Anzeige

Forum / Hochzeit

Getränkefestpreis oder alles einzeln abrechnen?

Letzte Nachricht: 26. April 2012 um 10:20
Y
yulia_12529585
24.04.12 um 11:49

Huhu Mädels,
mein Freund und ich Heiraten im September und morgen haben wir einen Termin mit unserer Traumlocation!
Nun haben wir n bissl schiss was uns da morgen erwartet vom Preis her.
Wie habt Ihr das denn gemacht?
Habt Ihr nen Festpreis pro person, sprich 65 inklusiv Getränke oder habt ihr die Getränke alle einzeln bezahlt?
Vielleicht mögt Ihr ja erzählen mit wie vielen Ihr gefeiert habt und was Ihr für die Feier bezahlt habt...


Viele liebe Grüße Mel

Mehr lesen

G
gul_12677966
24.04.12 um 11:57

Wir
heiraten auch im September und zahlen pro Person 24,50 Getränkepauschale für alle alkoholfreien Sachen!

Gäste werden es ca. 70 Erwachsende und 10 Kinder sein (Kinder zahlen die Hälfte)

Finde es so besser, es kann ja doch noch sehr warm sein und da ist eine Einzelabrechnung (zumindest im Mövenpick) sehr viel teurer.

Gefällt mir

Y
yulia_12529585
24.04.12 um 12:56
In Antwort auf gul_12677966

Wir
heiraten auch im September und zahlen pro Person 24,50 Getränkepauschale für alle alkoholfreien Sachen!

Gäste werden es ca. 70 Erwachsende und 10 Kinder sein (Kinder zahlen die Hälfte)

Finde es so besser, es kann ja doch noch sehr warm sein und da ist eine Einzelabrechnung (zumindest im Mövenpick) sehr viel teurer.


24,50 nur für die alkoholfreien getränke? und der alkohol wird extra berechnet?
bei unseren ganzen spritköppen würde ich glaub ich pleite gehen...

Gefällt mir

D
decima_12567570
24.04.12 um 15:14

Also
wir heiraten im Mai, und sind ca. 80 Gäste, davon 5 Kinder.Wir machen es so, das wir eine eingeschränkte Getränkekarte haben. Die Alkoholfreien machen wir nach Wahl, und Alkohol haben wir: Weißwein, Rotwein, Bier, Aperol Spritz und Sekt. Mehr lassen wir gar nicht servieren. Wir lassen alles einzeln abrechnen, die Weine gehen nach Flaschen. Wir lassen absichtlich nicht mehr Alkohol zu, weil das 1. sonst wirklich unbezahlbar wäre, und 2. wir nicht wollen, das die Gäste (oder einige bestimmte) sich dort total abschießen und nur besoffen in der Ecke liegen.
Mit Fixpreis für die Getränke hatten wir nur ein Angebot vorliegen (von einer anderen Location), und die wollten 45 pro Person. Das fand ich schon heftig. 24,50 als Pauschale für die alkoholfreien Getränke find ich ok.
Vielleicht könnt ihr ja schon mal auf der Getränkekarte der Location schauen, was die so kosten. Dann könnt ihr grob überschlagen welche Variante euch günstiger kommt. Und vielleicht bieten die das ja auch gar nicht an, mit der Pauschale.

Gefällt mir

Anzeige
G
gul_12677966
24.04.12 um 16:09
In Antwort auf yulia_12529585


24,50 nur für die alkoholfreien getränke? und der alkohol wird extra berechnet?
bei unseren ganzen spritköppen würde ich glaub ich pleite gehen...

Nein
gibt keinen Alkohol. Mein Freund und ich sind Nicht-Trinker und so wird auch unsere Hochzeit gestaltet Wer meint, er muss Alk trinken, muss selber zahlen. Denke da ist die Hemmschwelle niedriger.
Es gibt eben einige Leute die geben sich dann die Kante und ich möchte mich mit meinen Gästen auch noch vernünftig unterhalten können. Saufen können sie Zuhause

Gefällt mir

Y
yulia_12529585
24.04.12 um 19:16

...
echt interessant eure antworten... vielen lieben dank! ich hoffe es schreiben noch ein paar... ich lass mich morgen einfach mal überraschen was die chefin uns da so zu bieten hat.... uiuiui... bin ich aufgeregt....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
major_12381853
25.04.12 um 7:16

Wir....
Zahlen 47,50 Pro Person mit kalten warnen büffet alle Getränke also alkoholfrei und Alkohol , Saal , Kellnerin.... Ich finde das ganz günstig obwohl wir auch damit für 80 Gäste bei fast 4000 sind... Ein Haufen Geld ! Aber wenn ich mir vorstellen den ganzen Alkohol selber zu bezahlen gehen wir glaub ich pleite unsere männlichen Gäste können nämlich einiges ab

Gefällt mir

Anzeige
M
major_12381853
25.04.12 um 7:20
In Antwort auf gul_12677966

Nein
gibt keinen Alkohol. Mein Freund und ich sind Nicht-Trinker und so wird auch unsere Hochzeit gestaltet Wer meint, er muss Alk trinken, muss selber zahlen. Denke da ist die Hemmschwelle niedriger.
Es gibt eben einige Leute die geben sich dann die Kante und ich möchte mich mit meinen Gästen auch noch vernünftig unterhalten können. Saufen können sie Zuhause


Ganz ohne Alkohol ??? Meine Gäste würden uns umbringen wir trinken natürlich auch was ist ja unsere Feier, würde ich nie Alkohol trinken würde ich das meinem Gästen trotzdem nicht verwehren....gehört für mich irgendwie zu einer Feier... Und ich geh mal ganz stark davon aus das jeder anstand hat und nicht übertreibt

Gefällt mir

G
gul_12677966
25.04.12 um 8:53

Zum
Anstossen gibt es Birnenschorle, wir heiraten ja auf Schloss Ribbeck

Und warum muss es beim feiern immer Alkohol sein? Zum "aufpegeln"? Glücklicherweise können wir auch ohne Gute Laune und Spass haben Und bisher gabs nie eine Beanstandung deswegen, wir feiern unsere Feste immer so.

Wir haben in der Familie meines Freundes eben ein paar Leutchen, die haben in der Hinsicht keinen Anstand, leider. Und die Leute dürfen ja Alkohol trinken, nur dass wir den nicht bezahlen.

Gefällt mir

Anzeige
A
arista_11877476
25.04.12 um 21:42

Tjaaaaa
Ich glaube, dass eine Pauschale insofern praktisch ist, dass man vorher genau weiß, womit man rechnen muss und die Kosten klar im Blick hat, so gibt es keine bösen Überraschungen.
Natürlich kommt es aber auf die Höhe der Pauschale an und darauf, wie eure Gäste so drauf sind?!
Wenn ihr einzeln abrechnet, würde ich glaube ich auch auf eine eingeschränkte Getränkekarte zurückgreifen, das finde ich auch eine gute Lösung.

Ich finde allerdings 24,50 für alkoholfreie Getränke eine ziemlich hohe Pauschale - es sei denn es sind auch wirklich außergewöhnliche alkoholfreie Getränke dabei - ich denke da an die tollen Van Nahmen Säfte oder an Prisecco von der Manufaktur Geiger oder so. Ansonsten muss ich persönlich patti1807 zustimmen. Ich bin mit Sicherheit kein Mensch, der sich betrinken muss, um Spaß zu haben und finde das auch nicht gut... aber die Regelung von knoepfli finde ich persönlich ziemlich hart, da für mich ein gutes Glas Wein oder Sekt, mit Anstand genossen, einfach zu einem solchen Festessen daugehört - aber, jeder Jeck ist anders und es ist ja EURE Hochzeit

Gefällt mir

G
gul_12677966
26.04.12 um 10:20
In Antwort auf arista_11877476

Tjaaaaa
Ich glaube, dass eine Pauschale insofern praktisch ist, dass man vorher genau weiß, womit man rechnen muss und die Kosten klar im Blick hat, so gibt es keine bösen Überraschungen.
Natürlich kommt es aber auf die Höhe der Pauschale an und darauf, wie eure Gäste so drauf sind?!
Wenn ihr einzeln abrechnet, würde ich glaube ich auch auf eine eingeschränkte Getränkekarte zurückgreifen, das finde ich auch eine gute Lösung.

Ich finde allerdings 24,50 für alkoholfreie Getränke eine ziemlich hohe Pauschale - es sei denn es sind auch wirklich außergewöhnliche alkoholfreie Getränke dabei - ich denke da an die tollen Van Nahmen Säfte oder an Prisecco von der Manufaktur Geiger oder so. Ansonsten muss ich persönlich patti1807 zustimmen. Ich bin mit Sicherheit kein Mensch, der sich betrinken muss, um Spaß zu haben und finde das auch nicht gut... aber die Regelung von knoepfli finde ich persönlich ziemlich hart, da für mich ein gutes Glas Wein oder Sekt, mit Anstand genossen, einfach zu einem solchen Festessen daugehört - aber, jeder Jeck ist anders und es ist ja EURE Hochzeit

Ja
sagen wir mal so: Die Gäste, die sich im Zaum halten können mit Alkoholund und den nicht "brauchen", die haben kein Problem mit unserer Regelung.

Alle die, die sich gerne besaufen, die haben einfach mal Pech gehabt, denn wir wollen uns wohlfühlen auf unserer Hochzeit und nicht noch irgendwelche Alkis durchbringen....

Ich mein, man kann es nicht jedem Recht machen und deswegen machen wir es so, dass es für uns schön wird.

Gefällt mir

Anzeige