Anzeige

Forum / Hochzeit

Heimliche Trauung

Letzte Nachricht: 23. März 2012 um 13:13
D
drew_12874390
18.03.12 um 20:27

Hallo ihr Lieben,

ich versuche erst einmal meine Situation zu schildern:

Mein Schatz und ich möchten gerne heiraten
Am liebsten würden wir das mit dem ganzen TamTam durchziehen und all unsere lieben dabei haben.
Das Problem ist aber, dass wir im Moment nicht genügend Geld für eine große Hochzeit haben (wir möchten uns nämlich ein Reihenhäuschen bauen lassen).
Der normale Menschenverstand sagt da natürlich zuerst "spart bis ihr genug habt und heiratet dann", aber gerade wegen dem Haus möchten wir gerne jetzt schon heiraten. Einfach um günstigere Konditionen bei der Finanzierung zu bekommen, die steuerlichen Vorteile zu genießen und vor allem aber weil wir uns lieben und es einfach möchten.

Nun kahm von mir der Vorschlag es heimlich zu tun, wir lassen uns im Standesamt trauen und sagen es keinem, bis wir genug Geld haben um wirklich zu feiern. (Ich denke unsere Lieben würden uns das nicht übel nehmen, sondern drüber lachen und sich wundern, dass sie nichts gemerkt haben.) Mein Freund war dafür und morgen bringe ich die Unterlagen beim Standesamt vorbei um danach einen Termin auszumachen.

Was mir jetzt aber Sorgen macht ist, dass nun alles so untergeht, diese Magie von dem jedes kleine Mädchen bereits träumt, fällt leider komplett weg. Kein weißes Brautkleid (uns könnte ja jemand sehen und wir wollen ja erstmal Geld sparen), keine langen Vorbereitungen, keine Torte und keine Menschenseele die uns gratuliert.

Ich bin ein wenig durcheinander, vllt. habe ich auch einfach nur kalte Füße, ich weis es nicht.
Eins ist aber sicher, ich will diesen Mann heiraten.

Ich würde einfach gerne eure Meinungen dazu hören.

Liebe Grüße Lana

Mehr lesen

E
enfys_12292785
19.03.12 um 1:34

Wir (vorsicht langer Text)
wollten auch erst still und heimlich. Mein Zukünftiger wäre am liebsten mit Jeans und T-shirt in der Mittagspause beim Standesamt vorbeigefahren.
Davon konnte ich ihn zum Glück abhalten. Wir hatten uns dann entschieden zu zweit auf Hawaii zu heiraten. Das war meine Idee, da ich 2011 dort war und es mir so gut gefallen hatte. Wir hatte uns sogar schon Angebote eingeholt, etc. Leider hat es etwas unseren finanziellen Rahmen gesprengt. Aber das hätten wir noch hinbekommen.
Am schlimmsten waren aber unsere besten Freunde, die wir eingeweiht hatten. Die waren total aus dem Häuschen, dass wir doch nicht ohne Familie und Freunde heiraten können, usw.
Das hätte uns noch nicht mal soviel ausgemacht. Auf unsere Familien hätten wir auch verzichten können (das ist eine andere Geschichte), aber eine Freundin hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Wir können nicht ohne unsere Babys (Hunde) heiraten.

Jedenfalls heiraten wir jetzt standesamtlich im kleinen Familien- und Freundeskreis (40 Personen + 2 Hunde) und eine Woche vorher gibts für alle einen Polterabend.

Natürlich freue ich mich auf die Hochzeit, aber ich kann euch garnicht sagen, was wir deswegen schon für Stress hatten.

- Cousin + Freundin und Patenonkel + Freundin hatten am gleichen Tag Termin im Standesamt (mittlerweile heiraten sie zum Glück zwei Wochen vorher)
- Wunschuhrzeit war ausgebucht
- Freunde, die nicht zum Standesamt eingeladen sind, sind eingeschnappt
- Brautmutter und Brautoma sind generell gegen Hochzeiten und versuchen es mir trotz 10 Jahren Beziehung jeden Tag auszureden
- Bräutigamopa will aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, Bräutigamoma will uns dazu zwingen, dass wir stattdessen ihre Schwester einladen
- Brauteltern ist das Standesamt zu weit weg (25 km vom Wohnort), sie wollen nicht bis zum Abendessen bleiben
- Brautmutter möchte an der Hochzeit nicht fotografiert werden, auch nicht professionell vom Fotografen

Also mittlerweile denke ich mir, wir hätten einfach das Brautkleid und die Hunde einpacken und an die Nordsee (oder an irgendeinen anderen Strand) fahren sollen, um dort zu heiraten. Ganz still und heimlich, nur für uns.

Also an eurer Stelle würde ich es erst mal so durchziehen. Wie schon gesagt, vielleicht in einem anderen Standesamt. Wenn ihr euch dann finanziell erholt habt, kann man immer noch eine Party für alle schmeißen.
Das mit dem kleinen Kreis würd ich nicht anfangen. Entweder alle oder keiner, sonst gibts nur böses Blut, leider.

Wünsch euch viel Glück und den Mut diesen Tag nur zu zweit zu genießen

Gefällt mir

R
roy_12072893
21.03.12 um 19:21

Wundern
Huhu!

Mein Bruder und seine Frau haben sich heimlich getraut: und einen tiefen Schmerz verursacht. Hier lief es so, dass es zuerst eine "richtige" Hochzeit geben sollte, alle waren in den Vorbereitungen, ich sollte die Trauzeugin werden. Doch dann heirateten beide heimlich vorher, erzählten es nur am Telefon nachträglich, ich war sogar im Urlaub. Natürlich freuen wir uns, doch es bleibt ein befremdlicher Nachgeschmack.

Noch etwas wundert mich bei solchen Diskussionen: Heirat ist das Eingehen einer Gemeinschaft. Man wird offiziell eine Familie. Mein Begriff von Familie umfasst, in der eigenen kleinen Gemeinschaft diese zu leben. Aber auch sich als Ehepaar als Teil der größeren Gemeinschaft zu verstehen. Und eine Familie sein heißt, Probleme oder Herausforderungen auf den Tisch zu packen und sie gemeinsam vielleicht sogar lösen zu können, sich aber zumindest aufgehoben zu fühlen. Nicht, ausschließlich sein eigenes Süppchen zu kochen.

In dem Fall könnte es bedeuten, die Familie in Anspruch zu nehmen, die Situation zu erklären und zu spüren, dass alle einem nur das Beste wünschen und dafür bereit sind, etwas zu tun. Die Idee mit der Gartenparty finde ich wunderschön. Alle sind zusammen, jeder kann etwas mitbringen, ganz locker, aber festlich.

Egal wie eine schöne Zeit !

talesina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
drew_12874390
22.03.12 um 18:59
In Antwort auf enfys_12292785

Wir (vorsicht langer Text)
wollten auch erst still und heimlich. Mein Zukünftiger wäre am liebsten mit Jeans und T-shirt in der Mittagspause beim Standesamt vorbeigefahren.
Davon konnte ich ihn zum Glück abhalten. Wir hatten uns dann entschieden zu zweit auf Hawaii zu heiraten. Das war meine Idee, da ich 2011 dort war und es mir so gut gefallen hatte. Wir hatte uns sogar schon Angebote eingeholt, etc. Leider hat es etwas unseren finanziellen Rahmen gesprengt. Aber das hätten wir noch hinbekommen.
Am schlimmsten waren aber unsere besten Freunde, die wir eingeweiht hatten. Die waren total aus dem Häuschen, dass wir doch nicht ohne Familie und Freunde heiraten können, usw.
Das hätte uns noch nicht mal soviel ausgemacht. Auf unsere Familien hätten wir auch verzichten können (das ist eine andere Geschichte), aber eine Freundin hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Wir können nicht ohne unsere Babys (Hunde) heiraten.

Jedenfalls heiraten wir jetzt standesamtlich im kleinen Familien- und Freundeskreis (40 Personen + 2 Hunde) und eine Woche vorher gibts für alle einen Polterabend.

Natürlich freue ich mich auf die Hochzeit, aber ich kann euch garnicht sagen, was wir deswegen schon für Stress hatten.

- Cousin + Freundin und Patenonkel + Freundin hatten am gleichen Tag Termin im Standesamt (mittlerweile heiraten sie zum Glück zwei Wochen vorher)
- Wunschuhrzeit war ausgebucht
- Freunde, die nicht zum Standesamt eingeladen sind, sind eingeschnappt
- Brautmutter und Brautoma sind generell gegen Hochzeiten und versuchen es mir trotz 10 Jahren Beziehung jeden Tag auszureden
- Bräutigamopa will aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, Bräutigamoma will uns dazu zwingen, dass wir stattdessen ihre Schwester einladen
- Brauteltern ist das Standesamt zu weit weg (25 km vom Wohnort), sie wollen nicht bis zum Abendessen bleiben
- Brautmutter möchte an der Hochzeit nicht fotografiert werden, auch nicht professionell vom Fotografen

Also mittlerweile denke ich mir, wir hätten einfach das Brautkleid und die Hunde einpacken und an die Nordsee (oder an irgendeinen anderen Strand) fahren sollen, um dort zu heiraten. Ganz still und heimlich, nur für uns.

Also an eurer Stelle würde ich es erst mal so durchziehen. Wie schon gesagt, vielleicht in einem anderen Standesamt. Wenn ihr euch dann finanziell erholt habt, kann man immer noch eine Party für alle schmeißen.
Das mit dem kleinen Kreis würd ich nicht anfangen. Entweder alle oder keiner, sonst gibts nur böses Blut, leider.

Wünsch euch viel Glück und den Mut diesen Tag nur zu zweit zu genießen

Vielen Dank für deine Antwort
Also ich habe mich inzwischen wieder beruhigt und der Termin fürs Standesamt steht nun fest. Der 5. April soll es sein. Ich bin so glücklich deinen Text gelesen zu haben, denn genau das denke ich auch, ich musste sogar wirklich schmunzeln, bei den ganzen Brautmutter, Brautoma usw Geschichten Ich wünsche euch, dass es trotzdem alles gut geht. Ja also kleiner Kreis würde bei uns wirklich auch nicht gehen, da wären viel zu viele beleidigt und eine Reise wäre zwar toll, wir haben uns auch informiert, aber es ist uns leider doch zu teuer. Es wird auf jeden Fall noch eine schöne große Hochzeitsfeier geben die wir für unsere Lieben und uns geben werden, aber am richtigen Hochzeitstag also am 5.4.2012 heiraten wir NUR für UNS

Gefällt mir

Anzeige
E
enfys_12292785
23.03.12 um 13:13
In Antwort auf drew_12874390

Vielen Dank für deine Antwort
Also ich habe mich inzwischen wieder beruhigt und der Termin fürs Standesamt steht nun fest. Der 5. April soll es sein. Ich bin so glücklich deinen Text gelesen zu haben, denn genau das denke ich auch, ich musste sogar wirklich schmunzeln, bei den ganzen Brautmutter, Brautoma usw Geschichten Ich wünsche euch, dass es trotzdem alles gut geht. Ja also kleiner Kreis würde bei uns wirklich auch nicht gehen, da wären viel zu viele beleidigt und eine Reise wäre zwar toll, wir haben uns auch informiert, aber es ist uns leider doch zu teuer. Es wird auf jeden Fall noch eine schöne große Hochzeitsfeier geben die wir für unsere Lieben und uns geben werden, aber am richtigen Hochzeitstag also am 5.4.2012 heiraten wir NUR für UNS


Wow, das ist ja schon bald. Wünsch euch einen ganz tollen Tag, nur zu zweit. Genießt ihn.

Gefällt mir

Anzeige