Anzeige

Forum / Hochzeit

Heirat mit 16 Jahren nach der Scharia

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2010 um 16:01
N
nainsm_12161187
22.11.10 um 17:18

Hallo.

Ich bin jetzt fast 16 Jahre alt und möchte meinen ausländischen Freund heiraten. Ich bin Deutsche und Muslima. Er kommt nicht aus Europa, ist aber auch Muslim. Ich möchte gerne nach der Scharia heiraten. Leider weiß ich nicht, ob dieses hier (in Deutschland) erlaubt ist.. Meine Eltern sind Christen, sowie meine ganze Verwandschaft. Sie würden mir nicht die Erlaubnis erteilen so früh zu heiraten. Dazu kommt noch, dass sie eine starke Abneigung gegenüber dem Islam haben. Wisst ihr wie man ein nationales Visum für den legalen Aufenthalt in Deutschland bekommen kann? Und was man sonst noch so braucht? Wie ist es rechtlich geregelt? Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank schonmal im Voraus.

Liebe Grüße.

Mehr lesen

P
polona_12545577
23.11.10 um 2:57


Keine Chance weil du:

Nicht 18 bist
Keine eigene Wohnung hast
Für Ihm keine Krankenversicherung abschliessen kannst (für die Zeit in DE)
Kein Einkommen, keine Absicherungen

Das alles brauchst du um eine Provisorischen Visum zu erlangen

Gefällt mir

N
nainsm_12161187
24.11.10 um 16:29

Assalam Alaykum.
Hey. Ich danke Dir sehr für die Antwort. Leider kann ich auch nicht in sein Land reisen.. Er ist alt genug [über 18], um arbeiten zu gehen. Ich denke, dass seine Chancen hier gar nicht so schlecht stehen würden, einen Job zu bekommen. Eine Wohnung könnte er sich auch selbst leisten. Dafür müsste ich nicht aufkommen. Gibt es denn gar keine Möglichkeit für mich so früh zu heiraten? Über eine weitere Antwort von Dir würde ich höchst erfreut sein, dankesehr.

Liebe Grüße.

Gefällt mir

A
aphra_11938642
27.11.10 um 23:57

Wieso
wartet ihr den nicht ? warum muss es den sofort sein ? du oder ihr könnt doch noch 2 jahre warten (wenn du 18 bist ) wenn ihr euch liebt könnt ihr diese zeit noch abwarten !!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nainsm_12161187
15.12.10 um 15:53

Assalamu Alaykum.
Also.. ich habe ein wenig recherchiert. Dabei hat sich folgendes ergeben:

Viele Muslime haben das gleiche Problem. Sie wollen auf halal Weg heiraten ohne Zina (Unzucht) zu begehen, aber leider sind immer die Eltern dagegen. In Deutschland darf man standesamtlich ab 16 mit Erlaubnis der Eltern heiraten. Wenn wir einen islamischen Staat hätten, so könnte man problemlos heiraten mit der Erlaubnis des Staates. Da wir aber keinen islamischen Staat haben, muss man ihren Freund/seine Freundin seinen/ihren Eltern vorstellen, mit ihnen so lange reden, bis sie nichts mehr sagen und wenn man alles gegeben hat und es immernoch nicht klappt, so geht ihr (mit eurem Freund/eurer Freundin) gemeinsam zu einem Hoca (Imam) und fragt ob ihr ohne die Erlaubniss der Eltern heiraten könnt, weil nach zwei Rechtschulen (Mazhab) dürfen die Muslime als letzte Lösung ohne die Erlaubnis der Eltern heiraten. Natürlich muss der Junge/das Mädchen auch ein Muslim/eine Muslima sein. Im Islam ist man nämlich erst offiziell verheiratet, wenn ein islamischer Hoca diese durchführt, also auf religiöse Art...

1 -Gefällt mir

N
nainsm_12161187
15.12.10 um 16:01
In Antwort auf nainsm_12161187

Assalamu Alaykum.
Also.. ich habe ein wenig recherchiert. Dabei hat sich folgendes ergeben:

Viele Muslime haben das gleiche Problem. Sie wollen auf halal Weg heiraten ohne Zina (Unzucht) zu begehen, aber leider sind immer die Eltern dagegen. In Deutschland darf man standesamtlich ab 16 mit Erlaubnis der Eltern heiraten. Wenn wir einen islamischen Staat hätten, so könnte man problemlos heiraten mit der Erlaubnis des Staates. Da wir aber keinen islamischen Staat haben, muss man ihren Freund/seine Freundin seinen/ihren Eltern vorstellen, mit ihnen so lange reden, bis sie nichts mehr sagen und wenn man alles gegeben hat und es immernoch nicht klappt, so geht ihr (mit eurem Freund/eurer Freundin) gemeinsam zu einem Hoca (Imam) und fragt ob ihr ohne die Erlaubniss der Eltern heiraten könnt, weil nach zwei Rechtschulen (Mazhab) dürfen die Muslime als letzte Lösung ohne die Erlaubnis der Eltern heiraten. Natürlich muss der Junge/das Mädchen auch ein Muslim/eine Muslima sein. Im Islam ist man nämlich erst offiziell verheiratet, wenn ein islamischer Hoca diese durchführt, also auf religiöse Art...

Und noch ein wenig mehr..
Nach Hanifi dürfte man ohne Erlaubnis der Eltern heiraten, aber wenn eure Eltern Muslime wären. Wenn aber ihre Eltern oder seine Nicht-Muslime sind, dann darf man nach allen vier Mazhabs (Rechtschulen) islamisch heiraten, also ohne die Erlaubnis der Eltern, weil sie Nicht-Muslime sind.

Wa alaykum salam.

Gefällt mir

Anzeige