Anzeige

Forum / Hochzeit

Fragen zum Kostenumfang

Letzte Nachricht: 26. Mai 2009 um 20:23
B
becky_11887496
26.05.09 um 12:40

Hallo zusammen,
mein Freund und ich wollen demnächst heiraten, und es soll ein richtig schönes Fest mit Freunden und Familie werden. Leider haben wir 2007 erst ein Haus gekauft, und sind 2008 Eltern geworden. Damit sieht es auf dem Sparkonto nicht so rosig aus.
Um zu wissen wir lange wir noch sparen müssen, wollte ich mal an alle die gerade die Hochzeit planen oder gerade hinter sich haben folgende Fragen stellen.

Was kostet der Fotograf im Schnitt?
Wieviel kostet das Essen/ Büfett pro Person?
Was gebt Ihr für die Saalmiete aus?
Wieviel plant Ihr für die Getränke pro Person ein?
Was kostet die Deko im Saal?
Was kostet das Bedienpersonal?

Ich hoffe ich habe erstmal an alles gedacht, wenn Euch noch was einfällt, dann nur rauf auf die Liste

LG Anni

Mehr lesen

A
arlett_12336917
26.05.09 um 19:05

Bei uns sieht es wie folgt aus

Vorab, wir werden mit ca. 40 Gästen feiern.

Wir haben uns beim Fotografen wie folgt entschieden, wir zahlen nur die Aufnahmegebühr, bekommen dann ein Index (Es werden ca. 25 Aufnahmen sein), das kostet uns dann zusammen 75 (Wir lassen uns auf einer Burg fotografieren). Wir müssen dann jedoch jedes Bild das wir möchten bestellen und da geht es ab 7,90 los.
D.h. wenn wir 10 Bilder nehmen und uns noch ein schönes Album kaufen (für ca. 50-80) sind wir bei etwa 230. Im Vergleich hätten wir ein komplettes Album vom Fotografen 998 bezahlt.

Das Essen zahlen wir im Restaurant 12,50 pro Person (wir werden Balkanplatten haben, d.h. verschiedene Sorten gegrilltes Fleisch, Spätzle, Pommes, Djuvec-Reis und Soße)
Saalmiete kommt bei uns nicht auf da wir ja im Restaurant feiern.
Für die Getränke rechnen wir für alle zusammen mit 1000 (kann sein das wir auch weniger oder auch mehr, was ich nicht hoffe, zahlen werden, aber wir gehen mal lieber von mehr aus, da die Getränke ja bekanntlich das teuerste im Restaurant sind, wir werden aber z.B nicht alle Getränke bezahlen, lediglich den Sekt beim Empfang, Softdrinks (Cola, Fanta,...), Säfte, Wasser, Kaffee, Bier, Wein und eine Runde Schnaps, wer mehr Alkohol möchte muss das selber bezahlen). Das Bedienerpersonal müssen wir auch nicht bezahlen, werden aber denen Trinkgeld geben, wir wissen aber noch nicht genau wieviel.

Bei der Deko plane ich ca. 200 ein, ich werde kleine Blumengestecke für die Tische machen lassen, leider muss ich mich noch selber wegen dem Preis informieren. Wir werden die Blumen aber etwas billiger bekommen, da die Mutter einer guten Freundin einen Blumenladen besitzt, von dieser Freundin bekommen wir auch den Brautstrauss und den Anstecker für meinen Schatz geschenkt.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

GLG Karolina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vosgi_11984978
26.05.09 um 20:23

Auch wenn die Hochzeitsindustrie uns etwas gegenteilige weis machen möchte ...
du kannst für jeden dieser Punkte genauso viel ausgeben wie du möchtest.

Es gibt alles in günstig und teuer: Es gibt da natürlich meistens Qualitätsunterschiede (manchmal aber auch nicht).

Mein Tipp leg dir ein Budget fest, lege fest was du für Essen und Fotograf ausgeben möchtest und dann suche dir Restaurant/Kleid etc. der zu deinem Budget passt. Das Problem ist nämlich: Man kann immer mehr ausgeben.

Ich bin von Anfang an vom klassischen Budgetvorschlag für die Hochzeit ziemlich weit abgewichen:

Das teuerste bei mir
Die Fotografen: wirklich seeehr viel
Aber wenn ich das Ergebnis sehe, bin ich der Meinung zu wenig bezahlt zu haben.

Unsere Schnäppchen:
Das Brautoutfit: 600 Euro (für Kleid, Reifrock, Schleier, Bolero, Diadem, Kette, Schuhe und Strümpfe - alles ladenneu, ausser die Schuhe) *Hab endlich ein Bild zum zeigen hochgeladen*

Die Ringe: 90 Euro (für beide inklusive Gravur - tragen wir sowieso nie)

Hochzeitstorte für 30 Gäste: 65 Euro

Denke also nicht, dass man so und so viel für etwas zahlen muss.
Sondern überlege dir lieber, wieviel DU ausgeben möchtest.

Gefällt mir

Anzeige