In Antwort auf myrtie_12720483
Liebe jobetoni,
ich kann dich so gut verstehen!Momentan geht es mir/uns genauso.Früher waren wir fast jedes Wochenende zusammen fort.Wie ich adnn schwanger war,war mir auch klar,dass sich einiges ändern wird-und das war auch völlig in Ordnung für mich,da unser Kind auch geplant war!Doch nach einiger Zeit war ich sehr frustriert und unausgeglichen.Ich gehe auch wieder Arbeiten aber immer das gleiche und KEINE Zeit mehr für die Partnerschaft zu haben,macht mich doch manchmal recht Depressiv...Hast du nicht Eltern,die mal auf euer Kind achten könnten wenn ihr mal gemeinsam was unternehemn wollt?Nehmt euch einen bestimmten Tag im Monat nur für euch beide vor.Haben wir auch versucht-klappte aber leider nicht,da mein Mann sehr unregelmäßige Arbeitszeiten hat usw. Tja,oma und opa fallen bei uns auch weg
Habt ihr GARKEINE Möglichkeit eine "Auszeit" zu nehmen?
Hallo, Hobbi!
Unsere Eltern wohnen zu weit weg. Eine Freundin würde den Kleinen schon nehmen, hat es auch schon mal. Aber als wir dann weg waren (bis jezt 2 Mal), hat der Kleine nur geweint und sich dann erschöpft in den Schlaf geheult, erzählt die Freundin. Das wollen wir unserem Spatz im Moment nicht mehr zumuten. Aber bevor es bei uns wirklich schlimm wird, muss er das halt einfach mal aushalten. Da bin ich so hin und her gerissen zwischen Mutter und Ehefrau sein. Ich hoffe immer darauf, dass es besser wird, wenn der Kleine etwas größer ist.
Vielen Dank für deine Antwort!
Liebe Grüße!
Gefällt mir