Er verlobt sich nicht mit mir
(. Brauche euren Rat!
Ich würde gerne mal euren Rat zu meinem "Problem" hören.
Ich (26) bin seit 2 Jahren mit meinem Freund (28) zusammen. Vor 1,5 Jahren sind wir zusammengezogen. Wir sind beide wieder Studenten (haben bereits einen Studienabschluss bzw. Berufsausbildung). Unsere Beziehung läuft soweit sehr gut und wir sind sehr glücklich. Wir haben schon oft übers Heiraten gesprochen und haben auch ganz viele Pläne geschmiedet. Während dem Studium (also ca. die nächsten 3-4 Jahre) zu heiraten ist finanziell schwierig, obwohl ich mittlerweile auch mit einer kleineren/günstigeren Hochzeit zufrieden wäre.
Mit dem Heiraten würde ich mir ja auch noch etwas Zeit lassen können, aber ich wäre einfach furchtbar gerne verlobt. Wir wollen sowieso heiraten und ich fänd eine Verlobung mit Ring einfach ein sehr großes Zeichen für unsere Liebe. Für uns und auch nach außen.
Aber er macht keine Anstalten sich mit mir zu verloben. Er meinte, das wäre doch doof, wenn man jahrelang verlobt ist. Wenn er sich verloben will, dann soll auch zeitnah geheiratet werden.
Find ich ehrlich gesagt voll blöd. Ich könnte ja auch den Antrag machen, aber er möchte halt so gerne. Und er möchte auch bei meinem Vater richtig schön altmodisch um meine Hand anhalten ). Find ich putzig. Aber ich hab keine Lust noch 3-4 Jahre darauf zu warten.
Bin ich zu ungeduldig? Ist er doch ängstlich? Ich fühl mich irgendwie hingehalten. Wie seht ihr das?
Ich winke schon auch öfter sehr deutlich mit dem Zaunpfahl und er lacht sich drüber schlapp und meint, das wird schon werden. Toll.
Liebe Grüße
Mehr lesen
Kenn ich...
Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor...
Ich war mit meinem Freund erst ein halbes Jahr zusammen, da war ich mir schon sicher, dass er der Mann fürs Leben ist. Auf mein Drängeln hin hat er mir dann auch einen Heiratsantrag gemacht. Aus finanziellen Gründen (Studium) haben wir eine Hochzeit dann aber erstmal auf Eis gelegt...das war vor 7 Jahren... Mittlerweile wollt ich dann doch ganz gerne mal heiraten, wollt aber nicht so druck machen, weil ich nach dem ersten Heiratsantrag immer das gefühl hatte, er hat es nur mir zuliebe gemacht...naja, wo man hinkommt, wenn man keinen druck macht, weiß ich jetzt...nächstes jahr werd ich 30 und bin wahrscheinlich immer noch ledig
Ich hab nämlich gemeint, der erste Antrag ist verjährt und er muss mich schon noch mal fragen
natürlich so in kai pflaume manier...
vielleicht wartet deiner ja auch nur auf einen passenden zeitpunkt oder du musst das übernehmen...
Gefällt mir
Hallo swet25,
also dazu mal meine Meinung! Vielleicht bin noch ein bisschen altmodisch eingestellt. Aber ich finde eine Verlobung sollte dann anstehen, wenn man tatsächlich die absicht hat zu heiraten und das in ca. einem Jahr (wenns ein bisschen länger wird, find ich es nicht so schlimm)...
Allerdings finde ich es komisch, wenn man 4 Jahre sagt man sein Verlobt, findest du nicht?
Wie stellst du es dir dann vor wenn ihr tatsächlich heiraten wollt? Willst du dich dann mit ihm an einen Tisch setzten und sagen "jetzt wird geheiratet" das ist doch total unromatisch. Ich finde der Antrag muss von Herzen kommen und das mit der Absicht auch wirklich heiraten zu wollen. So wie du es dir vorstellt macht es ja keinen unterschied für eure Beziehung, oder?
Wenn dir der Ring so wichtig ist, dann lass dir doch einen Freundschaftsring schenken?! So war es bei uns, ich habe vor ca. 3 Jahren eine wundervolle Liebererklärung bekommen mit einem silbernen Ring und einem Rubin Stein. Diesen trage ich nach Tradition an der rechten Hand. Der Verlobungsring aus Gold mit Diamant kommt an die linke Hand und der Ehering auch aus gold wieder an die rechte Hand... (Wirklich richtige wäre den Ehering als auf der linken Seite bis zur Hochzeit als Verlobungsring zu tragen, aber ich finde die amrikanische Variante besser )
Liebe Grüße
Sandy
Gefällt mir
...
Bin da auch altmodisch. Offiziell bedeutete eine Verlobung ursprünglich das Versprechen innerhalb der nächsten 365 Tage zu heiraten.
Ich finde Paare, die jahrelang verlobt sind, komisch bzw. kenne ich Paare, da ists schon lächerlich, da der Typ mit jeder Freundin bisher VERLOBT war, nur weil man sagen will, man ist verlobt.
Das ist ja bei dir nicht der Fall, ihr wollt wirklich heiraten. Ich denke aber, dass du zu ungeduldig bist und du keinesfalls hingehalten wirst. Wärst du seit mehr als 5 Jahren mit deinem Freund zusammen und er würde seit 5 Jahren immer vom Heiraten reden, aber keinen Antrag machen, dann ginge das evtl. in die Richtung, aber so ist das doch noch kein Hinhalten.
Ich würde erst warten, bis ihr das Studium beendet habt.
Mein Mann hat sich übrigens auch immer darüber amüsiert, wenn ich über den Verlobungsring philosophiert habe...am Ende hab ich aber genau den bekommen, den ich mir gewünscht hab...
Also, GEDULD haben, dann wird das schon. Dein Freund signalisiert dir doch bereits, dass er heiraten möchte. Er wird dir den Antrag auf seine Weise machen und mit DRängen bewirkt man leider oft nur das Gegenteil.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kenn ich...
Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor...
Ich war mit meinem Freund erst ein halbes Jahr zusammen, da war ich mir schon sicher, dass er der Mann fürs Leben ist. Auf mein Drängeln hin hat er mir dann auch einen Heiratsantrag gemacht. Aus finanziellen Gründen (Studium) haben wir eine Hochzeit dann aber erstmal auf Eis gelegt...das war vor 7 Jahren... Mittlerweile wollt ich dann doch ganz gerne mal heiraten, wollt aber nicht so druck machen, weil ich nach dem ersten Heiratsantrag immer das gefühl hatte, er hat es nur mir zuliebe gemacht...naja, wo man hinkommt, wenn man keinen druck macht, weiß ich jetzt...nächstes jahr werd ich 30 und bin wahrscheinlich immer noch ledig
Ich hab nämlich gemeint, der erste Antrag ist verjährt und er muss mich schon noch mal fragen
natürlich so in kai pflaume manier...
vielleicht wartet deiner ja auch nur auf einen passenden zeitpunkt oder du musst das übernehmen...
Ungeduldig bin ich bestimmt
Erstmal vielen Dank für eure Antworten
Ich bin bestimmt auch ein wenig ungeduldig, da habt ihr schon recht. Mich wurmt es einfach auch ein bisschen, dass wir "nur" weil wir uns entschieden haben nochmal zu studieren unsere Hochzeits- und Familienpläne erstmal für Jahre auf Eis legen "müssen". Von daher fänd ich eine Verlobung wäre einfach symbolisch eine schöne Sache, das würde mir einfach was bedeuten. Sowas macht man nicht so leichtfertig.
Zum anderen bin ich auch familiär bedingt vielleicht ein bisschen "anders" eingestellt was das Verloben angeht. Meine Eltern waren selbst 8 Jahre verlobt und haben dann auch geheiratet. Klar, 8 Jahre Verlobung ist mir auch zu lang. Aber 3 oder 4 Jahre fänd ich schon ok.
Ein weiterer Punkt ist wahrscheinlich auch der, dass ich sehr viele Paare kenne, die studiert haben und ewig zusammen sind, die Frauen sind schon weit über 30 und da ist keine Hochzeit in Sicht. Als ob das in den Jahren des Studierens und dann Karriere machens völlig aus dem Blick geraten wäre. Mein Freund und ich sind nicht so karrieregeile Menschen, aber ich hab auch ein paar Bedenken, dass bei uns nie der richtige Zeitpunkt zum Heiraten kommt. Nach dem Studieren wollen wir ja auch erstmal beruflich durchstarten. Von daher find ich man sollte heiraten, wenn man sich danach fühlt und nicht wenn das Geld da ist für ne riesen Feier. Bin da wirklich hin- und hergerissen.
Gefällt mir
Ungeduldig bin ich bestimmt
Erstmal vielen Dank für eure Antworten
Ich bin bestimmt auch ein wenig ungeduldig, da habt ihr schon recht. Mich wurmt es einfach auch ein bisschen, dass wir "nur" weil wir uns entschieden haben nochmal zu studieren unsere Hochzeits- und Familienpläne erstmal für Jahre auf Eis legen "müssen". Von daher fänd ich eine Verlobung wäre einfach symbolisch eine schöne Sache, das würde mir einfach was bedeuten. Sowas macht man nicht so leichtfertig.
Zum anderen bin ich auch familiär bedingt vielleicht ein bisschen "anders" eingestellt was das Verloben angeht. Meine Eltern waren selbst 8 Jahre verlobt und haben dann auch geheiratet. Klar, 8 Jahre Verlobung ist mir auch zu lang. Aber 3 oder 4 Jahre fänd ich schon ok.
Ein weiterer Punkt ist wahrscheinlich auch der, dass ich sehr viele Paare kenne, die studiert haben und ewig zusammen sind, die Frauen sind schon weit über 30 und da ist keine Hochzeit in Sicht. Als ob das in den Jahren des Studierens und dann Karriere machens völlig aus dem Blick geraten wäre. Mein Freund und ich sind nicht so karrieregeile Menschen, aber ich hab auch ein paar Bedenken, dass bei uns nie der richtige Zeitpunkt zum Heiraten kommt. Nach dem Studieren wollen wir ja auch erstmal beruflich durchstarten. Von daher find ich man sollte heiraten, wenn man sich danach fühlt und nicht wenn das Geld da ist für ne riesen Feier. Bin da wirklich hin- und hergerissen.
das hört sich für mich schon ein bisschen so an, als würdest du gerne heiraten. Am liebsten auch schon bald. Kann das sein?
Ich warte selbst auf meinen Antrag, bin mit meinem Freund bald 7 Jahre zusammen (gut ich bin auch erst 24) und finde den "nächsten Schritt" für eine Beziehung auch durchaus wichtig. Vielleicht solltet ihr euch nochmal unterhalten, wie ihr euch das beide genau vorstellt?! Warum auch nicht während des Studium heiraten? Da habt ihr in den Semesterferien wenigstens Zeit dafür...
Denke du musst halt mit ihm reden. Männer ticken einfach völlig anders als wir und sonst wird es schwierig dass er deine Vorstellungen erahnen kann. Viel Glück dabei...
Gefällt mir
Hallo
Also ich bin mit meinem Freund seit ca 8 Jahren zusammen und wir wohnen seit etwa 7 Jahren zusammen.
Als wir uns kennengelernt haben sprachen wir viel von Heiraten und dannwollte er doch nicht mehr Heiraten, dann habe ich ihn komplett damit in Ruhe gelassen vor ein paar Tagen hat er mir einen Antrag gemacht und wir Heiraten nächsten Sommer.
Gib ihm Zeit, rede nicht mehr vom Heiraten, dann kommt der Antrag von allein!
LG Manu
Gefällt mir