In Antwort auf murphy_12745694
Ich würde gerne wissen, wie ihr über Heiraten denkt?
Außer dass man vielleicht steuerrechtliche Vorteile hat, finde ich, dass es eher unnötig ist. Meistens geht sogar besonders WEGEN einer Heirat die Beziehung den Bach runter. Oft ensteht ein gewisser Druck. Und das im Unterbewusstsein. Das ist jedenfalls das, was ich häufig beobachtet habe.
Wie steht ihr dazu? Ist das Thema Heiraten bereits überholt oder gehört das für euch dazu?
Zu deiner Ausgangsfrage, heiraten ist nach wie vor Sache der Beteiligten. Ob und was die Gesellschaft davon haelt ist dabei irrelevant.
Ich gebe dir Recht, ich kenne auch Paare die 10+ Jahre zusammen sind, dann doch nocht heiraten und die Beziehung ist ploetztlich hinueber. Warum? Ich weiss es nicht.
Es kommt aber immer auf einen selber an und was man unter verheiratet sein versteht und was man sich selbst fuer Bedingungen auferlegt. Ich bin selbst jetzt schon 12+ Jahre verheiratet und immer noch genauso gluecklich wie am Anfang. Wir haben auch keine Kinder, viele heiraten ja "auch bloss" weil entweder das Kind unterwegs ist oder "es halt dann so sein muss".
Unsere Beziehung war vor der Heirat genau die Gleiche. Praktisch gesehen sagt ein Ring und eine Urkunde nichts ueber die Bestaendigkeit einer Beziehung aus und es veraendert sich ja nichts wenn man sich vorher schon respektiert und wertgeschaetzt hat.
Manche tun ja wirklich so als ob nach der Hochzeit das Leben vorbei waere und man sich zu Zweit nur noch langweilt ohne jeglichen Spass.
Daran sind dann aber immer beide mit ihrer Einstellung dran Schuld und nicht die Eheschliessung. Heutzutage sind auch weniger Leute bereit Kompromisse mit dem Partner einzugehen, da bleibt man lieber unverheiratet und hat keinen Stress falls es zur Trennung kommt und kann sich so gleich die neuen Moeglichkeiten offen halten.
Gefällt mir