Anzeige

Forum / Hochzeit

Erst dann heiraten, wenn es finanzielle Vorteile gibt?

Letzte Nachricht: 14. September 2007 um 17:45
E
elvira_11846778
03.09.07 um 12:59

Hallo zusammen.
Ich hab gestern lange mit meinem Freund über Heirat gesprochen. Und was dabei rauskam, gefällt mir nicht so Nicht, dass ich sofort heiraten möchte, um Gottes Willen, aber ich verstehe ihn nicht so ganz.
Wir sind seit über zwei Jahren zusammen. Ich fange nächste Woche wieder die Schule an (Fachabi nachholen), das dauert, wenn alles gut läuft 2 Jahre. DAnach ist ungewiss. Entweder Studium oder neue Ausbildung (eine hab ich schon beendet). Er ist seit Mai ein Dipl.-Ing. und hat einen Job.
Gestern sagte er zu mir, in den nächsten zwei Jahren werden wir sowieso nicht heiraten, weil klar, ich mit der Schule geht nicht. (ich werd auch hoffentlich Bafög bekommen, hab noch kein Bescheid).
Danach, wenn ich studieren möchte, will er auch nicht heiraten, weil mir dann mein Bafög verweigert wird. Nur, wenn ich mich für eine neue Ausbildung entscheiden werde, erst dann wird er evtl. heiraten wollen.
Eigentlich verstehe ich ihn ja, aber ich finde das total unromantisch, dass man nur dann heiratet, weil man erst dann finanzielle Vorteile hat.
Ich hab ihm auch gesagt, dass wenn man verheiratet ist, dass sich dadurch auch die Steuerklasse ändern wird, er meinte, da is nicht viel unterschied. Vielleicht um 100 Euro. (Er redet immer über Steuererklärung, also jährlich hätten wir 100 Euro "Gewinn" sozusagen). Ich hab auch gesagt, dass man auch heiratet, weil man sich liebt und das sozusagen eine Krönung für unsere Beziehung ist. Er sieht das nicht so.
In den nächsten zwei Jahren wollte ich sowieso nicht heiraten, aber dann eigentlich schon. Und wenn ich mich doch für Studium entscheiden werde, dann kann ich das anscheinend noch für 5 Jahre vergessen, aber solange will ich nicht warten. Und wenn ich ihm das sage, dann wird er seine Meinung wahrscheinlch doch ändern, aber dann werd ich immer im Hinterkopf wissen, aus welchem Grund, dass ich ihn sozusagen "gezwungen" hab. Und das möchte ich auch nicht.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?!
Wäre für jeden Beitrag dankbar.
Lg,

Mehr lesen

B
brande_12301296
03.09.07 um 14:29

Eine Ehe nur der Liebe willen find ich ein bißchen unnötig
hallo, was ist das denn für ne einstellung?????
natürlich heiratet man aus liebe!!!! wegen was denn sonst????
sonst kann ich ja jeden dahergelaufenen heiraten so lange es mir finanzielle vorteile bringt. so ein Quatsch!!
Sorry aber das muss ich mal loswerden.

Gefällt mir

B
brande_12301296
03.09.07 um 16:53

Die negativen Seiten zu groß
das sind keine negativen Seiten...
es gehört zur ehe dazu. und es sollte doch selbstverständlich sein, dass wenn z.B. dein Mann/Freund arbeitslos wird, du ihn eine Zeit lang unterstützt. oder würdest du ihn dann fallen lassen???
Wenn du einmal schanger bist und nicht mehr arbeiten kannst bezahlt er ja auch für dich mit...
deswegen heißt es bei der trauung ja: in guten wie in schlechten zeiten

Gefällt mir

A
an0N_1208295799z
04.09.07 um 8:59

Ich finde
dein freund hat vollkommen recht. er will sicher so lange warten, weil man nicht weiß wie dein beruflicher lebensweg weiter geht. wenn ihr jetzt heiratet müsste er dich finanziell total unterstützen. mein freund und ich heiraten auch aus dem grund nicht. ich arbeite seit ich 16 bin. er studiert und schreibt gerade an seiner doktor-arbeit. solange wir nicht wissen ob und wo er einen job bekommt, haben wir das thema heirat ganz weit nach hinten geschoben. wir wünschen es uns und wir wollen auch kinder, aber der staat zwingt uns mehr oder weniger darauf zu verzichten. von harz 4 kann mann kaum leben, geschweige denn ein kind in die welt setzen. uns läuft die zeit davon, er ist 32 und ich 28.

aber die nächsten 5 jahre wird bei uns definitiv kein kind und keine hochzeit ins haus stehen. dafür sind die finanzen einfach nicht da und auch zu unsicher.

da ich schon einmal verheiratet war, weiß ich welche finanziellen probleme auftauchen können.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
elvira_11846778
04.09.07 um 13:19
In Antwort auf an0N_1208295799z

Ich finde
dein freund hat vollkommen recht. er will sicher so lange warten, weil man nicht weiß wie dein beruflicher lebensweg weiter geht. wenn ihr jetzt heiratet müsste er dich finanziell total unterstützen. mein freund und ich heiraten auch aus dem grund nicht. ich arbeite seit ich 16 bin. er studiert und schreibt gerade an seiner doktor-arbeit. solange wir nicht wissen ob und wo er einen job bekommt, haben wir das thema heirat ganz weit nach hinten geschoben. wir wünschen es uns und wir wollen auch kinder, aber der staat zwingt uns mehr oder weniger darauf zu verzichten. von harz 4 kann mann kaum leben, geschweige denn ein kind in die welt setzen. uns läuft die zeit davon, er ist 32 und ich 28.

aber die nächsten 5 jahre wird bei uns definitiv kein kind und keine hochzeit ins haus stehen. dafür sind die finanzen einfach nicht da und auch zu unsicher.

da ich schon einmal verheiratet war, weiß ich welche finanziellen probleme auftauchen können.

..
Und die wären?
Es heißt ja doch, man sollte sich helfen in guten wie in schlechten zeiten. wenn man sich doch liebt, ist es doch egal, was er auf dem konto hat. ich werde das wahrscheinlich nie verstehen, wahrscheinlich bin aber nur zu naiv. ich weiß es nicht, ich glaub aber fest an stärke der liebe.
ich war bis zu meinem 12 Lebensjahr in der Ukraine. Im Dorf, wo ich gelebt hab, war keiner Reich oder sowas in der Art. Die Leute dort lieben sich und heiraten nur aus Liebe und wegen nichts anderem. Klar, ist es leichter, wenn man auch ein wenig Geld hat.Aber mir wurde so von meinen Eltern beigebracht, dass das Geld nicht das wichtigste auf der Welt stehen darf und auch nicht im Weg!

Gefällt mir

D
devi_12693754
14.09.07 um 17:45

Naja
heiraten hat positive und negative seiten.

positiv:
ehegattensplitting. wenn dein mann arbeitet, du aber nicht, dann zahlt er nur die hälfte seines ursprünglichen steuersatzes steuern. würde sich bei euch bestimmt lohnen, kann mir nicht vorstellen, daß er so wenig verdient, daß da im jahr nur 100 euro bei rauskämen. wenn mein freund & ich jetzt heiraten würden, würde er im monat (!)ca. 600 euro steuern sparen...
aber ich finde, man sollte nicht aus finanziellen gründen heiraten, sondern aus liebe. egal.
zudem ist man als ehegatte erbschaftssteuerbefreit bis 305.000 (!!!!) euro, als lebensgefährte nur bis 5.200 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) euro. kann also richtig teuer werden, wenn man nicht heiratet und dann einer stirbt und man vermögen hat wie ein haus, ein auto etc.

negativ:
scheidungen sind richtig teuer, selbst wenn man wenig vermögen hat: gerichtskosten, anwälte...
zudem natürlich unterhalt & zugewinnausgleich, allerdings kann man das per ehevertrag ausschließen, wenn keine kinder im spiel sind.

aber so ist das nunmal im leben - wo ein recht, da eine pflicht. soll heißen: wer vom ehegattensplitting profitiert, hat auch gewisse pflichten.

glg

Gefällt mir

Anzeige