Anzeige

Forum / Hochzeit

Hallo zusammen wegen Hochzeit in Kirche

Letzte Nachricht: 4. August 2009 um 12:55
O
oriana_12053854
03.08.09 um 18:16

Hallo zusammen,

cih muß Euch mal fragen, ich weiß nicht wen ich fragen soll.

Für mich war schon immer klar, daß ich wenn ich heirate natürlich kirchlich heirate, wir haben vor 6 Jahren satndesamtlich geheiratet und wegen Schwangerschaft und Bau, natürlich die kirchliche Hochzeit in weite Ferne geschoben.
Würdet ihr die Kirchliche Hochzeit nach sechs Jahren jetzt noch nachholen, wenn wir es nicht tun, würde ich es schon schade finden, weil ich es mir eigentlich immer anders vorgestellt hatte, und wir StandesHoch. auch sehr klein gehalten haben weil ja kirch Hoch ja noch kommt.
Mein mann meint, sowieso er hat mich doch eh schon geheiratet und was ich jetzt mit den Hirngespinst jetzt noch anfang, es ändert sich ja sowieso nix, ausser das dieses "Event" ein haufen Geld kostet,

Was meint ihr dazu.

Lg
Lilly

Mehr lesen

Anzeige
P
piera_12490736
04.08.09 um 12:55

Hallo Lilly
Liebe Lilly,

durch Zufall bin ich jetzt auf deine Frage gestoßen.
Erst mal, die Entscheidung ob kirchlich ja oder nein kann euch natürlich niemand abnehmen. Wenn ja, dann sollten beide Partner das gerne wollen.

Bei uns war es so, das wir am 20.06.1997 hals über kopf standesamtlich geheiratet haben. Ich war Ende 8. Monat schwanger, wir waren beide ganz frisch geschieden und laut damaligen Gesetz wäre unser Sohn laut Geburtsurkunde das Kind meines Ex-Mannes gewesen. Eine Vaterschaftsanerkennung hätte Zeit, Geld und Nerven gekostet.
Die Hochzeit war sehr schön, aber die Umstände eher stressig und nicht ganz so entspannend. Schon 1997 war mein Wunsch eine kirchliche Trauung in schönem Kleid und mit Blumenkindern und allem drum und dran. Mein Mann war aber noch nicht getauft und stand auch noch nicht wirklich fest im Glauben, so das wir es dann gelassen haben.
Letztes Jahr am 10. August hätte ich bei einem Motorradunfall fast meinen Mann verloren. Und an dem Tag sagte er zu mir "2009 wird kirchlich geheiratet". Nach einem wundervollen öffentlichen Heiratsantrag zur goldenen Hochzeit seiner Eltern hab ich es dann auch geglaubt
Am 18.07.2009 war es dann soweit. Wir hatten eine wunderbare kirchliche Trauung mit einer ziemlich großen Party im Anschluss (gute 100 Leute). Uns hat der kirchliche Segen sehr viel bedeutet und wir haben einen total genialen jungen Pfarrer und eine super Gemeinde. Unser Gottesdienst war ganz feierlich aber nicht langweilig, sondern sehr jung und modern. Eine Jugendband hat Lobpreismusik gespielt und unsere Tochter für uns gesungen. Es war unbeschreiblich schön. Und ich muss auch sagen, trotz der 12 Jahre zwischen Standesamt und Kirche fühle ich mich jetzt "richtig verheiratet".
Was die Kosten anbelangt, so hielt sich das in Grenzen. Jeder hat was mitgebracht an Esserei, den Blumenschmuck haben Mädels aus der Gemeinde arrangiert. Alle haben mit zugefasst und vorbereitet, so das wir mit ziemlich kleinem Budget einen unvergesslichen Tag hatten.

Ich hoffe ich konnte dir jetzt ein wenig helfen. Aus unserer Erfahrung heraus - ein paar Jahre zwischen Standesamt und Kirche sind wirklich kein Hinderungsgrund. Im übrigen, wir sind 39 und 50 Jahre "jung", es ist also auch keine Frage des Alters, wann man diesen Schritt geht. Freunde von uns heiraten nächsten Monat kirchlich, am Tag ihrer Silberhochzeit

Liebe Grüße, Manja

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige