In Antwort auf nainsm_12161187
Assalamu Alaykum.
Also.. ich habe ein wenig recherchiert. Dabei hat sich folgendes ergeben:
Viele Muslime haben das gleiche Problem. Sie wollen auf halal Weg heiraten ohne Zina (Unzucht) zu begehen, aber leider sind immer die Eltern dagegen. In Deutschland darf man standesamtlich ab 16 mit Erlaubnis der Eltern heiraten. Wenn wir einen islamischen Staat hätten, so könnte man problemlos heiraten mit der Erlaubnis des Staates. Da wir aber keinen islamischen Staat haben, muss man ihren Freund/seine Freundin seinen/ihren Eltern vorstellen, mit ihnen so lange reden, bis sie nichts mehr sagen und wenn man alles gegeben hat und es immernoch nicht klappt, so geht ihr (mit eurem Freund/eurer Freundin) gemeinsam zu einem Hoca (Imam) und fragt ob ihr ohne die Erlaubniss der Eltern heiraten könnt, weil nach zwei Rechtschulen (Mazhab) dürfen die Muslime als letzte Lösung ohne die Erlaubnis der Eltern heiraten. Natürlich muss der Junge/das Mädchen auch ein Muslim/eine Muslima sein. Im Islam ist man nämlich erst offiziell verheiratet, wenn ein islamischer Hoca diese durchführt, also auf religiöse Art...
Und noch ein wenig mehr.. 
Nach Hanifi dürfte man ohne Erlaubnis der Eltern heiraten, aber wenn eure Eltern Muslime wären. Wenn aber ihre Eltern oder seine Nicht-Muslime sind, dann darf man nach allen vier Mazhabs (Rechtschulen) islamisch heiraten, also ohne die Erlaubnis der Eltern, weil sie Nicht-Muslime sind.
Wa alaykum salam.
Gefällt mir