Anzeige

Forum / Hochzeit

Heiraten in Tracht?

Letzte Nachricht: 12. November 2017 um 21:44
E
eliana_11940237
02.07.17 um 13:46

Meine Freundin wird demnächst heiraten. Natürlich in Weiß! Ihr Bräutigam (Handwerker) meint nun, hier in Bayern könne man doch in Tracht heiraten. Sie also Dirndl, er auch in Tracht. Das hätte den Vorteil, die Sachen könne man immer wieder anziehen, auf Volksfesten usw. Wenn die überwiegende Mehrzahl der Männer bei einer Hochzeit im schwarzen Anzug erscheint, käme er sich vor wie auf einer Beerdigung...Was meint ihr dazu??

Mehr lesen

A
alexis_11985390
02.07.17 um 13:50

Klar kann man das machen, wenn beide das wollen 

Gefällt mir

G
goldschatz89
05.07.17 um 8:23
In Antwort auf eliana_11940237

Meine Freundin wird demnächst heiraten. Natürlich in Weiß! Ihr Bräutigam (Handwerker) meint nun, hier in Bayern könne man doch in Tracht heiraten. Sie also Dirndl, er auch in Tracht. Das hätte den Vorteil, die Sachen könne man immer wieder anziehen, auf Volksfesten usw. Wenn die überwiegende Mehrzahl der Männer bei einer Hochzeit im schwarzen Anzug erscheint, käme er sich vor wie auf einer Beerdigung...Was meint ihr dazu??

Wir haben standesamtlich auch in Tracht geheiratet. Ich hatte ein hochwertiges Dirndl aber kein Brautdirndl an. 
Wenn das Brautpaar Tracht schön findet, spricht doch nichts dagegen?
Wir heiraten diesen Samstag nochmal groß und da zieht mein Mann wieder Tracht an und ich ein weißes Brautkleid (passt gut zur Tracht ist aber kein Dirndl).
Im übrigen wird man ein Brautdirndl bzw. eine hochwertige Tracht (für mich auch als Gast ein muss an einer Trachtenhochzeit) nie auf ein Volksfest anziehen. Dafür gibt es die "normale" Tracht und das wäre ja auch viel zu edel für ein Volksfest.
Zu bestimmen Anlässen wie Famlienfeiern, Taufe etc. kann man die schöne Tracht natürlich tragen wobei ich da auch kein weißes Brautdirndl anziehen würde.

Gefällt mir

T
taylor_12260408
29.08.17 um 0:31

Meine Frau hat ebenfalls 2014 in einem Dirndl geheiratet, das ist bei uns im Ort ja schon fast eine Tradition. Und die Männer müssen nicht unbedingt einen schwarzen Anzug tragen, hellere Farben wie ein schönes Grau ode Blau passen bei solchen Anlässen viel besser. Und gerade bei Dirndls gibt es so viele verschiedene modische Abwandlungen, schaut einfach mal auf dieser Seite vorbei, dort findet Ihr ganz bestimmt das richtige: 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
thekla_11886744
06.11.17 um 13:57
In Antwort auf eliana_11940237

Meine Freundin wird demnächst heiraten. Natürlich in Weiß! Ihr Bräutigam (Handwerker) meint nun, hier in Bayern könne man doch in Tracht heiraten. Sie also Dirndl, er auch in Tracht. Das hätte den Vorteil, die Sachen könne man immer wieder anziehen, auf Volksfesten usw. Wenn die überwiegende Mehrzahl der Männer bei einer Hochzeit im schwarzen Anzug erscheint, käme er sich vor wie auf einer Beerdigung...Was meint ihr dazu??

da hat er schon recht, in Bayern ist das ganz normal. Aber wenn deine Freundin unbedingt in weiß heiraten will wird es schwierig. Da muss man dann ein Kleid finden das zu seiner Tracht passt. Es gibt sehr schöne weiße Brautkleider die auch zur Tracht des Bräutigans passen.

Gefällt mir

Y
yadira_11877466
12.11.17 um 21:44
In Antwort auf eliana_11940237

Meine Freundin wird demnächst heiraten. Natürlich in Weiß! Ihr Bräutigam (Handwerker) meint nun, hier in Bayern könne man doch in Tracht heiraten. Sie also Dirndl, er auch in Tracht. Das hätte den Vorteil, die Sachen könne man immer wieder anziehen, auf Volksfesten usw. Wenn die überwiegende Mehrzahl der Männer bei einer Hochzeit im schwarzen Anzug erscheint, käme er sich vor wie auf einer Beerdigung...Was meint ihr dazu??

Willst du wirklich deine bleibenden Eindrücke von der Eheschliessung verbinden mit vieleichtigen Feierein? Also die Idee ist verständlich, aber ich finde das Kleid hat es verdient nur für einen besonderen Tag...Meine Meinung.

LG

Gefällt mir

Anzeige