Anzeige

Forum / Hochzeit

Erwartungen an eine Hochzeit?!

Letzte Nachricht: 18. Januar 2013 um 14:53
G
gemini_12258312
14.01.13 um 14:17

Der Text, den ich jetzt verfasse ist mir sehr wichtig, ich mache mir schon sehr lange Gedanken darüber und würde gerne andere Meinungen dazu hören.

Sicherlich gibt mir jeder Recht, wenn ich sage, dass eine Hochzeit der Tag des Paares ist und auch genau so gestaltet sein soll, wie das Paar es am schönsten findet.

Wir sind noch nicht verlobt, reden aber in letzter Zeit öfters über Hochzeit und mein Freund denkt, ich möchte eine große pompöse Hochzeit mit allem drum und dran. Dem ist nicht so und das habe ich ihm am WE gesagt.
Er war richtig erleichtert, denn das ist auch nicht seins.

Wir waren bereits auf einigen Hochzeiten im Bekanntenkreis und alle haben eine echt wahnsinns Fete mit allem drum und dran auf die Beine gestellt, was bei jedem einzelnen auch echt total schön war.

Die Frage, die wir uns beide stellen ist jetzt ob man das überhaupt bringen kann, selber nur ganz klein zu feiern, da sicher die Erwartungen groß sind.

Da wir schon lange zusammen sind, werden wir oft geneckt "naaa, wann is es denn bei euch soweit?? würd gern mal wieder auf ne Hochzeit" Dann denk ich mir immer so "oh Mann, DICH will ich gar nicht dabeihaben"
Wisst ihr was ich meine?
Ob es nicht unverschämt ist, wenn man schon auf einigen Hochzeiten war, dann seine Freunde nicht einzuladen, weil man den ganzen chichi nicht will.

Und ich habe noch eine zweite Frage:
Mein Freund war ganz erstaunt, als er hörte, dass es für mich am allerschönsten wäre mit der Familie schick essen zu gehen und das war's. Eine schöne Hochzeitsreise im Anschluss wäre noch die Krönung.
Da meinte er "ja, aber du wolltest doch immer kirchlich heiraten".
Und das stimmt, ich bin sehr gläubig und würde aus dem Grund gerne kirchlich heiraten. Aber kann man überhaupt im ganz kleinen Kreis kirchlich heiraten?
Sorry für die etwas dämlichen Fragen, aber ich weiß es wirklich nicht und würde gerne andere Meinungen hören.

Klar, dass wohl jeder sagen wird "es ist euer Tag, macht wie ihr es für richtig haltet", aber würdet ihr euch z.B. als gute Freunde vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn ihr nicht eingeladen werdet. Solche Sachen würde ich gern wissen. Ich sehe es irgendwie nicht ein tausende von Euros auszugeben für eine Sache, die mir nicht wichtig ist.

Danke für viele verschiedene Meinungen!

Mehr lesen

C
chania_12291876
14.01.13 um 17:32

Hallo
ja das ist ein schwieriges thema und ich kann deine Gedanken echt gut verstehn!
Im Dezember 2012 hat eine sehr gute Freundin von mir geheiratet und ich war auch nicht eingeladen. Sie hat standesamtlich geheiratet dabei waren die Eltern, Geschwister und Trauzeugen. Danach sind sie essen gegangen und das wars. Ich gebe zu ich war ein bißchen traurig das ich nicht dabei war, aber jeder soll den Tag so verbrigen wie er es möchte und nach zwei Tagen traurig sein habe ich mich einfach für sie gefreut.
Ich wusste wann der Termin ist und wie spät und bin hingefahren und habe ihnen Dosen hinten ans Auto gehängt damit es so schön klappert und so ein Autoherz aus Blumen auf die Motorhaube gemacht. Wenn deine Freunde wirkliche Freunde sind dann ist keiner sauer und wenn doch finde ich sollte dir das echt egal sein. Man kann es nunmal nicht allen recht machen.
Ich heirate im Mai, bei uns gibt es eine Feier weil wir das gerne möchten aber auch nur im kleinen Kreis, wir rechnen so mit 45 Personen. Da haben auch schon viele nachgefragt warum sie nicht eingeladen werden. Ich hab gesagt jeder darf gerne vor dem Standesamt warten, man weiß ja etwa wie lange die Trauung dauert und mit uns ein Sekt danach trinken.
Naja, ich finde man darf einfach nicht an die aderen denken und darf da mal so richtig egoistisch sein
Ach ja wegen der Hochzeit in der Kirch, wirklich wissen tu ich es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen das man nicht heiraten darf nur weil man zu wenig Gäste hat.

Gefällt mir

M
minna_12924174
14.01.13 um 17:39

Kirchlich heiraten
Wir heiraten auch kirchlich, im kleinen Kreis. Bei uns werden es zwischen 30 und 40 Personen werden. Für unseren Pfarrer war das aber überhaupt kein Problem. Oder seit ihr noch weniger?

Jeder sollte die Hochzeit so feiern, wie er das gerne möchte und nicht weil andere gerne dabei wären.
LG Vanni

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
abiah_12442650
18.01.13 um 12:42

Solche Gedanken
macht sich wohl jede Braut. Wir feiern zwar mit 70 Gästen, aber auch da hatte ich monatelang ein schlechtes Gewissen gegenüber den Leuten, die wir nicht einladen (u.a. auch recht viel Verwandtschaft, bei denen ich auf Hochzeiten war...). Letztendlich hast du es da bei ganz kleinen Feiern einfacher, weil man es den Leuten besser erklären kann. In meinem Bekanntenkreis kam es schon öfter vor, dass Paare entweder ganz klein oder sogar nur zu zweit geheirat haben. Davon gibts aber auch Paare, die das dann bereut haben, nicht größer gefeiert zu haben. Ich persönlich nehme das keinem übel, es ist ja auch oft eine echte Geldfrage. Vielleicht wäre es ja eine Alternative, später ein Sommerfest im Garten oder so zu schmeißen, das ist nicht so teuer...letztendlich solltest du aber deinen eigenen Satz beherzigen. Dir eine wunderschöne Hochzeit!

Gefällt mir

Anzeige
G
gemini_12258312
18.01.13 um 14:53


Danke für die netten, positiven Antworten.
Bei mir ist es so ein bisschen ein zweischneidiges Schwert. Ich bin schon jmd der gerne feiert und könnte mir eine schöne Hochzeit in einem tollen Ambiente mit meinen liebsten gut vorstellen!
Aber ich bin einfach nicht bereit mich dafür Monat für Monat zu kasteien, dass ich tausende von Euros weglegen kann.
Mein Freund und ich verdienen beide nicht schlecht, haben aber auch außergewöhnlich teure Hobbies (ich gebe an die 400 für mein Pferd aus).
Klar ist das eine Frage der Prioritäten, aber mein Pferd steht für mich an oberster Stelle und da bleibt eben nicht mehr so viel übrig.
Wisst ihr was ich meine? Meine Mama wirft mir immer schon vor, ich würde meine Prioritäten falsch setzen (sie hat es nicht so mit Pferden und kann nicht verstehen, dass ich mein ganzes Geld für mein Tier ausgebe) und deshalb weiß ich nicht ob man sagen kann "es ist kein Geld für eine große Hochzeit da", sonst lebt man aber in Saus und Braus.

Deshalb dann doch eher die Variante, mir ist das nicht wichtig, ich möchte nur mit den engsten Verwandten feiern. Mittlerweile bin ich sogar schon wieder von der kirchlichen Schiene abgewichen. Mir wäre es halt als eine Glaubensfrage sehr wichtig gewesen, aber was alles damit zusammenhängt ist mir schon wieder zu viel. Darum geht es mir nicht bei einer Hochzeit, möchte mich nicht selbst inszenieren, sondern einfach nur meinen Mann heiraten weil ich ihn liebe!
Ach Mann, alles nicht so einfach

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige