Anzeige

Forum / Hochzeit

Größe der Hochzeitsgesellschaft?

Letzte Nachricht: 27. Juni 2006 um 22:19
A
an0N_1285380699z
18.06.06 um 22:19

Hallo!

Wir sind gerade am Beginn unsere Hochzeit zu planen.
Nun stellt sich die Frage, wie groß wird unsere Gesellschaft?

Wir haben uns entschieden eine

Mehr lesen

S
saibh_12944477
21.06.06 um 13:25

Huhu
wir haben 120 eingeladen, es werden wohl so um die 100 kommen, ist wirklich nur die Verwandtschaft (onkel, tante, cousinen, großeltern) und die engsten Freunde mit Partner (ca. 20 Personen).

am 29.07 ist es soweit und ich freu mich tierisch.

Gefällt mir

A
an0N_1285380699z
21.06.06 um 21:34
In Antwort auf saibh_12944477

Huhu
wir haben 120 eingeladen, es werden wohl so um die 100 kommen, ist wirklich nur die Verwandtschaft (onkel, tante, cousinen, großeltern) und die engsten Freunde mit Partner (ca. 20 Personen).

am 29.07 ist es soweit und ich freu mich tierisch.

Ooooh... das ist wohl was schief gelaufen...
mein text wurde gar nicht übernommen.

also noch mal ein versuch.
wir wollen relativ groß feiern, aber zu groß darf die gesellschaft auch nciht werden, da wir an einem besonderen ort heiraten wollen. und es ist fast unmöglich locations wie wir sie uns vorstellen für mehr als 120 personen zu finden außerdem ist es auch eine frage des geldes.
meine familie ist allerdings recht groß und ich weiß einfach nicht, ob ich alle einladen sollen. bzw. wie ich es rechtfertigen soll, dass ich den einen onkel/tante/cousin, ... einlade und den anderen nicht.
zu einigen verwandten habe ich aber auch überhaupt keinen persönlichen kontakt. viele freunde und bekannte sind mir wichtiger. und ich frage mich, warum ich auf diese bei der feier für verwandte, die ich kaum kenne,verzichten soll. auf der anderen seite habe ich ein schlechtest gewissen, die einen einzuladen und die anderen nicht.

was meint ihr?

Gefällt mir

S
saibh_12944477
22.06.06 um 9:46
In Antwort auf an0N_1285380699z

Ooooh... das ist wohl was schief gelaufen...
mein text wurde gar nicht übernommen.

also noch mal ein versuch.
wir wollen relativ groß feiern, aber zu groß darf die gesellschaft auch nciht werden, da wir an einem besonderen ort heiraten wollen. und es ist fast unmöglich locations wie wir sie uns vorstellen für mehr als 120 personen zu finden außerdem ist es auch eine frage des geldes.
meine familie ist allerdings recht groß und ich weiß einfach nicht, ob ich alle einladen sollen. bzw. wie ich es rechtfertigen soll, dass ich den einen onkel/tante/cousin, ... einlade und den anderen nicht.
zu einigen verwandten habe ich aber auch überhaupt keinen persönlichen kontakt. viele freunde und bekannte sind mir wichtiger. und ich frage mich, warum ich auf diese bei der feier für verwandte, die ich kaum kenne,verzichten soll. auf der anderen seite habe ich ein schlechtest gewissen, die einen einzuladen und die anderen nicht.

was meint ihr?

Deine entscheidung
ich sag es ja nicht gerne, aber letztlich ist es deinen entscheidung, wen du an diesem besonderen tag dabei haben willst

ich habe auch ein paar verwandte nicht eingeladen, weil einfach der persönliche Kontakt fehlt, nach der hochzeit werd ich wohl eine karte oder so schicken und das mitteilen.

wirst du denn von denen eingeladen, zum geb. etc? Hab ihr kontakt? mal ein brief oder ne karte zu weihnachten? wenn nicht, dann lad sie nicht ein, so hart es klingt, aber dann sind freunde und bekannte doch wichtiger.
und mal ehrlich, selbst wenn die verwandten dann sauer sind, du hast doch eh keinen kontakt

viel glück !!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
U
ulli29
22.06.06 um 10:22
In Antwort auf an0N_1285380699z

Ooooh... das ist wohl was schief gelaufen...
mein text wurde gar nicht übernommen.

also noch mal ein versuch.
wir wollen relativ groß feiern, aber zu groß darf die gesellschaft auch nciht werden, da wir an einem besonderen ort heiraten wollen. und es ist fast unmöglich locations wie wir sie uns vorstellen für mehr als 120 personen zu finden außerdem ist es auch eine frage des geldes.
meine familie ist allerdings recht groß und ich weiß einfach nicht, ob ich alle einladen sollen. bzw. wie ich es rechtfertigen soll, dass ich den einen onkel/tante/cousin, ... einlade und den anderen nicht.
zu einigen verwandten habe ich aber auch überhaupt keinen persönlichen kontakt. viele freunde und bekannte sind mir wichtiger. und ich frage mich, warum ich auf diese bei der feier für verwandte, die ich kaum kenne,verzichten soll. auf der anderen seite habe ich ein schlechtest gewissen, die einen einzuladen und die anderen nicht.

was meint ihr?

Hallo
Ich hab die Onkels und Tanten auch nicht eingeladen. Meine Eltern leben beide nicht mehr und keiner der buckeligen Verwandschaft hat es nötig gehalten, mal auf eine Weihnachts- oder Geburtstagskarte meinerseits zu reagieren. Über Jahre hinweg nicht. Und ich Schaf hab jahrelang geschrieben.

Warum sollen sich diese Giftzwerge auch noch an meinem schönsten Tag durchschnorren?

Von meiner Seite waren nur meine Geschwister + Anhang und die Eltern meiner Schwägerin (Ersatzeltern ) da. Hat absolut gereicht. Wenn die alle gekommen wären - und die wären gekommen - hätte ich mich nur geärgert.

Wir haben auch keine Nachbarn eingeladen - das war für meine Schwiegermutter der Schock schlechthin.

Macht was ihr für richtig haltet - es ist eure Feier.

Wieso solltest du Menschen einladen, die du nicht mal besser kennst als deine Bäckereifachverkäuferin?

Gruß

Ulli

Gefällt mir

T
teresa_11959020
27.06.06 um 22:19

Kann dich verstehen...
bin grad in der selben situation... Wir planen auch nächstes Jahr zu heiraten und haben schon mal überlegt, wer dabei sein soll- wir kamen auf ca. 100 leute und dann fiel uns auf, da fehlen doch noch welche. also 120 kriegen wie auch locker zusammen. kann sich aber alles noch ändern, sowas muß ich ja auch finanziert werden...

Gefällt mir

Anzeige