In Antwort auf jouko_11931135
Möndchen
klar machen das Deine nicht, es sind immer nur die anderen. Nu lass ihnen doch den Spaß und um Ärger zu vermeiden.
Einen netten, aber eindeutigen Txt würde ich unter allen Umsätänden vermeiden.
Ich habe es oft erlebt, daß nach durchzechter Nacht beim Hochzeitsfest die Brautleute mit einem lachenden und weinenden Auge feststellen mussten, daß was fehlt (Stuhlhussen, Tränentaschentücher, ja sogar Brautsteräuße und Schleider sind schon abhanden gekommen).
Grüßle
Gandalf
Der Hochzeitsservice im Raum Offenburg
[email protected]
Na...
... solange nicht die Braut selbst abhanden kommt. 
Ich denke aber auch nicht, dass jemand einfach so was mitnimmt. Also mir würde es nicht einfallen, bei einer Veranstaltung, gleich welcher, einfach Zeug einzustecken. Aber vermutlich hängt das damit zusammen, dass ich viele Hochzeitsbräuche gar nicht kenne, weder den Schleiertanz (ich lass meinen auf, wieso auch nicht) noch irgendwelche Verpflichtungen des Bräutigams, den Strauß kaufen zu müssen noch "er darf vorher nicht sehen, was..." oder "sie darf nicht wissen, dass...". Ich stelle immer wieder fest, dass das ziemlich entspannend ist.
Insofern wusste ich auch nicht, dass manche Leute denken, es sei Brauch, einfach die Gestecke mitzunehmen. Jetzt ist natürlich die Frage, ob unsere Gäste diesen Brauch auch nicht kennen. *grins*
Gefällt mir