Anzeige

Forum / Hochzeit

Heiraten ohne Gäste und Trauzeugen

Letzte Nachricht: 11. April 2010 um 22:01
M
morana_12367631
09.04.10 um 13:13

Hallo zusammen,

wollte mal fragen was ihr so davon haltet und ob das so ungewöhnlich ist.
Es ist noch kein konkreter Plan, da die Scheidung bei meinem Freund noch läuft, aber wir haben auch schon mal übers Heiraten gesprochen und wir wollen zu zweit aufs Standesamt, in einer fremden Stadt, ohne Trauzeugen und Gäste und Feier und Tralala.
Bei seiner ersten Hochzeit lief es auch so ab und ich fand das nicht schlimm, ich konnte ihn gut verstehen.

Man spart ja auch Geld ohne Ende. Klar, man heiratet im Idealfall nur einmal im Leben. Aber ich brauche das nicht, weißes Kleid und Kutsche und Kuchen und das alles. Hatte noch nie von einer Märchenhochzeit geträumt und es nur immer so gesehen, wenn man sich liebt ok dann kann man auch heiraten, man spart ja Steuern und ist gemeinsam krankenversichert, außerdem bekommt man im Krankenhaus ungehindert Auskunft über den Gesundheitszustand des Partners, was bei Unverheirateten nicht so ist.

Dann hab ich noch eine Frage:

Ich würde wenn es denn zur Hochzeit kommt gerne seinen Nachnamen annehmen. Allerdings möchte ich die Hochzeit auch später geheim halten vor meinen Eltern. Also sie sollen nicht wissen, dass ich geheiratet habe. Bekommen sie das raus wegen dem Nachnamen? Also ich meine sie schauen ja weder auf meinen Ausweis noch auf meinen Führerschein....ich wohne in einer anderen Stadt als sie und bin auch nicht mehr familienversichert. Unterhalt erhalte ich auch keinen mehr, ich bin 26.

Viele Grüße
Elena

Mehr lesen

M
morana_12367631
09.04.10 um 15:33

...
sie besuchen mich nie. Ich möchte das nicht. Ich besuche immer nur sie, also werden sie keine Post von mir zu sehen bekommen

Gefällt mir

E
eluned_11955627
10.04.10 um 23:14

Na also
klar geht das- nur willst du das? Muß ja keine Riesenparty sein aber deine Eltern informieren, wenigstens im Nachhinein würd ich schon. Oder?

1 -Gefällt mir

M
morana_12367631
10.04.10 um 23:58
In Antwort auf eluned_11955627

Na also
klar geht das- nur willst du das? Muß ja keine Riesenparty sein aber deine Eltern informieren, wenigstens im Nachhinein würd ich schon. Oder?

Meinen Eltern wissen nichts von meiner Beziehung
und würden auch niemals ihr OK geben für diese Hochzeit. Also sag ich es Ihnen lieber gar nicht erst und stell sie vor vollendete Tatsachen, irgendwann in unbestimmter Zeit.
Deswegen heimlich.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
morana_12367631
11.04.10 um 0:00


hallo und Danke! Das wünsche ich Dir natürlich auch!
Brautkleid ist nicht so mein Ding, ich würde lieber in Lederjacke und zerfetzten Jeans heiraten und nachher mit meinem Angetrauten auf einer Harley in den Sonnenuntergang fahren....leider haben wir keinen Motorradführerschein, aber was ja nicht ist, kann ja noch werden
Schönen Abend wünsch ich dir noch!
Lieben Gruß Elena

Gefällt mir

R
rosy_12119877
11.04.10 um 10:19
In Antwort auf morana_12367631

Meinen Eltern wissen nichts von meiner Beziehung
und würden auch niemals ihr OK geben für diese Hochzeit. Also sag ich es Ihnen lieber gar nicht erst und stell sie vor vollendete Tatsachen, irgendwann in unbestimmter Zeit.
Deswegen heimlich.


SO ein KINDERGARTEN.

Wenn deine Eltern dagegen wären, wird es wohl einen Grund geben. Und gemeinsam krankenversichert? Ist einer von euch arbeitslos? Ansonsten spart ihr auch hier nichts und bezüglich Steuern macht es sich nur bemerkbar, wenn einer deutlich mehr verdient als der andere. Also wenn das deine vorrangigen Beweggründe sind und du es nicht einmal deinen Eltern sagen willst...

Zudem ist er noch verheiratet.. Ja, soll er ruhig so weitermachen. Von einer Ehe in die nächste hüpfen, bis sich wieder etwas Besseres findet. Viel Vergnügen mit dem!

Gefällt mir

M
morana_12367631
11.04.10 um 22:01
In Antwort auf rosy_12119877


SO ein KINDERGARTEN.

Wenn deine Eltern dagegen wären, wird es wohl einen Grund geben. Und gemeinsam krankenversichert? Ist einer von euch arbeitslos? Ansonsten spart ihr auch hier nichts und bezüglich Steuern macht es sich nur bemerkbar, wenn einer deutlich mehr verdient als der andere. Also wenn das deine vorrangigen Beweggründe sind und du es nicht einmal deinen Eltern sagen willst...

Zudem ist er noch verheiratet.. Ja, soll er ruhig so weitermachen. Von einer Ehe in die nächste hüpfen, bis sich wieder etwas Besseres findet. Viel Vergnügen mit dem!

Einer von uns studiert noch...
ich nämlich. und ich muss die Krankenversicherung selbst zahlen (140). Deshalb würde es Sinn machen. Und was heißt hier von einer Ehe in die nächste. Er hat seine Frau für mich verlassen.
Und ich werde später vermutlich mehr verdienen, wenn ich das Studium beendet habe.
Meinen Eltern sage ich es nicht, weil es sie nichts angeht was ich mache (wir haben kein besonders gutes Verhältnis).

Gefällt mir

Anzeige