ER MÖCHTE NICHT MEHR HEIRATEN
Für uns war eigentlich klar, dass wir heiraten werden.
Wir sind seit 5 Jahren zusammen. Nach einem Jahr haben wir uns verlobt.
ER HAT GEFRAGT!
Allerdings gabs viele Probleme in der letzten Zeit.
Dennoch würde ich ihn so gerne heiraten zwar nicht sofort aber so in 1-2 Jahren.
Schließlich haben wir ja jetzt ein Kind zusammen.
Doch jetzt will er nicht mehr. ( seine eltern haben sich vor einem Jahr, nach 27 Jahren scheiden lassen... solltet ihr vielleicht dazu wissen)
Weiß nicht ob ich weiter darauf dann warten soll.
Was meint ihr?
Habt ihr vielleicht ne Idee, seine Einstellung dazu etwas zu verändern?
Ich liebe ihn wirklich sehr und wünsche mir nichts mehr als offiziell seine Frau zu sein.
Ist das denn für Männer wirklich so schlimm zu heiraten?
Ein Kind ist doch ein viel größerer Schritt oder?
Wäre schön wenn jemand antwortet.
LG Katty
Mehr lesen
Das tut mir leid
ja ich finde auch ein kind ist der grössere schritt... aber irgendwie geht das doch auch zusammen. ich möchte auch kinder aber unbedingt vorher heiraten. das gehört doch irgendwie zusammen, v.a. wenn man schon kinder hat. du möchtest doch dass dein kind eltern hat die zusammen gehören, die gleich heissen. vater und mutter eben. eine familie sein.
sag ihm er solle dafür stehen. er war ja auch verantwortlich genug ein kind zu bekommen dann muss er auch die verantwortung für eine ehe übernehmen. ansonsten glaubst du nicht, dass er an eine zukunft mit euch glaubst.
teile ihm deine gefühle, deine ängste, deine trauer mit und sag ihm auch dass die ehe so viel positives hat und er sich doch nicht durch sein umfeld beeinflussen lassen soll. wenn das alle machen würden?!?!
sag ihm du seist so unglücklich darüber und hast dich so gefreut und seist nun so enttäuscht. du verstehst ihn schon aber du würdest zu ihm halten und gemeinsam wärt ihr stark!
viel glück!
Gefällt mir
Das tut mir leid
ja ich finde auch ein kind ist der grössere schritt... aber irgendwie geht das doch auch zusammen. ich möchte auch kinder aber unbedingt vorher heiraten. das gehört doch irgendwie zusammen, v.a. wenn man schon kinder hat. du möchtest doch dass dein kind eltern hat die zusammen gehören, die gleich heissen. vater und mutter eben. eine familie sein.
sag ihm er solle dafür stehen. er war ja auch verantwortlich genug ein kind zu bekommen dann muss er auch die verantwortung für eine ehe übernehmen. ansonsten glaubst du nicht, dass er an eine zukunft mit euch glaubst.
teile ihm deine gefühle, deine ängste, deine trauer mit und sag ihm auch dass die ehe so viel positives hat und er sich doch nicht durch sein umfeld beeinflussen lassen soll. wenn das alle machen würden?!?!
sag ihm du seist so unglücklich darüber und hast dich so gefreut und seist nun so enttäuscht. du verstehst ihn schon aber du würdest zu ihm halten und gemeinsam wärt ihr stark!
viel glück!
Danke für deine Antwort.
Das baut schon etwas auf.
Ich muss ständig darüber nachdenken.
Ich habe ihm das was du geschrieben hast schon mal gesagt.
Er meinte daraufhin, das ist halt seine momentane Einstellung- eben auch ohne Trauschei kann man glücklich sein und er brauch ihn nicht.
LG Katty
Gefällt mir
....gib ihm zeit...
hallo katty,
...ich glaube auch, das dein freund die trennung/scheidung seiner eltern noch nicht richtig verarbeitet hat. vielleicht ist für ihn weltbild zusammengebrochen - könnte doch sein, das er seine eltern als vorbilder gesehen hat und nun schmerzlich feststellen muss, das alles vergänglich ist und es für nichts eine garantie gibt. vorallem nicht für die liebe....!!!
natürlich braucht man keinen trauschein, um glücklich zu sein, auch nicht wenn man gemeinsame kinder hat...aber es ist ja auch so eine art liebesbeweiß und ein zeichen der zugehörigkeit..
vielleicht hat dein freund auch angst davor eines tages diese gemeinschaft zu zerstören und fürchtet sich davor eurem kind diese schmerzen und traurigkeit zuzufügen, die er jetzt verspürt????
wenn du ihn wirklich liebst, dann las ihm zeit...
er wird feststellen, das er die beziehung seiner eltern nicht mit eurer vergeichen kann und wird euch die chance geben ein "neues" und "anderes" eheleben wie seine eltern zu beginnen und zu leben...
..eine garantie ist natürlich ein trauschein auch nicht, aber ich denke das weißt du selbst. das wichtigst um eine beziehung oder ehe intakt und glücklich zu halten ist reden, reden, zuhören und nochmals miteinander reden...wenn das nicht mehr funktioniert und jeder nur in sich reinschweigt ist jede beziehung zum scheitern verurteilt....
ich wünsche dir jedenfalls viel geduld und glück..
alles liebe jeannette
Gefällt mir
Ihr seid alle so lieb..
sicher habt ihr Recht. Nur nach 5 Jahren sollte er doch wissen was er will.
Ich find nur schade, dass unser Sohn schon seinen Nachnamen trägt und er jetzt plötzlich nicht mehr heiraten will. Dann hätte Jonas nämlich meinen Nachnamen bekommen. Das find ich auch ganz schön unfair.
Er kennt meine Gedanken.
Die Verlobung habe ich auch aufgelöst, weil ich denke wenn er nicht heiraten will- brauch ich auch keinen ring von ihm, der ja eigentlich anderes verspricht.
Es hat mir das Herz gebrochen, diesen Schritt zu tun.
2008 muss er ja auch in den Einsatz nach Afgahnistan... davor wollte ich das schon geklärt haben.
Denn ich habe als Lebengefährtin schließlich keine Rechte und würde auch keine Auskünfte erhalten wenn ihm (Gott bewahre) etwas zustoßen sollte.
LG Katty
Gefällt mir
Hallo Katty
Deine Enttäuschung kann ich sehr gut verstehen!!!
Wegen dem Einsatz im Ausland: Es gibt die Möglichkeit das er dich benachrichtigen lässt wenn doch etwas passiert. Und auch wenn er dich nicht heiraten will könntet ihr zu einem Notar gehen und alles für den Fall der Fälle klären,was auch gut wegen eurem Kind wäre.Rede mit ihm ohne ihm Vorwürfe zu machen.
Alles Gute!
Gefällt mir
Ihr seid alle so lieb..
sicher habt ihr Recht. Nur nach 5 Jahren sollte er doch wissen was er will.
Ich find nur schade, dass unser Sohn schon seinen Nachnamen trägt und er jetzt plötzlich nicht mehr heiraten will. Dann hätte Jonas nämlich meinen Nachnamen bekommen. Das find ich auch ganz schön unfair.
Er kennt meine Gedanken.
Die Verlobung habe ich auch aufgelöst, weil ich denke wenn er nicht heiraten will- brauch ich auch keinen ring von ihm, der ja eigentlich anderes verspricht.
Es hat mir das Herz gebrochen, diesen Schritt zu tun.
2008 muss er ja auch in den Einsatz nach Afgahnistan... davor wollte ich das schon geklärt haben.
Denn ich habe als Lebengefährtin schließlich keine Rechte und würde auch keine Auskünfte erhalten wenn ihm (Gott bewahre) etwas zustoßen sollte.
LG Katty
Kopf hoch ...
Liebe Katty,
es ist wirlich machmal unverständnlich, was in den Köpfen der Männer so vorgeht. Ich verstehe Deine Ängste und auch Wünsche sehr gut. Selbst kränkt mich, dass mein Freund an die Heirat noch nicht gedacht hatte. Ich habe ihm erklärt, dass nach 3 Jahren (Beziehung und "wilder Ehe") für mich ein Wendepunkt gekommen ist, es geht um entweder oder ... Ich liebe ihm und möchte mein Leben mit ihm teilen. Wenn er nicht so fühlt, dann müssen wir unsere Beziehung überdenken ... Für mich gehört zur Gründung einer Familie die Ehe einfach dazu. (Ich weiß, ich bin altmodisch!!!)
Versuch nochmal mit ihm zu reden und ihm erklären, dass ihr durch eine 5-jährige Beziehung und ein Kind sowieso sehr verbunden seit. Und egal, ob man verheiratet ist oder nicht, man hat rein theoretisch die gleichen Pflichten. Auch wenn eine solche "Wilde Ehe" in die Brüche geht, würde es weh tun, so als ob man verheiratet wäre. Die Ehe gibt nur (und das ist für Dich und eure Kind sehr wichtig) einen gesellschaftlichen Rahmen. Es ändert nichts an den Gefühlen, sie beflügelt durch das öffentliche Bekennen zu der Liebe.
Mein Freund hat mir erklärt, dass sich die Menschen nach der Hochzeit ändern, dass sie sich nicht mehr schätzen und deshalb will er nicht heiraten. Er ist schon jetzt meine Familie, nur es weißt keiner (rechtlich gesehen), da wir nicht verheiratet sind. Und unsere Gesellschaft tut Dich auch mehr anerkennen, wenn Du verheiratet bist im Gegensatz zu einer Lebensgefährtin. Manchmal ändert sich sogar der Respekt in der Familie Deines Liebsten, denn Ehefrau und Mutter seines Kindes ist mehr Wert als Freundin.
Rede mit ihm, Du weißt am besten, wie Du es ihm am besten erklären kannst. Nicht im Zorn, aber doch bestimmt. Ich drücke Dir die Daumen!!!
Brusseline
PS: Meiner hat es jetzt auch kapiert und bereitet für mich eine Überraschung vor! - Spät aber doch ...
Gefällt mir
Hallo Katty
Ich kenne mich rechtlich zwar nicht aus, aber ich glaube Du hast nach einer gewissen Zeit des Zusammenseins gleiche oder aehnliche Rechte. Wuerde mich mal erkundigen.
Wenn ein Kind da ist,waere es fuer mich auch wichtig zu heiraten. Wenn er nach Afghanistan geht um so mehr.
Hast Du ihn mal nach dem Grund gefragt? Wenn ja, was sagt er denn?
Viel Glueck!
Spongebobble
Gefällt mir
Hallo Spongebobble
Er ist halt der Meinung, er kann auch ohne Trauschein glücklich sein.
Und wir hatten wie schon gesagt auch sehr große Probleme in letzter Zeit. Da war er sich auch seiner Gefühle für mich nicht mehr so sicher.
Jetzt ist das aber anscheinend alles überstanden. Vielleicht ändert er jetzt auch seine Meinung dazu.
Noch ist ja ein wenig Zeit bis Afghanistan, bis dahin haben wir sicherlich das rechtlich geklärt.
Abwarten und Tee trinken.
LG Katty
Gefällt mir
Heiraten
Hallo,
geht es dir nur ums Heiraten? Um den Trauschein? Fühlst du dich als Frau beleidigt und verletzt wenn er dich nicht heiratet?
Es gibt Menschen, die sind nicht "heiratsfähig" , werden es aber irgendwann später oder nie.
Seih froh wenn er darüber so gewissenhaft nachdenkt und die Situation realistisch einschätzt. Stell dir vor du heiratest und in zwei Jahren kommt er und meint diese Heirat war falsch! Das schmerzt noch viel mehr! Mein Verlobter hatte auch nach 7 Jahren den Rückzieher gemacht. Das habe ich nicht verstanden und fühlte mich sehr verletzt. Doch ich habs kapiert - er ist nicht heiratsfähig -. Diese Ehrlichkeit hat mir eine Scheidung erspart!Er hat übrigens nie geheiratet.
Entweder gibtst du ihm Zeit, die Trennung seiner Eltern zu verarbeiten und hältst zu ihm , was nur fair wäre - oder?
Gefällt mir
Kopf hoch ...
Liebe Katty,
es ist wirlich machmal unverständnlich, was in den Köpfen der Männer so vorgeht. Ich verstehe Deine Ängste und auch Wünsche sehr gut. Selbst kränkt mich, dass mein Freund an die Heirat noch nicht gedacht hatte. Ich habe ihm erklärt, dass nach 3 Jahren (Beziehung und "wilder Ehe") für mich ein Wendepunkt gekommen ist, es geht um entweder oder ... Ich liebe ihm und möchte mein Leben mit ihm teilen. Wenn er nicht so fühlt, dann müssen wir unsere Beziehung überdenken ... Für mich gehört zur Gründung einer Familie die Ehe einfach dazu. (Ich weiß, ich bin altmodisch!!!)
Versuch nochmal mit ihm zu reden und ihm erklären, dass ihr durch eine 5-jährige Beziehung und ein Kind sowieso sehr verbunden seit. Und egal, ob man verheiratet ist oder nicht, man hat rein theoretisch die gleichen Pflichten. Auch wenn eine solche "Wilde Ehe" in die Brüche geht, würde es weh tun, so als ob man verheiratet wäre. Die Ehe gibt nur (und das ist für Dich und eure Kind sehr wichtig) einen gesellschaftlichen Rahmen. Es ändert nichts an den Gefühlen, sie beflügelt durch das öffentliche Bekennen zu der Liebe.
Mein Freund hat mir erklärt, dass sich die Menschen nach der Hochzeit ändern, dass sie sich nicht mehr schätzen und deshalb will er nicht heiraten. Er ist schon jetzt meine Familie, nur es weißt keiner (rechtlich gesehen), da wir nicht verheiratet sind. Und unsere Gesellschaft tut Dich auch mehr anerkennen, wenn Du verheiratet bist im Gegensatz zu einer Lebensgefährtin. Manchmal ändert sich sogar der Respekt in der Familie Deines Liebsten, denn Ehefrau und Mutter seines Kindes ist mehr Wert als Freundin.
Rede mit ihm, Du weißt am besten, wie Du es ihm am besten erklären kannst. Nicht im Zorn, aber doch bestimmt. Ich drücke Dir die Daumen!!!
Brusseline
PS: Meiner hat es jetzt auch kapiert und bereitet für mich eine Überraschung vor! - Spät aber doch ...
Wer als mann heiratet hat sie nicht mehr alle..
habt ihr euch schonmal die derzeitige rechtliche lage für männer im falle einer scheidung durchgelesen?
von sorgerecht bis ausgleichszahlungen sieht es da für männer sehr schlecht aus.
es ist für männer völlig irrational unter diesen umständen zu heiraten, insbesondere im anbetracht der tatsache dass aufgrund des werteverfalls der gesellschaft die hälfte aller ehen geschieden werden.
verantwortung für die kinder? ja
ehe? nein, natürlich nicht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Für alle die es interessiert
Mittlerweile ist schon ein halbes Jahr seit meinem Posting vergangen.
Die Situation bezüglich des Themas heiraten ist unverändert.
Werde deswegen immer frustrierter und trauriger
Kann mich leider nur hier bei euch "ausheulen"
Die einen oder anderen haben sicher ähnliche Erfahrungen schon gemacht.
Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
Versuche schon nicht mehr daran zu denken und es auch nicht mehr anzusprechen.
Nur fresse ich es immer weiter in mich hinein und verzweifle daran langsam! Weiß nicht mehr weiter, für mich ist es halt sehr wichtig und ich hab das Gefühl dass er mich nicht für Ernst nimmt!
Danke fürs "zuhören"
Katty
Gefällt mir
Versteh Dich!
Liebe Katty!Kann Dich gut verstehen,mir geht es genauso nur das ich noch kein Kind hab.Warum sind die Männer so?Erst einen fragen ob man ihn heiraten will und immer darüber reden,aber wenn es ernst wird den Schwanz einziehen.Das ist sooooo gemein.Dann sollen sie doch von Anfang an sagen,das sie es nicht wollen und dann können wir entscheiden ob wir damit leben können oder nicht anstatt uns Hoffnung zu machen und danach wieder zu zerstören.Rede auf jedenfall mit Deinem Freund darüber,denn es bringt nix alles in sich hinein zu fressen.Sei ehrlich zu ihm und sag ihm wie mies es Dir geht und das Du doch nur verstehen willst,warum er jetzt auf einmal anders denkt.Wenn er ne wichtige Begründung hat wird es veileicht auch für Dich leichter ihn zu verstehen.So hab ich es auch gemacht.Wünsch Dir viel Glück und drück dir die Daumen
Gefällt mir
Für alle die es interessiert
Mittlerweile ist schon ein halbes Jahr seit meinem Posting vergangen.
Die Situation bezüglich des Themas heiraten ist unverändert.
Werde deswegen immer frustrierter und trauriger
Kann mich leider nur hier bei euch "ausheulen"
Die einen oder anderen haben sicher ähnliche Erfahrungen schon gemacht.
Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
Versuche schon nicht mehr daran zu denken und es auch nicht mehr anzusprechen.
Nur fresse ich es immer weiter in mich hinein und verzweifle daran langsam! Weiß nicht mehr weiter, für mich ist es halt sehr wichtig und ich hab das Gefühl dass er mich nicht für Ernst nimmt!
Danke fürs "zuhören"
Katty
@ Nickia
Ich habe ihm das alles schon gesagt.
Deswegen denke ich ja das er mich nicht ernst nimmt.
Er weiß das ich darunter leide. Er meint zwar er versteht mich, aber kann oder will mir nicht helfen damit klar zu kommen.
Habe mit seiner Schwester schon viel darüber geredet. Sie versteht mich und hat mir gestern abend gesagt, es wäre wohl wegen seinen Eltern! Da sie sich ja haben scheiden lassen.
Nur frage ich mich was unsere Bez. mit derer zu tun hat? Das sind ganz andere Voraussetztungen!
Katty
Gefällt mir
@ Nickia
Ich habe ihm das alles schon gesagt.
Deswegen denke ich ja das er mich nicht ernst nimmt.
Er weiß das ich darunter leide. Er meint zwar er versteht mich, aber kann oder will mir nicht helfen damit klar zu kommen.
Habe mit seiner Schwester schon viel darüber geredet. Sie versteht mich und hat mir gestern abend gesagt, es wäre wohl wegen seinen Eltern! Da sie sich ja haben scheiden lassen.
Nur frage ich mich was unsere Bez. mit derer zu tun hat? Das sind ganz andere Voraussetztungen!
Katty
Rückantwort
Ja das ist natürlich ein Problem.Ich fühlte mich auch Monate lang nicht ernst genommen doch letzte Woche ist mir der Kragen geplatzt.Und er war zum erstenmal ehrlich zu mir,weil er gemerkt hat wie verzweifelt ich bin und mich null von ihm ernst genommen fühle.Wir haben dann darüber geredet.Und ich habe ihm dann gesagt das wir uns erstmal für 2 Tage (Montag-heute)ne räumliche auszeit nehmen und jeder für sich mal darüber nach denkt was er will,über die Beziehung denkt und ob er mit den forderungen des anderen sich arangieren kann.Bin auch schon total gespannt was heute Nachmittag dabei rum kommt.Ich kann dich auf jedenfall gut verstehen.Nur weil seine Eltern sich haben scheiden lassen muß das doch bei Euch nicht genauso sein.Versteh einer die Männer logig gleich null.Weiß leider auch nicht wie ich Dir da weiter helfen soll.Kann dir nur sagen das Druck auf jedenfall garnichts bringt.Doch Du mußt auch überlegen ob Du mit seiner Entscheidung leben kannst oder nicht.Klar will man sich auch nicht trennen deswegen vor allem,wenn man auch ein Kind hat,aber es bringt auch nichts wenn man sich weiter damit kaputt macht und sein Leben lang darauf hofft,das sich seine Meinung doch irgendwann ändert.Wünsch Dir viel Glück.Nickia
Gefällt mir
@ Nickia
Ich habe ihm das alles schon gesagt.
Deswegen denke ich ja das er mich nicht ernst nimmt.
Er weiß das ich darunter leide. Er meint zwar er versteht mich, aber kann oder will mir nicht helfen damit klar zu kommen.
Habe mit seiner Schwester schon viel darüber geredet. Sie versteht mich und hat mir gestern abend gesagt, es wäre wohl wegen seinen Eltern! Da sie sich ja haben scheiden lassen.
Nur frage ich mich was unsere Bez. mit derer zu tun hat? Das sind ganz andere Voraussetztungen!
Katty
Abwarten?!
Hallo kattyhk15,
als erstes wollte ich dir sagen, dass ich deine Unsicherheit etc. verstehen kann. Ich selber war Gott sei Dank noch nie in so einer Situation. Trotzdem muss ich leider auch etwas Kritik loswerden. Ich hoffe du verstehst es nicht falsch-es soll kein Angriff sein, aber wenn ich deine Beiträge lese denke ich immer mehr, warum du so auf die Heirat pochst. Abgesehen davon hoffe ich einfach mal (sonst würdest du ihn nicht heiraten wollen), dass ihr eine glückliche Beziehung führt. Ist das nicht in erster Linie vorrangig? Er leidet wegen der Scheidung seiner Eltern. Lass ihn Zeit, so schwer es auch sein mag. Evtl. denkt er jetzt nach der Scheidung seiner Eltern, dass die Ehe keinen Sinn macht. Überzeug ihn mit deiner Liebe und Geduld vom Gegenteil, indem du das Thema einfach mal beiseite schiebst. Wenn man Männern die ganze Zeit mit dem Thema Heirat kommt fühlen sich die meisten bedrängt. Wenn etwas Zeit vergangen ist...vielleicht kommt er ganz unerwartet zu dir und fragt dich nochmal. Wäre das nicht schöner als wenn er momentan einfach ja sagt, um das Thema los zu sein? Wie gesagt, es ist im Endeffekt deine Entscheidung und ich wollte dir nur helfen. Wünsche euch alles Gute.
Mona
Gefällt mir
Abwarten?!
Hallo kattyhk15,
als erstes wollte ich dir sagen, dass ich deine Unsicherheit etc. verstehen kann. Ich selber war Gott sei Dank noch nie in so einer Situation. Trotzdem muss ich leider auch etwas Kritik loswerden. Ich hoffe du verstehst es nicht falsch-es soll kein Angriff sein, aber wenn ich deine Beiträge lese denke ich immer mehr, warum du so auf die Heirat pochst. Abgesehen davon hoffe ich einfach mal (sonst würdest du ihn nicht heiraten wollen), dass ihr eine glückliche Beziehung führt. Ist das nicht in erster Linie vorrangig? Er leidet wegen der Scheidung seiner Eltern. Lass ihn Zeit, so schwer es auch sein mag. Evtl. denkt er jetzt nach der Scheidung seiner Eltern, dass die Ehe keinen Sinn macht. Überzeug ihn mit deiner Liebe und Geduld vom Gegenteil, indem du das Thema einfach mal beiseite schiebst. Wenn man Männern die ganze Zeit mit dem Thema Heirat kommt fühlen sich die meisten bedrängt. Wenn etwas Zeit vergangen ist...vielleicht kommt er ganz unerwartet zu dir und fragt dich nochmal. Wäre das nicht schöner als wenn er momentan einfach ja sagt, um das Thema los zu sein? Wie gesagt, es ist im Endeffekt deine Entscheidung und ich wollte dir nur helfen. Wünsche euch alles Gute.
Mona
Hallo Mona
Verstehe dich schon richtig, keine Angst.
Habe seitdem ich hier geschrieben habe, das Thema kaum noch angesprochen bzw. mittlerweile gar nicht mehr und werde dem auch weiter aus dem Weg gehen!
Nur nagt es trotzdem in mir!
Aber eagl ich schluck es runter!
LG Katty
Gefällt mir
Hmmmm
Wenn ihr so verschieden Vorstellungen von der Zukunft habt, ist es vielleicht nicht das Richtige, zusammen zu bleiben?
Will Dich nicht schocken, habe aber soetwas schon mehrfach mitbekommen und es ging am Ende so aus, dass das Paar sich getrennt hat und jeder auf seine Weise mit einem neuen Partner glücklich geworden ist.
Denn der Wunsch der Heirat ist ein tiefer, inniger Wunsch und wenn man merkt, er wird nie erfüllt werden, wie soll man da glücklich werden?
Versuch doch nochmal, mit ihm zu reden, ohne ihn zu bedrängen oder so? Damit Du zumindest mal ein Antwort auf Dein "Warum will er nicht mehr" bekommst...
Denn ein halbes Jahr ist seit Deinem ersten Posting zu dem Thema vergangen und Du bist immer noch mit der Situation unzufrieden, das kanns ja auf Dauer nicht sein, oder?
ganz lieben Gruß und fühl Dich gedrückt
Gefällt mir
Hmmmm
Wenn ihr so verschieden Vorstellungen von der Zukunft habt, ist es vielleicht nicht das Richtige, zusammen zu bleiben?
Will Dich nicht schocken, habe aber soetwas schon mehrfach mitbekommen und es ging am Ende so aus, dass das Paar sich getrennt hat und jeder auf seine Weise mit einem neuen Partner glücklich geworden ist.
Denn der Wunsch der Heirat ist ein tiefer, inniger Wunsch und wenn man merkt, er wird nie erfüllt werden, wie soll man da glücklich werden?
Versuch doch nochmal, mit ihm zu reden, ohne ihn zu bedrängen oder so? Damit Du zumindest mal ein Antwort auf Dein "Warum will er nicht mehr" bekommst...
Denn ein halbes Jahr ist seit Deinem ersten Posting zu dem Thema vergangen und Du bist immer noch mit der Situation unzufrieden, das kanns ja auf Dauer nicht sein, oder?
ganz lieben Gruß und fühl Dich gedrückt
Wir haben jetzt..
einen kleinen Kompromiss gefunden!
Ich lass ihn einfach in Ruhe damit und er sagt jetzt, das wir das nächtes jahr im Sommer in Angriff nehmen.
Damit kann ich erstmal leben!
Hoffentlich hält er dann auch sein wort!
Wenn nicht, werde ich sicher auch über andere Konsequenzen nachdenken.
Weil wie du schon sagst, so kann es auf Dauer nicht sein.
Danke
LG zurück
Katty
Gefällt mir
Wir haben jetzt..
einen kleinen Kompromiss gefunden!
Ich lass ihn einfach in Ruhe damit und er sagt jetzt, das wir das nächtes jahr im Sommer in Angriff nehmen.
Damit kann ich erstmal leben!
Hoffentlich hält er dann auch sein wort!
Wenn nicht, werde ich sicher auch über andere Konsequenzen nachdenken.
Weil wie du schon sagst, so kann es auf Dauer nicht sein.
Danke
LG zurück
Katty
Super
das freut mich für Dich!
Ich hoffe auch, er hält Wort!
Aber warum sollte er nicht?
Er weiß ja, dass Du ihn sonst von Dir auch dann wieder drauf ansprichst!
lg
Gefällt mir