Anzeige

Forum / Hochzeit

"heimlich" heiraten!?!?!?

Letzte Nachricht: 19. September 2008 um 21:18
J
jamie_11936846
10.09.08 um 17:38

hallo erstmal!!

mein verlobter und ich haben beschlossen zu heiraten und wir möchten es so schnell wie möglich. so kurzfristig können aber bestimmt nicht alle gäste kommen und es ist fast unmöglich alles für eine große feier zu organisieren.
daher haben wir beschlossen im kleinsten kreise zu heiraten. also nur wir zwei und je ein trauzeuge. und wir möchten allen erst nach der hochzeit davon erzählen. wäre das unfair der familie gegenüber und sollten wir daher doch die engste familie (eltern, geschwister) einladen und ein wenig größer feiern? finanziell sieht es allerdings auch nicht so gut aus da ich noch studiere (wegen feier bezahlen und so).

ich würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig mit eurer meinung helfen könntet.
danke schon mal
lg biene

Mehr lesen

B
britta_12100163
12.09.08 um 10:16

Rein rechtlich braucht ihr nicht mal Trauzeugen...
... denn die sind nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben, und so könnt ihr auch zu zweit aufs Standesamt gehen.

Thema heimliche Hochzeit: Ich hab das im Freundeskreise erlebt, und es gab ziemlichen Knatsch in der Familie. Die Eltern (vor allem ihre) waren sehr enttäuscht. Zum Glück relativierte sich das alles wieder, als das Brautpaar eine kirchliche Hochzeit mit allem Drum und Dran nachgeschoben hat. Das hatten sie ohnehin vor, sie wollten nur die liebe Familie ein bisschen schocken. Was ihnen gelungen ist.

Nun sollte es in erster Linie darum gehen, was IHR wollt. Ihr solltet euch eben nur darauf einstellen, dass es im Falle einer heimlichen Hochzeit Enttäuschungen gibt.

Ich persönlich bin auch kein Freund von Riesenhochzeiten, wo man die Gäste kaum kennt und das Geld nur so verpulvert wird, weil alles gar nicht groß und glanzvoll genug sein kann. Aber ich selber hatte eine schöne, überschaubare Hochzeit mit 65 Gästen, und ich würde das niemals anders machen wollen. Auch mit 30 oder 40 engen Familienmitgliedern oder Freunden heiratet es sich sicher sehr schön. So ganz ohne Aufmerksamkeit von anderen zu heiraten ist nicht jedermanns Sache - unsere wäre es nicht gewesen. Überlegt euch das gut, denn euer Hochzeitstag ist schon etwas sehr einmaliges, und es ist einfach so, dass die Gäste, wenn sie euch nahe stehen und gern haben, euch diesen Tag auch ganz fantastisch gestalten mit ihren liebevollen Beiträgen, Wünschen und originellen Geschenken.

Wenn es klein sein soll - dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden - dann ladet die engste Familie und die Paten ein. Das hatten wir auf unserer standesamtlichen Hochzeit, da waren wir 16 Personen insgesamt. Nach der Trauung sind wir in ein afrikanisches Restaurant gegangen, was hervorragend bei allen ankam, weil es mal was ausgefallenes war und noch dazu hervorragend geschmeckt hat. Dafür haben wir insgesamt rund 300 Euro gezahlt (Getränke inbegriffen). Das wars. Abends gab es dann ein nettes Beisammensein mit Grillen im Garten, wo jeder einen Salat oder so mitbrachte und überhaupt alles sehr unkompliziert war.

So oder ähnlich könnt ihr das auch machen. Thema Geld: Ich bin überhaupt kein Fan davon, die Hochzeit so zu finanzieren, dass man vorher ausrechnet, wieviel Geld einem die Gäste schenken. Wir hatten uns deshalb extra kein Geld gewünscht und auch keins erwartet. Und trotzdem kam an Geldgeschenken doch sehr viel, besonders natürlich von den Eltern, Großeltern und Paten. Das war also von uns völlig "unverplantes" Geld, denn wir hatten nicht damit gerechnet. Umso größer war die Freude dann darüber. Aber noch lieber sind mir immer noch die anderen Geschenke, wo sich die Leute wirklich was originelles haben einfallen lassen. Das gab es bei uns zur Genüge. Wir haben zum Beispiel einen Gutschein für einen Koch, der zu uns ins Haus kommt und afrikanisch kocht, oder einen Besuch im Dunkelrestaurant bekommen. Geniale Sachen.

Auch eine kleine Hochzeit mit 20 oder 30 Leuten kann sehr schön und liebevoll organisiert sein und muss nicht die Welt kosten. Ich würde dann an eurer Stelle eben wirklich ein besonderes Restaurant aussuchen, wo man nicht alle Tage hingeht. Vom Preis her nimmt sich das nicht viel zu anderen.

Ihr werdet merken, dass euch dieser Tag doch wichtig wird und dann froh sein, wenn ihr ihn trotz kleinem Budget zu einem ganz besonderen Tag gemacht habt.

Viel Spaß beim heiraten.

Gefällt mir

Z
zuri_12242489
14.09.08 um 23:36

Hallo biene
wir heiraten auch "heimlich"
unsere Kinder mit Partner laden wir zum 50. Geburtstag meines Verlobten ein. Die Familie und Freunde bekommen, nach Ansage, eine kurzfristige Einladung wo alles steht, eine Einladung, 1 Woche später. So ähnlich wäre vielleicht eine Idee von euch. So kommt keiner zu kurz.
lg
hith

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1283559199z
19.09.08 um 21:18

Jedem das Seine
Hallo!
Also ich habe im Moment genau das selbe "Problem"..Wir haben beschlossen Ende Oktober auch klein zu heiraten. Ich finde das muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn ich das schon hör: "Überlegt es euch gut" oder "man heiratet nur einmal" ...bla, bla. Genau da ist doch der Punkt. Man heiratet nur einmal und da soll doch jeder so feiern wie er sich am wohlsten fühlt und vor allem (wie auch bei uns) was der Geldbeutel so hergiebt. Wenn man nämlich keinen Papi hat, der den ganzen Spaß finanziert, ist man da doch schon total gehandicapt!!! Ich finde es total in Ordnung, wenn man sich entschließt allein zu heiraten. Es ist schließlich eine Sache zwischen Mann und Frau, nicht zwischen Mann, Frau, Tante, die ich nicht mag, Nachbar, der sonst kaum grüßt und wer da sonst noch alles aufkreuzt und sich auf unsere Kosten (25,-EUR/Gedeck oder auch mehr) vollfrisst! Nee Danke! Ich liebe meinen zukünftigen Mann und er mich (und unsere kleine Tochter)! Das ist alles was zählt!!!

Gefällt mir

Anzeige