Anzeige

Forum / Hochzeit

Heiraten in USA

Letzte Nachricht: 4. November 2011 um 20:44
N
nelle_11913578
18.10.11 um 11:33

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor jetzt im Sommer 2012 zu heiraten, allerdings lebt mein Freund in Amerika, hat die amerikanische Staatsbürgerschaft und ich die deutsche Staatsbürgerschaft. Ich möchte gerne zu ihm ziehen und mit ihm in Amerika leben.

So meine Frage ist, wie funktioniert das alles???

Müssen wir erst mal hier standesamtlich heiraten oder in USA oder in beiden Ländern?

Werde ich als deutsche in der USA anerkannt, brauche ich ein Visum??????

Ich freue mich auf eure Antworten



Mehr lesen

A
an0N_1206358799z
19.10.11 um 18:09

Ihr muesst nur in einem Land heiraten
allerdings brauchst du dennoch ein Visum, ihr muesst fuer dich dennoch eine Greencard beantragen, das kostet ne Menge und dauert auch ne Weile, das ist bei meinem Mann udn mir auch so, sind seit einem Jahr verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn.

Gefällt mir

N
nelle_11913578
19.10.11 um 18:34
In Antwort auf an0N_1206358799z

Ihr muesst nur in einem Land heiraten
allerdings brauchst du dennoch ein Visum, ihr muesst fuer dich dennoch eine Greencard beantragen, das kostet ne Menge und dauert auch ne Weile, das ist bei meinem Mann udn mir auch so, sind seit einem Jahr verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn.

Hiiiiiiiii
na wenigstens muss man in einem Land standesamtlich heiraten.

Wie lange geht das Visum? Muss man es nur einmal beantragen oder immer wieder neu oder verlängern?

Wie teuer ist so eine Greencard, Pi mal Daumen?

Wie ich gelesen habe, lebst du auch in USA oder?

Wenn ja, ist/war es eine große Umstellung für dich gewesen?
Ich meine, das Leben dort etc. .......... ?

LG LOVI

Gefällt mir

A
an0N_1206358799z
19.10.11 um 18:44
In Antwort auf nelle_11913578

Hiiiiiiiii
na wenigstens muss man in einem Land standesamtlich heiraten.

Wie lange geht das Visum? Muss man es nur einmal beantragen oder immer wieder neu oder verlängern?

Wie teuer ist so eine Greencard, Pi mal Daumen?

Wie ich gelesen habe, lebst du auch in USA oder?

Wenn ja, ist/war es eine große Umstellung für dich gewesen?
Ich meine, das Leben dort etc. .......... ?

LG LOVI

Noch nicht
mein Mann ist US Soldat und aktuell noch in deutschland stationiert.

du musst mit Kosten fuer beglaubigte Uebersetzungen udn alle moeglichen Papierchen rechnen, fuer die Hochzeit, kann, je nach Umfang, einige Hundert euro kosten.

Dann geht ein normales Visum etwa 6 Monate, die Greencard kostet einige hundert dollar, ausserdem ist die Antragsstellung ebenfalls mit hunderten von Papieren und Besuchen im Konsulat etc verbunden, kostet also nicht nur Geld sodnern auch Nerven ^^

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nelle_11913578
19.10.11 um 19:45
In Antwort auf an0N_1206358799z

Noch nicht
mein Mann ist US Soldat und aktuell noch in deutschland stationiert.

du musst mit Kosten fuer beglaubigte Uebersetzungen udn alle moeglichen Papierchen rechnen, fuer die Hochzeit, kann, je nach Umfang, einige Hundert euro kosten.

Dann geht ein normales Visum etwa 6 Monate, die Greencard kostet einige hundert dollar, ausserdem ist die Antragsstellung ebenfalls mit hunderten von Papieren und Besuchen im Konsulat etc verbunden, kostet also nicht nur Geld sodnern auch Nerven ^^

Boaaaaa...
das wird heftig für uns, boa wie KRASS

Kann man es alles nach der Hochzeit machen? heeehhe

Ich danke dir, hast mich sehr weit gebracht

LG LOVI

Gefällt mir

A
an0N_1206358799z
19.10.11 um 22:09
In Antwort auf nelle_11913578

Boaaaaa...
das wird heftig für uns, boa wie KRASS

Kann man es alles nach der Hochzeit machen? heeehhe

Ich danke dir, hast mich sehr weit gebracht

LG LOVI

Nix zu danken
ja, musst halt dann unter Umstaenden die Eheurkunde und alles fuer die deutschen Aemter uebersetzen lassen und all deine Deutschen Papiere von nem beglaubigten Dolmetscher ins Englische uebersetzen lassen.
Das ist so ziemlich das teuerste an der Sache.
Naja und dann der doofe Hickhack mit der Konsulatsrennerei, aber da muss man leier durch.

Gefällt mir

D
dolph_12635007
04.11.11 um 20:44

Heiraten in den USA ist sehr einfach....
Zu den Visafragen weiß ich zwar nichts, aber heiraten in den USA ist wirklich ein Kinderspiel und das nicht nur in Nevada, ich kann es nur als unkomplizierten Weg empfehlen. Insbesondere gilt dies bei unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten der Ehepartner. In vielen Bundesstaaten benötigst Du zum Heiraten keinerlei Unterlagen außer einem Paß, auch nicht wenn Du geschieden bist. In Florida kannst Du nur mit Ausweispapieren zum Circuit Court und die Marriage License beantragen, wenn Du willst, kannst Du dann gleich vor Ort heiraten, und das auch meist ohne Anmeldung. Von der Prozedur entspricht das in etwa einer standesamtlichen Trauung.
Für die Legalisierung in Deutschland benötigst du später eine Apostille von der Zuständigen Behörde, das funktioniert gut auch auf dem Postwege. Heirat in Florida kostet am Circuit Court ca. $100 für alles, inkl. Zeremonie, ohne vielleicht die Hälfte.
Übersetzung ins Deutsche benötigst Du nur, wenn der/die Beamte am Standesamt hier darauf besteht, es soll oft auch ohne Übersetzung funktionieren.

Gefällt mir

Anzeige