Ganz (!) alleine auf dem Standesamt?
Mein Freund und ich, wir beide studieren noch, wollen in naher Zukunft heiraten. Es scheitert prinzipiell schon an der Organisation. Ich muss etwas ausholen dafür. Wir haben beide keinen richtigen Freundeskreis und keinen Kontakt zur Familie und das aus verschiedenen Gründen. Der"Erzeuger" meines Freundes ist absolut außen vor, weil es da nie Kontakt gab. Seine Mutter ist ein narzisstischer Kontrollfreak, zu der wir vor 1,5 Jahren den Kontakt komplett abbrachen. Bei meiner Seite sieht es ähnlich aus. Vater verließ uns früh und dort gibt es nun seit Jahren auch keinen Kontakt. Mit meiner Mutter eskalierte alles vor 2 Jahren. Zahlreiche Gründe, unter anderem blöde Sprüche über unsere Beziehung, Kontakt zu meinem prügelnden Exfreund halten, Lebensstil in Frage stellen und häufig blöde Sprüche, führten schließlich dazu, dass ich nach vielen Streitigkeiten letztes Jahr den Kontakt abbrach.
Es ist sehr schwer für uns, endgültig zu entscheiden, dass wir alleine aufs Standesamt gehen. Ich möchte trotzdem ein weißes Kleid und alles absolut schön haben. Es ist aber so traurig, dann da rauszukommen und keiner wartet auf uns Es ist absolut die Hölle. Wir als Studenten können vielleicht 2000EUR stemmen. Alleine schon in der Vergangenheit flippte meine Mutter bei dem Thema Hochzeit aus und fing an aufzuzählen wer alles eingeladen werden muss und was wir essen sollten und kritisierte die Idee es klein zu halten und "nur" im super exklusiven Restaurant zu heiraten. Nein ein Saal und DJ und alle Freunde (auch ihre) müssen eingeladen werden. Ich weiß einfach nicht mehr was wir tun sollen. Aufgrund des Geldmangels haben wir schon keine Lust mehr aufs Heiraten bzw. überlegen einfach irgendwann zum Standesamt zu fahren, die Dokumente zu unterschreiben und zu gehen ...
(((
Ich mache mir einerseits Vorwürfe und überlege die Family trotzdem einzuladen und andererseits weiß ich jetzt schon, dass ich es bereuen werde, wenn meine Mutter die erste Sache kritisiert. Mal davon abgesehen, dass mein Freund keinen da haben möchte.
Ich weiß solche Themen gab es schon oft und viele meinen, dass man wenigstens die Eltern da haben sollte. Aber möchte man eine Mutter da haben, die einfach nur dumm und überheblich über Dinge urteilt die das eigene Leben, die Beziehungen und Studium betreffen?
Mehr lesen

...
Ich würde die 2.000 Euro nehmen und irgendwo im Urlaub alleine heiraten. Schön am Strand oder so.
Wozu Leute zur Hochzeit einladen, die sich sonst das ganze Jahr über nicht für einen interessieren? Ich hätte keine Lust drauf, dass die sich auf meine Kosten einen Abend lang durchfressen, das Geld kann mit Sicherheit besser investiert werden. Lieber alleine heiraten, als mit Menschen, die nicht dahinter stehen.
2 -Gefällt mir
Im Urlaub
ich finde kuon86 hat recht. Einfach ein bisschen sparen... tollen Urlaub machen und an einem Strand heiraten. So müsst ihr keine Leute einladen und es ist trotzdem schön und romantisch
1 -Gefällt mir
Ich gebe meinen zwei Vorrednern recht!
JEDER der heiratet wünscht sich doch eine wunderschöne Strandhochzeit, oder nicht? Wenn ihr niemanden habt, den ihr bei eurem großen Tag dabeihaben wollt, dann nehmt euch alles Geld, das ihr aufbringen könnt und bucht einen schönen Strandurlaub. Dann organisiert euch dort am Strand eine romantische zweisame Trauung - nur für euch zwei! Was schöneres und romantischeres kann es doch gar nicht geben
Gefällt mir
Nur so wird es ein unvergesslicher Tag!
Jeder hat ein recht darauf, so zu heiraten, wie er möchte. Das kann ich nur jeden raten. Im Bayer. Wald, im Markt Schönberg gibt es ein romantisches Angebot, das vom Preis und auch vom Angebot einmalig ist www.hochzeitspackerl.de .
Gefällt mir
Macht wie es EUCH gefällt
Uns ging es genauso wie dir. Wir haben zwar keinen abgebrochenen Kontakt zu unseren Eltern, aber wir konnten es uns nicht vorstellen, so zu heiraten, wie man es sich bei uns "vorstellt" (starr und oberflächlich). Außerdem ist unser Bekanntenkreis und die Verwandtschaft so klein, dass dies eh schon ein kleiner Rahmen wäre.
Wir haben uns entschieden ALLEINE auf einem Kreuzfahrtschiff das Ja-Wort zu geben. Und ich werde ein weißes Hochzeitskleid tragen. Es wird ein romantischer Moment für uns sein, an den wir mit gutem Gewissen immer zurück denken müssen.
Überlege dir, wie und wo du und dein Partner eure Hochzeit haben wollt. Wir haben jetzt auch länger gewartet um es aus finanziellen Möglichkeiten wahr werden zu lassen, weil so bis auf kleinste sparen möchte ich nun auch nicht an meinem Tag im Leben
Liebe Grüße
Juhlchen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Macht wie es EUCH gefällt
Uns ging es genauso wie dir. Wir haben zwar keinen abgebrochenen Kontakt zu unseren Eltern, aber wir konnten es uns nicht vorstellen, so zu heiraten, wie man es sich bei uns "vorstellt" (starr und oberflächlich). Außerdem ist unser Bekanntenkreis und die Verwandtschaft so klein, dass dies eh schon ein kleiner Rahmen wäre.
Wir haben uns entschieden ALLEINE auf einem Kreuzfahrtschiff das Ja-Wort zu geben. Und ich werde ein weißes Hochzeitskleid tragen. Es wird ein romantischer Moment für uns sein, an den wir mit gutem Gewissen immer zurück denken müssen.
Überlege dir, wie und wo du und dein Partner eure Hochzeit haben wollt. Wir haben jetzt auch länger gewartet um es aus finanziellen Möglichkeiten wahr werden zu lassen, weil so bis auf kleinste sparen möchte ich nun auch nicht an meinem Tag im Leben
Liebe Grüße
Juhlchen
Heirat auf Schiff
Hallo Juhlchen,
mein Freund und ich wollen auch außergewöhnlich heiraten. Soll heißen: Ohne Anhang, also nur zu zweit. Allerdings finde ich die Vorstellung auch etwas komisch in einem Standesamt alleine zu sitzen, dann unterschreiben, raus gehen und dann vielleicht zu zweit essen gehen und fertig.
Deine Idee gefällt mir. Wie wird denn sowas gemacht? Und wo? Geht das so einfach wegen Papieren und so? Ist das nicht viel bürokratischer Aufwand?
Liebe Grüße
Anna
Gefällt mir
Alleine
Ganz ehrlich würde ich an eurer Stelle auch alleine heiraten. klar die Gesellschaft gibt das so vor, dass man einladen soll, essen gehen und all sowas aber nur weil es ein besonderer tag ist die Familie einladen zu der man keinen Kontakt hat?! Niemals... Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wenn jeder allein heiraten würde und dann jemand die ganze Familie einlädt würden auch alle blöd gucken! Heiratet so wie ihr wollt... im Urlaub am Strand, im Schloss, im Schnee! Alles ist möglích und vor allem alles Gute!
Gefällt mir
Alleine
Ganz ehrlich würde ich an eurer Stelle auch alleine heiraten. klar die Gesellschaft gibt das so vor, dass man einladen soll, essen gehen und all sowas aber nur weil es ein besonderer tag ist die Familie einladen zu der man keinen Kontakt hat?! Niemals... Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, wenn jeder allein heiraten würde und dann jemand die ganze Familie einlädt würden auch alle blöd gucken! Heiratet so wie ihr wollt... im Urlaub am Strand, im Schloss, im Schnee! Alles ist möglích und vor allem alles Gute!
Nach 2,5 Jahren
dürfen die beiden zwischenzeitlich verheiratet sein... warum achtet niemand darauf, wie alt Threads sind?
Gefällt mir
Macht es allein
Ich bitte Dich, Du bist erwachsen und musst nicht die Erwartungen der Anderen erfüllen. Es ist romantisch allein zu heiraten. Das Geld für ein edles Essen, Hotel, teurere Ringe, habt Ihr dann auch.
Bei meiner ersten Heirat hatte meine Schwiegermutter Zoff gemacht weil ich Kränze und andere Deco in bestimmten Folgen aufgehängt haben wollte und ich hatte kein Umziehzimmer, die Verwandten blockierten das Bad und ich war die letzte Frau im Badezimmer. Meine Schwiegermutter vergaß etwas zu Haus, der Hochzeitstross kehrte um, ich war 45 min zu spät an der Kirche. NIEMALS wieder.
Meine jetzige Heirat war heimlich in Frankreich, per freier Zeremonie. Danach geht es ab zum Standesamt, Papiere unterzeichnen und weg. Gäste kommen vielleicht in einer Homeparty in Frage mal sehen. Wenn nicht, dann nicht.
Mein Mann weinte als er mich im Brautkleid (kurz, elegant) sah, es war stilecht und er wartete mit Champagner auf mich in der edlen Hotellobby. Die Angestellten fotografierten uns. Er hatte Hemd und Hose (beides hell), an. Wir trauten uns untereinander sozusagen. Ohne Gäste. Urlaub, freie Zeremonie, romantisch essen gehen... es war traumhaft. Wir begaben uns für die Zeremonie in den Botanischen Garten der Stadt Bordeaux.
Bitte schließ ab mit den Menschen die Ihr Leben auf Kosten von Dir leben möchten. Sie gehen egoistisch vor. Sei selbst mit eigenem Ego versehen und geh einen Schritt nach vorn. Die Verantwortung für Dich und Dein Leben, kannst nur Du tragen.
Stell Dir vor, die Leute sitzen an der Tafel, werden durchgefüttert, lästern womöglich noch weil es zu billig ist oder wirkt und Ihr? Was habt Ihr davon? Fühlt Ihr Euch dann anders, besser?
Wer Eure Art nicht respektiert akzeptiert Euch scheinbar auch nicht als indiv. Persönlichkeiten.
In der systemischen Familienberatung + Paartherapie sagt man über negative Bande in der Familie etwas. Lieber negativen Kontakt, als gar keinen...(Eltern, Expartner, sonstige Ärgernisse)!
Sie halten Euch fest, Ihr dürft Euch nicht verändern, denn dann sind sie dazu gezwungen, sich auch zu ändern, es war vorher so bequem, warum sollten sie das tun? Dann machen sie Euch lieber klein, damit ihre Welt nicht aus den Fugen gerät und sie neue Dinge akzeptieren müssen. Vor allem stellen sie lieber andere in Frage als sich.
Hab Mut, steh zu Dir und Deinem Partner. Seht die romantische Seite, die Liebe die Euch trägt. Nicht das unwichtige Drumherum.
Gefällt mir