Anzeige

Forum / Hochzeit

Geburtsnamen wieder annehmen? Geht das?

Letzte Nachricht: 6. Dezember 2008 um 10:17
T
teresa_11959020
11.06.06 um 15:24

Hallo!
Mein Verlobter und ich wollen nächstes Jahr heiraten, so langasam geht jetzt die Diskussion nach unserem gemeinsamen Namen los. Er hat einen Allerweltsnamen, von denen es Millionen in Deutschland gibt. Allerdings waren seine Eltern bei seiner Geburt nicht verheiratet und er bekam erst den Namen seiner Mutter. Nach drei Jahren haben seine Eltern geheiratet und er nahm den Namen seines Vaters an. Der Vater ist jetzt schon seit 20 Jahren tot und er verbindet nichts mit dem Namen (der Name hat auch keine Tradition, da er seinem Vater als Findelkind auch nur aufgedrückt wurde), lieber hätte er wieder seinen sehr schön klingenden Geburtsnamen. Diesen Namen könnte ich mir auch gut vorstellen. Kennt sich jemand mit sowas aus oder hat das selbst schon mal gemacht? Freue mich über eure Beiträge!
Cori

Mehr lesen

S
stacey_12253866
27.06.06 um 13:50

AW
als ich geheiratet habe, wurde ich gefragt, welchen namen ich behalten möchte, ob mädchenname oder den von meinem mann, oder einen doppelnamen.
geht einfach übers standesamt.

1 -Gefällt mir

T
teresa_11959020
27.06.06 um 22:04
In Antwort auf stacey_12253866

AW
als ich geheiratet habe, wurde ich gefragt, welchen namen ich behalten möchte, ob mädchenname oder den von meinem mann, oder einen doppelnamen.
geht einfach übers standesamt.

Darum geht es ja nicht
er will seinen Namen ja in seinen Geburtsnamen ändern, den er in seinen ersten drei Lebensjahren getragen hat, bis seine Eltern geheiratet hatten. Und diesen Namen würde ich dann bei der Heirat auch annehmen wollen.
Habe aber jetzt herausgefunden, dass ein möglicher Grund bei einer "öffentlich rechtlichen namensänderung" auch sein kann, einen sog. Sammelnamen zu haben (Meier, Müller, Schulze, vielleicht klappt es damit. Er heißt nämlich Müller und dass auch nur, weil sein Vater ein Findelkind war und man nicht wußte wie man ihn nennen kann. Dieser nsme hat also auch gar keinen Hintergrund, während sein Geburtsname sehr schön klingt und eine alte Tradition hat, sogar ein eigenes Wappen! Ich find es einfach blöd, dass das so kompliziert ist, er sucht sich ja keinen völlig neuen Namen aus, sondern will seinen "alten" namen zurück mit dem er geboren ist.
Sorry für die lange Antwort, aber die sache liegt mir echt am Herzen..

Gefällt mir

A
an0N_1208860499z
29.06.06 um 11:32
In Antwort auf teresa_11959020

Darum geht es ja nicht
er will seinen Namen ja in seinen Geburtsnamen ändern, den er in seinen ersten drei Lebensjahren getragen hat, bis seine Eltern geheiratet hatten. Und diesen Namen würde ich dann bei der Heirat auch annehmen wollen.
Habe aber jetzt herausgefunden, dass ein möglicher Grund bei einer "öffentlich rechtlichen namensänderung" auch sein kann, einen sog. Sammelnamen zu haben (Meier, Müller, Schulze, vielleicht klappt es damit. Er heißt nämlich Müller und dass auch nur, weil sein Vater ein Findelkind war und man nicht wußte wie man ihn nennen kann. Dieser nsme hat also auch gar keinen Hintergrund, während sein Geburtsname sehr schön klingt und eine alte Tradition hat, sogar ein eigenes Wappen! Ich find es einfach blöd, dass das so kompliziert ist, er sucht sich ja keinen völlig neuen Namen aus, sondern will seinen "alten" namen zurück mit dem er geboren ist.
Sorry für die lange Antwort, aber die sache liegt mir echt am Herzen..

Auf zum Standesamt...
und fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es nicht geht, schließlich können geschiedene Frauen ja auch problemlos ihren Mädchennamen wieder annehmen. Schwierig ist es nur, wenn ihr einen völlig neuen Namen nehmen wollt, aber das ist ja nicht der Fall. In seiner Geburtsurkunden müßte doch auch sein urspünglicher Name stehen, oder? Ich würde einfach mal beim Standesamt nachfragen, die können dir das ganz genau sagen.
Lg, Muckel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
teresa_11959020
23.05.07 um 12:35

Juchhuuu! Es hat geklappt!!!
Hallo, der Beitrag ist ja schon ewig alt, aber es gibt Neuigkeiten:
In 2 Tagen heiraten wir und wir werden tatsächlich beide seinen Geburtsnamen tragen!!!
Montag kam der Bescheid und Freitag heiraten wir! Es ging sehr schnell (unser Standesbeamte hat wohl auch Druck gemacht...DANKE!) und wir dachten eigentlich nicht, dass es vor der Hochzeit noch klappt (wollten in dem Fall unsere Namen behalten und später ändern), aber jetzt geht es doch!!! *freu*
Sicher ist es nicht immer so schnell und einfach, aber wir hatten Glück und viel gekostet hats auch nicht- weil mein Fast-mann grad ne 2. Ausbildung macht und daher nicht soviel verdient... Booooah, bin so happy!
Lg, CoriKn

1 -Gefällt mir

T
teresa_12579252
06.12.08 um 10:17

Hoffentlich bist du noch da
hallo corikn, ich hoffe du bist noch hier und guckst mal ob neue antworten da sind!!!!
ich habe das selbe problem wie du damals, habe auch schon bei unserem standesamt angerufen udn uns wurde gesagt es ist zu lange her um den geburtsnamen wieder anzunehmen! aber das kann doch nicht sein!!
wie habt ihr es genau gemacht um den geburtsnamen wieder anzunehmen???
bitte antworte ich bin sooo ratlos!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige