Gefühle für meinen Mann nach 20 Jahren Ehe!
Hallo,
ich möchte hier mal meine Gefühle für meinen Mann schildern und bitte euch um euere Meinung, ob ich an dieser Ehe festhalten soll:
Ich kann nicht sagen, dass ich ihn liebe, ich glaube "die große Liebe" war es eh noch nie! Es ist mehr "Gewohnheit". Ich habe in den ganzen Jahren so oft an Trennung gedacht, dass ich es gar nicht mehr zählen kann und bin doch immer geblieben. Ich rede mir ein ich blieb nur aus dem einen Grund, weil ICH ausziehen müsste, da meine Schwiegereltern und auch die Firma meines Mannes in dem Hause sind, in dem auch wir wohnen und das möchte ich meinen Kindern nicht antun. Sie fühlen sich hier so wohl. Jetzt denke ich oft ich gehe wenn die Kinder aus dem Haus sind, aber das ist - glaube ich - auch Selbstbetrug, denn so habe ich zumindest ein ZIEL und denke, naja solange kann ich jetzt auch noch warten!
Ich kann gar nicht sagen, warum ich mich trennen will, er hat mich nicht betrogen oder dergleichen, aber er ist teilweise sehr unehrlich und belügt mich, auch wenn es nur belanglose Dinge sind! Aber das verletzt mich sehr und das Vertrauen schwindet immer mehr. Ich habe ihm das auch schon gesagt, aber er ist ein so typischer "Suchtmensch": süchtig nach Arbeit, süchtig nach Zigaretten, früher einmal süchtig nach Bier... süchtig nach Lügen? Ich glaube er nimmt micht nicht ernst, wenn wir Streit haben und ich sage, wenn sich das nicht ändern gehe ich, dann antwortet er: "Dann geh' doch!" Obwohl ich genau weiß, dass er das nicht will! Aber er läßt sich ungern kritisieren und wird dann sehr verletzend...ach es sind tausend Dinge die mich stören...er ist auch überhaupt nicht mehr aufmerksam (keine Geschenke weder Geburtstag, noch Muttertag - ich schenke ihm dann natürlich auch nichts mehr!)
Hört sich nicht besonders gut an, oder?
Grüße Euch
Penelope
Mehr lesen
Na toll,
aus Dir spricht reiner Frust. Du wärst schon gegangen,wenn Du wolltest,aber da Du ihn noch magst bleibst Du. Eventuell fehlt Dir eine Arbeit, die Dich in Anspruch nimmt, so das Du ausgefüllt bist. Und außerdem,was soll Dein Mann anderes sagen als dann geh doch,bleib bei mir, willst Du das hören, sag es ihm einfach so oft, das er es versteht. Oberin
Gefällt mir
Wie wäre es
mit einer Ehebratung? Einer guten?
Vielleicht hilft euch das? Wenn er nicht will,kannst du auch mal alleine hingehen.
Gefällt mir
Es heißt
...man sollte einen menschen bei seinen positiven eigenheiten "abholen". erst dann kann sich auch eine motivation zeigen dir mehr liebe und aufmerksamkeit entgegen zu bringen.
ich bin sicher auch ihn stören 1000 sachen.wenn frau etwas anders haben will, muß sie erstmal selbst etwas anders machen.meine meinung ist, daß du solche aussagen wie "dann geh doch" regelrecht provozierst, dich aber nicht traust "es" auch zu tun.er merkt das. warum? wegen der kinder, die längst aus allem raus sind ? nein, dahinter versteckst du dich, meiner ansicht nach. schlage vor, du suchst dir arbeit, die dich ernährt falls dies noch nicht geschehen, suchst dir eine wohnung und überlegst dir wie dein zukünftiges leben eigentlich aussehen soll.
gruß von nemesis/dunkle-mondin.de
Gefällt mir
Na toll,
aus Dir spricht reiner Frust. Du wärst schon gegangen,wenn Du wolltest,aber da Du ihn noch magst bleibst Du. Eventuell fehlt Dir eine Arbeit, die Dich in Anspruch nimmt, so das Du ausgefüllt bist. Und außerdem,was soll Dein Mann anderes sagen als dann geh doch,bleib bei mir, willst Du das hören, sag es ihm einfach so oft, das er es versteht. Oberin
Danke..
für euer Interesse an meiner Situation.
Vielleicht bin ich wirklich auch deshalb so gefrustet, weil ich seit ein paar Monaten arbeitslos bin und vielleicht auch deswegen, weil ich, nach Ablauf meiner Stempelzeit bei meinem Mann in der Firma arbeiten soll. Ich habe Angst davor mich gänzlich von ihm abhängig zu machen, denn die letzten 25 Jahre habe ich mein eigenes Geld verdient, jedoch im Moment ist es unmöglich eine Arbeit zu bekommen, nach 70 Absagen, habe ich es aufgegeben.
Es ist auch wirklich so, dass ich zeitweise ganz zufrieden bin und dann fällt wieder mal irgend etwas vor und schon stelle ich alles in Zweifel, meine Ehe, mein Leben - ich nehme mir das immer zu sehr zu Herzen, ich bin so harmoniesüchtig!!
Immer dann wenn es Streit gab denke ich daran zu einer Beratung zu gehen, aber da die Wartezeiten schon etwas länger sind, haben sich bis dahin die Wogen geglättet und ich sehe wieder keinen Sinn mehr dort hin zu gehen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt!
Gefällt mir
Danke..
für euer Interesse an meiner Situation.
Vielleicht bin ich wirklich auch deshalb so gefrustet, weil ich seit ein paar Monaten arbeitslos bin und vielleicht auch deswegen, weil ich, nach Ablauf meiner Stempelzeit bei meinem Mann in der Firma arbeiten soll. Ich habe Angst davor mich gänzlich von ihm abhängig zu machen, denn die letzten 25 Jahre habe ich mein eigenes Geld verdient, jedoch im Moment ist es unmöglich eine Arbeit zu bekommen, nach 70 Absagen, habe ich es aufgegeben.
Es ist auch wirklich so, dass ich zeitweise ganz zufrieden bin und dann fällt wieder mal irgend etwas vor und schon stelle ich alles in Zweifel, meine Ehe, mein Leben - ich nehme mir das immer zu sehr zu Herzen, ich bin so harmoniesüchtig!!
Immer dann wenn es Streit gab denke ich daran zu einer Beratung zu gehen, aber da die Wartezeiten schon etwas länger sind, haben sich bis dahin die Wogen geglättet und ich sehe wieder keinen Sinn mehr dort hin zu gehen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt!
Noch was...
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen (in bezug auf die Eheberatung), dass ich eigentlich nie mit irgend jemandem über meine Probleme rede!!! Ich habe so viele Freundinnen, aber ich möchte mich keiner anvertrauen! Als mein Mann vor ca. 10 Jahren dieses Alkoholproblem hatte (Quartalssäufer!) war ich am Boden zerstört und todunglücklich, aber nach aussen hin gab ich mich ganz anders. Irgendwie denke ich dann immer "das geht keinen was an"! Damals waren wir 1 Mal bei einer Eheberatung deswegen und diese Sitzung fiel so negativ aus, dass ich selbst auch keine Lust mehr hatte nochmals hinzugehen.
Gefällt mir
Noch was...
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen (in bezug auf die Eheberatung), dass ich eigentlich nie mit irgend jemandem über meine Probleme rede!!! Ich habe so viele Freundinnen, aber ich möchte mich keiner anvertrauen! Als mein Mann vor ca. 10 Jahren dieses Alkoholproblem hatte (Quartalssäufer!) war ich am Boden zerstört und todunglücklich, aber nach aussen hin gab ich mich ganz anders. Irgendwie denke ich dann immer "das geht keinen was an"! Damals waren wir 1 Mal bei einer Eheberatung deswegen und diese Sitzung fiel so negativ aus, dass ich selbst auch keine Lust mehr hatte nochmals hinzugehen.
Mir gehts fast genauso
Hallo Penelope,
mir gehts fast genauso wie Dir. Mein Mann trinkt auch sehr gerne, zwar nicht mehr so viel wie früher aber jeden Tag. Er ist im Aussendienst. Hat heute die Kündigung bekommen, wegen der schwachen Konjunktur. Er ist als letzter Arbeitgeber eingestellt worden, somit ist er leider auch der erste der gehen muss. So jetzt Zweifel ich ob vielleicht doch der Alkohol Schuld ist!?
Anstatt ihn zu unterstützen hab ich ihm noch Vorwürfe gemacht.
Ich bin derzeit selbst so labil und unzufrieden, dass ich fast kein Gespräch mehr führen kann, bei dem ich nicht mit den Tränen kämpfe.
Er lügt auch bei den kleinen banalen Dingen. Es finden keinerlei Gespräche mehr statt zwischen uns, ich hab es ihm oft genug versucht zu erklären, er ändert nichts an seinem Verhalten.
Ich weiss dass er mich wirklich liebt, aber ich weiss nicht was mit mir los ist.
Ich hab auch keinerlei Ambitionen mit ihm zu schlafen.
usw. usw. usw.
Angelika
Sorry, dass hilft jetzt dir leider wenig.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mir gehts fast genauso
Hallo Penelope,
mir gehts fast genauso wie Dir. Mein Mann trinkt auch sehr gerne, zwar nicht mehr so viel wie früher aber jeden Tag. Er ist im Aussendienst. Hat heute die Kündigung bekommen, wegen der schwachen Konjunktur. Er ist als letzter Arbeitgeber eingestellt worden, somit ist er leider auch der erste der gehen muss. So jetzt Zweifel ich ob vielleicht doch der Alkohol Schuld ist!?
Anstatt ihn zu unterstützen hab ich ihm noch Vorwürfe gemacht.
Ich bin derzeit selbst so labil und unzufrieden, dass ich fast kein Gespräch mehr führen kann, bei dem ich nicht mit den Tränen kämpfe.
Er lügt auch bei den kleinen banalen Dingen. Es finden keinerlei Gespräche mehr statt zwischen uns, ich hab es ihm oft genug versucht zu erklären, er ändert nichts an seinem Verhalten.
Ich weiss dass er mich wirklich liebt, aber ich weiss nicht was mit mir los ist.
Ich hab auch keinerlei Ambitionen mit ihm zu schlafen.
usw. usw. usw.
Angelika
Sorry, dass hilft jetzt dir leider wenig.
Hallo Angelika,
das hilft mir schon insofern, dass ich merke, dass es mir nicht als einzige so geht. Ich kann mit dir fühlen und hoffe für dich, dass sich der Alkoholkonsum deines Mannes durch die Arbeitslosigkeit nicht erhöht. Bei meinem Mann war es der Streß/Verantwortung durch die Selbstständigkeit, die ihn immer wieder seinen Frust runterspülen ließ. Heute hat er Gott-sei-Dank keine "Aussetzer" mehr, obwohl er schon noch gerne sein Bierchen trinkt. Aber ich habe damals soviel mitgemacht, ich kann das einfach nicht vergessenUnd bin dadurch immer misstrauisch. Ich weiß, dass es sehr schwierig ist, seinem Partner keine Vorwürfe zu machen, wenn man doch glaubt, dass er Schuld hat an der eigenen Misere, aber die allgemeine Situation wird dadurch immer schlimmer
Kannst gerne noch Mal von Deiner Lage schreiben, Angelika!
Viele Grüße
Penelope
Gefällt mir
Hallo Angelika,
das hilft mir schon insofern, dass ich merke, dass es mir nicht als einzige so geht. Ich kann mit dir fühlen und hoffe für dich, dass sich der Alkoholkonsum deines Mannes durch die Arbeitslosigkeit nicht erhöht. Bei meinem Mann war es der Streß/Verantwortung durch die Selbstständigkeit, die ihn immer wieder seinen Frust runterspülen ließ. Heute hat er Gott-sei-Dank keine "Aussetzer" mehr, obwohl er schon noch gerne sein Bierchen trinkt. Aber ich habe damals soviel mitgemacht, ich kann das einfach nicht vergessenUnd bin dadurch immer misstrauisch. Ich weiß, dass es sehr schwierig ist, seinem Partner keine Vorwürfe zu machen, wenn man doch glaubt, dass er Schuld hat an der eigenen Misere, aber die allgemeine Situation wird dadurch immer schlimmer
Kannst gerne noch Mal von Deiner Lage schreiben, Angelika!
Viele Grüße
Penelope
Danke
Jetzt hab ich eine Frage an Dich, du trinkst keinen Alkohol? Bist wahrscheinlich geschädigt wegen deines Mannes!
Ist das unverschämt wenn ich dich bitte ob wir dieses "Gespräch" per E-mail fortsetzen können.
Will mich nicht so öffentlich machen.
Das mit den Vorwürfen hab ich natürlich gleich falsch gemacht, ich hab ihm an den Kopf geknallt er würde alles kaputt machen. Allerdings muss ich sagen, dass ich davon auch überzeugt bin. Es geht nämlich im Moment so eingiges mehr kaputt. Freundschaften, die Fussball Mannschaft meines Sohnes (mein Mann war Trainer).
Angelika
Gefällt mir
Wie war es
denn früher? Hast du einen Mann geheiratet, den du nicht kanntest?
Mit den Jahren läßt die Leidenschaft bekanntlich nach. Wenn du aber schon damals keine leidenschaftlichen Gefühle für ihn hattest, dann ist es auch ganz normal, dass du jetzt keinen Sinn mehr in der Bez. siehst.
Du sprichst die Lügen an. Deine erste große Lüge war als du ihm das Jawort gegeben hast! oder hast du deinem Mann bei eurer Hochzeit gasagt, das du ihn eigentlich nicht liebst. In diesem Punkt bist du selber nicht besser. Was wirfst du deinem Mann also vor???
Süchte: wenn dein Mann süchtig nach Arbeit ist, profitierst du doch auch davon!!! Oder gibst du kein Geld aus, weil dein armer Mann so viel arbeitet??
Erwartest du von deinem Mann, dass es dich ernst nimmt obwohl du ihm vorwinselst, dass du ihn verlassen willst. Mein Verdacht ist, dass es dir jahrelang zu gut ging. Jetzt sticht dich der Hafer und als Dank, dass dein Mann dich durchgefüttert hat, verläßt du ihn bald.
Es wäre doch sicher auch mal interessant die Version von deinem Mann über eure Ehe zu hören. Dass er angeblich lügt zählt nicht. Da du dich in deinem Text selber als Lügnerin entlarvt hast!
Falls du ihn verläßt, hoffe ich für ihn, dass du soviel Anstand besitzt und keinen Unterhalt forderst.
Gefällt mir
Mein Mann ist auch so
Hallo,
was du da geschrieben hast,kann ich dir gut nach vollziehen.Mein mann ist genauso wie deiner.Ich bin seit 17 Jahren verheiratet,Liebe ist auch schon lange nicht mehr bei mir.Die Scheidung wollte ich auch schon paar mal einreichen.Mein mann ist es auch völlig egal,was ich auch nicht glaube.Ich mache es auch wegend mein Sohn( 17 Jahre).Wenn du es möchtes können wir darüber schreiben.Ich glaube wir haben noch mehr gemeinsame sachen zum reden.Gruß Jutta65
Gefällt mir

Wie
fühlst du ganz tief in dir? höre in dich hinein und handele so! sonst [email protected]
Gefällt mir
Ich glaube ich
weiss wie du dich fühlst, Ich bin zwar nicht so lange verheiratet, aber das gefühl das du hast habe ich auch.. Mein mann hat seit
August 2004 nicht mehr mit mir geschlafen er sagt immer es wird sich bald was ändern aber es ändert sich nie was. Wir sind jetzt 3 jahre verheiratet und haben nur 6 oder 7 mal mit einnander geschlafen er ist selbsständig und behauptet das er einfach zu müde ist. Wir habe eine tochter und Sie wird von alle seiten geliebt denn oma und opa wohnen fast neben an.. Ich habe schon oft gesagt das ich gehe, und er sagt er will nicht das ich gehe aber ändern tut sich nichts.. Ich möchte meine tochter nicht von dieser liebe die Sie bekommt weg nehmen und ich muss erhlich sagen ich habe angst zu gehen denn ich habe keine ahnung wie es weiter gehen soll. Er sagt zwar das er mich liebt aber glauben tuh ich es nicht, denn liebe sollte mann mit gefühl zeigen und das macht er nicht.
Ich weiss selber nicht mehr ob ich ihn noch liebe.. Ich gebe mich einfach mit der situtation zufrieden weil ich angst habe was zu ändern, Ich bin jetzt 38 und habe das gefühl das leben geht an mir vorbei. Ich habe aus liebe geheiratet und hoffe immer noch das sich was ändert denn ich möchte nicht wieder von vorne anfangen. Auser dem habe ich auch ein Ehevertrag das macht es nicht leichter für mich..
Ich hoffe
Iris
Gefällt mir