In Antwort auf arista_11877476
Tjaaaaa
Ich glaube, dass eine Pauschale insofern praktisch ist, dass man vorher genau weiß, womit man rechnen muss und die Kosten klar im Blick hat, so gibt es keine bösen Überraschungen.
Natürlich kommt es aber auf die Höhe der Pauschale an und darauf, wie eure Gäste so drauf sind?!
Wenn ihr einzeln abrechnet, würde ich glaube ich auch auf eine eingeschränkte Getränkekarte zurückgreifen, das finde ich auch eine gute Lösung.
Ich finde allerdings 24,50 für alkoholfreie Getränke eine ziemlich hohe Pauschale - es sei denn es sind auch wirklich außergewöhnliche alkoholfreie Getränke dabei - ich denke da an die tollen Van Nahmen Säfte oder an Prisecco von der Manufaktur Geiger oder so. Ansonsten muss ich persönlich patti1807 zustimmen. Ich bin mit Sicherheit kein Mensch, der sich betrinken muss, um Spaß zu haben und finde das auch nicht gut... aber die Regelung von knoepfli finde ich persönlich ziemlich hart, da für mich ein gutes Glas Wein oder Sekt, mit Anstand genossen, einfach zu einem solchen Festessen daugehört - aber, jeder Jeck ist anders und es ist ja EURE Hochzeit 
Ja
sagen wir mal so: Die Gäste, die sich im Zaum halten können mit Alkoholund und den nicht "brauchen", die haben kein Problem mit unserer Regelung.
Alle die, die sich gerne besaufen, die haben einfach mal Pech gehabt, denn wir wollen uns wohlfühlen auf unserer Hochzeit und nicht noch irgendwelche Alkis durchbringen....
Ich mein, man kann es nicht jedem Recht machen und deswegen machen wir es so, dass es für uns schön wird.
Gefällt mir