Anzeige

Forum / Hochzeit

Freund weiß nicht ob er heiraten will...

Letzte Nachricht: 25. Juni 2010 um 12:45
A
anouk_12727111
21.06.10 um 13:12

hallo leute,

ich sitze ganz schön in der zwickmühle
mein freund und ich sind bereits fast 5jahre zusammen. wir haben auch schon fixiert dass in 2jahren das erste kind kommen soll und wir sparen schon auf den hausbau hin der in ca. 3jahren starten wird.

ich bin mit meinen freund total glücklich und ich weiß das ich mein leben mit ihm verbringen will. ihm geht es genau so.

ich hab ihm auch schon gesagt dass ich gerne heiraten will. darauf kam dann immer die antwort dass er noch nicht soweit ist. er ist sich unsicher ob er überhaupt heiraten will.

Ich verstehe seine art nicht wirklich . Ich kann mir nicht erklären was so schlimm dran ist zu fragen wenn man bereits solche planungen fürs leben fixiert hat und wir auch beide wissen das wir zusammen bleiben wollen. vor was kann ein mann angst haben?

andererseits habe ich auch schon öfter gelesen, dass nach einer Heirat die Partnerschaft sogar leichter zerbrechen kann.

ich würde mich sehr über euren meinung freuen. ich weiß nicht was ich tun soll. ich würde gerne heiraten aber wenn ich das thema zu stark erzwinge leidet die beziehung darunter.

Mehr lesen

A
anouk_12727111
22.06.10 um 11:57

Oder Angst?
komisch finde ich ja nur das dann von ihm aus zwischendurch mal die Aussage kommt :

"wenn wir mal heiraten, dann ....". Also überlegt er schon.
Nur hat er anscheinend den Mut noch nicht gefunden.

ich spüre das er vor etwas angst hat. und du hast recht mit dem in die Enge treiben. Sobald ich das Thema anschneide gibt es nur Probleme. Ich denke manchmal das er bei anderen Ehepaaren sieht, dass nicht alle (nur) aus Liebe geheiratet haben. Oftmals ist ein ungewünschtes Kind der Grund einer Heirat. Er hat glaube ich Angst davor in ein Leben gedrängt zu werden für das er noch nicht bereit ist. Es wirkt so als würde er alles verändern müssen oder vieles aufgeben wenn er den Schritt wagt.

Vielleicht müssen wir unseren Männern die Angst nehmen, dass danach alles wie vorher ist nur eben die Freundin zur Frau geworden ist.

wie lange seit ihr schon zusammen?

einen antrag möchte ich nicht machen, da ich angst habe dass er dann wieder sagt er sei noch nicht so weit. ich denke einfach, dass der Mann fragen sollte. Wenn ich fragen täte, würde ich wahrscheinlich seine Würde als Mann kränken.

Gefällt mir

A
anouk_12727111
23.06.10 um 11:50

Vorbereitung auf den Antrag?
es wirkt ja so, als ob sich unsere Männer auf einen Antrag vorbereiten bzw. auf das was danach kommt. leider is diese Vorbereitungszeit nicht einschätzbar

vor ein paar Monaten hat mich mein Freund mal richtig geärgert. Er hat sich vor mir hingekniet und eine kleine Schachtel verdeckt in der Hand gehabt. Klar das meine Augen gestrahlt haben. Dachte endlich ist es soweit. Dann kam auch noch die Aussage "Willst du .............. einen Hamburger haben" Was war, er hatte so ne kleine Schachtel mit nem "Trolli Mini Hamburger" drinnen

ich bin schon in der versuchung ihn auch mal hinters licht zu führen werd mal einen tisch in nem romantischen restaurant reservieren und ihm noch vorher sagen, dass er nen anzug anziehen soll . bin mir sicher das er sich den ganzen Abend den Kopf zerbricht . Werd dann auch zum Schluss ne kleine Szene machen. Vielleicht hilft es ihn sogar auf die Sprünge. So in der Art "bevor sie es wirklich noch macht, mach ich es ".

Naja abwarten und Tee trinken. Ich hoffe aber immer noch, dass er mir in den nächsten Monaten einen Antrag macht. Das warten is halt schwer. Hoffe für dich, dass dein Freund den Schritt auch bald wagen wird.

Gefällt mir

A
anouk_12727111
23.06.10 um 11:53
In Antwort auf anouk_12727111

Vorbereitung auf den Antrag?
es wirkt ja so, als ob sich unsere Männer auf einen Antrag vorbereiten bzw. auf das was danach kommt. leider is diese Vorbereitungszeit nicht einschätzbar

vor ein paar Monaten hat mich mein Freund mal richtig geärgert. Er hat sich vor mir hingekniet und eine kleine Schachtel verdeckt in der Hand gehabt. Klar das meine Augen gestrahlt haben. Dachte endlich ist es soweit. Dann kam auch noch die Aussage "Willst du .............. einen Hamburger haben" Was war, er hatte so ne kleine Schachtel mit nem "Trolli Mini Hamburger" drinnen

ich bin schon in der versuchung ihn auch mal hinters licht zu führen werd mal einen tisch in nem romantischen restaurant reservieren und ihm noch vorher sagen, dass er nen anzug anziehen soll . bin mir sicher das er sich den ganzen Abend den Kopf zerbricht . Werd dann auch zum Schluss ne kleine Szene machen. Vielleicht hilft es ihn sogar auf die Sprünge. So in der Art "bevor sie es wirklich noch macht, mach ich es ".

Naja abwarten und Tee trinken. Ich hoffe aber immer noch, dass er mir in den nächsten Monaten einen Antrag macht. Das warten is halt schwer. Hoffe für dich, dass dein Freund den Schritt auch bald wagen wird.

..
achja mit Szene machen meine ich das ich ihm sage wie gern ich ihn habe ....

Gefällt mir

Anzeige
T
toini_11876949
23.06.10 um 17:21
In Antwort auf anouk_12727111

Vorbereitung auf den Antrag?
es wirkt ja so, als ob sich unsere Männer auf einen Antrag vorbereiten bzw. auf das was danach kommt. leider is diese Vorbereitungszeit nicht einschätzbar

vor ein paar Monaten hat mich mein Freund mal richtig geärgert. Er hat sich vor mir hingekniet und eine kleine Schachtel verdeckt in der Hand gehabt. Klar das meine Augen gestrahlt haben. Dachte endlich ist es soweit. Dann kam auch noch die Aussage "Willst du .............. einen Hamburger haben" Was war, er hatte so ne kleine Schachtel mit nem "Trolli Mini Hamburger" drinnen

ich bin schon in der versuchung ihn auch mal hinters licht zu führen werd mal einen tisch in nem romantischen restaurant reservieren und ihm noch vorher sagen, dass er nen anzug anziehen soll . bin mir sicher das er sich den ganzen Abend den Kopf zerbricht . Werd dann auch zum Schluss ne kleine Szene machen. Vielleicht hilft es ihn sogar auf die Sprünge. So in der Art "bevor sie es wirklich noch macht, mach ich es ".

Naja abwarten und Tee trinken. Ich hoffe aber immer noch, dass er mir in den nächsten Monaten einen Antrag macht. Das warten is halt schwer. Hoffe für dich, dass dein Freund den Schritt auch bald wagen wird.

Boah..
boah, das ist ja fies.
Ich glaub, ich hätte ihm den Hamburger ans Hirn geworfen und mind. 2 Tage geschmollt....

Sofern du das nicht getan hast: alle Achtung!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
toini_11876949
23.06.10 um 17:29

...
...warum gehen Beziehungen nach dem Heiraten schneller in die Brüche? Hilfe?!

Ich kann nur Mut machen: Ich hab mir nen überzeugten Junggesellen geschnappt. Sein komplettes Umfeld konnte nicht glauben, dass wir geheiratet haben. Die dachten alle, dass es eher Bananen regnet als dass er mal heiratet.

Er war anfangs auch total gegen das Heiraten und konnte es sich nicht vorstellen, aber nach kurzer Zeit hat sich das geändert und wir haben nach nem dreiviertel Jahr Beziehung geheiratet (kennen uns allerdings schon eit 10 Jahren, hat nur nie gefunkt....1000 Mal berührt....lalalala... )

Einfach mal nicht mehr übers Heiraten reden (so schwer es auch fällt) und dann hat er das Gefühl, dass es von ihm ausgeht....das gefällt Männern schonmal viiiiel besser als wenn die Freundin das ständig anspricht.

Ach ja: Meine Cousine ist wie dein Freund. Ihr Partner will sie unbedingt heiraten und sie nicht. Sie sagt immer, es wäre ihr zu endgültig und es ist doch gut und schön, so wie es ist.
Vielleicht denken Männer ja ähnlich (ihr Freund gehört allerdings zu der seltenen Sorte, die unbedingt heiraten möchte)

Bei meiner andren Cousine ists ähnlich: Kind, Haus sind bereits da, aber keine Ehe in Sicht! Sie will nicht.

Gleiche ARgumente wie die andere Cousine.

Als ob ein Kind einen nicht für immer verbinden würde....

Gefällt mir

D
darrel_12486627
24.06.10 um 21:30

Ihm Zeit geben, nicht unter Druck setzen
Bei mir war es damals so ,daß die Beziehung in damals "Wilder Ehe" super lief. 5 Jahre lang.
Der Grund war aber, daß ich mich damals immer angestrengt habe. Also immer irgentwie das Gefühl hatte etwas für Sie tun zu müssen denn anderes könnte Sie ja evtl. weg sein. und das war eben das Gute and der Wildern Ehe. Das tat mir gut und auch Ihr. Ich hatte großen Respekt vor Ihr usw.
Aber als Ihr Vater uns dann erklärte das wir Heiraten müssen anders müssten wir aus der Whnung ausziehen wegen wilder Ehe / Eigenbedarf usw. (1992> da begann ich dann zum erstenmal ersnthaft nachzudenken ob Sie denn auch die richtige, perfekte Frau sei... Also wie stets mit den Kindern , kann Sie einen eventuell zappeligen Sohn von mir erziehen oder ist Sie zu schwach. Was passiert wenn ständig nervig vom Job nachhause komme? Wie reagiert Sie dann da? Wenn ich keine Zeit habe wegen Karriere usw. usw. . WIe verhalte ich mich bei anderen Frauen. Was wenn ich ständig rausgehe? Kneipe, Sport? Wenn ich Sie mal vernachlässige?
Damals fühle ich mich absolut unreif für Ehe. Ein Heiratsantrag sollte aus tiefsten Herzen von mir kommen und erst gestellt werden wenn ich mich 100% absolut supersicher fühlte und wenn ich absolut in der Lage bin Familie zu Ernähren. Das ist halt so.
Als ich dann Anfing darüber nachzudenken, sah ich sie einfach in einem anderem Licht also Betrachtete Ihre negativen Seiten was ich ohne Heiratsgedanke nie getan hätte. Denn da war es einfach mein streben mich Ihr ein wenig anzunähern.
Also: In wilder Ehe respektierte ich Sie so wie Sie wahr mit all Ihren Fehlern und spielte mich auf Sie ein so gut ich konnte. Mit Heiratsgedankte störten mich Ihre Fehler.
Ich begann mich dann auch zu Fragen warum Sie mich eigentlich Liebte und wollte auch ehrlich wissen was Sie an mir nicht mochte.
Begann dann übertrieben diese negatieven Szenarios auszutesten usw.
Na ja, es endete eben dann so, daß wir den Hochzeitstermin zweimal absagten.
Irgentewas lies mich auch bei der Hochzeisvorbereitung zögern. Ich war gar nicht positiv gestimmt.
Mich störte auf einmal alles. Die Trauzeugen. Warum suchte Sie keinen Anzug für mich aus? usw. Ihre Oma, warum schaute die so komisch? Warum war Ihre Mutter so wie sie war?
Also die Beziehung ging 5Mon nach dem Heiratsgedanken in die Brüche. Und das nur deswegen weil ich irgentwie schlechte Gedanken bekommen habe.
Hätten wir einfach in wilder Ehe zusammengelebt wo nichts als selbstverständlch eracht wurde sondern immer viel gesprochen wurde über Zukunft. Wie wir gemeinsam handeln usw. hätte die Beziehung bestimmt noch sehr lange angehalten. Mit Heiratsgedanke wo man dann Sachen als selbstverständlich erachtet war es auf einmal ruckzuck vorbei.

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
anouk_12727111
25.06.10 um 8:24
In Antwort auf darrel_12486627

Ihm Zeit geben, nicht unter Druck setzen
Bei mir war es damals so ,daß die Beziehung in damals "Wilder Ehe" super lief. 5 Jahre lang.
Der Grund war aber, daß ich mich damals immer angestrengt habe. Also immer irgentwie das Gefühl hatte etwas für Sie tun zu müssen denn anderes könnte Sie ja evtl. weg sein. und das war eben das Gute and der Wildern Ehe. Das tat mir gut und auch Ihr. Ich hatte großen Respekt vor Ihr usw.
Aber als Ihr Vater uns dann erklärte das wir Heiraten müssen anders müssten wir aus der Whnung ausziehen wegen wilder Ehe / Eigenbedarf usw. (1992> da begann ich dann zum erstenmal ersnthaft nachzudenken ob Sie denn auch die richtige, perfekte Frau sei... Also wie stets mit den Kindern , kann Sie einen eventuell zappeligen Sohn von mir erziehen oder ist Sie zu schwach. Was passiert wenn ständig nervig vom Job nachhause komme? Wie reagiert Sie dann da? Wenn ich keine Zeit habe wegen Karriere usw. usw. . WIe verhalte ich mich bei anderen Frauen. Was wenn ich ständig rausgehe? Kneipe, Sport? Wenn ich Sie mal vernachlässige?
Damals fühle ich mich absolut unreif für Ehe. Ein Heiratsantrag sollte aus tiefsten Herzen von mir kommen und erst gestellt werden wenn ich mich 100% absolut supersicher fühlte und wenn ich absolut in der Lage bin Familie zu Ernähren. Das ist halt so.
Als ich dann Anfing darüber nachzudenken, sah ich sie einfach in einem anderem Licht also Betrachtete Ihre negativen Seiten was ich ohne Heiratsgedanke nie getan hätte. Denn da war es einfach mein streben mich Ihr ein wenig anzunähern.
Also: In wilder Ehe respektierte ich Sie so wie Sie wahr mit all Ihren Fehlern und spielte mich auf Sie ein so gut ich konnte. Mit Heiratsgedankte störten mich Ihre Fehler.
Ich begann mich dann auch zu Fragen warum Sie mich eigentlich Liebte und wollte auch ehrlich wissen was Sie an mir nicht mochte.
Begann dann übertrieben diese negatieven Szenarios auszutesten usw.
Na ja, es endete eben dann so, daß wir den Hochzeitstermin zweimal absagten.
Irgentewas lies mich auch bei der Hochzeisvorbereitung zögern. Ich war gar nicht positiv gestimmt.
Mich störte auf einmal alles. Die Trauzeugen. Warum suchte Sie keinen Anzug für mich aus? usw. Ihre Oma, warum schaute die so komisch? Warum war Ihre Mutter so wie sie war?
Also die Beziehung ging 5Mon nach dem Heiratsgedanken in die Brüche. Und das nur deswegen weil ich irgentwie schlechte Gedanken bekommen habe.
Hätten wir einfach in wilder Ehe zusammengelebt wo nichts als selbstverständlch eracht wurde sondern immer viel gesprochen wurde über Zukunft. Wie wir gemeinsam handeln usw. hätte die Beziehung bestimmt noch sehr lange angehalten. Mit Heiratsgedanke wo man dann Sachen als selbstverständlich erachtet war es auf einmal ruckzuck vorbei.

Danke
Hallo marioandreas

Ich danke dir für deine Antwort. Jetzt sehe ich die Situation in einem ganz anderen Blickwinkel. Das erklärt auch warum manche Ehen recht schnell nach der Heirat in die Brüche gehen.

Sollte ich ihm das auch sagen, dass er alle Zeit der Welt hat und es ja nigs bringt wenn er sich nicht sicher ist. Das Thema is vor ein paar Wochen mal ein bisschen eskaliert. Sollte ich das ganze überhaupt nicht mehr ansprechen? Oder ihm die Angst und Gedanken die er jetzt vllt hat wegnehmen?

Dachte halt nur das es einfacher wäre wenn wir noch vor dem ersten Kind heiraten. Und das is wenn alles klappt für 2012 geplant . Irgendwie denk ich mir nur wenn es um Familienplanung und Hausbau geht dann sollte man sich halt sicher sein . Klar Garantie gibt es keine.

Gefällt mir

D
darrel_12486627
25.06.10 um 12:45
In Antwort auf anouk_12727111

Danke
Hallo marioandreas

Ich danke dir für deine Antwort. Jetzt sehe ich die Situation in einem ganz anderen Blickwinkel. Das erklärt auch warum manche Ehen recht schnell nach der Heirat in die Brüche gehen.

Sollte ich ihm das auch sagen, dass er alle Zeit der Welt hat und es ja nigs bringt wenn er sich nicht sicher ist. Das Thema is vor ein paar Wochen mal ein bisschen eskaliert. Sollte ich das ganze überhaupt nicht mehr ansprechen? Oder ihm die Angst und Gedanken die er jetzt vllt hat wegnehmen?

Dachte halt nur das es einfacher wäre wenn wir noch vor dem ersten Kind heiraten. Und das is wenn alles klappt für 2012 geplant . Irgendwie denk ich mir nur wenn es um Familienplanung und Hausbau geht dann sollte man sich halt sicher sein . Klar Garantie gibt es keine.

Gg
Das ist schwierig zu sagen, da man ja auch die näheren Umstände nicht kennt.
Blos wenn er schon sagt, daß er sich nicht bereit fühlt dann kann man wohl davon ausgehen daß er sich so wohl fühlt wie es jetzt ist.
Bei der Ehe ist die Latte vielleicht etwas zu hoch und Mann muss sich erstmal daran gewöhnen.
Wer kann auch schon solange vorrausdenken?
Wie sieht das ganze denn in 10,20 Jahren aus?
Meines Erachtens sollte in ganz kleinen Schritten darauf zugegangen werden und gerade wenn er merkt, daß er verplant wird dann kann das für Ihn an Freiheitsberaubung grenzen.
Überzeuge Ihn einfach von Dir mit deinen Mitteln und toleriere seinen Freiheitstrieb. Die Tatsache, daß Ihr so lange zusammen seit läßt doch darauf schliessen das er sich bei dir Wohl fühlt und das er etwas an dir hat.
Vermeide am besten irgenwelche negativen Wörter bei diesem Thema. Dränge Ihn nicht verbal in die Ecke und benutze keine etwaigen anderen Druckmittel um eine Heirat zu erzwingen. Der Schuss kann nach hinten losgehen. Du sagts ja, eine Garantie gibt es nicht und auch keinen 100% Masterplan der funktioniert. Wie stehte s denn mit der "Eheähnlichen Gemeinschaft".

Gefällt mir

Anzeige