Anzeige

Forum / Hochzeit

Habt ihr euch verlobt?

Letzte Nachricht: 5. April 2008 um 9:56
T
tai_12686457
01.04.08 um 19:29

Hallo habe mal eine Frage...
Mein Freund redet in letzter Zeit öfter mal von verloben wir haben vor ein paar Tagen mal geguckt welche Ring größe wir haben. ("nur so")

Meine Frage habt Ihr euch verlobt und wenn ja "wie"? Wie und was macht man dann?

Würde mich über Antworten Freuen.

gruß kitty

Mehr lesen

B
britta_12100163
02.04.08 um 14:05

Heiraten kann man auch ohne Verlobung...
... da eine Verlobung/Heiratsantrag kein rechtlicher, sondern nur ein symbolischer Akt ist. Ihr könnt also auch spontan morgen nach SChweden fahren und übermorgen verheiratet wiederkommen.

Ob und wie man sich verlobt, ist jedem selbst überlassen. Manche tun das auf die "alte" (wohlgemerkt, damit meine ich nicht altmodische!) Art mit Ringen, großer Party und Verlobungskarten. Rein rechtlich hat das aber nichts zu bedeuten. Manche tun es, wie wir, auf einer Urlaubsreise, ohne Ringe, eben die Frage gestellt bekommen: Willst du mich heiraten? Auch das ist rechtlich ohne Bedeutung. Und natürlich ist es auch rechtlich ohne Bedeutung, wenn man all das gar nicht macht, sondern einfach so heiratet. Heutzutage wird an den Standesämtern nicht einmal ausgeschrieben, dass man heiratet, wie das früher war.

Das alles hat nur symbolische Bedeutung, und ein Heiratsantrag ist etwas sehr, sehr schönes. Er ist ganz individuell zu gestalten, und niemand sollte sich da Zwänge auflegen lassen.

Gefällt mir

B
britta_12100163
03.04.08 um 8:04

Das wär ja nicht schlecht, aber...
... womit beweist man denn seine Verlobung? Nicht jeder hat Ringe, und wenn, dann muss der Ring, den man trägt, noch lange kein Verlobungsring sein, und der Arzt wird ja wohl kaum beim Standesamt nachfragen, wann man dort heiratet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
britta_12100163
03.04.08 um 8:49
In Antwort auf britta_12100163

Das wär ja nicht schlecht, aber...
... womit beweist man denn seine Verlobung? Nicht jeder hat Ringe, und wenn, dann muss der Ring, den man trägt, noch lange kein Verlobungsring sein, und der Arzt wird ja wohl kaum beim Standesamt nachfragen, wann man dort heiratet.

Da mich das jetzt echt interessiert...
... hab ich mal nachrecherchiert. Also, ihr habt recht, was den "Vertrag" betrifft. Hier hab ich zum Beipspiel folgendes gefunden:

"Die rechtliche Seite der Verlobung
Die Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen, einander zu heiraten. Das Heiratsversprechen kann allerdings nicht erzwungen oder eingeklagt werden. Vor dem Gesetz gilt eine Verlobung als Vertrag.
Im Sinne der Strafgesetze gelten die Verlobten als Angehörige und können vor Gericht die Aussage verweigern. Sollte einer der Partner die Verlobung lösen, kann das rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Man kann durchaus Schadensersatz für das bereits gekaufte Hochzeitskleid oder den Hochzeitsanzug verlangen. Verlobungsgeschenke müssen zurück gegeben werden, u.a. auch die Liebesbriefe.
Wer die Verlobung löst, darf nicht überrascht sein, wenn der enttäuschte Ex- Partner seine Liebesbotschaften wiederhaben möchte!"

Bloß, ganz ehrlich, mir ist die "Beweisfrage" noch immer zu schwammig. Man hat ja nichts unterschrieben, manchmal gibt es keine Zeugen - wie also dem Arzt beweisen, dass man die Verlobte und nicht nur die Freundin ist? Den Punkt versteh ich echt nicht.

Gefällt mir

Anzeige
R
rona_12913466
05.04.08 um 9:56

Ja...
..wir haben uns verlobt.
Das war richtig romantisch. Wir hatten sogar eine kleine krichliche Zeremonie (nur der Pfarrer, die Organistin und wir), das war vormittags. Dann sind wir nach Aumühle (bei Hamburg) in den Schmetterlingsgarten und haben nachmittags auf einer Lichtung im Wald und im Sonnenschein die Ringe getauscht.
Genau ein Jahr später haben wir standesamtlich geheiratet. Das jährt sich diesen Monat zum achten Mal

Mit herzlichen Grüßen
Noana

Gefällt mir

Anzeige