Anzeige

Forum / Hochzeit

Fernbeziehung und die Probleme

Letzte Nachricht: 30. Januar 2005 um 19:48
A
an0N_1257352599z
02.01.05 um 20:26

Hallo,
ich bin gerade durch Zufall auf dieses Forum hier gestoßen und würde gern über etwas diskutieren: binationale Fernbeziehungen.
Im Prinzip geht es vielleicht sogar um mehr, nämlich die kleine häßliche Krankheit "Eifersucht" und allem, was dazu gehört.
Mein Mann und ich sind seit ziemlich genau einem Jahr verheiratet und zur Zeit ist er, nun seit vier Wochen, für 1/4 Jahr bei seiner Familie in Zentralafrika, wobei ich in ca. 1 Monat nachkommen werde (es ging aus studientechnischen Gründen nicht eher). Da er gerade mit seinem Studium fertig ist und auch ich in einem Jahr fertig sein werde, ist er seit langem (4 Jahre) wieder nach Hause um zu sehen, wie er sich dort eine Existenz aufbauen könnte, da wir nicht planen, hier zu bleiben.
Seit er weg ist, telefonieren wir alle zwei Tage, was so aussieht, dass ich ihn anrufe (da es günstiger ist, als umgekehrt) und er mich immer kurz anklingelt, um mir zu sagen, dass er an mich denkt.
Seit ungefähr einer Woche ist es allerdings so, dass ich nicht mehr besonders mit dieser Situation zurechtkomme, ich warte den ganzen Tag darauf, angeklingelt zu werden und weine mich, wenn wir telefoniert haben, in den Schlaf. Werde ich nicht angeklingelt und höre mal einen Tag rein gar nichts, macht mein Kopf die wildesten Gedankengänge und ich fühle mich regelrecht "sitzengelassen". Bemerke ich am Telefon ein kleines Desinteresse oder habe ich das GEfühl, gerade zu stören oder ungelegen zu kommen, frage ich mich, ob er mich wirklich liebt oder ob er mich betrügt und so weiter...denn ich komme schlichtweg nicht mit diesen 5 Minuten zurecht, es kommt mir vor, als würden wir aneinander vorbeileben, als würde er mich gar nicht mehr teilhaben lassen wollen, an seinem Leben. Zuerst wollte ich es nicht ansprechen, weil ich ihn seine Zeit genießen lassen wollte und nicht wollte, dass vielleicht Schuldgefühle aufkommen, aber dann habe ich ihn per eMail darauf angesprochen, damit er schon weiß, worum es geht und es so am Telefon nicht allzu lange dauert (es ist teuer) - aber er hat trotz Bitte nicht in seine eMail geschaut, mit dem Arguent, er habe keine Zeit, wo ich mir dann wieder denke, für XX Minuten in ein Internet Café zu gehen kostet höchtens 500 FCFA (also nicht mehr als 1 Euro) und mich frage, was ich ihm denn dann bedeute, wenn er das nicht einmal für mich tun kann. Nun überlege ich, ihn auch einfach mal nicht mehr anzurufen, mich gar nicht zu melden, um ihm zu zeigen, wie ich mich fühle und wie das ist, wenn man denkt, man wird vergessen, aber letztendlich wäre das vielleicht auch einfach "albern" und führt auch zu nichts, mal davon abgesehen, dass ich wirklich drunter leide.
Hat jemand von euch so etwas schon einmal durchgemacht und kennt solche Gefühle??

Mehr lesen

S
shun_12440701
04.01.05 um 14:00

Ich kann Deine Gefuehle...
...recht gut verstehen. Mein Freund ist Brasilianer und war letztes Jahr nach ueber 4 Jahren dort zum ersten Mal wieder fuer einen Monat auf Besuch. Ich bin fuer die ersten 10 Tage mitgefahren, die restlichen Tage war er alleine. Als ich wieder zu hause war haben wir nur zweimal kurz telephoniert (zu teuer), seine Emails hat er auch nur einmal angesehen, Begruendung keine Zeit. Dieses Jahr moechte er wieder nach Brasilien, diesmal fuer 8 Wochen, um sich dort nach Jobmoaeglichkeiten usw. umzusehen. Ich war selbst ueberrascht, wie heftig ich darauf reagiert habe, dass er sich in den 3 Wochen (eigentlich laecherlich kurz) die wir uns nicht gesehen haben, kaum gemeldet hat. All die Unsicherheiten in unserer Beziehung (geht er zurueck?/wann wuerde er gehen?/komme ich mit?/ mitten in meinem Studium?/...) schienen mir auf einmal unueberwindbar und aussichtslos. Kann es sein, dass es vielleicht bei Dir auch um etwas tiefgreifenderes als Emails geht?
LG
Marlen

Gefällt mir

J
jadon_12704619
07.01.05 um 10:20

Oh das kenne ich
Fernbezihung, ja das kenne ich gut und ich kann dir sehr gut nachempfinden wie es dir gehen mag. Ich schreibe dir nun mal was ich vor nicht all zulanger Zeit meiner frau geschrieben habe: Eifersucht, Trennungsschmerz, Misstrauen und Verlustangst sind nun Böse Gefährten die oftmals nur allzu leichtes Spiel über die Entfernung haben, ich bin mir dessen bewusst und ich habe unermessliche Angst davor das einer dieser Dinge Zugang zu unseren Herzen findet.

Das habe ich ihr geschrieben, meine Frau und ich sind uns dessen noch bewusst, noch halt und ich hoffe das sich dies nicht ändert. Diese Gefährten die ich oben beschrieb sind immer nur dann da wenn etwas in einer Beziehung nicht in ordnung ist. Sei es am Anfang wenn vielle Dinge vielleicht noch unausgesprochen sind oder aber wenn vertrauen missbraucht wurde. Ich bin seit 7 Jahren verheiratet seit 9 mit meiner Frau zusammen, ich habe fehler gemacht die man nur schwerlich verzeihen kann, nun ist meine Frau mit unseren beiden Kinder weit vort von mir und ich weiss nicht ob ich es schaffe die wundervollste Frau auf erden wieder zu bekommen. Ich bin hier weil meine Frau hier in dieses Forum schrieb und ich mich ihr nun so ein wenig näher fühle. Sprich mit deinem Mann und tue es in Worten nicht per Mail, sag im gerade aus ins Gesicht was du denkst und fühlst und wo vor du angst hast, egal wie teuer es ist, nache es nicht an Gebühren fest es währe ein fehler. Ich kann dir dies nur raten doch ein ervolgsrezept gibt es nicht, dessen solltest du dir bewusst sein.
Lieben Gruß
René

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
ermete_12847051
29.01.05 um 20:54

Probleme
Hallo Sisal,

Ich kenne nur zu gut wie du dich fühlst. Mein Freund wohnt 2000km von mir entfernt, in einem anderen Land. Ich habe ihn seit 2 Monaten nicht mehr gesehen und werde ihn auch erst wieder so ca. im April sehen. Wenn man so weit voneinander weg ist, fällt es einem schwer dem anderen zu vertrauen. Schliesslich kann er da ja mehr oder weniger tun was er will ohne dass du es erfährst. Auch ich habe oft Zweifel, ob er mich nicht betrügt und belügt, aber dann denke ich einfach daran wie er mich immer anschaut (wenn wir uns mal sehen) und dann habe ich wieder vertrauen zu ihm.
Du solltest auch vertrauen haben. Vielleicht ist er ja ziemlich beschäftigt dort drüben. Du solltest wirklich mit ihm reden und ihn direkt fragen. Auch wenn es 50 Euro kostet für das Gespräch, es wird dir Klarheit verschaffen. 50 Euro sind dann ja auch nicht so viel, wenn du dann Klarheit hast.
Mit meinem Freund telefoniere ich auch viel, meistens täglich. Kannst dir ja vorstellen, dass das auch nicht wenig kostet. Aber dafür gehts mir gut wenn ich seine Stimme gehört habe.
Ich hoffe, du wirst mit ihm reden und es wird sich alles zum positiven aufklären.

Gruss
Däni

Gefällt mir

Anzeige
P
parnel_12735543
30.01.05 um 19:48

Fernbeziehung
Ich kann Dich sehr gut verstehen.
Bei mir sind es nur lächerliche 670 km aber ich spüre auch oft das ich zu eifersüchtig bin.Am Telefon kann man manche Worte auch falsch verstehen.
Wir ziehen im April zusammen und heute meinte er ob das im Alltag gut geht mit uns,weil wir doch zwei sture Dickköpfe sind.Hab mir das vorher aber gründlich überlegt mit dem zusammenziehen.Ich bin mir 1000% sicher.Wenn wir ernsthaft was zu diskutieren haben müssen wir eben warten bis wir uns sehen.Das ist manchmal schwierig.

Gefällt mir

Anzeige