Anzeige

Forum / Hochzeit

Gratulation von sehr guten Freundinnen zur Hochzeit per whatsapp

Letzte Nachricht: 22. Januar 2021 um 9:10
B
babette
13.08.20 um 15:24

Hallo,


Unsere Hochzeit hat vor 3 Wochen stattgefunden. Ursprünglich wollten wir mit der gesamten Familie und Freunden feiern, und hatten letztes Jahr im November den Hochzeitstermin schon an alle bekannt gegeben.


Dann kam der Ausbruch des Corona-Virus und wir haben unsere Pläne geändert. Wir haben allen Familienmitgliedern und Freunden liebevoll mitgeteilt, dass wir dieses Jahr im sehr kleinen Kreis standesamtlich heiraten werden, und wir in der Zukunft die Hochzeitsfeier nachholen werden. Dies wird dann “nur” eine Feier, ohne freie oder kirchliche Trauung.


Wir haben viele Glückwunschkarten und Anrufe in den Tagen nach der Trauung von Familie und Freunden erhalten. Wir haben sogar viele Karten von Leuten erhalten, die uns nicht so Nahe stehen, und von denen wir es gar nicht erwartet haben z.B. Freunde meiner Eltern, Nachbarn etc.


Folgendes hat mich erschüttert: 2 sehr gute Freundinnen von mir haben uns “nur” per whatsapp gratuliert, und weder Karte geschickt, noch nach der Hochzeit angerufen, noch ein Treffen ausgemacht. Unsere Trauung ist jetzt 3 Wochen her. Beide haben im Ausland geheiratet, und ich habe damals Urlaubszeit genommen, Anreisekosten und Mühe gemacht, um auf ihren Hochzeiten zu sein. 


Eine der beiden hat nach der Trauung gefragt, um ihr unbedingt Fotos zu schicken, aber anderweitig keine Fragen zu unserem Tag gestellt. Nachdem ich ihr ein paar Bilder schickte, habe ich überhaupt keine Reaktion erhalten. Es ist jetzt 4 Tage her.


Beim Geburtstag kann ich verstehen, dass man per whatsapp gratuliert. Aber eine Hochzeit sollte ja ein einmaliges Ereignis im Leben sein. Ich finde dann eine app Nachricht zu unpersönlich. Wie seht ihr das?
 

Mehr lesen

F
flor19942
14.08.20 um 18:31
In Antwort auf babette

Hallo,


Unsere Hochzeit hat vor 3 Wochen stattgefunden. Ursprünglich wollten wir mit der gesamten Familie und Freunden feiern, und hatten letztes Jahr im November den Hochzeitstermin schon an alle bekannt gegeben.


Dann kam der Ausbruch des Corona-Virus und wir haben unsere Pläne geändert. Wir haben allen Familienmitgliedern und Freunden liebevoll mitgeteilt, dass wir dieses Jahr im sehr kleinen Kreis standesamtlich heiraten werden, und wir in der Zukunft die Hochzeitsfeier nachholen werden. Dies wird dann “nur” eine Feier, ohne freie oder kirchliche Trauung.


Wir haben viele Glückwunschkarten und Anrufe in den Tagen nach der Trauung von Familie und Freunden erhalten. Wir haben sogar viele Karten von Leuten erhalten, die uns nicht so Nahe stehen, und von denen wir es gar nicht erwartet haben z.B. Freunde meiner Eltern, Nachbarn etc.


Folgendes hat mich erschüttert: 2 sehr gute Freundinnen von mir haben uns “nur” per whatsapp gratuliert, und weder Karte geschickt, noch nach der Hochzeit angerufen, noch ein Treffen ausgemacht. Unsere Trauung ist jetzt 3 Wochen her. Beide haben im Ausland geheiratet, und ich habe damals Urlaubszeit genommen, Anreisekosten und Mühe gemacht, um auf ihren Hochzeiten zu sein. 


Eine der beiden hat nach der Trauung gefragt, um ihr unbedingt Fotos zu schicken, aber anderweitig keine Fragen zu unserem Tag gestellt. Nachdem ich ihr ein paar Bilder schickte, habe ich überhaupt keine Reaktion erhalten. Es ist jetzt 4 Tage her.


Beim Geburtstag kann ich verstehen, dass man per whatsapp gratuliert. Aber eine Hochzeit sollte ja ein einmaliges Ereignis im Leben sein. Ich finde dann eine app Nachricht zu unpersönlich. Wie seht ihr das?
 

Hast du deinen Freundinnen das denn gesagt?
Wie haben sie reagiert?

Wir leben leider in einer digitalen Zeit.... einige nehmen sich die Zeit nicht mehr um eine Karte zu schicken....

Ich würde mir die nehmen.

Gefällt mir

pixelwood
pixelwood
15.08.20 um 9:15

Vielleicht ist ihr Plan, die 'offiziellen' Karten und Geschenke erst bei der großen Feier zu übergeben?

Ich würde nicht zu "nachtragend" sein. In der Fülle der Möglichkeiten, mit der man heutzutage Glückwünsche überbringen kann, wählt halt jeder sein favorisiertes Medium. Das allein sagt noch nichts über die Herzlichkeit der Wünsche aus! 

Alles Gute zur Hochzeit! 
(Via Internetforum u unbekannterweise! 😉) 

Gefällt mir

Y
yui_20672031
15.08.20 um 15:15
In Antwort auf babette

Hallo,


Unsere Hochzeit hat vor 3 Wochen stattgefunden. Ursprünglich wollten wir mit der gesamten Familie und Freunden feiern, und hatten letztes Jahr im November den Hochzeitstermin schon an alle bekannt gegeben.


Dann kam der Ausbruch des Corona-Virus und wir haben unsere Pläne geändert. Wir haben allen Familienmitgliedern und Freunden liebevoll mitgeteilt, dass wir dieses Jahr im sehr kleinen Kreis standesamtlich heiraten werden, und wir in der Zukunft die Hochzeitsfeier nachholen werden. Dies wird dann “nur” eine Feier, ohne freie oder kirchliche Trauung.


Wir haben viele Glückwunschkarten und Anrufe in den Tagen nach der Trauung von Familie und Freunden erhalten. Wir haben sogar viele Karten von Leuten erhalten, die uns nicht so Nahe stehen, und von denen wir es gar nicht erwartet haben z.B. Freunde meiner Eltern, Nachbarn etc.


Folgendes hat mich erschüttert: 2 sehr gute Freundinnen von mir haben uns “nur” per whatsapp gratuliert, und weder Karte geschickt, noch nach der Hochzeit angerufen, noch ein Treffen ausgemacht. Unsere Trauung ist jetzt 3 Wochen her. Beide haben im Ausland geheiratet, und ich habe damals Urlaubszeit genommen, Anreisekosten und Mühe gemacht, um auf ihren Hochzeiten zu sein. 


Eine der beiden hat nach der Trauung gefragt, um ihr unbedingt Fotos zu schicken, aber anderweitig keine Fragen zu unserem Tag gestellt. Nachdem ich ihr ein paar Bilder schickte, habe ich überhaupt keine Reaktion erhalten. Es ist jetzt 4 Tage her.


Beim Geburtstag kann ich verstehen, dass man per whatsapp gratuliert. Aber eine Hochzeit sollte ja ein einmaliges Ereignis im Leben sein. Ich finde dann eine app Nachricht zu unpersönlich. Wie seht ihr das?
 

Naja, es war doch nur Standesamt, nichts Besonderes oder?

Eure richtige Hochzeit ist doch erst. 

Gefällt mir

Anzeige
B
babette
15.08.20 um 17:55
In Antwort auf pixelwood

Vielleicht ist ihr Plan, die 'offiziellen' Karten und Geschenke erst bei der großen Feier zu übergeben?

Ich würde nicht zu "nachtragend" sein. In der Fülle der Möglichkeiten, mit der man heutzutage Glückwünsche überbringen kann, wählt halt jeder sein favorisiertes Medium. Das allein sagt noch nichts über die Herzlichkeit der Wünsche aus! 

Alles Gute zur Hochzeit! 
(Via Internetforum u unbekannterweise! 😉) 

Ich gebe Dir Recht, dass das Medium nichts über die Herzlichkeit der Wünsche aussagt. Diese 2 guten Freundinnen haben aber so kurz und knapp berichtet, dass man denken könnte es hätte jemand geschrieben, der uns nicht so nahe steht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
babette
15.08.20 um 17:58
In Antwort auf yui_20672031

Naja, es war doch nur Standesamt, nichts Besonderes oder?

Eure richtige Hochzeit ist doch erst. 

Bei uns gibt sich das Standesamt viel Mühe und hält eine persönliche Rede ans Brautpaar über die Kennenlerngeschichte und was wir wichtig an unserem Partner finden. 
Eine Hochzeitsfeier wird noch stattfinden, aber dann gibt es keine freie oder kirchliche Trauung mehr. Und das Datum dieser Hochzeitsfeier ist noch ungewiss, weil es noch keinen Impfstoff gegen Corona gibt.

Gefällt mir

schokokeks
schokokeks
18.01.21 um 17:26
In Antwort auf babette

Hallo,


Unsere Hochzeit hat vor 3 Wochen stattgefunden. Ursprünglich wollten wir mit der gesamten Familie und Freunden feiern, und hatten letztes Jahr im November den Hochzeitstermin schon an alle bekannt gegeben.


Dann kam der Ausbruch des Corona-Virus und wir haben unsere Pläne geändert. Wir haben allen Familienmitgliedern und Freunden liebevoll mitgeteilt, dass wir dieses Jahr im sehr kleinen Kreis standesamtlich heiraten werden, und wir in der Zukunft die Hochzeitsfeier nachholen werden. Dies wird dann “nur” eine Feier, ohne freie oder kirchliche Trauung.


Wir haben viele Glückwunschkarten und Anrufe in den Tagen nach der Trauung von Familie und Freunden erhalten. Wir haben sogar viele Karten von Leuten erhalten, die uns nicht so Nahe stehen, und von denen wir es gar nicht erwartet haben z.B. Freunde meiner Eltern, Nachbarn etc.


Folgendes hat mich erschüttert: 2 sehr gute Freundinnen von mir haben uns “nur” per whatsapp gratuliert, und weder Karte geschickt, noch nach der Hochzeit angerufen, noch ein Treffen ausgemacht. Unsere Trauung ist jetzt 3 Wochen her. Beide haben im Ausland geheiratet, und ich habe damals Urlaubszeit genommen, Anreisekosten und Mühe gemacht, um auf ihren Hochzeiten zu sein. 


Eine der beiden hat nach der Trauung gefragt, um ihr unbedingt Fotos zu schicken, aber anderweitig keine Fragen zu unserem Tag gestellt. Nachdem ich ihr ein paar Bilder schickte, habe ich überhaupt keine Reaktion erhalten. Es ist jetzt 4 Tage her.


Beim Geburtstag kann ich verstehen, dass man per whatsapp gratuliert. Aber eine Hochzeit sollte ja ein einmaliges Ereignis im Leben sein. Ich finde dann eine app Nachricht zu unpersönlich. Wie seht ihr das?
 

Bei uns war es leider auch nicht anders. Ich glaube auch, dass viele auf das "richtigte" Hochzeitsfest warten und dann die Glückwünsche kommen.

Ich persönlich denke, dass es dann zu spät für so etwas ist. In unserem Fall wird das Hochzeitsfest erst dieses Jahr nachgeholt, obwohl wir 2020 standesamtlich und kirchlich geheiratet haben. Sollte uns dann jemand zB. 6 Monate später zum ersten Mal gratulieren... - ich weiß nicht, ist irgendwie unpassend.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pallu_19234631
22.01.21 um 9:10
In Antwort auf babette

Hallo,


Unsere Hochzeit hat vor 3 Wochen stattgefunden. Ursprünglich wollten wir mit der gesamten Familie und Freunden feiern, und hatten letztes Jahr im November den Hochzeitstermin schon an alle bekannt gegeben.


Dann kam der Ausbruch des Corona-Virus und wir haben unsere Pläne geändert. Wir haben allen Familienmitgliedern und Freunden liebevoll mitgeteilt, dass wir dieses Jahr im sehr kleinen Kreis standesamtlich heiraten werden, und wir in der Zukunft die Hochzeitsfeier nachholen werden. Dies wird dann “nur” eine Feier, ohne freie oder kirchliche Trauung.


Wir haben viele Glückwunschkarten und Anrufe in den Tagen nach der Trauung von Familie und Freunden erhalten. Wir haben sogar viele Karten von Leuten erhalten, die uns nicht so Nahe stehen, und von denen wir es gar nicht erwartet haben z.B. Freunde meiner Eltern, Nachbarn etc.


Folgendes hat mich erschüttert: 2 sehr gute Freundinnen von mir haben uns “nur” per whatsapp gratuliert, und weder Karte geschickt, noch nach der Hochzeit angerufen, noch ein Treffen ausgemacht. Unsere Trauung ist jetzt 3 Wochen her. Beide haben im Ausland geheiratet, und ich habe damals Urlaubszeit genommen, Anreisekosten und Mühe gemacht, um auf ihren Hochzeiten zu sein. 


Eine der beiden hat nach der Trauung gefragt, um ihr unbedingt Fotos zu schicken, aber anderweitig keine Fragen zu unserem Tag gestellt. Nachdem ich ihr ein paar Bilder schickte, habe ich überhaupt keine Reaktion erhalten. Es ist jetzt 4 Tage her.


Beim Geburtstag kann ich verstehen, dass man per whatsapp gratuliert. Aber eine Hochzeit sollte ja ein einmaliges Ereignis im Leben sein. Ich finde dann eine app Nachricht zu unpersönlich. Wie seht ihr das?
 

Vielleicht kommt ja noch etwas, wenn der ganze Spuck hier etwas besser wird? Ich glaube nicht, das es böse von Ihnen gemeint ist. Wir haben alle zur Zeit ganz schön viel Stress, es tut mir natürlich leid für dich und euren großen Tag aber sieh positiv nach vorn.

Gefällt mir

Anzeige