Anzeige

Forum / Hochzeit

Heiraten in der Moschee II

Letzte Nachricht: 22. Juni 2005 um 13:00
V
vika_11879366
21.06.05 um 14:59

Hallo Ihr Lieben!

Es exestiert bereits eine Diskussion über dieses Thema, aber leider hat es mir nicht die nötigen Informationen geben, die ich brauche.

Ich bin mit meinem Freund (Moslem) jetzt seit 2 Jahren zusammen und wir haben uns entschlossen zu heiraten. Natürlich in einer Moschee. Allderings kommen einige Fragen auf z.B. wo wie wann beschliesst man einen Ehevertrag??
Wie läuft die Zeromonie in der Moschee ab?? Muss man unbedingt Zeugen dabei haben?? Muss ich meine Eltern in Kenntniss setzen, denn die würden uns nie den Segen geben und das gleiche gilt für seine Familie auch.

Wie lange dauert so eine Vorbereitung?? Kann man in jeder Moschee heiraten??

Naja wie ihr seht habe ich jede Menge Fragen(und das sind noch nicht alle)!!

Würde mich über Antworten sehr freuen.

LG LArissa

Mehr lesen

Anzeige
C
clelia_12508194
22.06.05 um 13:00

"mein erfahrungsbericht"
- wegen des ehevertrages mache dich beim notar schlau, nur der ist glaube ich gültig, da bin ich mir aber nicht sicher, können dir sicher noch andere tipps geben...
- denke besser ist es, den vor der eheschließung zu machen

bei uns war der ablauf so:
- egal wer da ist, alle sitzen in einem "saal", einem großen raum, der mit teppich ausgelegt ist, die männer vorne auf dem boden, die frauen, nur die ehefrau und ggf. noch frauen, die von der familie dabei sind, nicht die frauen der anderen moslems
- vor den männern sitzt der imam (bei uns waren es drei, einer sprach arabisch, einer deutsch und einer englisch)
- es wird eine rede gehalten (dauert ca. 10 min.)
- die zeugen werden befragt:

1. der vater der braut, ob der bräutigam um die hand angehalten hat und ob der vater zugestimmt hat

2. der vater des bräutigams (bei uns war es aber der bruder) wird gefragt, ob der bräutigam wirklich gefragt hat, ob er die braut heiraten darf

- wenn beide mit ja antworten, wird der bräutigam gefragt, welches geschenk er der braut gibt (das geschenk muss vorher bei dem imam abgegeben werden)

- das geschenk wird gezeigt und kurz gesagt, was es ist

- der vater der braut wird gefragt, ob er das geschenk und die heirat akzeptiert, wenn er mit ja antwortet, bist du verheiratet

du hast mit der gesamten sache eigentlich gaaar nichts zu tun, sitzt nur hinten.

bei uns war es so, dass der imam sehr viel wert darauf gelegt hat, dass unsere eltern das wissen, meine mutter musste auch erklären, dass sie davon in kenntnis gesetzt wurde (der zettel musste unterschrieben wieder zur moschee).

das wird glaube ich immer bei den eltern der braut gemacht, weil es ja schließlich um ihre tochter geht und die eltern einverstanden sein müssen

ansonsten musst du natürlich darauf achten, dass du in der moschee ein kopftuch trägst (sowie alle weiblichen freunde, die mitkommen auch)und weitere klamotten, nicht bauchfrei, po darf man nicht sehen usw., enge jeans geht also auch nicht...

heiraten könnt ihr generell in jeder moschee, wenn dein freund aber z. b. türke ist, würde ich es schon in der türkischen machen, es gibt ja auch afghanische, afrikanische usw.

dein mann muss mitglied in der moschee sein, das reicht dann aber eigentlich, wenn er sich kurz vorher anmeldet. bei uns war es eine anmeldegebühr von 50,00 EUR, danach muss man aber nichts mehr bezahlen

vor der eigentlichen heirat musst du einmal mit, dann wird dir der ablauf und ein wenig über den islam erklärt, außerdem bekommst du infomaterial (z. b. auch über einen ehevertrag) und dieses schreiben, dass von deinen eltern unterschrieben werden muss.

die vorbereitung? da gibt es eigentlich keine vorbereitung, außer eben anmelden, vorher einmal hin, das geschenk besorgen und das wars. getränke und vielleicht noch was zu essen (aber auf alle fälle getränke)besorgen, die werden dann danach in der moschee an alle verteilt, die gerade da sind.

das ganze dauert insgesamt vielleicht max. 20 min., danach geht man aus der moschee wieder raus und geht vielleicht was trinken, nach hause oder shoppen oder was auch immer...

ich kann dir nur schreiben, wie es bei uns war, wir haben in einer afrikanischen moschee geheiratet, aber aus erzählungen weiß ich, dass es bei türkischen z. b. auch so ist...

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!?


Marleen

Gefällt mir

Doppeltes Glück: Heiraten in der Schwangerschaft

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige