In Antwort auf midori_12473187
Vorschlag zur Güte
Warum nehmt ihr nicht einfach nur einen Teil der unterstützung an? Dann wäre doch beiden Seiten geholfen, oder?
Ich würde auf alle Fälle vorher nochmal die Gegenleistung absprechen. Immerhin soll es für euch der schönste Tag im Leben werden, und nicht so, wie sichs die Verwandten vorstellen. Also das Thema mitsprache Recht erstmal ausdiskutieren.
Also, so würde ich das zumindest machen.
Finanzielle Unterstützung zum Heiraten, annehmen oder nicht???
Ich möchte auch nur einen Teil der Unterstützung annehmen, wir wollen uns ja nicht komplett finanzieren lassen, außerdem ist ja auch noch nichts abgemacht. Wir müssen erstmal schauen wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt und was wir sparen können. Wir werden da sowieso noch mal drüber reden. Von "über seine Verhältnisse leben" halte ich auch nichts, aber mein Freund hat nun mal Schulden und die Wirtschaftliche Lage steht auch nicht zum besten. Muss man deswegen auf alles verzichten? Bin zur Zeit auch am überlegen ob ich ein Kind haben möchte oder nicht, auch da mach ich mir natürlich Gedanken für die Finanzielle Situation. Es ist nicht so dass ich leichtfertig in den Tag hinein lebe und Geld ausgebe welches ich nicht habe. Aber wie gesagt ich habe auch keine Lust auf alles zu Verzichten nur weil mein Freund Schulden hat, die wir gemeinsam abbezahlen, und das kann noch einige Jahre dauern. Irgendwann ist es dann zu spät. Ein Freundin hat schon zu mir gesagt "Warum ich mir keinen Freund suche, der Geld hat". Ich weiß das Geld wichtig ist, aber es gibt doch auch noch andere Dinge oder?
Lieben Gruß
Schnuppi8
Gefällt mir