Anzeige

Forum / Hochzeit

Heirat ist kein Thema mehr - soll ich gehen?

Letzte Nachricht: 24. Februar 2008 um 22:33
M
mindy_11920479
22.02.08 um 13:53

Mein Freund und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen. Als wir ca. 1,5 Jahre zusammen waren, fing er an, ständig von Heirat zu reden und erzählte auch Freunden und Familie, dass sie jetzt bald mit unserer Hochzeit rechnen könnten (wir wollten irgendwo heimlich im Ausland heiraten, da wir uns keine große Feier leisten können). Ich habe dann ständig mit seinem Antrag gerechnet, im Urlaub, am Geburtstag, etc. Nichts kam. Als ich ihn dann irgendwann nach dem Thema gefragt habe, hat er es weit nach hinten geschoben. Es ist jedes Mal eine andere Ausrede Ich fühle mich unglaublich gedemütigt, und er versteht das gar nicht.
Dieses Gerede gib ihm Zeit kann ich nicht mehr hören. Ich habe diese Geschichte jetzt exakt 3 Mal mitgemacht. Die Männer kapieren erst was los ist, wenn man dann wirklich gegangen ist. Dann habe ich auch schon mal einen Heiratsantrag bekommen, obwohl wir schon gar nicht mehr zusammen waren lächerlich. Man will ja seinen Partner auch nicht erpressen, sondern einfach geliebt werden ohne Kompromisse. Ich merke, dass ich einfach nicht mehr so viel geben kann für die Beziehung, weil ich mich jetzt so zurückgesetzt fühle und habe Angst, wieder nur meine Zeit an jemand zu verschwenden, der mich warm hält. Wie gesagt, ich bin schon 3mal gegangen, weil die jahrelange Warterei einfach meine Gefühle kaputtgemacht hat. Welche Erfahrungen habt ihr?

Mehr lesen

M
mindy_11920479
22.02.08 um 15:28

Sind 4 Jahre nicht genug?
Ja, es war so um die Zeit. Ich möchte aber mal klarstellen, dass ich nicht auf der Suche nach potenziellen Ehemännern bin. Ich bin eine selbständige Frau, die ihr eigenes Einkommen hat, die ihre Partner, auch meinen jetzigen, auch immer finanziell unterstützt hat und nebenbei noch mein Kind großziehe! Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mir ein schönes Leben bietet und auf dem weißen Pferd daherkommt. Vielleicht hast du das falsch verstanden. Wenn nach 4 Jahren, in denen ich mit einem Partner durch Höhen und Tiefen gegangen bin, zu ihm gehalten hab, wenn alle anderen schon sagen, wie hälst du das nur aus, und dann kann er mir immer noch kein Zeichen geben, dass es jetzt für immer ist, macht mich das einfach traurig.
Ich mache das auch nicht an Jahren fest. Aber wenn mein Partner vor 2 Jahren alle Leute verrückt macht, er will mich demnächst heiraten und jetzt ist nicht mehr die Rede davon, macht man sich so seine Gedanken, ob man nicht nur auf die Warmhalteplatte gesetzt wird.
Er gibt auch keinen Grund an oder Zeitplan. Es tut mir ehrlich gesagt auch zu weh, um weiter zu bohren. Es macht mich einfach nur verrückt...

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
22.02.08 um 16:36
In Antwort auf mindy_11920479

Sind 4 Jahre nicht genug?
Ja, es war so um die Zeit. Ich möchte aber mal klarstellen, dass ich nicht auf der Suche nach potenziellen Ehemännern bin. Ich bin eine selbständige Frau, die ihr eigenes Einkommen hat, die ihre Partner, auch meinen jetzigen, auch immer finanziell unterstützt hat und nebenbei noch mein Kind großziehe! Ich bin nicht auf der Suche nach jemandem, der mir ein schönes Leben bietet und auf dem weißen Pferd daherkommt. Vielleicht hast du das falsch verstanden. Wenn nach 4 Jahren, in denen ich mit einem Partner durch Höhen und Tiefen gegangen bin, zu ihm gehalten hab, wenn alle anderen schon sagen, wie hälst du das nur aus, und dann kann er mir immer noch kein Zeichen geben, dass es jetzt für immer ist, macht mich das einfach traurig.
Ich mache das auch nicht an Jahren fest. Aber wenn mein Partner vor 2 Jahren alle Leute verrückt macht, er will mich demnächst heiraten und jetzt ist nicht mehr die Rede davon, macht man sich so seine Gedanken, ob man nicht nur auf die Warmhalteplatte gesetzt wird.
Er gibt auch keinen Grund an oder Zeitplan. Es tut mir ehrlich gesagt auch zu weh, um weiter zu bohren. Es macht mich einfach nur verrückt...

Ich kenne das
Ich würde sagen,hör nicht darauf,dass 4 Jahre nicht genug sind,ich finde,dass ist lange genug,um zu wissen,wie man für den anderen fühlt und wie man sich sein weiteres Leben vorstellt.

Bei meinem Freund war es ähnlich.Wir kamen zusammen,nicht mal 2 Monate später bin ich bei ihm eingezogen.Wir haben viel zusammen durchgemacht,ich habe ihm viel verziehen.Jede Krise hat uns noch stärker gemacht.Ich war mir also schnell sicher,dass uns nichts auseinander bringen kann und ich habe ihm gesagt,dass ich ihn heiraten würde.
Nach 15 Monaten Beziehung hat er mir dann den Antrag gemacht.Wir haben es der ganzen Familie erzählt.Doch leider stellte sich heraus,dass dieser für ihn etwas völlig anderes als für mich bedeutete.Ich wollte in den nächsten Monaten heiraten,für ihn war die Verlobung nur ein Versprechen,DASS er mich heiraten wolle...in 1-2 Jahren...irgendwann...nachdem man sieht,wie sich die Beziehung so entwickelt.

Mich hat das sehr verletzt und ich habe ihm gesagt,dass ich die Verlobung auflösen möchte,wenn sie für ihn nicht das ist,was sie sein sollte und er danach noch 2 Jahre bräuchte um zu sehen,ob ich die Richtige bin.Überhaupt tat es weh,dass er immer noch Zweifel an uns hatte und nicht wusste,ob ich die Richtige für ihn sei,nach allem was wir zusammen erlebt hatten und nachdem ich ihm immer wieder Dinge verziehen habe,die bei einer anderen Frau schon lange zum Aus geführt hätten.

Ich fing immer wieder mit dem Thema an,er verschloss sich immer mehr,wurde aggressiv wenn ich mit dem Thema kam,schrie herum.Unsere Beziehung litt darunter,dass er sich unter Druck gesetzt und ich mich ungeliebt fühlte.Schließlich zweifelte jeder und die Beziehung stand kurz vor dem Aus.

Also überlegte ich mir,wie ich das Thema vom Tisch bringen und ihm zeigen konnte,wie sich diese Ablehnung anfühlte.Wir setzen uns eines Abends zusammen und ich sagte ihm,dass ich ihn nicht mehr heiraten wolle.Ich wüsste nicht,ob ich jemals heiraten möchte,er solle meine Entscheidung akzeptieren und ich wolle nicht mehr über dieses Thema reden.Das saß! Es hat ihn unglaublich verletzt,dass ich ihn nicht mehr zum Ehemann wollte und er fing an viel nachzudenken.

Viele Wochen,haben wir das Thema ausgeschwiegen,doch plötzlich kam er mehr und mehr.Fragte ob ich das ernst gemeint hätte und solche Dinge.Irgendwann,nachdem ich dachte,er hätte was begriffen,sagte ich ihm,dass ich das immer noch wollte,sonst bräuchte ich diese Beziehung nicht weiterführen.

Das war das Einzige was ich zu diesem Thema sagte und irgendwann (wir waren seit 8 Monaten verlobt) kam er zu mir und sagte,er wolle mich nächtes Jahr im Frühling heiraten,das wüsste er jetzt.Und das Schönste war,dass er sagte,er wolle dann auch ein baby.Seitdem sind wir wieder im 7.Himmel und zählen die Tage bis zu unserer Hochzeit.

Man sollte den Mann wirklich nicht drängen,das macht alles nur schlimmer.Er wird von selbst kommen...

Liebe Grüsse

Gefällt mir

S
simin_12183478
23.02.08 um 15:02
In Antwort auf an0N_1282818899z

Ich kenne das
Ich würde sagen,hör nicht darauf,dass 4 Jahre nicht genug sind,ich finde,dass ist lange genug,um zu wissen,wie man für den anderen fühlt und wie man sich sein weiteres Leben vorstellt.

Bei meinem Freund war es ähnlich.Wir kamen zusammen,nicht mal 2 Monate später bin ich bei ihm eingezogen.Wir haben viel zusammen durchgemacht,ich habe ihm viel verziehen.Jede Krise hat uns noch stärker gemacht.Ich war mir also schnell sicher,dass uns nichts auseinander bringen kann und ich habe ihm gesagt,dass ich ihn heiraten würde.
Nach 15 Monaten Beziehung hat er mir dann den Antrag gemacht.Wir haben es der ganzen Familie erzählt.Doch leider stellte sich heraus,dass dieser für ihn etwas völlig anderes als für mich bedeutete.Ich wollte in den nächsten Monaten heiraten,für ihn war die Verlobung nur ein Versprechen,DASS er mich heiraten wolle...in 1-2 Jahren...irgendwann...nachdem man sieht,wie sich die Beziehung so entwickelt.

Mich hat das sehr verletzt und ich habe ihm gesagt,dass ich die Verlobung auflösen möchte,wenn sie für ihn nicht das ist,was sie sein sollte und er danach noch 2 Jahre bräuchte um zu sehen,ob ich die Richtige bin.Überhaupt tat es weh,dass er immer noch Zweifel an uns hatte und nicht wusste,ob ich die Richtige für ihn sei,nach allem was wir zusammen erlebt hatten und nachdem ich ihm immer wieder Dinge verziehen habe,die bei einer anderen Frau schon lange zum Aus geführt hätten.

Ich fing immer wieder mit dem Thema an,er verschloss sich immer mehr,wurde aggressiv wenn ich mit dem Thema kam,schrie herum.Unsere Beziehung litt darunter,dass er sich unter Druck gesetzt und ich mich ungeliebt fühlte.Schließlich zweifelte jeder und die Beziehung stand kurz vor dem Aus.

Also überlegte ich mir,wie ich das Thema vom Tisch bringen und ihm zeigen konnte,wie sich diese Ablehnung anfühlte.Wir setzen uns eines Abends zusammen und ich sagte ihm,dass ich ihn nicht mehr heiraten wolle.Ich wüsste nicht,ob ich jemals heiraten möchte,er solle meine Entscheidung akzeptieren und ich wolle nicht mehr über dieses Thema reden.Das saß! Es hat ihn unglaublich verletzt,dass ich ihn nicht mehr zum Ehemann wollte und er fing an viel nachzudenken.

Viele Wochen,haben wir das Thema ausgeschwiegen,doch plötzlich kam er mehr und mehr.Fragte ob ich das ernst gemeint hätte und solche Dinge.Irgendwann,nachdem ich dachte,er hätte was begriffen,sagte ich ihm,dass ich das immer noch wollte,sonst bräuchte ich diese Beziehung nicht weiterführen.

Das war das Einzige was ich zu diesem Thema sagte und irgendwann (wir waren seit 8 Monaten verlobt) kam er zu mir und sagte,er wolle mich nächtes Jahr im Frühling heiraten,das wüsste er jetzt.Und das Schönste war,dass er sagte,er wolle dann auch ein baby.Seitdem sind wir wieder im 7.Himmel und zählen die Tage bis zu unserer Hochzeit.

Man sollte den Mann wirklich nicht drängen,das macht alles nur schlimmer.Er wird von selbst kommen...

Liebe Grüsse

@ baby - Verlobung
Eine Verlobung ist nur dann eine Verlobung, wenn innerhalb eines jahres geheiratet wird!
Dann muss er dir eben einen neuen Antrag machen!

Gefällt mir

Anzeige
S
simin_12183478
23.02.08 um 15:14

Eine Ehe ist heutzutage
ja meistens dafür da, Kinder in die Welt zu setzen.
Manche machen auch erst die Kinder und heiraten dann.

Warum sollte er dich denn heiraten, wenn er auch so alles hat?
Männer haben oft große Angst, abgezockt zu werden.

Aber ansonsten hast du ein bißchen zu rosarote Vorstellungen.
Klar ist es schön, wenn man nach 2-3 Jahren Beziehung heiratet.

Und warum zeit verschwenden?
Was sind denn deine Ziele, dass du meinst, du verschwendest deine zeit?
Willst du ein kind demnächst? Dazu muss man auch nicht verheiratet sein . Selbst das recht nichtverheirateter Mütter hat sich geändert.

Ich verstehe schon im gegensatz zu den anderen hier, dass du dich abgewiesen fühlst.
Aber wenn er noch nicht will, hast du wenig Chancen.
Klar kannst du gehen, mußt aber damit rechnen, dass er dich nicht zurückwill.

Sag ihm, dass du dir nichts anderes wünschst, als richtig mit ihm liiert zu sein und ihn als Deinen Mann vorzustellen.
Dass du nen Verlobungsring willst und dass ihr da oder da im Ausland heiraten könntet.

Mehr kannst du nicht machen.
Wenn er nicht will, will er nicht. Aber dann rumnölen wird ihn sicher nicht eher dazu bringen.
Im Gegenteil. Männer wollen unkomplizierte Frauen

Zieh dich zurück oder sag, dass du doch nicht mehr heiraten willst.
Aber nicht rumheulen oder sauer werden, wenn dann nach 2 Monaten kein Antrag kommt.

Ist eben so!
Ich finde es aber auch schöner, sagen zu können:
Das ist mein Mann, oder "Darf ich vorstellen? Meine Frau!"
Als : Mein Freund , mein Partner , mein Liebster... (klingt alles doof)

Gefällt mir

M
mindy_11920479
24.02.08 um 19:18

Danke für euren Rat
... tat gut mal ein paar andere Meinungen dazu zu hören. Mir war es zu peinlich, mit meinen Freunden darüber zu reden, weil die ja alle schon immer fragen, was ist denn nun? Sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe, war am WE bei ihm (z. Z. leider nur WE Beziehung wegen der Jobs). Ich habe es vor zwei Wochen wie Baby29087 gemacht, als ich das Thema nach langer Zeit auf den Tisch gebracht habe. Hab ihm gesagt, wie sehr es mich schmerzt, dass erst überall erzählt wird, wir heiraten bald und dann kommt nichts mehr, ohne Erklärung von ihm für mich. Dann habe ich ihm gesagt, ich will nie wieder das Thema Heiraten hören. Er war ganz schön erschrocken und hat mich dann noch dazu gebracht, okay wir können darüber reden, aber nur wenn du es dann wirklich so meinst, ansonsten Funkstille. Leider weiß ich jetzt immer noch nichts über seinen Sinneswandel, wollte aber das Thema nicht überbeanspruchen, denn ich weiß, will er darüber reden, macht er das sofort. Ich habe jetzt auch wirklich nicht mehr darüber gesprochen, obwohl es mir natürlich schwerfällt, als Frau will ich immer alles sofort wissen und sofort klären. Ich habe mir jetzt vorgenommen, ihm wirklich ein halbes Jahr Zeit zu geben und dann noch einmal nachzufragen, warum das damals so war, ohne zu sagen, dass ich überhaupt noch will. Ich liebe ihn ja sehr und ich weiß, er ist der Richtige. Das Heiraten an sich ist ja auch nicht so im Vordergrund, nur die plötzliche Ablehnung...
Ich weiß aber, dass er mich liebt und sein Leben mit mir plant. Das muss dann wohl genügen.

Gefällt mir

M
mindy_11920479
24.02.08 um 19:46

Ich denke
ich sollte ihm einfach mal Zeit geben und mir natürlich auch. Wenn er mir nicht antworten wollte, kann ich ihn ja jetzt jeden Tag damit nerven. Denkst du, das das was bringt? Meine Erfahrunden sind da anders.Natürlich will ich die Antwort aber im Moment nicht um jeden Preis. Ist es nicht eigentlich gut, zu sagen, ich nehme diesen Streitpunkt einfach eine Weile vom Tisch, versuche einen neuen Blick zu bekommen. Vielleicht denke ich ja auch in einem halben Jahre, wenn sich noch nichts weiterentwickelt hat: das ist mir zu wenig. Aber das will ich jetzt noch nicht entscheiden. Weil ich denke, das ist mir diese Beziehung wert.

Du hast geschrieben:
Warum forderst Du das Gegenteil von dem, was Du möchtest? Oder ist das so ein typisch dämlich-weibliches "ich habe zwar Nein gesagt, aber er muss doch begreifen, dass ich eigentlich Ja meine"? *kopfschüttel*

Also, ich mache diese "Frauenspielchen" nicht. Ich weiß, dass Männer das nicht verstehen. Männern muss man sagen, was man möchte, den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen sie nicht. Aber ich möchte im Moment eben gar nichts zu ihm sagen. Er weiß ja eh, dass ich ihn liebe und auch gerne heiraten möchte. Aber Rumgelabere gibt es nicht mehr


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aranka_12295852
24.02.08 um 20:47

Hi
ich meine am Ende ist es deine Entscheidung was du tust.
Nun es hört sich an, dass das heiraten wür dich doch sehr wichtig ist und du sozusagen sonst nicht mehr willst.
Viele sind der Meinung man kann auch ohne Trauschein glücklich werden und das ist bestimmt auch oft so, aber mit ist das heiraten auch wichtig.
Ich hatte in der Zeit bevor ich meinen Verlobten kennengelernt habe auch einen Freund der erst mit 30 oder später heiraten wollte und Kinder bekommen. Es war ein großes Streitthema da ich auch über 2 Jahre älter war als er.
Wäre die Beziehung länger bestehen geblieben wäre ich irgendwann gegangen.
Ich bereu es nicht das die Beziehung zu Bruch gegangen ist, denn jetzt bin ich endlich angekommen und heirate anfang März.
Ich drück dir die Daumen das du dich richtig entscheidest und den Besten Weg für dich wählst

Gefällt mir

M
mindy_11920479
24.02.08 um 20:57
In Antwort auf aranka_12295852

Hi
ich meine am Ende ist es deine Entscheidung was du tust.
Nun es hört sich an, dass das heiraten wür dich doch sehr wichtig ist und du sozusagen sonst nicht mehr willst.
Viele sind der Meinung man kann auch ohne Trauschein glücklich werden und das ist bestimmt auch oft so, aber mit ist das heiraten auch wichtig.
Ich hatte in der Zeit bevor ich meinen Verlobten kennengelernt habe auch einen Freund der erst mit 30 oder später heiraten wollte und Kinder bekommen. Es war ein großes Streitthema da ich auch über 2 Jahre älter war als er.
Wäre die Beziehung länger bestehen geblieben wäre ich irgendwann gegangen.
Ich bereu es nicht das die Beziehung zu Bruch gegangen ist, denn jetzt bin ich endlich angekommen und heirate anfang März.
Ich drück dir die Daumen das du dich richtig entscheidest und den Besten Weg für dich wählst

Herzlichen Glückwunsch
Jenni! Dann bist du ja voll im Stress. Trotzdem nicht vergessen, das Wichtigste an diesem Tag seid IHR beide...
Ich denke auch, ich werde die richtige Entscheidung treffen. Jetzt Zeit geben und später wird neu verhandelt

Gefällt mir

Anzeige
D
danak_12868972
24.02.08 um 22:01

Wenn Du in Deiner
Beziehung glücklich bist, dann geh nicht. Sich nur zu trennen, weil der Partner nicht heiraten will ist doch nicht wirklich gut. Wenn Ihr Euch liebt, könnt ihr doch auch so glücklich werden. Mein Partner und ich sind 8 Jahre zusammen und wir werden wohl auch nie heiraten, er ist einfach aus schlechter Erfahrung in seinem Umkreis, insbesondere der Familie strikt dagegen. Daraus schließe ich aber nicht, dass er möglicherweise für mich nicht genug empfindet. Ich habe den Eindruck, als würdest Du Eure Bezeihung in dieser Hinsicht vielleicht zu starr sehen. Brauchst Du denn einen Ring am Finger, um mit ihm glücklich weiterleben zu können?

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
24.02.08 um 22:25
In Antwort auf simin_12183478

@ baby - Verlobung
Eine Verlobung ist nur dann eine Verlobung, wenn innerhalb eines jahres geheiratet wird!
Dann muss er dir eben einen neuen Antrag machen!

Was
redest du denn für einen Schwachsinn? Eine Verlobung ist das Versprechen zu heiraten-nicht mehr und nicht weniger! Man kann so lange verlobt sein,wie man möchte! Er muss mir keineswegs einen neuen Antrag machen,wir wissen schließlich schon auf den Tag genau,wann wir nächstes Jahr heiraten!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282818899z
24.02.08 um 22:33

Quatsch!
Das hat doch überhaupt nix mit dämlich-weiblich zu tun.Es ist ja wohl nicht so,dass er fragt:"Schatz,willst du mal heiraten?" und sie sagt "Nein,heiraten interessiert mich nicht" und er muss dann begreifen,dass "nein" eigentlich "ja UNBEDINGT!" heisst.
Das hat lediglich was mit Psychologie zu tun,die man sich zu Nutzen macht.Dieses typische Kinderverhalten "Der Bagger interssiert mich überhaupt nicht,seit 4 Monaten liegt er in der Ecke"
Dann kommt der Max und spielt mit dem Bagger und dann ist der Bagger plötzlich "MEIIIIIIIIIIN Spielzeug und mit dem spiel ich IMMER und totaaaaaaaaaaaaal gern!"
Man muss sich nur zu helfen wissen.Man spielt mit dem typischen "Man weiß erst,was man an jemandem hatte,wenn er weg ist"-Gefühl. Und es funktioniert!Männer brauchen halt manchmal nen kleinen Schubs

Gefällt mir

Anzeige