mir

E
eleri_12260974
31.05.06 um 16:10

Lass blos
die Finger von dieser Beziehung. Ich empfehle Dir das Buch "Verheiratet in Persien" zu lesen.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
01.06.06 um 18:31
In Antwort auf jorie_12669840

Wie sie soll dauf achten das keiner in der Familie etwas mit der PKK zu tun hat ?
Diesen Komentar finde ich doch recht interessant ! Laß mich raten!Mhh.Dein Mann ist garantiert ein Sunite!Stimmts? Ich wäre doch recht froh wenn Du diesen Komentar etwas ausführlicher erläutern würdest( so rein interessehalber). Ich bzw. meine Familie sind Suniten. Das heißt aber nicht für mich nicht das ich automatisch Stellung beziehe. Ich hoffe Du hast dich mit dem Thema der PKK einmal auseinandergesetzt. Wenn ja, dann wüßtest Du das die PKK nicht immer die grausamen Taten ungerechtfertigt tut. Ich möchte nicht gutheißen auf welche Art hier gekämpft wird, aber ich möchte mich N I C H T ermaßen mir ein Urteil über einen der beiden Parteien zu fällen. Denn ich verstehe die Suniten sowohl als auch die Kurden. Denn letztendlich herrscht dort ein Bürgekrieg um ein Stück Land das nach der Geschichte doch den Kurden gehört. Was würde denn in einem anderen Land geschehen wenn es verboten wäre die eigene Sprache zu sprechen ( ist zwar als EU Eintrittsbedingung ofiziell ausgeführt, wird aber noch lange nicht überall praktiziert)? Was würde geschehen wenn man aufgrund seiner Herkunft massiv benachteilligt wäre? Was würde geschehen wenn man entweder seine Wurzeln verschweigt oder darunter leidet? Wenn man sogut wie keine Rechte hat? Keine Zukunftsprespektiven?Tja da könnte ich noch viel schreiben. Aber letzenendes würde sich egal in welchem Land auch immer eine Gruppe abspalten und um ihr Recht kämpfen. Was ja auch nicht immer heisst das dies falsch ist! Oder? Schau Dir doch mal die Geschichte an. Überall wo es Unterdrückung gab , wurde dagegen angekämpft. Sicher schaust Du Dir auch nur die üblichen Nachrichtenkanäle an. Doch jede Medallie hat zwei Seiten. Bedenke das bitte bevor Du soetwas schreibst. Denkst Du das die Mütter deren Söhne in den Bergen kämpfen keine so guten Mütter sind? Das diese Mütter keine Gefühle haben? Denkst Du das diese Mütter Ihre Söhne gerne in die Berge ziehen lassen? Denkst Du das diese Söhne einfach aus Bequemlichkeit in die Berge ziehen? Nein. Die machen das aus Überzegung. Die machen das damit sich irgendwann etwas an dieser Situation ändert. Nicht für heute. Nein sondern vielleicht erst für Ihre Urenkel ( wenn sie denn vieleicht irgendwann welche haben werden ). Ja.Da gibts noch viel zu schreiben. Ich verstehe einfach nicht wieso man das innerhalb eines Landes so hinnimmt ohne sich einzugestehen das die Kurden vielleicht doch recht haben könnten. Aber leider sind wir etwas seeehr engstirnig. Wir verneinen ja auch den Völkermord an den Armeniern (obwohl die Geschichte diesen auch bestätigt) .Naja jetzt weiche ich aber vom Thema ab. Ich würde mir echt wünschen das man solche Sachen berücksichtigt, bevor man sich dazu äußert.Ach und Kurden sind nicht gleich Kurden. Das wollte ich noch zu dem einen Thema sagen. Es gibt auch nicht nur eine kurdische Sprache, sondern ganz viele verschiedene. Ich denke man kann K E I N E N Menschen bzw. kein Volk über einen Kamm scheeren. Man kann nicht sagen die Kurden ticken anders als die Türken oder die Chinesen. Ich finde es auch schade das hier die Türken und die Kurden bzw. die Moslems so pauschalisiert werden. Ich bin Türkin - demnach wäre ich ein Moslem, was ich aber nicht bin, denn ich bin irgendetwas dazwischen. Ateist? Nein. Ich glaube auch an etwas, aber ich laß mich nicht in eine Religion zwängen die so verunstaltet wird. Die Frauen haben nichts zu sagen!! Falsch. Laut dem Koran soll der Mann die Frau ehren!!Doch leider werden bestimmte Sachen zum eigenen Nutzen falsch interpretiert. Aber dieses Auslegungsproblem gibt es doch auch bei den Katholiken usw. Oder nicht.Ich kann auch nicht verstehen wie eine Religion ( sei es das Christentum,der Islam oder sonst etwas) einem Menschen vorschreibt wie er zu leben hat! Die Religion ist doch letztendlich ein Leitfaden um eine guter Mensch zu sein . Oder nicht? Wie kann denn die Religion richtig sein wenn im Namen der Religion Ü B E R A L L auf der Welt so viele Menschen sterben? Da stimmt doch etwas nicht!Oder? Na also. Ich denke die Religion wird einfach für den Eigenutz verwendet. Nee. Dann bin ich doch lieber ein sog. "Ateist" , lebe vor mich hin mit meinen eigenen Wertvorstellungen. Ich versuche ein guter Mensch zu sein, bin tolerant, hilfsbereit usw. Was ist daran falsch?

Du hast sooo recht!!!!!!!!!
wooow ich hab so lange immer wieder nur hetzerei gegen kurden gehört...und endlich!!...kommt mal jemand der weiß wie gleich jeder mensch, egal wo er her kommt ist.

ich hoffe das dein beitrag von vielen gelesen wird und das viele zur vernunft kommen.

Gefällt mir

J
juna_12747268
01.06.06 um 18:35
In Antwort auf liska_12743302

Das kenn ich...
ich habe letztes jahr einen kurden kennengelernt. wir mögen uns, sind aber noch nicht zusammen. denn einerseits weiß ich dass ich keine unterstützung von meinen eltern bekomm und er wird sie auch nicht bekommen. ich mag ihn sehr und er mich auch. und auch seine cousins sagen mir, wenn er mal nicht da ist, dass er mich sehr gern hat. aber ich weiß nicht wie eine beziehung mit ihm aussehen soll.
meine eltern sagen, wenn ich mit einem kurden zusammen bin kann ich ausziehen. das find ich sehr intolerant, denn sie selbst kennen keine kurden. ich habe viele kennengelernt und mus sagen, dass ich so manche vorurteile nicht verstehen kann. und noch dazu versteh ich meine eltern nicht, denn meine mutter ist holländerin und hat damals auch von ihrem vater zu hören bekommen, dass sie niemals einen deutschen mit nach hause nehmen dürfe. meine eltern haben sich erst heimlich getroffen und später haben sie dazu gestanden und wurden nach und nach von meinem opa akzeptiert. deswegen versteh ich heute nicht, dass ausgerechnet sie so denken.
ich würde gern mit ihm zusammen sein, sogar den muslimischen glauben annehmen, denn ich interessiere mich sehr dafür. ich habe keine konfession, denn meine eltern waren der meinung ich sollte mich selbst für einen glauben entscheiden. wenn ich ihnen sage welchen glauben ich gerne wählen würde, wären sie damit auch nicht einverstanden, denn sie kennen nur die typischen seiten, die die jeder kennt und warum viele vorurteile haben.

BEZAUBERNDE :wenn deine eltern dagegen sind ...
...musst du dir überlegen...was passiert...wenn du dich in einen (anderen) muslimischen mann verliebst und mit ihm heiraten darfst. (von der seite des mannes her...)
stell dir vor..dein freund, der ja deinen eltern " nicht ins haus kommt" weil er kurde ist...dürfte dich jetzt doch heiraten...
was willst du dann tun???
mach deinen eltern klar...was du willst (wenn du dir wirklich sicher bist..erst dann!!!)...
wenn sie dich aus dem haus schmeißen...weil du einen kurden heiratest..einen mann den du liebst und den du auch liebst..dann...verstehen die beiden nichts!!!!sie sollten das beste für dich wollen und nicht das beste *** für sich!!! sie sollten glückli9ch sien wenn du glücklich bist.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
01.06.06 um 18:40
In Antwort auf eleri_12260974

Lass blos
die Finger von dieser Beziehung. Ich empfehle Dir das Buch "Verheiratet in Persien" zu lesen.

Tut mir leid,
aber ich beziehe mcih nciht auf bücher.ich weiß was der islam bedeutet. wenn du dieses buch gelesen ghast...ok... ich habe auch " nicht ohne meine tochter" / "gefangen im land des vaters" "die pfauentrohn prinzessin" usw.... gelesen. so etwas gibt es! das will ich auhc nciht verleumden, aber ich stütze mcih nciht auf die bücher.
was den menschen (hauptsächlich frauen) passiert ist, ist schlimm, das heißt aber nciht das es allen frauen so geht! deutschen frauen, mit deutschen ehemännern...geht es oft nciht besser!
wie viele männer (väter) schlagen ihre frauen und kinder???? gehen fremd...und sind die öletzten ar*** auf dieser welt????????????
trotzdem danke ich dir für diene antwort.

Gefällt mir

L
liska_12743302
02.06.06 um 19:34
In Antwort auf juna_12747268

BEZAUBERNDE :wenn deine eltern dagegen sind ...
...musst du dir überlegen...was passiert...wenn du dich in einen (anderen) muslimischen mann verliebst und mit ihm heiraten darfst. (von der seite des mannes her...)
stell dir vor..dein freund, der ja deinen eltern " nicht ins haus kommt" weil er kurde ist...dürfte dich jetzt doch heiraten...
was willst du dann tun???
mach deinen eltern klar...was du willst (wenn du dir wirklich sicher bist..erst dann!!!)...
wenn sie dich aus dem haus schmeißen...weil du einen kurden heiratest..einen mann den du liebst und den du auch liebst..dann...verstehen die beiden nichts!!!!sie sollten das beste für dich wollen und nicht das beste *** für sich!!! sie sollten glückli9ch sien wenn du glücklich bist.

Da hast du
recht. also sie sind generell gegen kurden(oder auch anderen "nicht-westlichen" ausländern). sie kennen nur das was sie im fernsehen sehen und mitkriegen. sie kennen keine persönlich.
ich dagegen kenn viele in meinem ort und komme sehr gut mit ihnen klar. sie sind immer höflich zu mir.
also wäre es genauso schlimm wenn ich einen anderen muslimischen mann lieben würde.
meine schwester ist damals auch im streit aus dem haus gegangen. es hat zwar ein paar jahre gedauert, aber nun akzeptieren sie ihren schwiegersohn(der deutscher ist).
ich liebe meinen freund wirklich und ich versuche es schon jedesmal mich langsam an meine eltern ranzutasten. aber wenn es wirklich hart kommt, werd ich auch ausziehen. vielleicht geht es gut und ich danach bald wieder eine gute beziehung zu ihnen oder es geht schief. das risiko werd ich wohl eingehen müssen, wenn ich mit ihm glücklich werden möchte.

Gefällt mir

Anzeige
J
juna_12747268
05.06.06 um 17:00
In Antwort auf liska_12743302

Da hast du
recht. also sie sind generell gegen kurden(oder auch anderen "nicht-westlichen" ausländern). sie kennen nur das was sie im fernsehen sehen und mitkriegen. sie kennen keine persönlich.
ich dagegen kenn viele in meinem ort und komme sehr gut mit ihnen klar. sie sind immer höflich zu mir.
also wäre es genauso schlimm wenn ich einen anderen muslimischen mann lieben würde.
meine schwester ist damals auch im streit aus dem haus gegangen. es hat zwar ein paar jahre gedauert, aber nun akzeptieren sie ihren schwiegersohn(der deutscher ist).
ich liebe meinen freund wirklich und ich versuche es schon jedesmal mich langsam an meine eltern ranzutasten. aber wenn es wirklich hart kommt, werd ich auch ausziehen. vielleicht geht es gut und ich danach bald wieder eine gute beziehung zu ihnen oder es geht schief. das risiko werd ich wohl eingehen müssen, wenn ich mit ihm glücklich werden möchte.

VERSUCH DOCH MAL EINE KURDISCHE FREUNDIN
zu euch einzuladen. gäste schmeist man ja bekanntlich ncith raus.
frag doch ,mal eine freundin ob sie zu euch kommen möchte. entweder kannst du es deinen eltern vorher sagen...oder sie einfach mitbringen.
wenn sie erst mal da ist, können sie sie wirklich schlecht rausschmeißen.
die tatsache das es eine freundin und nciht ein freund ist...ist noch besser...da sie ja dich nciht ihnen wegnehmen kann wenn sie erst mal eine ( !!! ) kennen gelernt haben...vielleicht fangen sie ja an sie zu mögen...(als eine ausnahme) und dann...nach und nach kannst du noch mehr einladen und vielleicht lernen deine eltern dann, das die menschen gar nciht so unterschiedlich sind.

hmm...du hast geschrieben, dass es schlimm ist wenn du ienen muslimischen mann lieben würdest, egal welche nationalität.
viele kurden sind keine moslems. viele sind yeziden. vielleicht würde es diene eltern beruhigen??? naja....
im großen und ganzen weiß ich aber was du meinst.

ich wünsch dir viel glück

Gefällt mir

Anzeige