gebrauchte Brautmode
Was haltet ihr von gebrauchten Brautkleidern?
Es gibt pro und contra dazu.
pro
- günstig
- man hat gleich was gebrauchtes für die Hochzeit
contra
- keine Garantie das es passt, ggf schwer wieder los zu werden wenn es nicht passt
- hat schon wer anders getragen
Was denkt ihr darüber?
Laut Statistiken sinkt das Budget für Hochzeiten und nicht jeder kann sich ein teures Kleid für 1000 Euro leisten da sind doch gebrauchte Kleider eine gute Alternative oder?
Mehr lesen
Deinen zweiten PRO Punkt kann ich so nicht wirklich gelten lassen. Wo ist das denn ein Pluspunkt wenn man GLEICH ein gebrauchtes Kleid hat für de Hochzeit? Meinst du dass du keine Wartezeit hast bis du abholen kannst? Das könnte ich noch verstehen :P
Was die Nachhaltigkeit betrifft bin ich absolut auf deiner Seite. FInde ich schlimm wie jedes Jahr Sachen out werden und nach nur einmal tragen weggeschmissen werden.
Von daher bin ich auch klar dafür dass gebrauchte Kleider weiter im Umlauf bleiben. Heiraten wollen würde ich jedoch nicht in einem. Muss dann ja auch jeder selber wissen
Gefällt mir
Deinen zweiten PRO Punkt kann ich so nicht wirklich gelten lassen. Wo ist das denn ein Pluspunkt wenn man GLEICH ein gebrauchtes Kleid hat für de Hochzeit? Meinst du dass du keine Wartezeit hast bis du abholen kannst? Das könnte ich noch verstehen :P
Was die Nachhaltigkeit betrifft bin ich absolut auf deiner Seite. FInde ich schlimm wie jedes Jahr Sachen out werden und nach nur einmal tragen weggeschmissen werden.
Von daher bin ich auch klar dafür dass gebrauchte Kleider weiter im Umlauf bleiben. Heiraten wollen würde ich jedoch nicht in einem. Muss dann ja auch jeder selber wissen
keine wartezeit, niedriger Preis, und ein Tei für den Brauch
Gefällt mir
Also ich finde das was ich gefunden habe an gebrauchten Kleidern war nicht viel günstiger als sie im Anschaffungswert waren. War selber mal in einem Second hand und die Preise waren fast die gleichen bei den 2 Kleidern die ich mir rausgepickt hatte. War alles made in Türkei und die PReise kannte ich nur zu gut. Da bekommst du ja schon Kleider für 250 euro bis 500 euro. Man muss auch da aufpassen nicht beschi**en zu werden.
Obwohl ich den Grundgedanken aber auch gut finde.
Gefällt mir
Also ich finde das was ich gefunden habe an gebrauchten Kleidern war nicht viel günstiger als sie im Anschaffungswert waren. War selber mal in einem Second hand und die Preise waren fast die gleichen bei den 2 Kleidern die ich mir rausgepickt hatte. War alles made in Türkei und die PReise kannte ich nur zu gut. Da bekommst du ja schon Kleider für 250 euro bis 500 euro. Man muss auch da aufpassen nicht beschi**en zu werden.
Obwohl ich den Grundgedanken aber auch gut finde.
das sind die Preise für gebrauchte markenkleider. aber es geht auch anders
Gefällt mir
Jetzt schlecht glaubhaft zu machen dass ich es super finde gebraucht zu kaufen, weil ich meins gerade neu hole. Aber ich finde es wirklich gut. Hätt ich mehr Zeit gehabt, wäre ich auch mehr los gezogen. Denn im Internet findest du da nur wenig für die Augen sichtbar. Und die Zeit alles abzuklappern hatte ich leider nicht.
Gefällt mir
Jetzt schlecht glaubhaft zu machen dass ich es super finde gebraucht zu kaufen, weil ich meins gerade neu hole. Aber ich finde es wirklich gut. Hätt ich mehr Zeit gehabt, wäre ich auch mehr los gezogen. Denn im Internet findest du da nur wenig für die Augen sichtbar. Und die Zeit alles abzuklappern hatte ich leider nicht.
Das stimmt gebraucht privat findest du kaum was zumindest ist es immer schwer nur vom Sehen. Ich bin direkt in ein Laden mit nur gebrauchten Brautkleidern gegangen.
Gefällt mir
Hallo, wir sind auch gerade am Schauen, mir gefällt der Vintage Stil ganz gut, da hat man mehr Auswahl. Bei uns im Ort gibt es eine gute Schneiderin die würde mir das Kleid auch ändern fall was nicht passt. Die zweite Möglichkeit ist ein gebrauchtes Kleid von einer Freundin oder jemanden aus de Familie kaufen oder sich ausleihen (dann hätte man gleich was Gebrauchtes und was Geliehenes für den Brauch)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Was haltet ihr von gebrauchten Brautkleidern?
Es gibt pro und contra dazu.
pro
- günstig
- man hat gleich was gebrauchtes für die Hochzeit
contra
- keine Garantie das es passt, ggf schwer wieder los zu werden wenn es nicht passt
- hat schon wer anders getragen
Was denkt ihr darüber?
Laut Statistiken sinkt das Budget für Hochzeiten und nicht jeder kann sich ein teures Kleid für 1000 Euro leisten da sind doch gebrauchte Kleider eine gute Alternative oder?
Ich finde, wenn man selbst weiß dass es einen nicht wichtig ist etwas bereits getragenes zu Tragen ist es das beste was man machen kann. Selbst wenn man gut verdient und auch alles kaufen könnte. Aber da bin ich wohl zu sehr der Freund von Nachhaltigkeit. Ich hätte mich damals wahrscheinlich gefreut hätte es da so viel Angebot gegebene wie Heute.
Gefällt mir
Was haltet ihr von gebrauchten Brautkleidern?
Es gibt pro und contra dazu.
pro
- günstig
- man hat gleich was gebrauchtes für die Hochzeit
contra
- keine Garantie das es passt, ggf schwer wieder los zu werden wenn es nicht passt
- hat schon wer anders getragen
Was denkt ihr darüber?
Laut Statistiken sinkt das Budget für Hochzeiten und nicht jeder kann sich ein teures Kleid für 1000 Euro leisten da sind doch gebrauchte Kleider eine gute Alternative oder?
Finde 1000€ sollte man Minimum schon ausgeben wenn man sich ein neues Kleid sucht. Mit gebrauchten habe ich keine Erfahrung, bin ich auch nicht wirklich Fan von.
Gefällt mir
Finde 1000€ sollte man Minimum schon ausgeben wenn man sich ein neues Kleid sucht. Mit gebrauchten habe ich keine Erfahrung, bin ich auch nicht wirklich Fan von.
Finde die Möglichkeiten super, dass die Kleider noch einen Mehrwert haben können, bei Abendmode allgemein wäre ich 100% dabei aber zur eigenen Hochzeit würde ich erstmal viel schauen. Wäre mir das Kleid zu teuer aber soll es unbedingt sein würde ich auch nach gebraucht suchen.
Gefällt mir
Was haltet ihr von gebrauchten Brautkleidern?
Es gibt pro und contra dazu.
pro
- günstig
- man hat gleich was gebrauchtes für die Hochzeit
contra
- keine Garantie das es passt, ggf schwer wieder los zu werden wenn es nicht passt
- hat schon wer anders getragen
Was denkt ihr darüber?
Laut Statistiken sinkt das Budget für Hochzeiten und nicht jeder kann sich ein teures Kleid für 1000 Euro leisten da sind doch gebrauchte Kleider eine gute Alternative oder?
Ich würde auf jeden Fall auf Plattformen reinschauen, auf denen Privatleute ihre Kleider zum Verkauf anbieten. Ich hatte mein Kleid auch so gekauft und so viel gespart.
Ganz oft sind es auch neue Kleider, da die Braut schwanger wurde, sich dann doch in ein anderes Kleid verliebte ...
Ich liebe , da kenne ich mittlerweile die Gründerinnen.
Gefällt mir
Ich würde auf jeden Fall auf Plattformen reinschauen, auf denen Privatleute ihre Kleider zum Verkauf anbieten. Ich hatte mein Kleid auch so gekauft und so viel gespart.
Ganz oft sind es auch neue Kleider, da die Braut schwanger wurde, sich dann doch in ein anderes Kleid verliebte ...
Ich liebe www.marryjim.com, da kenne ich mittlerweile die Gründerinnen.
Wie das denn? Wie hast du das Kleid gereinigt eigentlich? Das kann man doch nicht mal eben in die Waschmaschine packen oder?
Gefällt mir
Dafür gibt Firmen für Textilreinigungen
Gefällt mir