Anzeige

Forum / Hochzeit

Heiraten ... - Was nun???

Letzte Nachricht: 29. November 2006 um 22:17
M
marci_12237531
08.11.06 um 0:02

... hätte ich mir vor 4 Jahren nie vorstellen können. Naja, irgendwann schon, aber sicherlich nicht vor meinem 30 Geb. Danach bin ich mit meinem Freund zusammengekommen und wir hatten alle Regeln über Bord geworfen. Nach unserer ersten Nacht zogen wir zusammen und lebten 3 Jahre lang glücklich. Nun habe ich einen tollen Job im Ausland bekommen und habe meine Liebe - nur geografisch - verlassen. Ich hatte seit letzten Jahr angefangen über das Heiraten nachzudenken. Ich glaube, wenn man nach der Ausbildung einige Jahre Berufserfahrung hat, kommt man drauf, dass das nicht alles ist. Ich liebe meinem Freund, er ist meine Familie und nennt mich altmodisch oder verrückt, ich möchte als Zeichen der Zusammengehörigkeit heiraten. Ich möchte irgendwann auch Familie Gründen und bin jedoch überzeugt, dass man sich vorher zu sich bekennen sollte und nicht dann schnell heiratet, wenn vielleicht etwas passiert. Nur er will noch nicht. Er ist 31, ich bin 28. Ich habe das Gefühl, er macht sich keine Gedanken über die Zukunft und was diese bringt. Ich möchte nicht mehr ohne Zukunftsziele leben. Auch habe ich Angst, dass irgendwann das Heiraten für uns keine Bedeutung haben wird, weil wir schon zu lange zusammen sind. Er versteht nicht, was ein Heiratsantrag für mich bedeutet. Ich merke jedoch, dass mich diese Gedanken total blockieren und dass ich meinen Gefühlen keinen freien Lauf geben kann. Ich habe auch weniger LUST, weil er eben noch nicht Heiraten will, weil es für mich eine Art Ablehnung ist. Es ist wirklich schlimm ... Es blockiert mich total. Vor meinem Freund hatte ich viele Kurzzeitbeziehungen (6 - 9 Monate), die ich immer wegen mangelnder Zukunfsperspektive beendet hatte. Ich spiele derzeit auch hier mit diesen Gedanken, weil ich eben nicht warten möchte. Ich möchte ihm heiraten und mich zu ihm öffentlich als meinem Mann bekennen. Ich kann ihm nicht mehr Zeit geben und er versteht es nicht ...
Was soll ich nur tun?

Mehr lesen

G
graga_12485066
08.11.06 um 5:44

Hi
oh man , ich kann Dich echt verstehen. Mir gings da genauso, obwohl ich gerade mal 21 bin Aber nach 3 Jahren Beziehung hatte ich auch gesagt, es muss so etwas wie eine "nächste Etappe" im Leben und in der Beziehung kommen. Ich wollte mich auch zu meiner Liebe "öffentlich bekennen" und diese Beziehung wie gesagt in die nächste und für mich wichtigste Phase bringen, undzwar die Ehe. Naja, mein Schatz hat das Gott sei Dank ebenso gesehen und nun sind wir schon 1 Jahr verheiratet

Das Problem bei Dir ist halt, dass Du deinen Freund ja nicht zwingen kannst. Und eine Drohung, von wegen ich verlasse Dich sonst, bewirkt nur das Gegenteil. Schließlich soll man ja freiwillig und mit Freude heiraten.
Wobei ich finde,dass Männer sich da generell schwerer tun als Frauen,leider.
Trotzdesses ist es natürlich dein gutes Recht eine Hochzeit und eine Ehe führen zu wollen. Ich z.B wusste schon immer, dass ich so früh wie möglich heiraten möchte. Ich könnte z.B nicht mit jemandem 10 Jahre zusammensein ohne geheiratet zu haben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und da muss man ja auch erstmal den passenden Partner finden der das ebenso sieht.

Hat denn dein Freund gesagt,ob oder wann er denn mal heiraten wollen würde ?
Ich möchte Dir wirklich nicht nahe treten oder so, aber denkst Du ans heiraten erst seitdem ihr geographisch getrennt seid ? Hast Du Angst ihn zu verlieren und möchtest ihn deswegen mit ner Hochzeit an Dich binden? Ist echt nicht böse gemeint,aber er könnte sich das ja so denken. Ich weiß es natürlich nicht.

Eins ist auf jeden Fall klar,dass ihr da mal genau drüber sprechen müsst. Und vielleicht wäre ja ein Kompromiss ne gute Lösung, d.h. ihr heiratet nicht gleich morgen aber auch nicht erst in 2 Jahren, sondern z.B. Ende nächsten Jahres oder so ähnlich.
Du musst ihm auf jeden Fall schon richtig klarmachen,dass eine Hochzeit für Dich wichtig ist. Wenn 2 Menschen sich wirklich lieben,verstehe ich persönlich sowieso nicht, wenn ein Partner sagt er will noch warten. Ich meine, worauf denn warten ? Bis ne andere kommt ? Verstehe ich nicht.
Mir ist klar,dass man natürlich erstmal ne Weile zusammensein sollte, aber ihr seid ja auch nun keine Teenies mehr und ich denke,da könnte mann schon ruhig soetwas wie eine Hochzeit ins Auge fassen.
Wenn er sich natürlich bis ans Ende des Lebens dagegen wehren sollte,dann weiß ich nicht wohin eure Liebe euch führt.
Auf jeden Fall wünsche ich ganz viel Glück

Liebe Grüße

Gefällt mir

M
marci_12237531
08.11.06 um 8:15
In Antwort auf graga_12485066

Hi
oh man , ich kann Dich echt verstehen. Mir gings da genauso, obwohl ich gerade mal 21 bin Aber nach 3 Jahren Beziehung hatte ich auch gesagt, es muss so etwas wie eine "nächste Etappe" im Leben und in der Beziehung kommen. Ich wollte mich auch zu meiner Liebe "öffentlich bekennen" und diese Beziehung wie gesagt in die nächste und für mich wichtigste Phase bringen, undzwar die Ehe. Naja, mein Schatz hat das Gott sei Dank ebenso gesehen und nun sind wir schon 1 Jahr verheiratet

Das Problem bei Dir ist halt, dass Du deinen Freund ja nicht zwingen kannst. Und eine Drohung, von wegen ich verlasse Dich sonst, bewirkt nur das Gegenteil. Schließlich soll man ja freiwillig und mit Freude heiraten.
Wobei ich finde,dass Männer sich da generell schwerer tun als Frauen,leider.
Trotzdesses ist es natürlich dein gutes Recht eine Hochzeit und eine Ehe führen zu wollen. Ich z.B wusste schon immer, dass ich so früh wie möglich heiraten möchte. Ich könnte z.B nicht mit jemandem 10 Jahre zusammensein ohne geheiratet zu haben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und da muss man ja auch erstmal den passenden Partner finden der das ebenso sieht.

Hat denn dein Freund gesagt,ob oder wann er denn mal heiraten wollen würde ?
Ich möchte Dir wirklich nicht nahe treten oder so, aber denkst Du ans heiraten erst seitdem ihr geographisch getrennt seid ? Hast Du Angst ihn zu verlieren und möchtest ihn deswegen mit ner Hochzeit an Dich binden? Ist echt nicht böse gemeint,aber er könnte sich das ja so denken. Ich weiß es natürlich nicht.

Eins ist auf jeden Fall klar,dass ihr da mal genau drüber sprechen müsst. Und vielleicht wäre ja ein Kompromiss ne gute Lösung, d.h. ihr heiratet nicht gleich morgen aber auch nicht erst in 2 Jahren, sondern z.B. Ende nächsten Jahres oder so ähnlich.
Du musst ihm auf jeden Fall schon richtig klarmachen,dass eine Hochzeit für Dich wichtig ist. Wenn 2 Menschen sich wirklich lieben,verstehe ich persönlich sowieso nicht, wenn ein Partner sagt er will noch warten. Ich meine, worauf denn warten ? Bis ne andere kommt ? Verstehe ich nicht.
Mir ist klar,dass man natürlich erstmal ne Weile zusammensein sollte, aber ihr seid ja auch nun keine Teenies mehr und ich denke,da könnte mann schon ruhig soetwas wie eine Hochzeit ins Auge fassen.
Wenn er sich natürlich bis ans Ende des Lebens dagegen wehren sollte,dann weiß ich nicht wohin eure Liebe euch führt.
Auf jeden Fall wünsche ich ganz viel Glück

Liebe Grüße

Hm ...
Kiss, danke für Deine Worte. Ja, Teenies sind wir lange nicht mehr, obwohl er immer wieder argumentiert, dass e noch so jung sei! Nein, ich diskutiere mit ihm dieses Thema seit ca. 1 Jahr. Und langsam kränkt es mich. Er will heiraten, aber er sagt nicht wann. Er erklärt nur, er weiß selbst nicht, was er mit seinem Leben anfangen will. Er sagt dann immer nur, er weißt, dass er mit mir zusammen sein möchte. Daher verstehe ich die ganze Warterei nicht. Ich möchte auch nicht gleich morgen heiraten. Ich möchte eine Zeit lang, ein bis 2 Jahre verlobt sein und Zeit haben unsere Hochzeit vorzubereiten. Ich möchte nämlich keine tranditionelle Hochzeit, da ich die Hochzeiten in der Kirche oder nur am klassischen Standesamt sehr einengend finde. Er weißt, das alles. Es ist für mich so schlimm, wenn wir auf eine Hochzeit gehen. Und ich den Reden zuhöre und er kommt nie auf die Idee mich zu fragen. Für mich ist es wirklich negative für meine Gefühle und Sex - denn ich seine Ablehnung sich für mich zu entscheiden und mit mir "in Guten als auch in Schlechten Zeiten" durch das Leben zu gehen, löst für mich Zurückhaltung aus. Ich sage es ihm solche Sachen auch direkt, aber es hilft nicht. Er bemüht sich dann eine Woche, zwei Tage oder so. Es ist fast schon gekünstelt und dann dürfte ich ihm wieder daran erinnern, dass es mir nich so gut geht und mich diese Situation eigentlich sehr unglücklich macht.

Naja ...

Gefällt mir

M
marci_12237531
08.11.06 um 8:17
In Antwort auf graga_12485066

Hi
oh man , ich kann Dich echt verstehen. Mir gings da genauso, obwohl ich gerade mal 21 bin Aber nach 3 Jahren Beziehung hatte ich auch gesagt, es muss so etwas wie eine "nächste Etappe" im Leben und in der Beziehung kommen. Ich wollte mich auch zu meiner Liebe "öffentlich bekennen" und diese Beziehung wie gesagt in die nächste und für mich wichtigste Phase bringen, undzwar die Ehe. Naja, mein Schatz hat das Gott sei Dank ebenso gesehen und nun sind wir schon 1 Jahr verheiratet

Das Problem bei Dir ist halt, dass Du deinen Freund ja nicht zwingen kannst. Und eine Drohung, von wegen ich verlasse Dich sonst, bewirkt nur das Gegenteil. Schließlich soll man ja freiwillig und mit Freude heiraten.
Wobei ich finde,dass Männer sich da generell schwerer tun als Frauen,leider.
Trotzdesses ist es natürlich dein gutes Recht eine Hochzeit und eine Ehe führen zu wollen. Ich z.B wusste schon immer, dass ich so früh wie möglich heiraten möchte. Ich könnte z.B nicht mit jemandem 10 Jahre zusammensein ohne geheiratet zu haben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung und da muss man ja auch erstmal den passenden Partner finden der das ebenso sieht.

Hat denn dein Freund gesagt,ob oder wann er denn mal heiraten wollen würde ?
Ich möchte Dir wirklich nicht nahe treten oder so, aber denkst Du ans heiraten erst seitdem ihr geographisch getrennt seid ? Hast Du Angst ihn zu verlieren und möchtest ihn deswegen mit ner Hochzeit an Dich binden? Ist echt nicht böse gemeint,aber er könnte sich das ja so denken. Ich weiß es natürlich nicht.

Eins ist auf jeden Fall klar,dass ihr da mal genau drüber sprechen müsst. Und vielleicht wäre ja ein Kompromiss ne gute Lösung, d.h. ihr heiratet nicht gleich morgen aber auch nicht erst in 2 Jahren, sondern z.B. Ende nächsten Jahres oder so ähnlich.
Du musst ihm auf jeden Fall schon richtig klarmachen,dass eine Hochzeit für Dich wichtig ist. Wenn 2 Menschen sich wirklich lieben,verstehe ich persönlich sowieso nicht, wenn ein Partner sagt er will noch warten. Ich meine, worauf denn warten ? Bis ne andere kommt ? Verstehe ich nicht.
Mir ist klar,dass man natürlich erstmal ne Weile zusammensein sollte, aber ihr seid ja auch nun keine Teenies mehr und ich denke,da könnte mann schon ruhig soetwas wie eine Hochzeit ins Auge fassen.
Wenn er sich natürlich bis ans Ende des Lebens dagegen wehren sollte,dann weiß ich nicht wohin eure Liebe euch führt.
Auf jeden Fall wünsche ich ganz viel Glück

Liebe Grüße

Zusatz ....
Und ich möchte auch irgendwann mal Kinder haben ... So in den 4 Jahren ... Und timing für Kinder ist nicht so einfach, manchmal klappt es gleich, machmal dauert es. Ich möchte nicht mit 40 Mama werden!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marci_12237531
19.11.06 um 22:52
In Antwort auf marci_12237531

Hm ...
Kiss, danke für Deine Worte. Ja, Teenies sind wir lange nicht mehr, obwohl er immer wieder argumentiert, dass e noch so jung sei! Nein, ich diskutiere mit ihm dieses Thema seit ca. 1 Jahr. Und langsam kränkt es mich. Er will heiraten, aber er sagt nicht wann. Er erklärt nur, er weiß selbst nicht, was er mit seinem Leben anfangen will. Er sagt dann immer nur, er weißt, dass er mit mir zusammen sein möchte. Daher verstehe ich die ganze Warterei nicht. Ich möchte auch nicht gleich morgen heiraten. Ich möchte eine Zeit lang, ein bis 2 Jahre verlobt sein und Zeit haben unsere Hochzeit vorzubereiten. Ich möchte nämlich keine tranditionelle Hochzeit, da ich die Hochzeiten in der Kirche oder nur am klassischen Standesamt sehr einengend finde. Er weißt, das alles. Es ist für mich so schlimm, wenn wir auf eine Hochzeit gehen. Und ich den Reden zuhöre und er kommt nie auf die Idee mich zu fragen. Für mich ist es wirklich negative für meine Gefühle und Sex - denn ich seine Ablehnung sich für mich zu entscheiden und mit mir "in Guten als auch in Schlechten Zeiten" durch das Leben zu gehen, löst für mich Zurückhaltung aus. Ich sage es ihm solche Sachen auch direkt, aber es hilft nicht. Er bemüht sich dann eine Woche, zwei Tage oder so. Es ist fast schon gekünstelt und dann dürfte ich ihm wieder daran erinnern, dass es mir nich so gut geht und mich diese Situation eigentlich sehr unglücklich macht.

Naja ...

Good News
... ich hatte rausbekommen, dass er einen Heiratsantrag für mich vorbereitet! Und hatte mir gestanden, dass er mich immer mehr liebt!

Bin so glücklich! Muss mich jetzt nur noch zusammenreißen und mich überraschen lassen ...

Gefällt mir

N
nyssa_12871018
29.11.06 um 22:17

Hallo brusseline
das hört sich fast so an wie bei mir. Ich bin auch 28 und seit über 3 Jahren mit meinem Freund (34) zusammen. Dieser Gedanke von Heirat und Familie wird zur Zeit immer stärker und macht mich schier wahnsinnig. Er beeinflußt meine ganze Gedankenwelt und ich kann nichts dagegen tun. Je mehr ich mich versuche mit anderen Dingen abzulenken, desto mehr muß ich darüber nachdenken.
Mein Freund war vor mir bereits einmal verheiratet, damals hat er wegen dem gemeinsamen Sohn geheiratet. Und nun steht er dem ganzen skeptisch gegenüber. Er schließt zwar eine Heirat nicht aus, aber ich glaube ihm ist - wie deinem Freund - auch nicht bewußt, wie wichtig mir das ist. Ich möchte mit ihm den Rest meines Lebens verbringen und ich möchte nach Möglichkeit noch vor meinem 30. heiraten. Nur zweifel ich immer mehr daran, dass das überhaupt noch was wird und hege mich - wie du - manchmal mit dem Gedanken, dass eine Trennung vielleicht besser wär, weil unsere Zukunftspläne evt. zu verschieden sind und wir uns miteinander keinen Gefallen tun weil einer sich zwangsläufig schlecht fühlt.
Ich werde eben auch nicht jünger und ich hab schlichtweg keine Lust mehr zu warten. Was wäre wenn ich warte und in 4 Jahren sagt er mir dann, es wäre ja so lange gut gegangen, dann brauchen wir auch nicht mehr zu heiraten?
Alle um mich herum heiraten mittlerweile und planen Familien und sogar die Ex meines Freundes ist wieder verheiratet und bekommt ein Kind.
Heirat hat für mich einfach einen symbolischen Charakter und zudem ist es schon ein Unterschied ob man sagt "mein Freund" oder "mein Mann".
Die ganze Sache ärgert mich und ich empfinde sie irgendwo als Strafe. Ich werde bestraft, dass die erste Ehe meines Freundes schief lief und dabei hab ich doch niemandem was getan. Ich komme mir vor, als müßte ich ihn von mir überzeugen und das ärgert mich noch mehr.
Momentan weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Manchmal ist alles super und das Leben toll und an anderen Tagen bin ich so wütend und traurig.
Ich habe den Rat erhalten, das Thema eine Zeit lang ruhen zu lassen (was sich wirklich schwierig gestaltet, da es mich ja doch sehr beschäftigt) und ihm Zeit zu geben.

Ich für mich hab mir einen "Stichtag" gesetzt. Bis zu diesem Tag will ich warten und an dem Tag das bis dahin geschehene revuepassieren lassen und für mich meine Konsequenz daraus ziehen. Wenn es sich bis dahin positiv entwickelt hat, ok. Und wenn nicht, dann muß ich mir überlegen, ob ich mich trenne oder damit leben kann. Ich hoffe doch, dass ich das auch bis zu diesem Tag so durchhalte, wie ich es mir vorgenommen hab.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und dass sich alles zum Guten wendet.

Gruß eu4rie

Gefällt mir

Anzeige