Kath. und orthodox -> heiraten
Das sollte gehen.
Es gibt aber einen Unterschied im Eheverständnis, der eine orthodoxe Trauung erforderlich machen dürfte:
In der lateinischen (vulgo: katholischen) Kirche spenden sich die Eheleute das Ehesakrament selber, daher kann auch vor einem Diakon oder (mit Dispens) einem Glaubensdiener einer anderen Konfession geheiratet werden.
In den Ostkirchen spendet der Priester das Ehesakrament, d.h. kein orthodoxer Priester = keine Ehe.
Laut Dominus Iesus sind die Ostkirchen echte Teilkirchen der katholischen, wenngleich vom Papst getrennt, doch durch gültige apostolische Sukzession usw. verbunden. Insofern entfällt in diesem Fall u.U. der Dispens. Das müsstest Du aber mit Deinem kath. Pfarrer klären.
Alles weitere wäre mit dem orthodoxen Priester Deines Freundes zu klären. Die Ostkirchen sind eben nicht nur eine, sondern es macht durchaus einen Unterschied, ob serbisch-orthodox, griechisch-orthodox, russisch-orthodox, koptisch-orthodox, usw., z.B. in der Anerkennung der Taufe.
Gefällt mir