Anzeige

Forum / Hochzeit

Gleiches Kleid bei Standesamt und Kirche?

Letzte Nachricht: 23. Januar 2009 um 20:57
R
roshan_12565347
09.01.09 um 8:16

Hallo.
Wir wollen im Mai heiraten, haben eben mit der Planung angefangen. Termine sind noch nicht fest, es kann jedoch sein, dass wir Freitag zum Standesamt gehen und Samstag zur Kirche. Oder beides am selben Tag.
Wenn es an zwei verschiedenen Tagen ist, zieht man das eigentliche Brautkleid dann schon zum Standesamt an? Oder lieber nur einen Anzug bzw. etwas schlichteres, das Brautkleid dann zur Kirche? Weil in einer großen Kirche mit einem schlichten schlanken Spaghettiträgerkleidchen (was für das Standesamt völlig okay wäre) würde ich mich persönlich irgendwie ein bisschen verloren fühlen....

Maria

Mehr lesen

Anzeige
S
sveta_11860983
23.01.09 um 20:57

Aus Erfahrung
Hallo,

ich habe letztes Jahr geheiratet - ganz klassisch, in weiß. Bei mir waren zwar Standesamt und Kirche weiter auseinander, aber ich würde Euch trotzdem empfehlen: sobald die Feiern an zwei getrennten Tagen sind, besorgt Euch zwei verschiedene Kleider.

Ein klassisches Brautkleid in weiß ist schrecklich schmutzempfindlich. Zumindest, wenn Ihr ein bodenlanges tragt. Meins war mit einer Schleppe und ich hatte schon nach der Kirche Gottes Staub an meinem Kleid. Wenn beides an einem Tag ist, ist das o.k. Aber ich hätte nicht an zwei Tages das selbe anziehen wollen. Außerdem fühlt man sich in einem Standesamt schon ein bisschen deplaziert, wenn man im dreireifigen Brautkleid kommt.

Ausnahme ist das beschriebene schlichte weiße Brautkleid ohne Reifrock. Wenn man aussieht wie Helena aus Griechenland ist das auf beiden Feiern schön. Aber solche Kleider müssen auch nicht teuer sein. Schaut mal unter www.hochzeitnrw.de/spartipps.html . Da stehen ein paar Tipps, wie man günstig an ein Kleid kommt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige